Katzenschnupfen?

  • Themenstarter Themenstarter Chrissi86
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Chrissi86

Chrissi86

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Oktober 2011
Beiträge
283
Alter
39
Ort
Aying
Hallo,

vielleicht haben es einige von euch letzte Woche mitbekommen. Ich musste Cookie Augentropfen verabreichen. Gestern Abend hat sie die letzte Dosis bekommen. Leider sind ihre Beschwerden noch nicht wirklich besser geworden.

Einmal von vorne.

Letzte Woche Montag fiel mir auf, dass Cookie sehr ruhig ist. Sie hat fast den kompletten Tag geschlafen und auch die komplette nach von Mo auf Di. Als ich das trändende Auge gesehen habe und mir auch aufgefallen ist, dass sie öfter niest, als sonst, bin ich gleich mir ihr zum Tierarzt gefahren.
Dort wurde ausgeschlossen, dass sie einen Fremdkörper im Auge hat. Nachdem ich meine Beobachtungen erklärte, war der Verdacht Katzenschnupfen.
Sie ist zwar geimpft, aber laut TA ist eine Ansteckung dennoch möglich.
Ein Abstrich o.ä. wurde bisher noch nicht gemacht.

Sie bekam jetzt 6 Tage lang 3x einen Tropfen der Augentropfen gegen das trändende Auge. Es tränt leider nach, wie vor.
Cookie selbst ist aber wieder sehr fit. Sie frisst, ist aufmerksam, spielt, rennt rum. Alles, wie vorher.
Mich beunruhigt aber, dass das Auge immernoch tränt und dass sie leider immernoch recht häufig niest. Vor allem in der Früh, kurz nachdem sie wach wird, niest sie erstmal 3-5 Mal, am Wochende einmal richtig laut, ich dachte, die Katze zerreißt es.

Ich werde mit ihr heute wieder zum TA fahren, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was kann ich selbst noch tun, um der kleinen Fellfresse zu helfen? Bisher mache ich das Auge immer trocken, wenn es stark tränt.

Danke und viele Grüße.
 
A

Werbung

Unsere Kätzin hat auch irgendwann tränende Augen bekommen. Eine Untersuchung der Tränenkanäle zeigte, das sie verengt sind. Warum ist nicht bekannt.
Auch sie niest manchmal, aber eigendlich nicht beängstigend viel.

Augentropfen können bei verängten Tränenkanälen natürlich nicht helfen.

Die Untersuchung der Tränenkanäle wird unter Narkose gemacht. Wenn sie nur verstopft sind, kann man sie durchstechen. Das geht bei unserer Kätzin leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Chrissi86
Hallo,

ein Abstrich wäre sinnvoll, aber ich weiß jetzt nicht, wie lange man warten sollte wegen der Tropfen und ob damit Ergebnisse verfälscht würden.
Gegen das niesen hat sie nichts bekommen?
 
Hallo,

ein Abstrich wäre sinnvoll, aber ich weiß jetzt nicht, wie lange man warten sollte wegen der Tropfen und ob damit Ergebnisse verfälscht würden.
Gegen das niesen hat sie nichts bekommen?
Als ich mit ihr beim TA war, hat sie nicht ein einziges Mal genießt.
Er meinte, wenn das Niesen schlimmer wird, gibt es ein Medikament, was via Spritze verabreicht wird.
Ich muss mit beiden Katzen sowieso diese Woche zum TA, weil ich sie gegen Leukose nachimpfen lassen habe und diese jetzt, nach einem Monat, aufgefrischt werden muss.
Da stellt sich mir gleich die Frage, wie sinnvoll es ist, der kleinen Katzen zwei Spritzen zu verabreichen 🙁
 
Grundsätzlich sollte man eh keine Katze impfen, die nicht gesund ist.
 
  • Like
Reaktionen: Chrissi86 und Poldi
Werbung:
Hallo,

ein Abstrich wäre sinnvoll, aber ich weiß jetzt nicht, wie lange man warten sollte wegen der Tropfen und ob damit Ergebnisse verfälscht würden.
Gegen das niesen hat sie nichts bekommen?
Das mit den Abstrichen ist so eine Sache bei Augengeschichten. Ich war letztens mit Fienchen ja bei einer Ophthalmologin (Augenspezialistin), die meinte, Abstriche machen viele (Augenärzte) nicht mehr, weil die Augenabstriche so unzuverlässig sind (bei Rachenabstrichen weiß ich es nicht). Wenn sie positiv sind, ok, aber wenn sie negativ sind, heißt das nichts, dass da nichts ist.
Fienchen hat wohl leicht verengte Tränenkanäle und, da alles andere bei einer gründlichen Untersuchung ausgeschlossen wurde, gehen wir nun von Herpes aus.

@Chrissi86 Hier ist mal ein Link zu dem Merkblatt, was ich bekommen habe, vielleicht hilft dir das weiter.

https://www.tierklinik-hofheim.de/f...neu/Augenprobleme_bei_Katzenschnupfen.web.pdf
 
Das mit den Abstrichen ist so eine Sache bei Augengeschichten. Ich war letztens mit Fienchen ja bei einer Ophthalmologin (Augenspezialistin), die meinte, Abstriche machen viele (Augenärzte) nicht mehr, weil die Augenabstriche so unzuverlässig sind (bei Rachenabstrichen weiß ich es nicht). Wenn sie positiv sind, ok, aber wenn sie negativ sind, heißt das nichts, dass da nichts ist.
Fienchen hat wohl leicht verengte Tränenkanäle und, da alles andere bei einer gründlichen Untersuchung ausgeschlossen wurde, gehen wir nun von Herpes aus.

@Chrissi86 Hier ist mal ein Link zu dem Merkblatt, was ich bekommen habe, vielleicht hilft dir das weiter.

https://www.tierklinik-hofheim.de/f...neu/Augenprobleme_bei_Katzenschnupfen.web.pdf
Danke für den Link!

Ich habe mir eben mal das Foto von dem Auge angeschaut. So sieht das bei Cookie im Leben nicht aus. Da ist nichts verkrustet oder verfärbt oder dergleichen. Es ist einfach durchsichtige, dünne Tränenflüssigkeit, wie, wenn wir weinen.
 
Danke für den Link!

Ich habe mir eben mal das Foto von dem Auge angeschaut. So sieht das bei Cookie im Leben nicht aus. Da ist nichts verkrustet oder verfärbt oder dergleichen. Es ist einfach durchsichtige, dünne Tränenflüssigkeit, wie, wenn wir weinen.
Ich würde mich nicht so auf das Bild versteifen. Bei Fienchen sieht das auch nicht so aus, da wirkt die Flüssigkeit entweder durchsichtig oder rot (ich glaube, weil sie an der Luft oxidiert?). Sieht bei weißen Katzen natürlich auch oft fieser aus als bei anderen. Das auf dem Foto ist glaube ich auch ein schlimmer Schub.

Aber natürlich muss es auch kein Herpes sein. Ich kann das nicht beurteilen, bin ja keine Tierärztin. Aber ich bin letztendlich ganz froh, damit zur Spezialistin gegangen zu sein.

Bei Fienchen ist es übrigens nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Wir haben auf Anraten der Spezialistin ein paar Tage Metacam gegen die ärgste Entzündung gegeben. Sollte es wieder schlimmer werden, sollen wir uns melden, dann denken wir über stärkere Medis nach.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Chrissi86
Also, ich berichte mal.
Wir waren ja gestern beim TA.

Katzenschnupfen schließt er aus. Die genauen Gründe, weswegen, kann ich nicht genau wiedergeben, weil ich mir das leider nicht gemerkt habe. Ich bin beim TA leider auch immer ziemlich nervös.
Etwas bakterielles kann es auch nicht sein, denn dann hätte das Antibiotikum angeschlagen.

Er fragte mich, wie meine Wohnsituation sei und zwei Punkte kann ich nun fürs Erste ändern:

1. Das verwendete Katzenstreu ist relativ staubig, da könnte ich ein anderes probiere. Habt ihr da Tipps?
2. Jetzt dürft ihr mich gerne virutell ohrfeigen, ich habs nicht besser verdient: ich dampfe E-Zigarette. In der Wohnung. In Anwesenheit der Katzen. Als ich sie neu bei mir hatte, bin ich immer brav raus gegangen, aber irgendwie hat es sich wieder eingeschlichen, dass ich wieder in der Wohnung damit angefangen habe. Ich bin tatsächlich dumm und egoistisch in dieser Hinsicht gewesen. Betonung auf "gewesen". Ich habe es gestern dann direkt eingestellt und habe auch ein schlechtes Gewissen. Vor allem auch, dass ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin, dass das nicht unbedingt gut für die Kleinen ist.

Der TA meinte, wenn diese Dinge das Problem sein sollten, könnte in 2 Wochen eine Besserung eintreten.

Diesmal hatte ich Oreo beim TA dabei. Was aufgefallen ist: Oreo und Cookie werden jetzt 9 Monate und während Oreo schon sein Erwachsenengebiss hat, hat Cookie teilweise noch Milchzähnchen. Cookie hat/te leicht geschwollene Lymphknoten, der TA meinte, dass das am Zahnwechsel liegen kann. Im Allgemeinen geht es ihr jedenfalls nach wie vor, sehr gut.

Und was mir persönlich noch aufgefallen ist:
Wenn Cookie lange schläft und dann aufwacht, ist ihr Auge trocken und fängt erst an zu tränen, wenn sie ein paar Minuten wach ist. Und wenn sie wach wird, niest sie kurz.

Jemand noch eine Idee?
Sollte ich noch eine 2. TA-Meinung einholen?
 
Zahnwechsel? Mit 9 Monaten?
Der sollte längst durch sein.
 
Werbung:
Zahnwechsel? Mit 9 Monaten?
Der sollte längst durch sein.
Das hat der TA auch gesagt. Darum meinte er auch, dass sie jünger sein muss, als Oreo.

Nun, ich habe beide ja von einer Tierschutzorganisation und habe auch Fotos der Kleinen von früher gesehen. Eigentlich ausgeschlossen, dass sie jünger ist.
Ich habe Kontakt zu einer Familie, die 3 Katzen aus dem gleichen Wurf aufgenommen hat. Ich frage sie mal, wie es mit den Zähnen bei ihren Katzen aussieht.
 
Wie alt waren sie denn etwa, als sie zur Tierschutzorga kamen? Hast du die Bilder?

Ich würde mir ehrlich gesagt mal eine zweite Meinung einholen.
Denn, wenn die Milchzähne in dem Alter nicht selber ausfallen wollen, dann muss da nachgeholfen werden.
 
Das war so:

Eine Bauernhofkatze hat sich bei einem jungen Mann, der geistig ein wenig langsamer ist, eingenistet um ihre Babies zu bekommen. Die Katzenfamilie war also bei ihm und er hat dann die Tierschutzorganisation zur Unterstützung und späteren Vermittlung dazugeholt. Sie sind also bei ihm geboren und die Orga hat sich gleich um alles gekümmert, erste TA-Besuche, Impfung, chippen usw.

Ohje, kommt es denn vor, dass Milchzähne nicht von selber ausfallen? Vielleicht hat sie deswegen Probleme? 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Chrissi86, Marmorkatz, Nicht registriert und eine weitere Person
Genau deshalb wurde bei meinen Katzenschnupflern auch ein Abstrich plus Antibiogramm gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Chrissi86 und Nicht registriert
Werbung:
Hallo zusammen.

Da ich mich immer gerne nochmal rückmelde, wenn es etwas Neues gibt, mache ich das hier auch.

Also, Cookie geht es wieder gut. Das Auge hat von heute auf morgen aufgehört zu tränen.
Wenn sie damit nochmal Probleme bekommen sollte, gehe ich wieder zum TA und lasse o.g. Abstrich machen.

Viele Grüße.
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy
Das ist ja schon mal super.😊 sehr gut👍🏼
Hat sich denn noch etwas bzgl. der Milchzähne ergeben?
 
Das ist ja schon mal super.😊 sehr gut👍🏼
Hat sich denn noch etwas bzgl. der Milchzähne ergeben?
Nein, bisher nicht. Ich mache das davon abhängig, wie sie sich verhält. Sie frisst normal, Nass und auch Trockenfutter (wenig) und auch sonst geht es ihr gut.
Ich habe in 3 Wochen Urlaub, da werde ich aber vorsichtshalber nochmal eine zweite Meinung einholen.
 
Hallo zusammen.

Ich bin ziemlich in Sorge.

Cookies tränendes Auge wurde ja erst von heute auf morgen wieder gut. Das hat nun ca. 2 Wochen angehalten und tränt nun seit einigen Tagen wieder. Zuerst kam nur klare Tränenflüssigkeit.

Seit gestern Abend leider auch weißer Schleim. Und sie kneift das Auge leicht zusammen, beim Säubern hat sich mich gestern zweimal anmiaut, als hätte sie Schmerzen (oder einfach nur keinen Bock, dass ihr ständig am Auge rumfummel). Heute Nachmittag gehen wir zum Tierarzt und dann wird auch ein Abstrich gemacht.

Was kann das sein? Bindehautentzündung?
Vergangene Nacht hatte sie wieder einen Niesanfall, der aber recht schnell wieder vorbeiging. Sie niest ab und zu, aber nicht allzu oft. Kann das trotzdem Katzenschnupfen sein?

Wenn heute der Abstrich erst genommen wird, muss ich ja eigentlich erst aufs Ergebnis warten, bis die Behandlung gestartet werden kann. Was kann ich Cookie bis dahin Gutes tun?

Danke und viele Grüße.
 

Ähnliche Themen

Chrissi86
Antworten
30
Aufrufe
3K
MagnifiCat
M
C
Antworten
14
Aufrufe
1K
Claudi82
C
N
2
Antworten
22
Aufrufe
4K
Nocturne
N
Leo&Mikesch
Antworten
17
Aufrufe
17K
Leo&Mikesch
Leo&Mikesch
Luna7903
Antworten
61
Aufrufe
7K
Luna7903
Luna7903

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben