Katzenmama mit Verdacht auf FIP ... was mit den Kitten?

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
so. das ist doch mal ein hinweis - gelle 🙂



und das kommt kurz danach - auch von dir.

ich versteh das hin und her nicht.

welche anderen optionen gibt es für die mama- katze und ihre kleinen?

Hin und her , weil ich was im Internet lese und danach dann von hier vor Ort von Tieraerzten und Katzenschutz hoere, dass ich meine Katzen nicht in die Naehe einer moeglichen Virustraegerin bringen soll. Darum bin ich extrem verunsichert.
 
A

Werbung

liest du eigentlich wirklich die posts hier????

ist die MAMA sichtlich krank?

*seufz*

Klar lese ich die Posts. Verstehe ich Deinen richtig, dass es nur gefaehrlich fuer meine Katzen sein kann, wenn die Katzenmama sichtlich krank ist?
 
😱 verstehe ich das jetzt richtig, dass die katze nicht iwie kränkelt.... 😕

wenn sie so fit ist, (was ich mir wünsche) versteh ich das ganze überhaupt NICHT MEHR.
 
und wohin?

unter eine käseglocke vielleicht?



ernsthaft. du hast dir doch selber schon infos zusammengesucht. und du weißt, dass mama für kitten echt wichtig ist. länger als bis zur neunten woche.

hol mal tief luft, lies alles nochmal. denk mal in ruhe nach.

und eben: solltest du zweifel haben, dann lass es besser.

Ich versuche gerade fiberhaft katzenlose Freunde dazu zu bewegen, die Katzenmama aufzunehmen........... bisher ohne Erfolg! Meine Sorge ist ja, dass die Kitten frueh wegsollen, dass die momentane Situation einfach nicht mehr haltbar fuer Katzenmama und Kitten ist, das zu wenig Platz.

Da sich bisher niemand findet, der die Tiere aufnehmen will, ueberlege ich halt so intensiv und hier oeffentlich im Forum, sie zu beherbergen ...........verstehst Du das?
 
Das ist die typische Panikmache beim Corona-Virus.

Völlig unnötig und übertrieben.

Man, Nimm DU sie.

Deinen Katzen passiert NICHTS!
 
Werbung:
Jedoch muss ich gestehen, dass ich den Tieraerzten gerne vertraue... meine hatte auch selber schon FIPkatzen gehabt und zwei daran verloren...... sie kennt sich also auch im Zusammenleben mit Katzen aus und mit der Krankheit. Vielleicht ist sie deswegen so uebervorsichtig? Es ist ja wirklich ein schrecklicher Tod.
Ich bin zwar kein Tierarzt, aber ich hab auch schon eine Katze (meine erste) an FIP verloren 🙁

Echt? Der Coronavirustest ist so seltsam? Hm.
Nicht der Test ist seltsam. Sondern wie gesagt: Wenn sich eine Katze mit Corona infiziert, dann ist sie nicht für den Rest ihres Lebens "vom Virus gezeichnet". Die meisten Katzen, die sich mit Coronaviren infizieren, besiegen die Infektion mit der Kraft ihres eigenen Immunsystems. Wenn die Viren mal raus aus dem System sind, nimmt mit der Zeit auch die Antikörperkonzentration im Blut wieder ab, bis unter die Messgrenze - und genau diese Antikörperkonzentration misst der Test. Anders gesagt, so eine Infektion ist fast immer ein zeitlich begrenztes Geschehen, nix für die Ewigkeit.

Also ich wiederhole - mir wird von Tierschutzleuten und von Tieraerzten zur absoluten Separation geraten! und alles sagen GEFAHR GEFAHR GEFAHR. Nur hier im Forum wird was anderes geraten. Darum eben meine Sorge und meine Zoegern. Das versteht man doch oder?
Nur in Grenzen.
Diese Panik ist natürlich ein Phänomen, das oft auftaucht, wenn sich jemand keine Argumente anhört ("Eine Corona-Infektion sollte man (nicht) um jeden Preis vermeiden, weil ..."), sondern nur Parolen ("FIP IST GEFÄHRLICH!!!!1einself").
Also frag doch die Tierschutzleute nach ihren Argumenten, merk dir Argumente, schreib dir Argumente auf. Dann wird sich das Bild in deinem Hirn wahrscheinlich bald klären.
Und wenn dir dann trotz aller Argumente immer noch unwohl ist, lass es besser bleiben mit der Pflegekatze. Denn deine Unsicherheit überträgt sich ja auch auf die Katzen.
 
😱 verstehe ich das jetzt richtig, dass die katze nicht iwie kränkelt.... 😕

wenn sie so fit ist, (was ich mir wünsche) versteh ich das ganze überhaupt NICHT MEHR.

Nochmal - Du sagst, wenn die Katze FIPkrankheitserscheinungen aufweist, dann koennte sie gefaehrlich sein fuer meine Katzen. Wenn sie dagegen gesund ist und nur Virustraegerin des Coronavirus' ist, dann ist sie nicht gefaehrlich fuer meine?

Ob sie krankheistmerkmale aufweist, kann ich nicht sagen. Fuer mich sieht sie normal aus. Jedoch war ich bei einer Untersuchung kurz vor der Niederkunft dabei und da meinte der TA, dass sie durchaus einen aufgeblaehten Bauch haben koennte, der auf sowas wie FIP hinweisen koennte. Nunja, danach hat sie halt ihre Babies bekommen und ist jetzt Milchbar und dementsprechend duenn jetzt......
 
Bei sowas werd ich echt sauer....sorry.

Corona-Viren haben SO viele Katzen, wenn die keiner mehr nehmen würde wär aber richtig was los.

Ich hab vor 3-4 Jahren einen Coronaausscheider in Pflege gehabt, meine Katzen sind alle munter (bis auf Erkrankungen die nix mit dem Corona-Virus zutun haben).
 
Nicht der Test ist seltsam. Sondern wie gesagt: Wenn sich eine Katze mit Corona infiziert, dann ist sie nicht für den Rest ihres Lebens "vom Virus gezeichnet". Die meisten Katzen, die sich mit Coronaviren infizieren, besiegen die Infektion mit der Kraft ihres eigenen Immunsystems. Wenn die Viren mal raus aus dem System sind, nimmt mit der Zeit auch die Antikörperkonzentration im Blut wieder ab, bis unter die Messgrenze - und genau diese Antikörperkonzentration misst der Test. Anders gesagt, so eine Infektion ist fast immer ein zeitlich begrenztes Geschehen, nix für die Ewigkeit.

Ah jetzt verstehe ich langsam.

Sorry, aber manchmal brauche ich etwas ..... 🙄


Hoffe Ihr seid alle noch nicht muede, mir die Dinge zu erklaeren und alles zu wiederholen. Wie Ihr seht, habe ich grosses Vertrauen in Euch, darum dieser ganze Thread hier!

Ja, jeder spricht von der Virusuebertragung genauso, wie Ihr das auch tut.
 
Bei sowas werd ich echt sauer....sorry.

Corona-Viren haben SO viele Katzen, wenn die keiner mehr nehmen würde wär aber richtig was los.

Ich hab vor 3-4 Jahren einen Coronaausscheider in Pflege gehabt, meine Katzen sind alle munter (bis auf Erkrankungen die nix mit dem Corona-Virus zutun haben).

puh das tut gut zu hoeren! danke! bestaerkt mich wieder in meiner idee der pflegestelle.
 
Werbung:
Nochmal - Du sagst, wenn die Katze FIPkrankheitserscheinungen aufweist, dann koennte sie gefaehrlich sein fuer meine Katzen. Wenn sie dagegen gesund ist und nur Virustraegerin des Coronavirus' ist, dann ist sie nicht gefaehrlich fuer meine?

Ob sie krankheistmerkmale aufweist, kann ich nicht sagen. Fuer mich sieht sie normal aus. Jedoch war ich bei einer Untersuchung kurz vor der Niederkunft dabei und da meinte der TA, dass sie durchaus einen aufgeblaehten Bauch haben koennte, der auf sowas wie FIP hinweisen koennte. Nunja, danach hat sie halt ihre Babies bekommen und ist jetzt Milchbar und dementsprechend duenn jetzt......

Noch mal ganz in Ruhe: Vor ca. 10 Jahren ist einer meiner Kater im Alter von 11 Jahren an FIP gestorben (die Diagnose wurde im per Obduktion bestätigt). Dieser Kater war seit seiner Kindheit gegen FIP geimpft (das wurde damals von der Tierärztin empfohlen)!!!!!!!

KEINE der anderen Katzen meines Haushalts (immerhin insgesamt 7 im Laufe der Jahre) hat diese Krankheit bekommen! Und das obwohl logischerweise alle den Virus haben müssten (wieso sollte ich Geld für die Tests ausgeben, ist eh klar).
Fast alle Katzen machen einmal im Leben diese Infektion mit Corona Viren durch. Nur ein sehr geringer Anteil Katzen bekommt es mit einer Mutation des Virus im Körper der Katze zu tun, welche zu FIP führt. Diese mutierten Viren sind nicht ansteckend. FIP ist nicht ansteckend. Die Mutation muss jedesmal wieder im Körper der Katze stattfinden.
 
Hin und her , weil ich was im Internet lese und danach dann von hier vor Ort von Tieraerzten und Katzenschutz hoere, dass ich meine Katzen nicht in die Naehe einer moeglichen Virustraegerin bringen soll. Darum bin ich extrem verunsichert.
Das ist verständlich. Die Entscheidung kann dir auch niemand abnehmen.
Aber wenn du dir nur die Ratschläge anhörst und nicht überlegst, warum bzw. dir nicht begründen läßt und dir Infos suchst, damit du die Begründungen nachprüfen und überdenken kannst, kannst du keine ausgewogene Entscheidung fällen.
Das wird dir niemand abnehmen.

Genau aus dem Grund sollen die Kitten GANZ BALD WEGGEGEBEN WERDEN, so der Katzenschutz und Tierarzt hier vor Ort.
Nun, inzwischen könnten sie ja längst angesteckt sein. Oder sie stecken sich nie an. Oder sie stecken sich bei ihrer PS an.
Oder der Streß des Wegnehmens und Umsetzens löst statt der einfachen Infektion die FIP Mutation aus.
Das kommt mir eher wie russisches Roulette vor was die TS Leute da spielen wollen.


Echt? Der Coronavirustest ist so seltsam? Hm. Also ich wollte eine allgemeine Blutanalyse machen, einfach um zu sehen, ob alles moegliche in Ordnung ist. Darunter wuerde dann der Test fallen. Meine sind zwar geimpft aber hier draussen rennen so viele kranke Katzen rum .... und meine haben definitiv Kontakt mit denen und mein Kater wird immer gerne mal verpruegelt .... hm.
Wogegen sind sie denn geimpft?
Für spezeille Krankheiten wie FIV, FeLV oder eben Corona brauchst du auch eigene Tests.
Wenn du es ganz genau wissen willst, müßtest du deine und di4e neuen auf auf Herpes/Calici testen .. 😉

Also ich wiederhole - mir wird von Tierschutzleuten und von Tieraerzten zur absoluten Separation geraten! und alles sagen GEFAHR GEFAHR GEFAHR. Nur hier im Forum wird was anderes geraten. Darum eben meine Sorge und meine Zoegern. Das versteht man doch oder?
Eine vorübergehende Separation von Mutter/Babies und deinen Katzen ist kein Fehler, angesichts der komplexen Zusammenführung.

Ansonsten .. mit welcher Konsequenz?
Willst du regelmäßig überprüfen, ob und wer noch Ausscheider ist?
Wenn deine negativ sind, willst du sie einsperren, damit sie nicht draußen das Virus aufschnappen?
Wie lange würdest du separieren?
Willst du Adoptanten sagen, daß die Kitten ev. Coronaträger sind und wenn sie davon abgeschreckt werden, kannst du die Kitten behalten?
 
Nochmal - Du sagst, wenn die Katze FIPkrankheitserscheinungen aufweist, dann koennte sie gefaehrlich sein fuer meine Katzen. Wenn sie dagegen gesund ist und nur Virustraegerin des Coronavirus' ist, dann ist sie nicht gefaehrlich fuer meine?

Ob sie krankheistmerkmale aufweist, kann ich nicht sagen. Fuer mich sieht sie normal aus. Jedoch war ich bei einer Untersuchung kurz vor der Niederkunft dabei und da meinte der TA, dass sie durchaus einen aufgeblaehten Bauch haben koennte, der auf sowas wie FIP hinweisen koennte. Nunja, danach hat sie halt ihre Babies bekommen und ist jetzt Milchbar und dementsprechend duenn jetzt......

wenn die kleine schon während der trächtigkeit fip gehabt HÄTTE, wäre sie nicht mehr. aber sie hat sogar ihre kleinen großgezogen.

der ta wird das im rückblick sicher auch anders sehen. bei einer trächtigen katze wegen des bauchumfangs auf fip zu tipppen ist auch, nun ja, grenzwertig

Noch mal ganz in Ruhe: Vor ca. 10 Jahren ist einer meiner Kater im Alter von 11 Jahren an FIP gestorben (die Diagnose wurde im per Obduktion bestätigt). Dieser Kater war seit seiner Kindheit gegen FIP geimpft (das wurde damals von der Tierärztin empfohlen)!!!!!!!

KEINE der anderen Katzen meines Haushalts (immerhin insgesamt 7 im Laufe der Jahre) hat diese Krankheit bekommen! Und das obwohl logischerweise alle den Virus haben müssten (wieso sollte ich Geld für die Tests ausgeben, ist eh klar).
Fast alle Katzen machen einmal im Leben diese Infektion mit Corona Viren durch. Nur ein sehr geringer Anteil Katzen bekommt es mit einer Mutation des Virus im Körper der Katze zu tun, welche zu FIP führt. Diese mutierten Viren sind nicht ansteckend. FIP ist nicht ansteckend. Die Mutation muss jedesmal wieder im Körper der Katze stattfinden.

genau so sehe ich das auch
 
Mir wird bisher von ALLEN meinen Kontakten abgeraten, der Mama Unterschlupf zu gewaehren.
Anna dann sag ALLEN Deinen Kontakten mal nen Gruß von mir und sie hätten ja wohl voll einen an der Waffel und ABSOLUT NULL Ahnung. Und wenn man die ned hat, sollte man einfach mal die Fresse halten! Boah ich geh hier grad auf 180 bei dem Mist, der Dir da erzählt wird und wie Du da verunsichert wirst für nix und wieder nix. :grr::grr::grr:

Unfassbar was diese Menschen Dir da raten. Die Babies von der Mutterkatze trennen, nach 4 Wochen!!! Diese Leute wissen wohl immer noch nicht wie ein Virus wirkt und sich verbreitet und vor allem wie schnell!
Nach 4 Wochen ist der Käse gegessen und zwar mindestens 3.5 Wochen lang schon!

Und der TA hat seine Prüfung wohl auch bei Neckermann Reisen gekauft ... man so einen Grad von Unfähigkeit hab ich selten erlebt.
Eine hochträchtige Katze kurz vor der Geburt hat also nen aufgetriebenen FIP Bauch .... alles klar. Erwähnte ich schon, dass mein Wellensittich Gimli ein kleiner Einstein ist? Der löst jede physikalische Formel im Nullkommanix! 🙄

Anna im Ernst, Du kannst die kleine Katzenfamilie bedenkenlos zu Dir holen.
Wichtig ist, dass die Mutterkatze extrem hochwertig gefüttert wird - Geburt und Kittenaufzucht zehren enorm. Und erst Recht an einer ausgemergelten Straßenkatze.
Dann sollte sie keinem unnötigen Stress ausgesetzt werden, so lange sie noch so ausgezehrt ist.
Das Auge muss dringend behandelt werden. Das sieht mir sehr nach schlimmem Katzenschnupfenauge aus. Lasst einen Abstrich machen, damit der Erreger bestimmt und geziehlt dann behandelt werden kann.
Wichtig ist, kein AB als Tabs oder Injektion solange die Katze noch säugt.

Anna, versucht mal, ob Ihr Calo Pet bekommt. Das ist eine sehr hochkalorische Paste und ist bestens geeignet für Mutterkatzen in den Wochen aber auch kranke Katzen und kann bie totaler Futterverweigerung auch das Futter kurzzeitig komplett ersetzen.

Für Immunstimulanz kann die Katze Zylexis bekommen - auch hier bitte fragen (aber bitte einen kompetenten Facharzt), ob das während der Säugephase gespritzt werden darf. Ist zwar rein pflanzlich aber auch da sollte nicht alles gegeben werden wenn das Tier säugt.
 
Meine Katze Tira kam aus Tunesien,war ein Strassenkitten.
Sie hatte auch Kontakt mit dem Corona-Virus,hatte einen Titer von 1:200 und wurde 17 Jahre.
Sie ist nie an FIP erkrankt und starb an ganz was anderem nämlich an den Nieren.

Wenn du dich mit der Situation aber unwohl fühlst und Angst hast,dann lass es doch,das ist keine Schande,es ist doch keinem gedient wenn du Panik hast und den Katzen am allerwenigsten.
 
Werbung:
Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass ein Titer nicht gleich bedeutet, dass die Katze Viren ausscheidet (und nur dann kann sie andere Katzen anstecken):

Die Katze sollte mit ihrem Wurf eh separiert werden. Und solange deine Katzen und diese Katze nicht aufs selbe Katzenklo gehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ansteckung erfolgt, fast bei null.

Ich sehe irgendwie kein Problem. Nimm sie zu dir, für deine Katzen ist sie, solange sie separiert ist, definitiv kein Risiko und wenn sie nicht separiert ist, nur dann, wenn sie Viren ausscheidet und deine Katzen mit den ausgeschiedenen Viren in Berührung kommen.

Von Early Weaning halte ich nichts und würde die Kitten tunlichst mindestens 12 Wochen bei der Mutter lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch allen... ja die Emotionen kochen also nicht nur hier bei uns vor Ort sondern auch hier im Forum hoch.

Stand der Dinge - heute hatte ich meine kleine Schulung bezueglich der ganzen Angelegenheit PIF-FIP udn Viren und Kitten und Katze und so bei meinem Strassenkatzenlieblingstierarzt. Er hatte mir extra einen Termin gegeben, eine Studentin war als Zuhoererin dabei ... also war schon recht toll. Ich mag ihn und vertraue ihm voll, besonders weil er wirlklich nicht nur zahme Tierchen sondern eben auch diese ganzen Strassentiere behandelt!

AAALSO. zu aller erst - hier bei uns in Spanien wird es als PERFEKT angesehen, dass die Kitten mit 1 1/2 Monaten in ihre neuen Familien ziehen. Ich stehen ganz alleine mit meiner Meinung von mind. 12 Wochen da..... Er freut scih darueber, dass ich das so sehe und erklaerte mir eben die Mentalitaet der Leute hier ... (hatte ich ja eh schon mitbekommen, ist aber schoen zu merken, dass er meine Einstellung als wuenschenswert sieht, ebenso was die Einzelhaltung angeht)... Er lacht halt ein wenig, wenn ich ihm von meiner Sorge erzaehle .. klar, er kennt halt die ganzen Geschichten von den ausgesetzen Tieren, weil hier einfach die Einstellung zu Tieren etwas "rustikaler" ist.

Also, mein Lieblings TA meinte,
-jeglicher Stress sollte von der Mamakatze im Moment ferngehalten werden , da Kitten, Virus, Wohnungsleben vs Strassenleben, Menschen, etc..

- Gute Ernaehrung waere wichtig - sie bekommt hochwertiges Futter (gibt ja auch zooplus hier bei uns und ich habe nen vollen Vorratschrank!) und alle Kitten sind munter und rund und sogar die Mutter hat jetzt tolles Fell.

- Er meinte, separieren sollte man Mutter und Kitten nicht. Das waere unnoetig. Die kleinen koennten jetzt bereits das Virus haben oder auch nicht.... Da waere schon mannigfaltie Moeglichkeit des Kontakts mit dem Virus gegeben.

- er meinte auch, dass die, die mir Panik gemacht haben einfach Angst vor dieser Krankheit haben, denn hier sterben wirklich viele an dieser Krankheit (Ich moechte das nie und nimmer bei meinen Tieren erleben)

- Er wuerde trotzdem raten, in zwei Wochen die zweite Blutanalyse bei der Mutter zu machen, damit man die Entwicklung in der Mutterkatze sehen kann und eben weiss, was da bei ihr passiert. Aber da sie momentan ja perfekt ist.... ist er recht relaxt.

- Er wuerde erst dazu raten, sie zu mir zu holen, wenn die zweite Analyse gut liefe, denn sie wuerde als Muttertier von der Strasse garantiert hochaggressiv auf meine Katzen reagieren. Dieser Stress koennte schlecht fuer sie sein und das Immunsystem runterfahren ... das wuerde sie anfaellig machen fuer alles (sie war damals in Panik als sie in der Transportbox zum TA gefahren wurde und hatte vor Angst sich eingemacht und gekotzt).

- die Gefahr fuer meine Katzen ... nunja, sie rennen ja eh hier draussen herum und sind quietschfidel. Wer weiss was die fuer Zeugs im Blut haben.... 🙄

- er meinte auch, dass es hier Katzenvereine gibt, die sich auch um Problemfaelle, wie positive Katzen kuemmern. Werde die mal kontaktieren, mal schauen, ob es da eine schoene ZUkunft fuer die Mamakatze gitb, wenn wir keine Familie fuer sie finden sollten (ich willl nur meine beiden Katzen behalten und meien Freundin kann keine Katze haben)

Meine Freundin laesst die Katze jetzt mit ihren Jungen auf der Dachterrasse herumlungern und Sonnenbaeder nehmen. Von daher ist ide Katze nicht mehr komplett eingesperrt in ihrem Bereich. Der Hund wir dann eben fuer die Zeit separiert ...........

Meine Freundin ist total in diese Familie verliebt und verbringt so viel Zeit wie moeglich bei ihnen um sie alle zu bestaunen. Schade, dass es dort diesen Hund gibt und dass es das Haus ihrer Mutter ist, die keine Katzen moechte..... Wir versuchen jetzt, die Mutterkatze an die Transportbox zu gewoehnen damit sich beim Umzug in zwei Wochen nicht so aufregt. Und morgen werden die kleinen zum ersten mal medizinisch durchgecheckt, um zu sehen, was Gewicht, AUgen, Ohren, Minizaehnchen etc. so sagen.

Ach ja, das Auge der Mutter - da hatte schon, als wir sie eingefangen hatten, der TA gesagt, dass es eine Kampfverletzung waere. Sie hat uebrigens auch nur drei Eckzaehne und die Ohren sind auch ein bisschen ausgefranzt .... Strassenleben ist halt nicht einfach.

Mir geht es jetzt viel viel viel besser!!!!

Und ich bin vollkommen geruehrt von der Mama ... sie umarmt beim Stillen von der einen Seite ihre Kitten mit der Pfote und von der anderen mit dem Schwanz! Alle Babys sind somit umarmt waehrend sie Milch trinken ... Hmmmm so suess.
:pink-heart:

Und ansonsten ... habe mich intensiv mit einer der Katzenorganisationen hier auseinandergesetzt, dass die doch bitte nicht nur Katzen vermitteln sollten, sondern darauf achten sollten, dass die Tierchen nciht zu allein sondern zu zweit sind .. mal schauen, ob wir da so eine kleine Campagne machen koennen... (bin mal wieder seeehr optimistisch),a uch wenn die hier sagen, dass das doch seeeehr schwierig waere ........
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
  • Cindy
  • FIP
Antworten
19
Aufrufe
2K
SanRom
SanRom
P
Antworten
6
Aufrufe
3K
Patfly
P
C
Antworten
18
Aufrufe
2K
PonyPrincess
PonyPrincess
L
  • Lauraxxx
  • Kitten
2
Antworten
27
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie
F
Antworten
44
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben