J
juliano-rodrigo
Benutzer
- Mitglied seit
- 1. August 2014
- Beiträge
- 50
Hallo Forum,
nachdem ich hier still mitgelesen habe über Wochen habe ich mich entschlossen hier Hilfe zu suchen. Mein erster Beitrag und direkt so ein langer, sorry dafür, aber da es sich um unsere ersten Katzen handelt sind wir dementsprechend unerfahren.
Folgend die Situation: Mein Freund und ich haben vor 1 Woche zwei zurückhaltende und scheue Kater in unsere Familie aufgenommen. Nach Diskussionen und Überlegungen und mehreren Besuchen haben wir uns entschieden zwei FIV-Kater mittleren Alters (geschätzt so 6 - 7 Jahre) aus dem Tierheim zu holen. Vorgeschichte ist nicht wirklich bekannt, da es sich um Fundkatzen handelt welcher einer Tierschützerin anonym in einem Karton vor die Tür gestellt wurden


Wir hatten dem Tierheim unsere Wohn- und Arbeitssituation dargestellt und hätten die dort gesagt das klappt nicht, dann hätten wir die beiden nicht genommen. Ich habe also Bücher gekauft und mich in diversen Foren schlau gemacht. Wir haben das Arbeitszimmer in ein Katzenzimmer geändert mit selbstgebastelten Boxen für Rückzugsmöglichkeiten, Katzenklo, Kratzbaum, etc. und aber auch im Wohnzimmer diverse Sachen für die Katzen hingemacht (Kratztonne, Kissen, Kratzbaum, Wandliegen, etc). Wie empfohlen hatten wir die zwei erstmal im Katzenzimmer oben untergebracht, dort viel mit denen geredet (wir hatten extra Urlaub genommen), die hatten das Katzenklo gut angenommen und es wurde auch sofort gefressen und getrunken. Soweit alles in Ordnung. Juliano (der zugänglichere von beiden) hat sich auch ab und an von uns streicheln lassen. Rodrigo (der extrem scheue, vielleicht hat er schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht???) hat sich die meiste Zeit unterm Lesesessel versteckt ist dann aber auch nach 3 Tagen in den Kratzbaum umgezogen (in eine Höhle dort). Wir haben dann (weil wir dachten das es gut lief) nach zwei Tagen die Türe vom Zimmer auf gelassen damit die einen weiteren Teil der Wohnung erkunden können (Bad oben, Treppenhaus, Flur unten, Gäste-WC und das Wohn-/Esszimmer.). Essen gibt es mittlerweile auch unten, das haben die beiden auch verstanden und es wird angenommen. Katzenklo gibt es weiterhin oben und unten und soweit haben die zwei Zugänge zu allen Räumen ausser der Küche (noch nicht Katzensicher genug), dem Gästezimmer (steht noch das ganze Zeug aus dem Katzenzimmer rum, damit das Katzenzimmer sicher ist) und dem Schlafzimmer. Garten müssen wir noch Ausbruchsicher machen, aber der soll auch mal für die Katzen zur Verfügung stehen. Zur Zeit steht denen also schon mal ca. 80qm zur Verfügung (schätze ich). Wenn die Küche und das Gästezimmer mal auf sind dann so 120qm.
Situation heute ist folgende: Rodrigo ist immer noch extrem ängstlich, ist von Kratzbaumhöhle wieder unter den Sessel geflüchtet. Juliano wird zugänglicher, kommt morgens auch schon von selber an weil er weiss wenn wir aufstehen gibt es essen. Kommt mir entgegen und lässt sich streicheln, erkundet Wohnzimmer, etc. Er ist definitiv der Mutigere von beiden. Er geht immer als erstes nach unten und ruft dann den Rodrigo runter zum essen. Wenn Rodrido dann aber von oben ruft geht er auch wieder nach oben. Irgendwie ist er der Beschützer (ich habe das Gefühl das wenn Rodrigo nicht so ängstlich wäre und Juliano nicht der Beschützer wäre, dann würde er auch bei uns im Wohnzimmer bleiben wenn wir da sind). Abends kommen jetzt in der Regel beide runter und laufen auch mal durch das Wohn-/Esszimmer aber wir dürfen Rodrigo nicht angucken, der geht dann sofort wieder nach oben. In der Regel sind die abends 3 - 4 mal unten, für ein paar Minuten im Wohnzimmer. Wir reden dann auch immer mit denen und bewegen uns kaum, damit Rodrigo nicht erschrickt. Die ersten drei Nächte, nachdem wir oben die Tür aufgemacht hatten, haben wir auch unten im Wohnzimmer geschlafen, falls die Nachts runter kommen sollten und was passiert. Nachdem die allerdings unten waren und alles gut gelaufen ist sind wir wieder ins Schlafzimmer gezogen. Wir dachten jetzt eigentlich das es schon viel besser läuft als wir es gedacht hatten nach einer Woche, aber wir haben jetzt die letzten drei Nächte entdeckt das einer von den beiden Nachts (dort geht meistens die Post ab) unten ins Wohnzimmer gesch*****en hat. Einmal in das Körbchen, die zweite Nacht neben den Kratzbaum und heute morgen wieder neben das Körbchen. Tipps welche ich hier im Forum gelesen habe, wie die Katze ins Katzenklo setzen, kann ich nicht umsetzen da wir beide Katzen nicht hochheben können da beide so scheu sind. Ich weiss auch nicht welche Katze es war und ich finde es komisch das die tagsüber das Katzenklo benutzen (für beide Geschäfte und das nicht zu knapp so viel wie ich da täglich raushole) und auch abends nutzen die die Klos und dann aber Nachts wird ins Wohnzimmer gemacht, aber nur das Häufchen aber kein Gepinkel. Katzenklo wird ca. 3 mal am Tag von den Hinterlassenschaften gereinigt und da wir die Katzen ja auch erst seit einer Woche haben sind die Klos auch nicht abgestanden und stinken nicht (so das das vielleicht der Grund wäre wieso die Katzen dort nicht draufgehen, wir benutzen übrigens das Biokat's Diamond Care Klumpstreu, wurde gut angenommen und es wird schön gescharrt). Woran könnte es liegen? Was sollen wir machen?
Gibt es vielleicht Sachen die wir ändern sollen? Sind wir auf einem guten Weg? Machen wir Sachen total falsch oder haben schon verkackt? Wir haben uns vielleicht nicht die einfachsten Katzen ausgesucht welche es auf dem Planeten gibt aber Juliano hatte im Tierheim meinen Freund und mich direkt um die Pfote gewickelt und ihn gab es nur im Doppelpack mit Rodrigo (wir hätten eh immer nur zwei geholt, Einzelkatze käme für uns nicht in Frage). Jetzt haben wir die zwei und wollen natürlich das es Ihnen gut geht. Man kann 10000 Posts lesen und sich vorab mit Büchern schlau machen, wenn die ersten eigenen Katzen aber da sind, dann ist es doch wieder anders.
Würde mich über jeden Tipp, Rat, Unterstützung, Zuspruch freuen. Bin zur Zeit etwas unsicher wegen den nächtlichen Häufchen. Mein Freund meint das es schon ganz gut läuft aber ich bin immer etwas skeptischer als er.
Liebe Grüsse
Nicki
nachdem ich hier still mitgelesen habe über Wochen habe ich mich entschlossen hier Hilfe zu suchen. Mein erster Beitrag und direkt so ein langer, sorry dafür, aber da es sich um unsere ersten Katzen handelt sind wir dementsprechend unerfahren.
Folgend die Situation: Mein Freund und ich haben vor 1 Woche zwei zurückhaltende und scheue Kater in unsere Familie aufgenommen. Nach Diskussionen und Überlegungen und mehreren Besuchen haben wir uns entschieden zwei FIV-Kater mittleren Alters (geschätzt so 6 - 7 Jahre) aus dem Tierheim zu holen. Vorgeschichte ist nicht wirklich bekannt, da es sich um Fundkatzen handelt welcher einer Tierschützerin anonym in einem Karton vor die Tür gestellt wurden




Situation heute ist folgende: Rodrigo ist immer noch extrem ängstlich, ist von Kratzbaumhöhle wieder unter den Sessel geflüchtet. Juliano wird zugänglicher, kommt morgens auch schon von selber an weil er weiss wenn wir aufstehen gibt es essen. Kommt mir entgegen und lässt sich streicheln, erkundet Wohnzimmer, etc. Er ist definitiv der Mutigere von beiden. Er geht immer als erstes nach unten und ruft dann den Rodrigo runter zum essen. Wenn Rodrido dann aber von oben ruft geht er auch wieder nach oben. Irgendwie ist er der Beschützer (ich habe das Gefühl das wenn Rodrigo nicht so ängstlich wäre und Juliano nicht der Beschützer wäre, dann würde er auch bei uns im Wohnzimmer bleiben wenn wir da sind). Abends kommen jetzt in der Regel beide runter und laufen auch mal durch das Wohn-/Esszimmer aber wir dürfen Rodrigo nicht angucken, der geht dann sofort wieder nach oben. In der Regel sind die abends 3 - 4 mal unten, für ein paar Minuten im Wohnzimmer. Wir reden dann auch immer mit denen und bewegen uns kaum, damit Rodrigo nicht erschrickt. Die ersten drei Nächte, nachdem wir oben die Tür aufgemacht hatten, haben wir auch unten im Wohnzimmer geschlafen, falls die Nachts runter kommen sollten und was passiert. Nachdem die allerdings unten waren und alles gut gelaufen ist sind wir wieder ins Schlafzimmer gezogen. Wir dachten jetzt eigentlich das es schon viel besser läuft als wir es gedacht hatten nach einer Woche, aber wir haben jetzt die letzten drei Nächte entdeckt das einer von den beiden Nachts (dort geht meistens die Post ab) unten ins Wohnzimmer gesch*****en hat. Einmal in das Körbchen, die zweite Nacht neben den Kratzbaum und heute morgen wieder neben das Körbchen. Tipps welche ich hier im Forum gelesen habe, wie die Katze ins Katzenklo setzen, kann ich nicht umsetzen da wir beide Katzen nicht hochheben können da beide so scheu sind. Ich weiss auch nicht welche Katze es war und ich finde es komisch das die tagsüber das Katzenklo benutzen (für beide Geschäfte und das nicht zu knapp so viel wie ich da täglich raushole) und auch abends nutzen die die Klos und dann aber Nachts wird ins Wohnzimmer gemacht, aber nur das Häufchen aber kein Gepinkel. Katzenklo wird ca. 3 mal am Tag von den Hinterlassenschaften gereinigt und da wir die Katzen ja auch erst seit einer Woche haben sind die Klos auch nicht abgestanden und stinken nicht (so das das vielleicht der Grund wäre wieso die Katzen dort nicht draufgehen, wir benutzen übrigens das Biokat's Diamond Care Klumpstreu, wurde gut angenommen und es wird schön gescharrt). Woran könnte es liegen? Was sollen wir machen?
Gibt es vielleicht Sachen die wir ändern sollen? Sind wir auf einem guten Weg? Machen wir Sachen total falsch oder haben schon verkackt? Wir haben uns vielleicht nicht die einfachsten Katzen ausgesucht welche es auf dem Planeten gibt aber Juliano hatte im Tierheim meinen Freund und mich direkt um die Pfote gewickelt und ihn gab es nur im Doppelpack mit Rodrigo (wir hätten eh immer nur zwei geholt, Einzelkatze käme für uns nicht in Frage). Jetzt haben wir die zwei und wollen natürlich das es Ihnen gut geht. Man kann 10000 Posts lesen und sich vorab mit Büchern schlau machen, wenn die ersten eigenen Katzen aber da sind, dann ist es doch wieder anders.
Würde mich über jeden Tipp, Rat, Unterstützung, Zuspruch freuen. Bin zur Zeit etwas unsicher wegen den nächtlichen Häufchen. Mein Freund meint das es schon ganz gut läuft aber ich bin immer etwas skeptischer als er.
Liebe Grüsse
Nicki