Kitte zieht ein zur bestehende Katze (4 Monaten alt)

  • Themenstarter Themenstarter Nese2020
  • Beginndatum Beginndatum
Danke für eure schnelle und hilfreiche Antworten.

Die neue Katze ist total zahm und sucht bei uns Menschen Ihren Versteck. Durch unsere Erstkatze, kann sie nicht die Wohnung erkunden, da sie Angst bekommt. Die Zweitkatze hatte keine Angst vor der Erstkatze. Die Zweitkatze hat lediglich ihr Fauchen mit ihrem eigenen Fauchen reagiert. Was soll ich jetzt am besten machen? Weiter separieren oder so ein Netz für die Tür kaufen, damit die sich nicht in die Quere kommen oder beide einfach frei in der Wohnung laufen lassen?

Die Erstkatze geht beim fauchen sofort in die "Kampfstellung". Total schwierig :/
 
A

Werbung

Also ich bin da definitiv kein Profi, ich war am Sonntag selbst noch total am verzweifeln 😅 unsere (wir führen 2 und 2 zusammen, ich hab auch einen Thread, falls dich das interessiert) waren erstmal durch eine Gittertür getrennt und das seit Mitte Dezember. Das war bei uns aber auch besser so, weil es sonst vermutlich (zumindest wenn ich die anfangs Reaktionen richtig deute) verletzte gegeben hätte.
Ich für meinen Teil, und wie gesagt ich bin da kein Profi, würde die beiden nun nicht mehr trennen, solange:
-kein mobbing betrieben wird
-sie sich nicht stark verkloppen und sich Verletzungen zufügen
-keiner von beiden panisch wird (sich versteckt, einpinkelt oder sowas)
Das sind Tipps, die ich selbst bekommen hatte.

Ich hoffe es äußert sich noch jemand der mehr Erfahrung hat wie ich.
Ansonsten wünsche ich euch ganz viel Erfolg 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Ich würde sie glaube ich einfach zusammenlassen jetzt wo Du sie eh schon zusammengelassen hast und es ja auch nicht "dramatisch" läuft. Aber kümmere Dich VIEL um die Erstkatze. Sie ist der momentane "Chef" und verhält sich vollkommen normal. Wenn Du Dich jetzt nur um den Neuling kümmerst weil der es ja "so schwer" hat dann fühlt sie sich in ihrer Position da erst Recht bedroht.

Also jetzt nicht den Fehler machen sie quasi "zu bestrafen" durch Aufmerksamkeitsentzug damit sie nicht mehr so "böse" ist zu dem Neuzugang und Dich nur noch der neuen Katze zuwenden die es ja sooo schwer hat.

Die beiden arrangieren sich schon, mische Dich da jetzt möglichst nicht zu doll ein und versuche eher Deinem kleinen Chef das Gefühl zu vermitteln: Alles wie immer, alles ok...nix hat sich verändert für Dich!
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Fauchen am Anfang ist wie Motzfussel schon schreibt, völlig normal. Da wird mal abgecheckt oder gewarnt "komm mir nicht zu nahe".
Sind die beiden durch Gittertüre getrennt? Ist die Erstkatze kastriert?
In diesem Alter sollte eine Zusammenführung eher leicht sein. Einfach beobachten und erst einschreiten, falls Blut fliesst.
Viel Geduld!
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
-kein mobbing betrieben wird
-sie sich nicht stark verkloppen und sich Verletzungen zufügen
-keiner von beiden panisch wird (sich versteckt, einpinkelt oder sowas)
Deine Story ist ja echt heftig 😳. Seit Mitte Dezember bis heute hat sich nichts getan?

Mobbin wird in dem Sinne betrieben, sodass die Zweitkatze sich nicht sorgenfrei bewegen kann und vor Panik ins Schlafzimmer rennt und sich versteckt. Sie wird generell sehr panisch.
Ich würde sie glaube ich einfach zusammenlassen jetzt wo Du sie eh schon zusammengelassen hast und es ja auch nicht "dramatisch" läuft. Aber kümmere Dich VIEL um die Erstkatze. Sie ist der momentane "Chef" und verhält sich vollkommen normal. Wenn Du Dich jetzt nur um den Neuling kümmerst weil der es ja "so schwer" hat dann fühlt sie sich in ihrer Position da erst Recht bedroht.

Also jetzt nicht den Fehler machen sie quasi "zu bestrafen" durch Aufmerksamkeitsentzug damit sie nicht mehr so "böse" ist zu dem Neuzugang und Dich nur noch der neuen Katze zuwenden die es ja sooo schwer hat.

Die beiden arrangieren sich schon, mische Dich da jetzt möglichst nicht zu doll ein und versuche eher Deinem kleinen Chef das Gefühl zu vermitteln: Alles wie immer, alles ok...nix hat sich verändert für Dich!
Das versuche ich die ganze Zeit. Momentan bin ich im anderen Zimmer, wo die Zweitkatze sich aufhält. Gehe aber öfters rein und schaue nach der Erstkatze. Sie hat sich im Verhalten zu mir nicht geändert. Alles so, wie es vorher war.

Bin irgendwie in einem Dilemma... Ich habe Angst, dass sich die Zweitkatze so unsicher fühlt, sodass sie einfach Angst vor uns und der Wohnung bekommt. Daher zögere ich noch. Meine Erstkatze knurrt und faucht wie eine Irre... Hätte ich nicht so in der Art von ihr erwartet :/...
Sind die beiden durch Gittertüre getrennt? Ist die Erstkatze kastriert?
Leider habe ich kein Gitter...
Die Erstkatze ist momentan 4 Monate alt. Sobald die Zeit gekommen ist, wird sie kastriert.
 
Wieso sollte sie Angst vor Euch bekommen wenn ihr ihr nichts tut? Sie ist Euch gegenüber doch zutraulich.

Vor der Wohnung wird sie wahrscheinlich noch ein bisschen Angst haben, aber das ist ja auch normal. Die BEKOMMT sie nicht sondern die hat sie einfach noch. Sie ist ja noch total neu bei Euch und muss sich erst mal an alles gewöhnen. Und dass sie sich da respektvoll verhält und die Grenzen die ihr Eure andere Katze setzt akzeptiert spricht eher dafür dass sie ganz gut sozialisiert wurde. Die raufen sich schon zusammen, mach Dir da nicht zu viele Sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Werbung:
Seit Mitte Dezember bis heute hat sich nichts getan?
Wir haben 2x erfolglos versucht zusammen zu führen und jetzt beim letzten Mal läuft es ganz gut.
Du kannst vorher die liebste Katze haben, aber wenn du sie alleine hast weist du einfach nicht wie sie mit anderen umgeht.
Meine ersten beiden sind Wurfgeschwister. Die lieben sich. Aber fremde Katzen waren halt einfach eine andere Nummer.
Sobald die Zeit gekommen ist, wird sie kastriert.
Mit 4 Monaten könnte die Kastra schon erledigt sein.
Ich weiß aus eigener Erfahrung dass Tierärzte sich da stark gegen stellen, aber schau bitte dass du einen findest der da kein Thema mit hat. Frühkastration ist heutzutage gar kein Problem mehr und verringert das Risiko vieler Erkrankungen. Auch die Meinung das eine Katze 1x Rollig gewesen sein muss ist veraltet und nichts als eine Qual für das Tier. Zumal Katzen auch still rollen können, das heißt deine Katze könnte schon geschlechtsreif sein und geschlechtsreife Tiere stehen meines Wissens nach über geschlechtsunreifen oder kastrierten Tieren, was die Zusammenführung erschweren würde.
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020, Polayuki und Ayleen
Geduld, Geduld 😏

Ich hatte Zusammenführungen ohne Gitter, wo es einfach stimmte. Aber auch eine solche, wo der Neuzugang nur mit Gitter Zeit benötigte. Ist m. E. individuell zu lösen und nicht immer einfach.

Mit 4 Monaten können Kätzinnen/Kater schon geschlechtsreif sein, was eine Zusammenführung erschweren kann. Vielleicht braucht dein neues Kätzchen mehr Zeit im separaten Raum, um sich sicher zu fühlen 🤔. Ist ja noch nicht lange her seit dem Einzug.

Hoffe, du bekommst noch weitere Infos 🍀
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und Nese2020
Werde jetzt auf jeden Fall die beiden fürs erste trennen. Reicht für den ersten Tag. Einer von uns schläft drinnen mit dem Neuzugang auf einer Matratze und ich schlafe (wie immer) mit der Erstkatze im Schlafzimmer, damit sich nichts für sie ändert.

Werde versuchen auf die schnelle ein Türgitter zu bekommen. Ist vermutlich zwingend notwendig. Futter und Katzenklo lasse ich in dem separaten Raum für die Zweitkatze.

Die Erstkatze schläft jetzt auf der Decke von der Zweitkatze auf ihrem Kratzbaum. Bevor sie eingeschlafen ist, hat sie den bekannten Milchtritt inkl. Schnurren gemacht. Ob das was zu bedeuten hat (da sie ja den Duft von der neuen Katze riecht).
 
  • Like
Reaktionen: zizi
Die Erstkatze und Zweitkatze kamen sich ungefähr in 10 cm Entfernung nah. Es gab von der Erstkatze nur ein Fauchen und Knurren. Habe die Situation etwas aufgelockert, indem ich ein Seil hin und her schwenkte.

Jetzt läuft die Zweitkatze hinter ihr her, während die Erstkatze sie sucht.
Wenn die Erstkatze sagt:"hey komm mir nicht zu nah" wieso sucht die Erstkatze dann die Zweitkatze?

Wie lange kann das so noch gehen? :/
 
Die erste Katze hat gesagt geh weg, dann ist die Zweit Katze weg gegangen?
Dann wurde doch die Vorgaben eingehalten. Test bestanden
Und dann kann Erstkatze ganz beruhigt der zweiten Katze hinterher laufen, weil die sie versteht..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, TiKa und Nese2020
Werbung:
Ich beobachte dies gerade. Die Erstkatze springt teilweise mit einem "Angriffssprung" zu ihr hin und faucht sie an. Ist das der Beginn einer körperlichen Gewalt? 😱
 
Du hast doch ein drei und vier Monate alles Kitten, oder? Die müssen doch mal miteinander spielen dürfen… Ansonsten mach ein Video und stelle es hier ein, dann kann man die Situation besser beurteilen...
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Du hast doch ein drei und vier Monate alles Kitten, oder? Die müssen doch mal miteinander spielen dürfen… Ansonsten mach ein Video und stelle es hier ein, dann kann man die Situation besser beurteilen...
Werde ein Video hochladen.
 
Am besten bringst du sie über das gemeinsame Spiel zusammen. Bewege etwas unter einem Teppich, dann schauen sie beide interessiert zu und vergessen das Fauchen. So hat es auf jeden Fall bei mir vor Jahren funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Werbung:
Entschuldige, das sollte nicht so pampig rüberkommen von mir
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Entschuldige, das sollte nicht so pampig rüberkommen von mir
Was meinst du damit? 😀
Alles gut! Ich hab nix negatives aufgefasst. 🙂 ihr seid ja alle da, um mir zu helfen. BESTEN Dank dafür!

Am besten bringst du sie über das gemeinsame Spiel zusammen. Bewege etwas unter einem Teppich, dann schauen sie beide interessiert zu und vergessen das Fauchen. So hat es auf jeden Fall bei mir vor Jahren funktioniert.
Habe es schon mit dem Seil probiert, Zweitkatze hat damit gespielt und versucht das Seil zu bekommen. Die Erstkatze war unbeeindruckt.
Ab und zu hat sie zwar mit den Pfoten gezuckt und mit den Augen das Seil verfolgt, aber 80% der Aufmerksamkeit war auf die Zweitkatze gerichtet. Werde nachher ein Video hochladen.
Hab eins, wo ein Familienmitglied auf Distanz unterrichtet und wegen Datenschutz kann ich kein Ton drinnen lassen. Wenn es ohne Ton reicht, würde ich es hochladen. Alternativ nehme ich ein neues auf.
 
Geduld.....sowas kann Wochen und Monate dauern bis es friedlich oder zumindest brauchbar ist....
 
  • Like
Reaktionen: Nese2020
Am besten wäre, Du gehst mal einkaufen, machst dir einen Kaffee, putzt die Wohnung , telefonierst oder machst alles andere, nur nicht ständig nach den Katzen gucken.

Die können das in dem Alter alleine. Lass die mal machen. Du bringst zuviel Unruhe und Unsicherheit rein. Das überträgt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert, Nese2020, TiKa und 2 weitere

Ähnliche Themen

Z
Antworten
7
Aufrufe
588
Irmi_
Irmi_
L
Antworten
23
Aufrufe
1K
vente
V
B
Antworten
96
Aufrufe
9K
Schnoki
Schnoki
B
Antworten
2
Aufrufe
356
bealiba
B
C
Antworten
16
Aufrufe
1K
sleepy
sleepy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben