W
wonnie4u
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. März 2010
- Beiträge
- 1.479
- Ort
- Oberfranken
Hi zusammen!
Was mir bei unseren drei Freigängern immer wieder auffällt: Nach einigen Wochen, in welchen sich der Freigang immer gleich gestaltet, ändert sich auf einmal alles und es gibt neue Gewohnheiten.
Beispiel Lilly: Sie war die letzten Wochen sehr nah am Haus, lag in der Regel auf oder unter den Gartenliegen, auf den Stuhlkissen oder hatte zwei Kuschelbetten unter zwei Sträuchern. War sie mal kurz weg, kam sie auf Rufen innerhalb von 15 Minuten heim. Außerdem war sie regelmäßig drinnen und schaute nach dem Rechten. 😉
Die letzten 5 Tage bietet sich ein komplett anderes Bild: Sie lag kein einziges Mal mehr auf den Stühlen oder unter ihren Sträuchern, sondern verschwindet für Stunden. Auch kommt sie aus einer völlig anderen Richtung heim (aktuell von "unten", vorher kam sie mehr von "vorne" oder "oben". 😉 ).
Oder Beispiel Willi:
Einige Wochen ständiges Fernbleiben, unregelmäßiges Heimkommen.
Danach einige Wochen ganz regelmäßiges Erscheinen "nach der Uhr", tagsüber gar keine Ausflüge.
Danach wieder einige Wochen Heimkommen mitten in der Nacht, und nicht morgens, so wie vorher.
Usw...
Auch bei Frieda habe ich solche krassen Verschiebungen bemerkt, die sich immer von einem auf den anderen Tag vollziehen. Liegt sowas am Wetter?? Momentan ist es ja sauheiß, und ich denke, Lilly liegt irgendwo und pennt. Aber warum nicht mehr im eigenen Garten? Mit Yaki hat das übrigens nichts zu tun, solche Auswärtsphasen hatte sie auch schon im letzten Jahr mal und immer wieder zwischendurch...
Kennt ihr sowas von euren Katzen und worauf führt ihr das zurück?
Was mir bei unseren drei Freigängern immer wieder auffällt: Nach einigen Wochen, in welchen sich der Freigang immer gleich gestaltet, ändert sich auf einmal alles und es gibt neue Gewohnheiten.
Beispiel Lilly: Sie war die letzten Wochen sehr nah am Haus, lag in der Regel auf oder unter den Gartenliegen, auf den Stuhlkissen oder hatte zwei Kuschelbetten unter zwei Sträuchern. War sie mal kurz weg, kam sie auf Rufen innerhalb von 15 Minuten heim. Außerdem war sie regelmäßig drinnen und schaute nach dem Rechten. 😉
Die letzten 5 Tage bietet sich ein komplett anderes Bild: Sie lag kein einziges Mal mehr auf den Stühlen oder unter ihren Sträuchern, sondern verschwindet für Stunden. Auch kommt sie aus einer völlig anderen Richtung heim (aktuell von "unten", vorher kam sie mehr von "vorne" oder "oben". 😉 ).
Oder Beispiel Willi:
Einige Wochen ständiges Fernbleiben, unregelmäßiges Heimkommen.
Danach einige Wochen ganz regelmäßiges Erscheinen "nach der Uhr", tagsüber gar keine Ausflüge.
Danach wieder einige Wochen Heimkommen mitten in der Nacht, und nicht morgens, so wie vorher.
Usw...
Auch bei Frieda habe ich solche krassen Verschiebungen bemerkt, die sich immer von einem auf den anderen Tag vollziehen. Liegt sowas am Wetter?? Momentan ist es ja sauheiß, und ich denke, Lilly liegt irgendwo und pennt. Aber warum nicht mehr im eigenen Garten? Mit Yaki hat das übrigens nichts zu tun, solche Auswärtsphasen hatte sie auch schon im letzten Jahr mal und immer wieder zwischendurch...
Kennt ihr sowas von euren Katzen und worauf führt ihr das zurück?