Kerzen in der dunklen Jahreszeit ?

  • Themenstarter Themenstarter aglaia
  • Beginndatum Beginndatum
aglaia

aglaia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Juli 2009
Beiträge
990
Seit 1,5 Jahren leben meine zwei Katzen bei mir. Sie sind unheimlich neugierig und müssen überall, also wirklich überall ihr Schnäuzchen reinstecken.

Letztes Jahr hatte ich in der dunklen Jahreszeit nicht eine Kerze an, weil ich Angst hatte, die Zwei könnten sie umschmeißen oder sich gar daran verbrennen. Nun überlege ich schon, ob ich solche batteriebetriebenen Kerzen kaufen soll. Die machen aber nicht so behagliches Licht.
Wie macht ihr das ?

Gruß Aglaia
 
A

Werbung

Also bei mir ist der Wohnzimmertisch verboten, das heißt solange wie wir da sind, gehen sie wirklich nicht drauf.

In der Zeit mache ich auch Kerzen an, sobald ich den Raum verlasse werden diese aber sofort ausgemacht

Ich bin da auch sehr schissig, denn ich weiß von einer entfernten Bekannten, dass ihre Katze sich letztens die schnurrhaare angebrannt hat.... :dead:
 
EIGENTLICH dürfen meine auch nicht auf den Tisch oder auf die Arbeitsfläche oder oder... Sie warten aber, liegen auf derr Lauer und sobald ich ihnen den Rücken zudrehe... ist es passiert. Die Schlawiner hüpfen auf den Tisch, die Arbeitsfläche oder, oder....
 
ich habs noch nie probiert mit kerzen.
ich würde auf das verständnis der katze setzen, wie ich das immer mache, und ihnen genau zeigen, dass das sch***-heiss ist. also der katze das feuer genau zeigen.

das hab ich auch so mit dem herd gemacht, als sie einfach nicht aufhören wollten raufzuspringen im kittenalter. da hab ich beide genommen, herd an und katze hin: guck: HEISS!! seither kam nie wieder jemand.

aber ehrlich: ich hätte angst. sowas kann auch mal im spiel / in einem schreckmoment oder so umfallen, da müssen sie garnicht absichtlich ran..
und selbst wenn mans ausmacht: je nachdem wie dick die kerze ist, hats da noch heisses wachs drin.

liebe grüsse
 
Offene Kerzen hab ich nur auf dem Tisch wenn wir am Essen sind und dann ist der Tisch sowieso tabu.

Ansonsten habe ich eher Teelichter in Gläsern stehen, glaube die Wahrscheinlichkeit dass da was passiert ist relativ gering. Penny macht jedenfalls nen großen Bogen drum 😉
 
Bei mir brennen abends immer diverse Teelichte und Kerzen, aber nur, wenn ich auch dabei bin.
Thais macht gerne mal eine gaaaanz lange Nase in Richtung Flamme. Sie wird dann von mir freundlich darauf hingewisen, dass sie nicht näher gehen soll 🙄.
Lilly und Tigris interessieren sich überhaupt nicht für die Kerzen.
Also bin ich entspannt und freue mich über das schöne Licht am Abend 🙂
 
Werbung:
Hab jetzt mal eine große stabile Kerze in ein große Glasvase hineingestellt und angezündet. Hui, die Neugier war groß. Immer wenn sie zu nah heran gehen mache ich ein lautes Geräusch. Sie zucken zusammen und halten sich fern. Mal schauen.... Es kann auch nicht passieren, da ich die Kerze direkt im Auge habe. Bis jetzt funktionierts.
 
ganz ehrlich: ich würds ihnen zeigen. vll. auch einfach mit dem feuerzeug?

denn alles was verboten ist, ist spannend und wird umgehend begutachtet, wenn du mal kurz aus dem raum bist. 😉
 
Nachdem wir im Haus einen Wohnungsbrand hatten und wir - dank Rauchmelder - überlebt haben, sind Kerzen für mich tabu, auch wenn der Wohnungsbrand nicht durch Kerzen verursacht wurde.


Es gibt allenfalls Teelichter in großen Gefäßen, aber selbst das nur, wenn ich wirklich im Raum bin.


Wir haben in allen Räumen, selbst im Bad, kleine schicke Lampen (Ikea &co). Mein Mann hat fast alle Lampen auf die Kommoden geschraubt (bei uns ist alles hochsehtauglich verschraubt 😀- Katzen sei Dank 🙄) und wir haben Sparbirnen (5 Watt) eingesetzt.
Jeder Raum ist also gemütlich beleuchtet.

LG
Claudia
 
Mit Samson und Hobbes waren Kerzen bzw. Teelichter in entsprechenden Haltern eigentlich nie ein Problem. Die Beiden sind nie auf den Ess- oder Wohnzimmertisch.

Allerdings habe ich die Kerzen auch nur angemacht wenn ich dabei war. Sobald ich aus dem Zimmer bin habe ich die Kerzen ausgemacht.

Wie es dieses Jahr mit Merlin aussieht weiß ich noch nicht - glaub da geh ich mal ganz vorsichtig ran - er nimmt einfach zu gerne die Abkürzung über den Couchtisch 😳
 
Die Beiden sind nie auf den Ess- oder Wohnzimmertisch.

Hach, da bin ich aber neidisch😳. Ich habe mich entschlossen heute mal diese batteriebetriebenen Kerzen zu kaufen. Die gibt es ja als Teelichter. Die werde ich dann in schöne Teelichthalter stellen. Bin gespannt, ob es eine ähnliche Atmosphäre schafft.
Jetzt wird die echte Kerze komplett von meinen beiden Damen ignoriert. Sie haben verstanden, dass es tabu ist. Aber wartet, bis ich ihnen den Rücken zu drehe...:oha:
 
Werbung:
Tja wie gesagt - bei Merlin schaut die Sache ganz anders aus ..😳

Der Kerl ist so stur .... - ich kann 1000 mal Nein sagen - juckt ihn nicht
 
Wir haben jetzt im Herbst jede Menge Kerzen - aber entweder in einem großen Windlicht oder in Leuchter von der Decke hängen oder halt als Teelichter im Glas. Eigentlich interessiert das hier nicht wirklich, wir hatten noch keine angesengten Barthaare. Stabkerzen würde ich aber auch nicht auf den Tisch stellen...
 
Ich werde auch auf batteriebetriebene Kerzen umsteigen.
Ich liebe Kerzenschein in der dunklen Jahreszeit.
Ich mache die Kerzen auch nur an, wenn ich dabei bin.....aber, nach einem anstrengenden Tag liege ich abends auf dem Sofa, Kerzenschein, indirektes Licht, warme Heizung, Katze schläft zusammengerollt auf der Decke auf meinen Füßen ach,...und das wars, ich schlafe ein.
Und da habe ich Angst, das meine Katzen an die Kerzen gehen, auch wenn ich hier nur Teelichter im Glas anhabe.

Bin ich die einzigste, die immer einpennt?? 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich die einzigste, die immer einpennt?? 😳

Oh nein !!! Nichts ist entspannter als das was du eben beschrieben hast. Wenn meine Zwei abends mal später ins Bett oder auf die Couch kommen, werde ich nervös und rufe. Mit ihnen (auch wenn sie mehr Platz und Decke einnehmen als ich) schläft es sich am Besten. Darf ich mir gar nicht vorstellen, dass sie dann zur Kerze latschen und die dann umschmeißen. :oha:
 
Hier gibt es ein Teelicht in einer Laterne vom großen Möbelhaus mit dem gelben I :grin:

Wenn sie das umschmeißen würden ginge das Teelicht aus. Machen sie aber nicht, weil auch das nur an ist wenn wir dabei sind.

Mehr angst hab ich momentan bei unserer Nachttischlampe (sone Klemmlampe, die wir damits gemütlich ist richtung Decke eingestellt haben). Man setzt sich auf das Regal und guckt in die "Sonne". Da muss ich wohl bald auch eine Sparlampe reinschrauben, weil man sich da immer näher rantraut...
 
Werbung:
Wir haben jetzt im Herbst jede Menge Kerzen - aber entweder in einem großen Windlicht oder in Leuchter von der Decke hängen oder halt als Teelichter im Glas. Eigentlich interessiert das hier nicht wirklich, wir hatten noch keine angesengten Barthaare. Stabkerzen würde ich aber auch nicht auf den Tisch stellen...

So machen wir DAS auch immer 😉 Es gibt so wundervolle Teelicht - Deko :pink-heart:
 
Hier gibt es auch jede menge Kerzen.

Ich liebe Kerzen, und meine stehen entweder auf meinem Couchtisch, oder aber auf meinem Hängeregal.

Die Katzen wissen ganz genau, dass Tisch und Regal tabu sind. Da bin ich auch durchgreifend. Dann gibts auch gerne mal ein Lautes NEIN! oder ich schimpf eben!

Doch bisher ist nichts geschehen. Und zudem brennen Kerzen hier sowieso nur, wenn ich zuhause bin, von daher 😉

LG Meli
 
ich finde das grösste Problem bei Katzen und Kerzen ist der Schwanz der Katzen ...denn den haben sie nicht wirklich unter Kontrolle .....hier gibt es nur Teelichter ....direkt an der Wand oder in so kleinen Häuschen und/oder in hohen Gefässen ... aber ganz drauf verzichten möcht ich nicht
 
Ich bin da auch sehr schissig, denn ich weiß von einer entfernten Bekannten, dass ihre Katze sich letztens die schnurrhaare angebrannt hat.... :dead:

Ist meinem Micky auch schon passiert... seitdem weiß er, dass Kerzen nicht gut sind 😀

Aber bei den kleinen Rabauken hier in MD mache ich auch keine Kerzen an. Das ist mir definitiv zu gefährlich 😀
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
770
Marmorkatz
Marmorkatz
N
Antworten
18
Aufrufe
6K
Borobudur
Borobudur
Stingy14
Antworten
2
Aufrufe
954
Bambino
Bambino
D
Antworten
14
Aufrufe
6K
AnnaAn
AnnaAn
F
Antworten
23
Aufrufe
3K
future_catmom
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben