Kitte zieht ein zur bestehende Katze (4 Monaten alt)

  • Themenstarter Themenstarter Nese2020
  • Beginndatum Beginndatum
Liebe Nese, ich seh Dich direkt durch die Wohnung zischen und am Stand rotieren 😄

Lass doch Deine Nese und die Pamuk - ich merk mir die Namen besser als Erst-/Zweitkatze, weil N vor dem P im Alphabet kommt. Ganz einfach.

Wenn Du so weitermacht, hab ich die "Befürchtung", dass Du selbst einmal vor lauter Herumwirren aufs Katzenkisterl gehst 😄

Nein im Ernst. Das läuft gut. Lass die Nese und die Pamuk machen, die haben ihre eigene Sprache und schnapsen sich das untereinander aus. Keine Angst.

Viel Spaß mit Deinen Damen; ich beneide Dich. Ich werde so etwas leider nicht mehr erleben.
 
A

Werbung

Hatte ich Dir schon mal das Buch „Tierarzttraining für Katzen“ von Christine Hauschild vorgestellt?

Entgegen des Titels steht da auch ganz viel über Katzenverhalten drin, das würde ich Dir empfehlen, es könnte Dir viel Sicherheit geben
 
Hey Leute, sorry für die verzögerte Rückmeldung. War gestern etwas im Stress.

Cats Best hatte ich mal in ein normalerweise mit Bentonitstreu befülltes und am meisten benutzte Klo gefüllt. Meine Katzen haben dann das andere Klo benutzt. Also war das Streu nicht beliebt.
Meine Erstkatze benutzt gerade beides 😀 werde aber jetzt langsam zum Betonitstreu wechseln.
Die beiden Katzen lernen sind doch noch kennen, die Freundschaft fängt gerade erst an.
Es ist auch viel "knurrfreier" geworden. 😀 essen nebeneinander, trinken nebeneinander, gestern haben sie beide zusammen nebeneinander geschlafen (mit bisschen Körperkontakt). Wenn es meiner ersten Katze zu nah wurde, kam die Pfote raus. 😀
Wenn Du so weitermacht, hab ich die "Befürchtung", dass Du selbst einmal vor lauter Herumwirren aufs Katzenkisterl gehst 😄
Wenn das langfristig so weitergehen sollte,dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch 😀
Lass doch Deine Nese und die Pamuk - ich merk mir die Namen besser als Erst-/Zweitkatze, weil N vor dem P im Alphabet kommt. Ganz einfach.
Auf die Idee bin ich nicht gekommen 😀 Danke.
Viel Spaß mit Deinen Damen; ich beneide Dich. Ich werde so etwas leider nicht mehr erleben.
Ouh weshalb solltest du sowas nicht mehr erleben können?
Hatte ich Dir schon mal das Buch „Tierarzttraining für Katzen“ von Christine Hauschild vorgestellt?
Nein hattest du noch nicht. Das werde ich mir bei Gelegenheit anlegen.
Kennt ihr Videos im Netz, die demonstrieren wie Katzen miteinander spielen? Ich kann es gerade nicht unterscheiden, ob die kämpfen, fangen spielen oder sich raufen 😅😐
Die Pfoten und krallen fliegen umher und die Pamuk hatte heute auch geschrien.
 
  • Like
Reaktionen: Captain Meow
Sie sind beide noch klein, da wird es eher ein spielerisches Raufen sein.

Katzenkinder sind sehr lebhaft und haben noch kein genaues Gespür dafür, wann sie dem Spielpartner zu grob sind. Da kommt es dann öfter vor, dass sie über die Stränge schlagen und eine von beiden plärrt.

Durch die Reaktion ihres Gegenübers lernen sie es dann aber recht schnell.

Sie sind in einem Alter, in dem sie noch Grenzen austesten müssen.

Raufen bzw. bei Mädchen eher balgen gehört zum normalen Alltag bei Jungkatzen 😁

Diese Phase wird noch länger dauern, sie sind ja noch Zwergerln 💕

Ich hab hier ein Zwillingspärchen (beides Mädchen), die im Alter von 8-9 Monaten bei mir eingezogen sind (das war vor 1 Jahr). Da wurde täglich gebalgt und jedes Mal quietschte, pfauchte oder knurrte eine der beiden. Das ging dann noch eine ganze Weile so (da waren sie dann schon über 1 Jahr alt) bzw. eigentlich hat es nie aufgehört, sondern vielmehr sich verlagert:

Dann zog mein junger Kater ein und seither wird noch mehr gerauft, da gibt es manchmal einen richtig lauten wütenden Schrei, wenn er zu grob zu den Mädchen ist.

Das hört sich für Außenstehende ganz schlimm und dramatisch an (so als wäre jemand verletzt), ist es aber nicht. Das Schreien ist meist ein sehr lauter Protest und die unmissverständliche Aufforderung, jetzt sofort auf der Stelle aufzuhören.
 
  • Like
Reaktionen: Captain Meow
Es ist auch viel "knurrfreier" geworden. 😀 essen nebeneinander, trinken nebeneinander, gestern haben sie beide zusammen nebeneinander geschlafen (mit bisschen Körperkontakt). Wenn es meiner ersten Katze zu nah wurde, kam die Pfote raus.
👍 Top

Die Pfoten und krallen fliegen umher und die Pamuk hatte heute auch geschrien.
Lass die beiden machen und freue dich, solange zusammen geschlafen und gegessen wird ist alles gut.
Muss nicht passieren, aber wenn du jedes mal gleich reagierst, kannst du später eine Dramaqueen haben, die bei jedem bisschen nach der großen 2 beinigen Katze ruft.

Das hört sich für Außenstehende ganz schlimm und dramatisch an (so als wäre jemand verletzt), ist es aber nicht. Das Schreien ist meist ein sehr lauter Protest und die unmissverständliche Aufforderung, jetzt sofort auf der Stelle aufzuhören.
Wenn das nicht wirkt, gib es einen auf die Glocke. 😆
 
wenn er zu grob zu den Mädchen ist.
🤣 kann mir schon vorstellen, wie der Kater zu denen ist.
Das hört sich für Außenstehende ganz schlimm und dramatisch an (so als wäre jemand verletzt), ist es aber nicht. Das Schreien ist meist ein sehr lauter Protest und die unmissverständliche Aufforderung, jetzt sofort auf der Stelle aufzuhören.
Beide hatten keine weiblichen Geschwister. Pamuk hatte drei Brüder und Nese nur einen Bruder. Pamuk ist total hyperaktiv. Da kommt Nese garnicht hinterher. 🤣

Aber danke dir vielmals für deine wertvollen Tipps und Erklärungen!

Lass die beiden machen und freue dich, solange zusammen geschlafen und gegessen wird ist alles gut.
Muss nicht passieren, aber wenn du jedes mal gleich reagierst, kannst du später eine Dramaqueen haben, die bei jedem bisschen nach der großen 2 beinigen Katze ruft.
Ich greife seit Tagen überhaupt nicht ein. 😀 Ich lass die einfach machen. Das Ergebnis ist vollkommen befriedigend. Die beide kommen miteinander jetzt einigermaßen gut aus. Kein Knurren oder fauchen mehr.

Als ich ins Badezimmer lief, waren die beide im gleichen Klo. Nese hat in ihrer Anwesenheit ihr Geschäft verrichtet. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Captain Meow, Froschn und Selin
Werbung:
Ich werde so etwas nicht mehr erleben, weil ich mir nach dem Romeo keine Katzen mehr nehmen werde.

Der Romeo ist 12, 13 oder 14 und bleibt mir hoffentlich noch lange erhalten. Der Kerl🥰

Und mit dann über 70 Jahren (um Gottes Willen; ich war doch grade erst 30!) nehme ich mir keine Katzen mehr. Auch keine älteren. Ich hab Katzen, seit ich 20 bin. Da muss ich an die Tiere denken.

Viel Freude noch - ich lese gerne mit😄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich ins Badezimmer lief, waren die beide im gleichen Klo. Nese hat in ihrer Anwesenheit ihr Geschäft verrichtet.
Als Roger noch klein war, musste er immer dann, wenn ich am Klo an schaufeln war.
Da saß ich dann mit Schaufel in der Hand und pullerndem Kater vor der Nase. Immerhin könnte ich so leicht an eine Urinprobe kommen. 😉

So süß Kitten sind, bin ich im Moment doch froh, dass die gröbsten Flegeljahre nach 3½ Jahren vorbei sind. Kitten sind im TH ja immer sehr beliebt, ich frag mich da immer, ob einige Leute ahnen welche kleinen Wirbelwinde sie sich ins Haus holen.
Sie werden mir hoffentlich noch lange erhalten bleiben, bei den nächsten Katzen kann ich mir jedoch auch ältere und ruhigere vorstellen.

Es freut mich, dass es nun so gut bei dir und für dich läuft.
 
@Nese2020

Hallo, wie geht's Euch denn? 😉
 
@Nese2020

Hallo, wie geht's Euch denn? 😉
Hallo zusammen,

tut mir wahnsinnig Leid, dass ich mich erst jetzt melde. Bin total im Stress :/

Ich werde nicht viel schreiben zu den beiden, da ich ein Foto hochladen werde. Da ist alles ersichtlich 🙂

Ich bedanke mich für jeden einzelnen für die tolle Hilfe! Ohne euch,hätte ich so einiges schief gemacht. 🙂
 

Anhänge

  • 161550163515020210311_164940.jpg
    161550163515020210311_164940.jpg
    248 KB · Aufrufe: 117
  • Like
  • Love
Reaktionen: Lilvy, Verosch, ottilie und 12 weitere
Hey Leute,

ist es normal, dass die sich gegenseitig auf den Kopf hauen, wenn die eine Fliege sehen und beide versuchen die Fliege zu fangen? 😅😅😅

Die Schläge auf den Kopf sind auch recht laut 😅
 
Werbung:
😂 da gilt dann in erster Linie die Fliege zu fangen. Rücksicht auf die Freundin kommt da zu kurz 😉

Ganz süss das Foto. Sagt mehr als tausend Worte 💕
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Das Foto ist Mega süß.
Und sich gegenseitig auf den Kopf hauen ist meist harmlos.
bei richtiger Katerkloppe meinst du, die bringen sich gegenseitig um.
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Ja, danach ging die jüngere zu der älteren und hat sie ordentlich abgeschleckt 😆

Sehr eigenartige Tiere 😅

Danke für eure Beiträge 🙂
 
Hallo Zusammen,

wir nochmal hier 🙂

Die Katzen kommen bestens zurecht. Hab nur eine kurze Frage: Wie erkennt man, dass die miteinander spielen und nicht kämpfen? 😀

Hier ein Beispielvideo von den beiden:
25. September 2021

Danke!
 
  • Love
Reaktionen: Verosch und Nicht registriert
Sieht für mich nach Spiel aus. So spielen unser Softie-Kater und unsere Buben-Katze auch miteinander. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Werbung:
Für mich sieht es auch nach Spiel aus. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Typisches Gerangel, keine Pfotenhiebe...alles gut
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Hallo Zusammen,

wir nochmal hier 🙂

Die Katzen kommen bestens zurecht. Hab nur eine kurze Frage: Wie erkennt man, dass die miteinander spielen und nicht kämpfen? 😀

Hier ein Beispielvideo von den beiden:
25. September 2021

Danke!

Das ist ganz normales Spiel 😊

Hier mal als Vergleich unsere beiden Schwestern, die sich heiß und innig lieben, bei einer Rauferei: Minerva und Ophelia
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Ich danke euch allen für euren Beitrag! 🙂

@bohemian muse
Genau so spielen die auch miteinander 😀 Danke für das Video! Ich bin auch davon ausgegangen, dass die miteinander spielen. Aber man könnte sich ja täuschen und dachte, ich frage mal nach.

Besten Dank! 🙂 wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Liebste Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85

Ähnliche Themen

Z
Antworten
7
Aufrufe
616
Irmi_
Irmi_
L
Antworten
23
Aufrufe
1K
vente
V
B
Antworten
96
Aufrufe
9K
Schnoki
Schnoki
B
Antworten
2
Aufrufe
401
bealiba
B
C
Antworten
16
Aufrufe
1K
sleepy
sleepy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben