Katzenbiss

  • Themenstarter Themenstarter Fiona22
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenbisse
Um die Diskussion hier wieder auf den Teppich zu bringen:

Fachlich korrekt ist definitiv die Empfehlung den Notdienst aufzusuchen.
Wurde hier von der TE so ungefähr versucht/getan.

Wir sind nicht vor Ort und auch keine Mediziner, haben den Finger nicht gesehen. Wir wissen also nicht wie schwerwiegend es ist. Es ist aber auch Fakt, dass es absolut glimpfliche Katzenbisse bei denen nix passiert gibt. Von der Sorte hatte ich 3 Stück bisher.

Also würde ich sagen, wenn TE bei medizinischen Fachkräften war die Entwarnung gegeben haben würde ich das erst mal glauben.

Vor allem auch da wir seitdem nichts mehr davon gehört haben.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Quilla und Liesah
A

Werbung

Ich habe leider einige Erfahrungen mit Katzenbissen und sehe das daher anders.

Mir wurde ganz klar gesagt in der Unfallklinik, dass , wenn es eine Rötung und Schwellung gibt, sofort gehandelt werden muss.

Meine Hausärztin war auch erstmal irritiert über die tägliche Kontrolle mit Verbandswechsel, aber in der Unfallklinik sehen sie eben auch die schweren Verläufe und die Fälle, in denen nicht sofort gehandelt wird.

In der Unfallklinik werden Katzenbisse z.B. immer geröntgt, weil häufig Zähne in der Wunde steckenbleiben.

Die sehen das dort täglich und operieren auch die Fälle, die nicht so glimpflich ausgehen.

Ich habe kleine oberflächliche Bisse auch schon unbehandelt gelassen, aber bei Schmerzen oder Schwellung ist das ein Fall für die chirurgische Ambulanz.

Hier lesen auch andere mit, die diesen Thread vielleicht durch Google finden.

Katzenbisse werden häufig unterschätzt, und ich kenne leider auch Menschen mit medizinischer Ausbildung, die nur Antibiotikum genommen und zwei Tage abgewartet haben vor dem Ausschneiden im Krankenhaus, die dann Folgeschäden davon getragen haben oder zumindest einen monatelangen Heilungsprozess.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, verKATert, Rickie und 2 weitere
Wenn ich nur kurz nachdenke hatten wir auch hier im Forum schon einige Fälle mit Katzenbissen.

Eine Userin war ein Jahr im Krankenstand, bangte nach dem Biss fast 1 Jahr um ihre Hand, dann um ihren Finger, OP's, Krankenhaus etc. waren nicht schön. Ich meine, sie hat auch eine Einschränkung des Fingers zurückbehalten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi, teufeline und 2 weitere
Ohne Einweisung oder Überweisung vom Hausarzt gibts in der Regel auch keinen Chirurg o.ä..
Falsch. Ich war Krankenschwester und kann Dir versichern, dass dem nicht so ist. Sonst hätte ich der TE diesen Rat nicht gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie und Rickie
Falsch. Ich war Krankenschwester und kann Dir versichern, dass dem nicht so ist. Sonst hätte ich der TE diesen Rat nicht gegeben.


Kann es sein das es da Unterschiede zwischen den Ländern gibt?

Ich selber kann nur im Notfall ohne Überweisung meiner Ärztin wo anders hin.
Teils weil es nicht ohne geht und teils weil ich im Hausarztprogramm bin.

Wobei so ein Katzenbiss ja durchaus ein Notfall ist.

Ich könnte also in dem Fall ohne.
 
Als ich vor Jahren von nem Hund im Daumen gebissen wurde, bin ich ins Krankenhaus gebracht worden und da wurde der Daumen sofort versorgt und genäht.
Musste da auch nicht erst zum Hausarzt oder sonst was.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Wüstenfuchs 2. 0 und teufeline
Werbung:
Kann es sein das es da Unterschiede zwischen den Ländern gibt?
Ja, im Notfallwesen scheint es ziemlich große Unterschiede zwischen AT und DE zu geben. Ich weiß aber nicht sicher wie jeweils genau im Fall der TE.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Also in die Notaufname kann LEIDER jeder gehen da liegt aber das Problem der völlig überfüllten Notaufnahmen !!! Viele denken oh da komm ich schneller dran …..deswegen wurde seit einiger Zeit die 116117 eingerichtet damit nicht jeder wegen einem eingerissenen Nagel dahin geht weil es ist eine Notaufnahme die WIRKLICH den Menschen zu steht die lebendsbedrohlich verletzt sind ich glaube das vergessen viele!!! Ein Biss von wem auch immer gehört für mich in die Notaufnahme ein verstauchter Fuß kann bis nächsten Tag warten.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, verKATert, Echolot und eine weitere Person
Kann es sein das es da Unterschiede zwischen den Ländern gibt?

Ich selber kann nur im Notfall ohne Überweisung meiner Ärztin wo anders hin.
Teils weil es nicht ohne geht und teils weil ich im Hausarztprogramm bin.

Wobei so ein Katzenbiss ja durchaus ein Notfall ist.

Ich könnte also in dem Fall ohne.
Vielleicht. Bei uns gibt es aber auch Allgemeinmediziner, Dermatologen, Internisten etc., die eine zusätzliche Ausbildung für kleinere chirurgische Eingriffe haben.

Und ein Tierbiss ist immer ein Notfall. Übrigens auch ein Biss, der Dir von einem Menschen beigebracht wird.

Und auch wenn eine Userin hier meint, die Diskussion wieder auf den Teppich bringen zu müssen; es gibt durchaus auch Ärzte und medizinisches Personal, die Bisse so gar nicht ernst nehmen und falsch behandeln. Alles schon erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Vielleicht. Bei uns gibt es aber auch Allgemeinmediziner, Internisten etc., die eine zusätzliche Ausbildung für kleinere chirurgische Eingriffe haben.

Die gibt es hier auch.
Zusätzlich ist hier das Hausarztprogram wohl weit verbreitet.
Hat einige Vorteile, allerdings ist es da auch so das du nur mit Überweisung deines Hausarztes zu Fachärzten darfst (ausgenommen sind zb Zahn und Frauenarzt) ansonsten musst du die Behandlung selber zahlen wenn es kein Notfall war.
(KH und Notarzt sind da natürlich ausgeschlossen)

Und ein Tierbiss ist immer ein Notfall. Übrigens auch ein Biss, der Dir von einem Menschen beigebracht wird.

Ich weiß.
Da bin ich gut aufgeklärt.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0
Werbung:
Als sich eine (ungeimpfte Katze im TW-Gebiet) in meine Schulter festgebissen hatte, kam ich sofort in die Notaufnahme und sofort ins OP.
(OK, war im Ausland.)
Als ich meine Fingerkuppe abgesäbelt habe, war in Sa.-Anh., hab ich mich gefragt, ob es wirklich nötig ist, zum Arzt zu fahren. Das war ein Mittwoch Nachmittag, wo alle Hausärzte geschlossen haben, also mußte ich zum Notarzt. Und der flüsterte mir ein, daß man mit jeder Handverletzung zum Handchirurgen sollte, umgehend, weil davon das weitere Arbeitsleben abhängen kann.

Ich will ja nicht boshaft sein, aber wenn man mal ins Netz guckt, sieht man Fälle, wo Katzenbisse in der Hand zu Hand-, Armamputationen bis hin zum septischen Schock geführt haben.

Leider sind manche Ärzte bei Katzenbissen nicht unbedingt sensibel genug. Aber das Sepsisrisiko ist wirklich hoch. Ich bin wirklich kein Feigling, aber mitunter schalte ich dann doch mal mein Gehirn ein, wo Mut und Übermut an ihre Grenzen stoßen.
 
  • Like
Reaktionen: Seppi 16, Echolot, Nula und eine weitere Person
112 und Notaufnahme ist für alles mit Lebensgefahr und für alles andere, wenn der Hausarzt zu hat und es nicht warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig und unter 116117 können die einen auch beraten, ob man mit dem Problem in die Notaufnahme, zum ärztlichen Bereitschaftsdienst oder warten kann bis der Hausarzt auf hat.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Ich kann es auch verstehen, dass man bei einem ersten Katzenbiss denkt och das kann ja warten, weil es ja optisch nicht sooo schlimm aussieht.
ABER seit meine Mama in den Daumen gebissen wurde und sie so geistesgegenwärtig mit der Schwellung sofort zum Hausarzt ging, der auch richtig reagierte und sie zum Chirurgen schickte, weiss ich da muss SOFORT gehandelt werden und zwar im KH! Nochmal: Auch bei ihr wars ein kleiner Biss mit Daumen aufschneiden, Wunde spülen, grosser Gips plus Antibiotika!
(So und ich putz mich ab jetzt noch gründlicher wenn die Liebesbisse wieder zu grob werden) 😉
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Echolot und Rickie

Ähnliche Themen

Snowi
Antworten
10
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
16+4 Pfoten
2
Antworten
30
Aufrufe
4K
UliKatz
UliKatz
Klütenkopp
Antworten
2
Aufrufe
831
seven
seven
Jaqueca
Antworten
162
Aufrufe
298K
catmolly
C
S
Antworten
9
Aufrufe
25K
paperhearts
paperhearts

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben