
claukat
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. April 2012
- Beiträge
- 352
Hallo,
wir bekommen nächste Woche unsere erste Katze aus dem Tierheim.
Im Tierheim hat man mir gesagt, dass die Katze zur Eingewöhnung für die erste Zeit erstmal nur in einem Raum bleiben soll, also am besten im Wohnzimmer. Wir lassen uns, wenn wir sie abholen, auch nochmal diesbezüglich beraten, wie wir die Eingewöhnung am besten gestalten.
Meine Frage ist, wo auf längere Sicht das Katzenklo am besten stehen sollte. Ich habe mich dazu schon in verschiedenen Foren schlau gemacht und gelesen, dass es da viele Möglichkeiten gibt (von Keller, Bad, Flur, Wohnzimmer usw. war alles dabei, wo die Leute so das Katzenklo aufstellen).
Mir geht es aber jetzt um Folgendes: Überall in den Ratschlägen wird betont, dass das Katzenklo für die Katze jederzeit frei zugänglich sein sollte und andererseits ein ruhiger Ort sein sollte, wo sie sich nicht gestört fühlt. Für die Eingewöhnungszeit kommt das Katzenklo dann erstmal in eine Ecke vom Wohnzimmer, aber mein Mann und ich waren uns jetzt uneinig, wo es später stehen sollte, wenn sie auch in der Wohnung rumlaufen kann.
Unsere Wohnung geht über zwei Etagen und es geht über eine Wendeltreppe in den oberen Stock. Hinter/ unter der Treppe ist so eine Ecke, wo genügend Platz wäre (wir bewahren dort momentan Sachen wie Altpapier, Getränkekiste, usw. auf). Man könnte die Ecke ganz freiräumen und nur noch das Katzenklo dort aufstellen. Vom Platz her würde das gehen. Ich habe nur die Bedenken, dass sich die Katze dann gestört fühlen könnte, wenn sie ihr Geschäft verrichten möchte und dann jemand über die Treppe runterkommt. Denn man sieht von oben nicht, was unter der Treppe ist, aber sie würde sich vielleicht über die Schritte auf der Treppe erschrecken und diese Ecke dann meiden.
Ich hätte ja gesagt, man stellt es einfach im Bad auf, ich kenne auch Katzenbesitzer, die das so machen. Aber wir gehen auch gerne in die Badewanne und man möchte ja auch nicht mit offener Tür baden oder ähnliches. Oder stellt man das Katzenklo einfach, wenn man selber etwas länger im Bad ist vor die Badezimmertür? Ansonsten hätte ich es vielleicht in den Flur VOR der Treppe aufgestellt, aber mein Mann findet, dass es dort nicht so toll wäre, weil man ja auch immer durch den Flur geht, wenn man in einen anderen Raum (ins Schlafzimmer Bad oder eben dann nach oben) geht. Oder sollte man einfach gleich am besten an zwei Stellen eins aufstellen?
Das hört sich für erfahrene Katzenbesitzer sicher doof an, aber ihr wisst mit diesen Sachen sicher, was funktioniert und was nicht so optimal ist.
Ich freu mich über eure Tipps.
wir bekommen nächste Woche unsere erste Katze aus dem Tierheim.
Im Tierheim hat man mir gesagt, dass die Katze zur Eingewöhnung für die erste Zeit erstmal nur in einem Raum bleiben soll, also am besten im Wohnzimmer. Wir lassen uns, wenn wir sie abholen, auch nochmal diesbezüglich beraten, wie wir die Eingewöhnung am besten gestalten.
Meine Frage ist, wo auf längere Sicht das Katzenklo am besten stehen sollte. Ich habe mich dazu schon in verschiedenen Foren schlau gemacht und gelesen, dass es da viele Möglichkeiten gibt (von Keller, Bad, Flur, Wohnzimmer usw. war alles dabei, wo die Leute so das Katzenklo aufstellen).
Mir geht es aber jetzt um Folgendes: Überall in den Ratschlägen wird betont, dass das Katzenklo für die Katze jederzeit frei zugänglich sein sollte und andererseits ein ruhiger Ort sein sollte, wo sie sich nicht gestört fühlt. Für die Eingewöhnungszeit kommt das Katzenklo dann erstmal in eine Ecke vom Wohnzimmer, aber mein Mann und ich waren uns jetzt uneinig, wo es später stehen sollte, wenn sie auch in der Wohnung rumlaufen kann.
Unsere Wohnung geht über zwei Etagen und es geht über eine Wendeltreppe in den oberen Stock. Hinter/ unter der Treppe ist so eine Ecke, wo genügend Platz wäre (wir bewahren dort momentan Sachen wie Altpapier, Getränkekiste, usw. auf). Man könnte die Ecke ganz freiräumen und nur noch das Katzenklo dort aufstellen. Vom Platz her würde das gehen. Ich habe nur die Bedenken, dass sich die Katze dann gestört fühlen könnte, wenn sie ihr Geschäft verrichten möchte und dann jemand über die Treppe runterkommt. Denn man sieht von oben nicht, was unter der Treppe ist, aber sie würde sich vielleicht über die Schritte auf der Treppe erschrecken und diese Ecke dann meiden.
Ich hätte ja gesagt, man stellt es einfach im Bad auf, ich kenne auch Katzenbesitzer, die das so machen. Aber wir gehen auch gerne in die Badewanne und man möchte ja auch nicht mit offener Tür baden oder ähnliches. Oder stellt man das Katzenklo einfach, wenn man selber etwas länger im Bad ist vor die Badezimmertür? Ansonsten hätte ich es vielleicht in den Flur VOR der Treppe aufgestellt, aber mein Mann findet, dass es dort nicht so toll wäre, weil man ja auch immer durch den Flur geht, wenn man in einen anderen Raum (ins Schlafzimmer Bad oder eben dann nach oben) geht. Oder sollte man einfach gleich am besten an zwei Stellen eins aufstellen?
Das hört sich für erfahrene Katzenbesitzer sicher doof an, aber ihr wisst mit diesen Sachen sicher, was funktioniert und was nicht so optimal ist.
Ich freu mich über eure Tipps.
