Danke Euch allen... ja die Emotionen kochen also nicht nur hier bei uns vor Ort sondern auch hier im Forum hoch.
Stand der Dinge - heute hatte ich meine kleine Schulung bezueglich der ganzen Angelegenheit PIF-FIP udn Viren und Kitten und Katze und so bei meinem Strassenkatzenlieblingstierarzt. Er hatte mir extra einen Termin gegeben, eine Studentin war als Zuhoererin dabei ... also war schon recht toll. Ich mag ihn und vertraue ihm voll, besonders weil er wirlklich nicht nur zahme Tierchen sondern eben auch diese ganzen Strassentiere behandelt!
AAALSO. zu aller erst - hier bei uns in Spanien wird es als PERFEKT angesehen, dass die Kitten mit 1 1/2 Monaten in ihre neuen Familien ziehen. Ich stehen ganz alleine mit meiner Meinung von mind. 12 Wochen da..... Er freut scih darueber, dass ich das so sehe und erklaerte mir eben die Mentalitaet der Leute hier ... (hatte ich ja eh schon mitbekommen, ist aber schoen zu merken, dass er meine Einstellung als wuenschenswert sieht, ebenso was die Einzelhaltung angeht)... Er lacht halt ein wenig, wenn ich ihm von meiner Sorge erzaehle .. klar, er kennt halt die ganzen Geschichten von den ausgesetzen Tieren, weil hier einfach die Einstellung zu Tieren etwas "
rustikaler" ist.
Also, mein Lieblings TA meinte,
-jeglicher Stress sollte von der Mamakatze im Moment ferngehalten werden , da Kitten, Virus, Wohnungsleben vs Strassenleben, Menschen, etc..
- Gute Ernaehrung waere wichtig - sie bekommt hochwertiges Futter (gibt ja auch zooplus hier bei uns und ich habe nen vollen Vorratschrank!) und alle Kitten sind munter und rund und sogar die Mutter hat jetzt tolles Fell.
- Er meinte, separieren sollte man Mutter und Kitten nicht. Das waere unnoetig. Die kleinen koennten jetzt bereits das Virus haben oder auch nicht.... Da waere schon mannigfaltie Moeglichkeit des Kontakts mit dem Virus gegeben.
- er meinte auch, dass die, die mir Panik gemacht haben einfach Angst vor dieser Krankheit haben, denn hier sterben wirklich viele an dieser Krankheit (Ich moechte das nie und nimmer bei meinen Tieren erleben)
- Er wuerde trotzdem raten, in zwei Wochen die zweite Blutanalyse bei der Mutter zu machen, damit man die Entwicklung in der Mutterkatze sehen kann und eben weiss, was da bei ihr passiert. Aber da sie momentan ja perfekt ist.... ist er recht relaxt.
- Er wuerde erst dazu raten, sie zu mir zu holen, wenn die zweite Analyse gut liefe, denn sie wuerde als Muttertier von der Strasse garantiert hochaggressiv auf meine Katzen reagieren. Dieser Stress koennte schlecht fuer sie sein und das Immunsystem runterfahren ... das wuerde sie anfaellig machen fuer alles (sie war damals in Panik als sie in der Transportbox zum TA gefahren wurde und hatte vor Angst sich eingemacht und gekotzt).
- die Gefahr fuer meine Katzen ... nunja, sie rennen ja eh hier draussen herum und sind quietschfidel. Wer weiss was die fuer Zeugs im Blut haben....
🙄
- er meinte auch, dass es hier Katzenvereine gibt, die sich auch um Problemfaelle, wie positive Katzen kuemmern. Werde die mal kontaktieren, mal schauen, ob es da eine schoene ZUkunft fuer die Mamakatze gitb, wenn wir keine Familie fuer sie finden sollten (ich willl nur meine beiden Katzen behalten und meien Freundin kann keine Katze haben)
Meine Freundin laesst die Katze jetzt mit ihren Jungen auf der Dachterrasse herumlungern und Sonnenbaeder nehmen. Von daher ist ide Katze nicht mehr komplett eingesperrt in ihrem Bereich. Der Hund wir dann eben fuer die Zeit separiert ...........
Meine Freundin ist total in diese Familie verliebt und verbringt so viel Zeit wie moeglich bei ihnen um sie alle zu bestaunen. Schade, dass es dort diesen Hund gibt und dass es das Haus ihrer Mutter ist, die keine Katzen moechte..... Wir versuchen jetzt, die Mutterkatze an die Transportbox zu gewoehnen damit sich beim Umzug in zwei Wochen nicht so aufregt. Und morgen werden die kleinen zum ersten mal medizinisch durchgecheckt, um zu sehen, was Gewicht, AUgen, Ohren, Minizaehnchen etc. so sagen.
Ach ja, das Auge der Mutter - da hatte schon, als wir sie eingefangen hatten, der TA gesagt, dass es eine Kampfverletzung waere. Sie hat uebrigens auch nur drei Eckzaehne und die Ohren sind auch ein bisschen ausgefranzt .... Strassenleben ist halt nicht einfach.
Mir geht es jetzt viel viel viel besser!!!!
Und ich bin vollkommen geruehrt von der Mama ... sie umarmt beim Stillen von der einen Seite ihre Kitten mit der Pfote und von der anderen mit dem Schwanz! Alle Babys sind somit umarmt waehrend sie Milch trinken ... Hmmmm so suess.
Und ansonsten ... habe mich intensiv mit einer der Katzenorganisationen hier auseinandergesetzt, dass die doch bitte nicht nur Katzen vermitteln sollten, sondern darauf achten sollten, dass die Tierchen nciht zu allein sondern zu zweit sind .. mal schauen, ob wir da so eine kleine Campagne machen koennen... (bin mal wieder seeehr optimistisch),a uch wenn die hier sagen, dass das doch seeeehr schwierig waere ........