katzennetz nicht erlaubt, was nun?

  • Themenstarter Themenstarter alexandra89
  • Beginndatum Beginndatum
alexandra89

alexandra89

Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2012
Beiträge
73
Ort
Straubing
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, daher schon mal sorry, falls es den thread schon des öfteren gibt.
Ich bekomme in ca. 2 wochen eine 8 wochen alte babykatze, die ich gerne auf meinen balkon lassen möchte, weil ich sie in der wohnung halte.
Jetzt hab ich aber das problem, dass ich kein netz anbringen darf, weil es mir die hausverwaltung wg der außenansicht verbietet (wohne 2. Stock).
Kann ich dagegen irgendwas tun? Ich will den kleinen ehrlich gesagt nicht einsperren 🙁

Danke schon mal für die hilfe 🙂

Lg
Alex
 
A

Werbung

Auch wenn es nicht das Thema ist, bitte kein Kitten in Einzelhaltung und nicht vor mindestens (!) 12 Wochen holen.
Mit dem Balkon kannst du dann nichts machen, wenn es die Hausverwaltung verbietet, die dürfen das nämlich.
 
also ich hatte bis jetzt immer katzen in einzelhaltung und da gab es nie probleme, warum also grade jetzt? Wir hatten teilweise schon welche mit nur 6 wochen..
Trotzdem danke 🙂
 
Irgendwo war hier schonmal eine mobile Lösung. Dort hatte glaube ich jemand an den Seiten Stangen befestigt und das Netz immer nur hochgezogen, wenn die Katzen raus gelassen wurden.
Müsstest du mal die verschiedenen Beiträge hier durchblättern.

Und bitte, gib dem Kätzen noch 3-5 Wochen Zeit bei seiner Mutter, es wird es dir danken. Lieber etwas länger gedulden, dafür aber dann später keine Probleme mit Unsauberkeit oder ähnliches.
 
Huhu! 🙂

Es ist ganz wichtig, dass eine Katze bis mindestens zur 12. Woche bei Mutter und Geschwistern bleibt. Zwischen der 8. und 12. Woche wird das Kitten nämlich von der Mutter sozialisiert - es lernt z.B., die Krallen nicht schmerzhaft einzusetzen, Abstand zu wahren, auf Reize einzugehen... Katzen, die nicht ausreichend sozialisiert wurden, weisen oft sehr typische Verhaltensmuster auf: Kratzen, ins Bein hängen, plötzlich beißen...

Einzelhaltung bei Kitten ist Tierquälerei. 🙁 Ich will dich damit nicht als Tierquäler bezeichnen, doch es gibt nichts Schlimmeres, was man einer Katze antun kann. Auch, wenn du bisher nur Einzelkatzen hattest, war das nicht richtig. Fehler sollte man nicht wiederholen. Tu deiner Katze und dir einen Gefallen und hol ein zweites Kitten dazu. Du wirst es nicht bereuen, wenn du siehst, wie die beiden fangen spielen, durch die Wohnung raufen, kuscheln und sich gegenseitig putzen...

Katzen sind keine Einzelgänger, sondern Einzeljäger. Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Schau mal, was zum Sozialverhalten der Katze bei Wikipedia steht. 😉

Hier ist ein sehr guter Artikel zur Einzelhaltung von Katzen mit schönen Fotos - unbedingt lesen!
Klick

Zur Katzennetzproblematik kann ich leider nichts beitragen.
 
würde sich ja schon mal nicht schlecht anhören, da schau ich mal durch, danke 🙂

das wir uns nicht falsch verstehen: ich lass dem kleinen alle zeit der welt, nur wollen die besitzer die kitten dann los werden..
 
Werbung:
Warum hattet ihr Kitten mit teilweise erst 6 Wochen??? 😡
Lass mich raten, in dem Alter sind sie sooo süß und dann sooo anhänglich werden 🙄 😡
Sorry, aber das geht gar nicht! Habt ihr mal dadran gedacht, dass das LEBEWESEN sind?!

Kitten gehören bis zur 12. Woche zu ihrer Mutter und ihren Geschwistern (sofern vorhanden), besser sogar bis zur 16. Woche.

Das es bei euch bisher noch keine (erkennbaren) Probleme gegeben hat, kann auch einfach Glück sein. Aber wie heißt es so schön: Man sollte sein Glück nicht herausfordern!

Zwischen der 9. und 12. Woche ist die Sozialisierungsphase, in der die Kleinen noch eine Menge von der Mutter lernen.

Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen ihre Artgenossen.
Ich meine, du hast doch auch gerne andere Menschen um dich herum, oder? Wie würdest du es finden, wenn du 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche alleine, ohne Telefon, Fernseher, Radio, Internet, usw. leben würdest?! Nur ein paar "Spielsachen", Bücher oder so. Nicht schön, oder?!

Hier mal ein paar Threads zum nachlesen:
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-2-kitten-unbedingt-noetig-sind.41071/
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/

Bitte tu dir und vor allem dem Tier einen Gefallen und informiere dich über die artgerechte Haltung.

Zu deinem Problem: Wenn die Hausverwaltung es verbietet, wirst du nicht viel machen können. Wie bereits geschrieben wurde, kannst du es mit einer mobilen Sicherhung probieren: Das Netz wird hierzu an Teleskopstangen befestigt, welche man aus- und einfahren kann. Diese kannst du dann bei Bedarf ausfahren und wenn keiner auf dem Balkon ist wieder hinter dem Sichtschutz einfahren. Muss mal schauen, ob ich denn Thread mit der mobilen Lösung finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte bis jetzt immer katzen in einzelhaltung und da gab es nie probleme, warum also grade jetzt? Wir hatten teilweise schon welche mit nur 6 wochen..
Trotzdem danke 🙂

Katzen sind keine Einzelgänger
Sie langweilen sich ohne Gesellschaft ebenso wie sich ein Mensch langweilen würde der den ganzen tag alleine unter Katzen verbringen muss ( teilweise auch ganz alleine du wirst ja nicht immer da sein)
Bitte lies dich mal in das Thema https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
ein
Und auch solltest du dich darüber informieren wieso man Kitten bei der Mama lassen sollte bis die 12 Woche abgeschlossen ist
Diese Ratschläge verteilen wir hier nicht weil uns langweilig ist 😉


Zu deinem Balkonproblem dass ist natürlich schwierig wenn der Vermieter dagegen ist
Ich weiß das Forinnen ihren Vermietern schon Bilder von anderen vernetzten Balkonen gezeigt haben um denen zu zeigen das es kaum bis garnicht auffällt
Vllt ist das eine Idee?!
 
Zuletzt bearbeitet:
glückwunsch zum kätzchen 😉

ok das problem mit den besitzern kenne ich. oft kann man da leider nichts machen 🙁

aber vieleicht kannst du ja mit den besitzern reden, das du die nächsten wochen geld für das futter dazu gibst. oft ist nämlich das dass problem...

aber kannst du nicht vieleicht 2 katzen nehmen? ich hatte auch erst ein kitten allein bis ich eines besseren belehrt wurde. der unterschied des verhaltens der katze war der hammer als eine zweite dazu kam. einfach toll 😉

die mobile lösung hab ich auch mal gefunden, erinnere mich aber gerade nicht mehr an den namen des beitrags...
 
Kannst du mit den Besitzern vielleicht eine Vereinbarung treffen? Dass du ein großes Futterpaket vorbeibringst und die Kitten dafür länger bleiben dürfen? Lassen sie denn nicht mit sich reden? Eigentlich müssten sie als Katzenhalter ja für Argumente empfänglich sein. 😉 Vielleicht könnt ihr wenigstens einen Kompromiss finden - 10 Wochen oder so?

Und wenn es überhaupt nicht geht, wenn die Besitzer sich weigern und sagen, sie haben das aber immer schon so gehandhabt, dann würde ich persönlich abspringen und zum Tierheim gehen. Da ist nämlich gerade Kittenschwemme und es suchen tausende Kätzchen in Deutschland ein Zuhause. Und wenn du dich schon unsterblich in das Kitten verliebt haben solltest, dann vermeide bittebittebitte wenigstens den schlimmsten Fehler und hol ein zweites dazu. Du wirst sehen, zwei Katzen zu haben ist mindestens zehnmal so toll wie eine.

Oder willst du dir solche Bilder entgehen lassen? 😉

DSCF6219.jpg


DSCF5686.jpg
 
Wenn du keins anbringen darfst, dann ist natürlich blöd. Das ist leider bei mir auch so. Und da wir nicht rund um die Uhr da sind, haben wir uns dafür entschieden die Katzen erst gar nicht auf den Balkon zu lassen.
Die würden sich dann zu sehr dran gewöhnen und da wir nicht so oft da sind wäre das auch nicht so toll.

Was du aber machen kannst damit dein Kätzchen nicht so ein langweiliges Leben hat, kannst du immer was aus der Natur mit bringen. Ich nehme mir gern ein Stück Rasen mit in die Wohnung, damit Abwechslung herrscht.

Und ich bitte dich nimm zwei, sofern noch Geschwister vorhanden sind. Das macht nicht mal mehr Arbeit. Deine Mietz würde dir das wirklich danken.
Und du hast sogar noch mehr Spaß mit ihnen. Zwei Katzen sind besser als eine.
 
Werbung:
Ich hab so eine mobile Lösung! Wenn du zwei Kitten nimmst, zeig ich dir ein Foto :aetschbaetsch2:
 
wir haben im dritten stock gewohnt, ebenfalls ohne katzennetz.

im baumarkt haben wir so einen bambuszaun geholt mit höhe 1,20 und den von innen angebracht. unsre katzis waren neun monate alt, also schocktherapie. alle geschnappt, aufen arm, vorsichtig ans geländer und runterschauen gelassen
effekt: alle drei haben den balkon genutzt, keine hat aber auch nur einmal anstalten gemacht, mit tisch oder ähnliches drüber zu gucken. unten konnten sie zwischendurch schauen und damit war das ok. auch aufem balkon selbst auf den arm nehmen war kein problem
 
wir haben im dritten stock gewohnt, ebenfalls ohne katzennetz.

im baumarkt haben wir so einen bambuszaun geholt mit höhe 1,20 und den von innen angebracht. unsre katzis waren neun monate alt, also schocktherapie. alle geschnappt, aufen arm, vorsichtig ans geländer und runterschauen gelassen
effekt: alle drei haben den balkon genutzt, keine hat aber auch nur einmal anstalten gemacht, mit tisch oder ähnliches drüber zu gucken. unten konnten sie zwischendurch schauen und damit war das ok. auch aufem balkon selbst auf den arm nehmen war kein problem
Ahhhhhhhh!

Tut mir Leid, aber DAS ist die dümmste Idee überhaupt! Weißt du, wie oft ich/wir das schon gehört habe/n und einige Monate später fiel die Katze vom Balkon? Eine Katze HAT KEINE HÖHENANGST! Sie wird trotzdem auf dem Geländer balancieren, sie wird einem Vogel oder einer Fliege hinterherspringen und wenn sie Pech hat, wird sie abrutschen, fallen und sterben!

Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif

PS: Sorry, aber bei dem Thema bin ich sowas von empfindlich. Unser Balkon war auch nicht gesichert, deshalb durften die Katzen auch nicht dorthin. Und in einer tragischen Nacht stand die Balkontür auf, um das Schlafzimmer durchzulüften. Die Schlafzimmertür war zu, es kam ein Windstoß, die Tür wurde aufgeweht, wir liefen ins Schlafzimmer, Katze war auf den Balkon gelaufen und stand auf dem Geländer, rutschte ab und fiel ACHT STOCKWERKE in die Tiefe! Wir suchten sie DREI WOCHEN lang im Wald! Das war die schlimmste Zeit unseres Lebens! Und wir hatten es nicht darauf angelegt, wir ließen sie nicht auf den Balkon, wir wollten den Balkon am nächsten Wochenende sichern! Unsere Katze wäre beinahe gestorben!

EDIT: Hier ist der Beweis für unsere unendliche Dummheit: http://wo-ist-samli.blogspot.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ahhhhhhhh!

Tut mir Leid, aber DAS ist die dümmste Idee überhaupt! Weißt du, wie oft ich/wir das schon gehört habe/n und einige Monate später fiel die Katze vom Balkon? Eine Katze HAT KEINE HÖHENANGST! Sie wird trotzdem auf dem Geländer balancieren, sie wird einem Vogel oder einer Fliege hinterherspringen und wenn sie Pech hat, wird sie abrutschen, fallen und sterben!

Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif

Danke, wollte es gerade auch so kommentieren!!!
 
die katze hat zum geländer gar keinen zugang, da der zaun davor steht und der hält eine katze nicht aus.

ich kann ja nur sagen, wies bei uns funktioniert hat. unser kater ist ein echter draufgänger und einer der mädels ist auch resistent gegen alles, beide keine anstalten gemacht.
muss ja nicht für alle katzen so sein, mit unsren hats geklappt
 
muss ja nicht für alle katzen so sein, mit unsren hats geklappt

Dann empfehle es bitte nicht in einem öffentlichen Forum. Hinterher sind die Leute entsetzt, weil es nicht funktioniert und die Katze über einen 1,20m hohen Zaun aus dem dritten Stock gesprungen ist.🙄
 
Ahhhhhhhh!

Tut mir Leid, aber DAS ist die dümmste Idee überhaupt! Weißt du, wie oft ich/wir das schon gehört habe/n und einige Monate später fiel die Katze vom Balkon? Eine Katze HAT KEINE HÖHENANGST! Sie wird trotzdem auf dem Geländer balancieren, sie wird einem Vogel oder einer Fliege hinterherspringen und wenn sie Pech hat, wird sie abrutschen, fallen und sterben!

Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif
Kopf_an_die_Wand.gif

PS: Sorry, aber bei dem Thema bin ich sowas von empfindlich. Unser Balkon war auch nicht gesichert, deshalb durften die Katzen auch nicht dorthin. Und in einer tragischen Nacht stand die Balkontür auf, um das Schlafzimmer durchzulüften. Die Schlafzimmertür war zu, es kam ein Windstoß, die Tür wurde aufgeweht, wir liefen ins Schlafzimmer, Katze war auf den Balkon gelaufen und stand auf dem Geländer, rutschte ab und fiel ACHT STOCKWERKE in die Tiefe! Wir suchten sie DREI WOCHEN lang im Wald! Das war die schlimmste Zeit unseres Lebens! Und wir hatten es nicht darauf angelegt, wir ließen sie nicht auf den Balkon, wir wollten den Balkon am nächsten Wochenende sichern! Unsere Katze wäre beinahe gestorben!

EDIT: Hier ist der Beweis für unsere unendliche Dummheit: http://wo-ist-samli.blogspot.de/

Kann mich dem nur anschließen!

Und nochwas: 1,20m Höhe ist nichts für viele Katzen, die Höhe schaffen sie locker aus dem Stand zu springen... Meine Amabel ist mir mal aus dem Stand praktisch in's Gesicht gesprungen (ich bin 1,63m groß), also locker 1,50m ist sie gesprungen!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
9K
Asiane
A
LaSignora
Antworten
10
Aufrufe
8K
mautzekatz
mautzekatz
Linda1984
Antworten
20
Aufrufe
15K
Roberta
Roberta
K
Antworten
23
Aufrufe
43K
toheaven
toheaven
dayday4
Antworten
10
Aufrufe
3K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben