Katzenfutter Abwechslung

  • Themenstarter Themenstarter Lisa-Maria
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lisa-Maria

Benutzer
Mitglied seit
12. August 2023
Beiträge
34
Hallo alle zusammen

Ich hätte mal eine Frage:Man hört ja immer, dass man bei Katzen aufpassen soll bei Futterwechsel... Also langsam ans Neue gewöhnen. Nun meine Frage wie denkt ihr darüber?
Meine Katzen fressen vom einen auf dem anderen Tag das Futter nicht mehr und bekommen dann natürlich etwas anderes,damit sie fressen bzw. bei NaFu bekommen sie dann mehr Auswahl...
Und bei TroFu fressen sie am liebsten das Royal Canin- das ich ihnen zwar abgewöhnen möchte, aber nach der Zahn OP einer meiner Kater habe ich versucht ein neues zu füttern- einer rührt ea gar nicht an und der andere ein bisschen. Heute habe ich dann wieder RC gegeben weil mir einfach wichtig ist, dass sie fressen! & sie bekommen Trofu und NaFu- da sie mehrere Mahlzeiten brauchen am Tag und sie immer zu Fressen haben sollen 🙂

Ich würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
 
A

Werbung

Es kommt natürlich auch darauf an,ob die Katze abrupten Futterwechsel verträgt.Wenn ja,ok,wenn nicht,dann langsam umstellen.
Ich füttere 2 verschiedene Marken Monoprotein ohne Zucker und Getreide. Zuviel verschiedene Futter will ich nicht füttern,da ich einen empfindlichen Kater habe,der übrigens auch schnell mit Durchfall auf Trockenfutter reagiert. Deshalb gibt es das hier gar nicht mehr,auch nicht mehr als Leckerli.
 
Ich füttere bewusst mehrere Sorten Futter.
1. Damit sich die Katzen nicht zu sehr auf eine Sorten einschießen und nichts anderes mehr wollen.
2. Um bei der Zusammensetzung der Nährstoffe Abwechslung zu haben um Über/Unterversorgung zu vermeiden.

Und daher gibt's hier jeden Tag eine andere Dose. Von Rossmann über Bozita bis Leonardo ne bunte Mischung. Wird hier auch vertragen, war hier aber von Anfang an so. Was Durchfall verursacht, wird aber natürlich nicht mehr verfüttert.
 
  • Like
Reaktionen: Yazi und TiKa
Meine beiden Katzen (bekommen nur NaFu) sind ein Glück sehr unempfindlich was das Futter angeht. Ich biete als "Grundsorte" Mjamjam an. Das mögen meine Katzen und wird gut und gerne gefuttert. Weil man nicht nur eine Marke füttern sollte, gibt es von den 5 Packen (je 6x 400g) immer 2 Packen andere Marken. Mac´s, Feringa, Leonardo, Lucky Lou...
So fahren wir hier eigentlich ziemlich gut. 😊

Komplett NUR neues Futter anbieten würde ich tatsächlich auch nicht. Beim TroFu könntest du Beispielsweise auch erst mal mischen zum Umgewöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Es kommt natürlich auch darauf an,ob die Katze abrupten Futterwechsel verträgt.Wenn ja,ok,wenn nicht,dann langsam umstellen.
Ich füttere 2 verschiedene Marken Monoprotein ohne Zucker und Getreide. Zuviel verschiedene Futter will ich nicht füttern,da ich einen empfindlichen Kater habe,der übrigens auch schnell mit Durchfall auf Trockenfutter reagiert. Deshalb gibt es das hier gar nicht mehr,auch nicht mehr als Leckerli.
Hallo 🙂 danke für die Antwort. Also meine zwei scheinen das eigentlich gut zu vertragen- hatten eigentlich nie Probleme mit Durchfall. Ja mir wäre auch am liebsten bei einem TroFu zu bleiben(am besten auch ein sehr gesundes wie das von Purizon) und bei 2 NaFu Marken. Vor allem jetzt nach der Zahn OP mag ich eigentlich nicht zu viel Wechsel, deshalb werde ich wohl noch die nächsten Wochen bei Royal Canin bleiben und hoffen, dass sie das Nafu gut annehmen 🙂 und danach dann langsam umgewöhnen
 
ich habe 4 Futtersorten von 3 Herstellern in der engeren Wahl, kaufe aber manchmal Tütchen hinzu, wenn sie im Angebot sind und mir hochwertig erscheinen
bei TroFu habe ich auch 4 Sorten von 4 Herstellern

ich wechsel da immer, gebe manche Tage auch mal alle 4 Sorten bei 3 Katzen
das TroFu mische ich teils und gebe es dann in ein Fummelbrett

RC wird hier meist auch gut angenommen, aber die Zutatenliste sagt mir da nicht 100%ig zu, deshalb ist es beim NaFu wieder rausgefallen, aber beim TroFu nehme ich Gastrointestinal Fibre response und mir ist kein vergleichbares mit Flohsamenschalen aufgefallen bislang (evtl. hab ich auch nicht gut genug gesucht), die anderen TroFus haben 70 und 80% Fleischanteil

merke ich, dass wieder beim Kater vermehrt Unwohlsein auftritt, nehme ich Gastrofutter mehr, ansonsten mische ich

edit:
nach seiner Zahn-Op (alle Zähne raus) ist er empfindlich geworden, was das Futter angeht
 
Werbung:

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
23K
Kiara_007
Kiara_007
jeannie
Antworten
30
Aufrufe
4K
jeannie
jeannie
Samson&Jack
Antworten
66
Aufrufe
8K
calm25
C
skuld
Antworten
10
Aufrufe
10K
skuld
skuld
F
Antworten
4
Aufrufe
823
Fussel und Flocke
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben