Immerhin könnte die Kleine ja weglaufen... Wenn sie denn wollen würde. 😉
Ich seh es als "Kräftemessen". Auch bei Katzen gibt es eine Rangordnung, die bei deinen Beiden wohl noch geklärt wird.
Das tut sie teilweise, aber denke eher aus Interesse. Sie will die Wohnung erkunden.
😀
Und da ich nicht mehr ganz so jung bin, surrt mir jetzt etwas der Kopf - Erstkatze dort, Zweitkatze da, Erstkatze hier, Zweitkatze hüben oder gar drüben.
Willst Du uns die Namen Deiner Lieblinge nicht verraten 😉
Selbstverständlich
🙂
Erstkatze: Nese
Zweitkatze: Pamuk
Lass sie machen!
Alles ist gut.
Geh mal 2Std weg, einkaufen, spazieren...
Wie reagierst Du erst, wenn sie mal raufen und sich spielerisch jagen, wenn Du jetzt schon so "dramatisch" bist? 😁
Ich weiß, Du machst Dir nur Sorgen, aber das sieht absolut normal aus.
Neugier, etwas Unsicherheit, aber keine Aggression. Das sind Fremde, die müssen sich erstmal kennenlernen.
Wir sind leider mitten im Geschehen, da einer von uns angehende Lehrerin ist und wir ihre Unterrichtsprüfung vorbereiten müssen. Wir ignorieren beide Katzen seit Stunden. Die größere hat paar mal nachgegeben und ist weggegangen, nachdem die kleine gefaucht hat. 😅 Nese (Erstkatze) gibt Milchtritte auf dem Kratzbaum
🤣 Muss man die Katzen verstehen?
😀 😀
Als mein junger Kater neu in eine bestehende Gruppe kam (da war er aber schon ein bissl älter als dein Miezchen), wurde er wochenlang nicht nur angepfaucht, sondern auch gleich zur Begrüßung abgewatscht (österreichisch für "geohrfeigt"). Und auch das war eine gelungene Zusammenführung, die in eine paar Wochen erledigt war.
Der arme Kerl!! Dann sind meine wirklich harmlos. Zum Glück hat sich das gelegt.
Lass sie machen, nimm den Druck raus und dich selbst auch mal kurz aus der Gleichung.
Wie andere schon geschrieben haben: Geh mal für 1 Stunde raus, geh einkaufen, spazieren... Lies ein Buch, schau dir einen Film an, sortiere deinen Kleiderschrank oder mach dir was Gutes zu essen 😊 Lenk dich ab, geh bewusst mal raus aus der Situation, überlass den Kleinen das Spielfeld.
Wir lenken uns gerade mit Unterrichtsvorbereitung ab
🙂 Wir ignorieren beide.
Das wird schon, es lässt sich ja jetzt schon sehr gut an.
Andere würden sich so eine easy Zusammenführung wünschen 😊
Das hört sich sehr vielversprechend an. Nachdem was ich so hier alles gelesen habe, haben wir doch noch "etwas glück"
Sind eigentlich beide Mädchen?
Beide weiblich
🙂
Die räumlichen Distanz zwischen den beiden ist nicht sehr groß, d.h., das ältere Kätzchen lässt das jüngere doch schon relativ nahe an sich ran. Aber eben noch kein direkter Körperkontakt. Und das ist völlig in Ordnung.
Das Kleinchen ist neugierig und möchte Kontakt aufnehmen. Dein größeres Kitten möchte das in diesem Moment (noch) nicht (muss sie auch nicht).
Jedenfalls möchte sie in diesem Moment nicht, dass die Kleine ihr so nahe kommt und zeigt dies unmissverständlich durch ihr Verhalten (Pfote heben und knurren).
Das jüngere Kätzchen versteht diese Geste und reagiert sofort in angemessener Form (duckt sich und bleibt sitzen), schaut kurz weg und dann wieder hin.
Die beiden machen alles richtig.
Nachdem ich das gelesen habe, habe ich genau dies auch beobachten können.
Wie Du oben schon bereits lesen konntest, hat die ältere (Nese) sich von der kleinen (Pamuk) entfernt, nachdem sie angefangen hat zu fauchen
😀 Da scheint sich was zu verändern.
Meine 2 stehen teilweise mit Buckel und wedelnden Schwänzen voreinander, dann springen sie sich an und man sieht nur noch einen Fellhaufen. Anschließend folgt meist eine Verfolgungsjagd. Sie spielen fangen und raufen 😊
Gönn dir mal ein Bierchen und lass sich die 2 kennenlernen und messen.
Das hört sich ja an wie bei Alarm für Cobra 11
🤣 Süß die beiden.
Wir ignorieren gerade beide. Momentan hat sich die Lage auch erheblich beruhigt. Pamuk (Zweitkatze) spielt und erforscht die Gegend (inkl. uns Menschen) und Nese ist im Standby-Modus auf dem Kratzbaum und beobachtet.
Hallo!
Ich sehe in dem Video völlig normales Jungkatzenverhalten. Die Körpersprache ist nicht aggressiv, sondern eher Neugier, gemischt mit etwas Unsicherheit.
Es ist doch normal, das erstmal gefaucht wird und fauchen kann auch Unsicherheit bedeuten und keinesfalls ausschliesslich Aggression. Es ist eben ein Kommunikationsmittel.
Lass die beiden ihr Ding machen und sei ganz gechillt. Je unruhiger und unsicherer du bist, umso mehr überträgst du das Verhalten auf die Katzen.
Die beiden haben einen Altersunterschied von gerade mal 1 Monat, das ist nicht dramatisch.
Du wirst sehen, bald sind sie dicke Freunde!
Das hoffen wir sehr, dass die sich gut verstehen. Wir greifen nicht ein, lenken auch nicht mit Spielchen ab. Ignorieren die einfach.
Danke an Euch alle für die echt wertvollen Beiträge! Seid mir eine sehr große Hilfe!