S
Skavyra
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juni 2010
- Beiträge
- 111
- Ort
- Braunschweig
Hallo!
Wir wohnen seit Dezember mit unseren beiden Freigängern Tjark und Wara (beide 6 Jahre alt) in unserem eigenen Heim. Da der Vater meines Mannes im vergangenen Sommer verstorben ist und das Elternhaus nun verkauft werden soll, haben wir uns beschlossen den ca. 12 Jahre alten Freigänger Shrek (Kater meines Schwiegervaters) zu uns zu nehmen.
Am Samstag (16.07.) war es nun so weit, dass wir ihn in ein seperates Zimmer haben einziehen lassen. Er war sehr entspannt und nur am Schmusen und auch unsere Katzen haben sich verhalten als ob sie von seiner Anwesenheit nichts wüssten. In die Zimmertür hatten wir ein Loch gesägt und mit Hasendraht versehen. Diese "Luke" blieb aber erst einmal verschlossen. Seit Freitag (22.7.) haben wir die Luke offen und lassen Shrek langsam das Haus erkunden. Wara und Tjark sind beide natürlich gar nicht begeistert und fauchen ihn wild an. Ich weiß, dass das normal ist, aber trotzdem fällt es mir sehr schwer das zu ertragen. Meine beiden sind mir so wichtig und ich habe Sorge, dass es ihnen damit zu schlecht geht. Shrek hat nun bei zwei seiner Rundgängen in die Wohnung gepinkelt. Beim ersten Mal dachte ich es sei ein Versehen, weil er sich richtig wie aufs Klo hingehockt hat und mein Mann dachte er er lege sich hin ... in einen Korb unseres Katers. Aber nun hat er gerade noch an eine Tür und auf den Teppichboden davor gepinkelt. Da bin ich natürlich gar nicht begeistert. Werde gleich mal Biodor bestellen, davon habe ich so viel gutes gehört oder habt ihr bessere Vorschläge, wie ich den Geruch aus dem blöden Teppich bekomme? Nun ist die Frage, ob es für den Anfang total normal ist oder ob ich Sorge haben muss, dass er nun immer sein Revier hier markieren wird. Sowas hatten wir mal mir einer Katze meiner Eltern und das war alles andere als schön. Shrek ist jetzt wieder in "seinem Zimmer" mit offener Luke, damit er die Eindrücke erst einmal verarbeiten kann. Natürlich beginnt er langsam sich zu langweilen, aber ich traue mich noch nicht ihn dauerhaft durchs Haus schlendern zu lassen (wegen der anderen beiden und wegen der Pinkelsache) und außerdem muss ich die Katzenklappe ja immer zu machen, wenn er das Haus erkundet und dann können meine Beiden nicht raus. Doofe Sache. Nächste Woche habe ich noch frei, so dass ich hoffe einige Treffen begleiten zu können, aber danach würde ich Shrek während meiner Arbeitszeit wohl seperieren.
Bin ich da bisher ganz falsch mit meinem Vorgehen oder habt ihr noch Tipps?
Liebe Grüße
Ska mit Tjark, Wara und Shrek
Wir wohnen seit Dezember mit unseren beiden Freigängern Tjark und Wara (beide 6 Jahre alt) in unserem eigenen Heim. Da der Vater meines Mannes im vergangenen Sommer verstorben ist und das Elternhaus nun verkauft werden soll, haben wir uns beschlossen den ca. 12 Jahre alten Freigänger Shrek (Kater meines Schwiegervaters) zu uns zu nehmen.
Am Samstag (16.07.) war es nun so weit, dass wir ihn in ein seperates Zimmer haben einziehen lassen. Er war sehr entspannt und nur am Schmusen und auch unsere Katzen haben sich verhalten als ob sie von seiner Anwesenheit nichts wüssten. In die Zimmertür hatten wir ein Loch gesägt und mit Hasendraht versehen. Diese "Luke" blieb aber erst einmal verschlossen. Seit Freitag (22.7.) haben wir die Luke offen und lassen Shrek langsam das Haus erkunden. Wara und Tjark sind beide natürlich gar nicht begeistert und fauchen ihn wild an. Ich weiß, dass das normal ist, aber trotzdem fällt es mir sehr schwer das zu ertragen. Meine beiden sind mir so wichtig und ich habe Sorge, dass es ihnen damit zu schlecht geht. Shrek hat nun bei zwei seiner Rundgängen in die Wohnung gepinkelt. Beim ersten Mal dachte ich es sei ein Versehen, weil er sich richtig wie aufs Klo hingehockt hat und mein Mann dachte er er lege sich hin ... in einen Korb unseres Katers. Aber nun hat er gerade noch an eine Tür und auf den Teppichboden davor gepinkelt. Da bin ich natürlich gar nicht begeistert. Werde gleich mal Biodor bestellen, davon habe ich so viel gutes gehört oder habt ihr bessere Vorschläge, wie ich den Geruch aus dem blöden Teppich bekomme? Nun ist die Frage, ob es für den Anfang total normal ist oder ob ich Sorge haben muss, dass er nun immer sein Revier hier markieren wird. Sowas hatten wir mal mir einer Katze meiner Eltern und das war alles andere als schön. Shrek ist jetzt wieder in "seinem Zimmer" mit offener Luke, damit er die Eindrücke erst einmal verarbeiten kann. Natürlich beginnt er langsam sich zu langweilen, aber ich traue mich noch nicht ihn dauerhaft durchs Haus schlendern zu lassen (wegen der anderen beiden und wegen der Pinkelsache) und außerdem muss ich die Katzenklappe ja immer zu machen, wenn er das Haus erkundet und dann können meine Beiden nicht raus. Doofe Sache. Nächste Woche habe ich noch frei, so dass ich hoffe einige Treffen begleiten zu können, aber danach würde ich Shrek während meiner Arbeitszeit wohl seperieren.
Bin ich da bisher ganz falsch mit meinem Vorgehen oder habt ihr noch Tipps?
Liebe Grüße
Ska mit Tjark, Wara und Shrek