Katzenbabys nicht stubenrein

  • Themenstarter Themenstarter lufi
  • Beginndatum Beginndatum
lufi

lufi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2011
Beiträge
158
Ort
RLP
Hallo liebe Forengemeinde,

ich war lange nicht mehr online hier und in zwischen hat sich auch viel getan.
Leider ist vor 3 Monaten erst die eine und dann vor 1,5 Monaten auch noch meine andere Katze verstorben.
Da ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin und er auch eine Katze von jetzt gerade 8 Monaten hat, war diese plötzlich allein.

Wir haben dann nach neuen Spielkameraden gesucht und sie gefunden. Auf eine Anzeige hin ist mein Freund zu einer Frau gefahren um dort zwei Kitten abzuholen - zu verschenken.
Als er da war, wusste er auch warum. Das Veterinäramt und die Polizei waren laut ihm schon vor Ort. In dem Haushalt lebte eine überforderte Mutter von zwei Kindern der ihre liebe zu Katzen wohl über den Kopf gestiegen war. Laut ihm liefen dort schätzungsweise 30 Katzen in unterschiedlichem Alter und gesundheitlicher verfassung herum.
Die Mutter der Kitten wurde noch an diesem Tag eingeschläfert, sie war sehr krank, hatte überall Lücken im Fell und Wunde stellen. Was genau sie hatte, wissen wir nicht.
Mein Freund hat also zwei Kitten eingepackt, für die anderen 2 waren andere Leute da, und dann ab nach Hause.
Ich war zu dem Zeitpunkt nicht daheim, war meine Eltern besuchen. Aber das ganze war natürlich abgesprochen.

Nun sind die Kitten seit 2 Wochen hier. Als sie hier ankamen waren sie wohl etwas über 6 Wochen alt, also viel zu jung. Aber wie schon erwähnt, die Mutter lebt nun leider nicht mehr und wären die Kleinen nicht bei uns, wären sie wohl jetzt im Tierheim.
Der Tierarzt vorort hat die Kitten wohl auch mal kurz begutachtet und meinte, alles ist ok. Wir haben uns zuhause die kleinen Racker dann mal genauer angesehen. Flöhe haben sie keine, dafür aber Würmer. Dagegen haben sie erstmal eine Paste bekommen, genauso wie die schon vorhandene Katze.
Nun, alles schön und gut. Die Kleinen veranstaltet viel terror, raufen sich durch die Wohnung und fressen uns die Haare vom Kopf 😀 Alles ganz ok und normal.
Manchmal hat das eine Kitten auch schon seinen kompletten Mageninhalt irgendwo verteilt aber ich glaube, da hat sie einfach zu schnell und viel gefressen... 🙄

Nun aber zum Problem: leider machen sie recht häufig nicht dahin, wo es hin soll. Auch trotz 3 Klos die strategisch verteilt sind. Auch wenn diese regelmäßig gesäubert werden. Hinters Bett, auf die Kleidung, in die Vorratsecke, auf Müllsäcke, auf das Sofa und sogar schon zwei mal aufs Bett. Auf Klamotten sogar auch schon das große Geschäft. Fast jeden Tag passiert das.
Ich und mein Freund wissen, das es schon mal vorkommen kann... aber so oft?😕

Ich hatte gehofft, es wird weniger, aber ich sehe keine Besserung.

Nun wollte ich Euch mal nach Tipps fragen, was man da machen kann?
 
A

Werbung

bei den kleinen war die sauberkeitserziehung noch lange nicht abgeschlossen, sie sind eben viel zu früh von der mutter weg.
ich würde viel mehr klos aufstellen jetzt am anfang, mindestens eines in jeden raum und auch im flur etc. bei den kleinen geht es ganz plötzlich, dass sie mal müssen und dann ist das klo oft zu weit weg.

zusätzlich würde ich die beiden aber dringend tierärztlich untersuchen lassen und auch eine kotprobe untersuchen lassen. es reicht ja nicht, dass der amtstierarzt sie nur mal aus der ferne angeguckt hat. wenn sie aus schlechter haltung kommen, können sie sich dort alles mögliche eingefangen haben.
 
Es steht in jedem für sie zugänglichen Raum ein Klo. Nämlich im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flur. Die anderen Räume haben wir vorerst verschlossen, einfach um auch den Überblick zu behalten, wo die Würmchen gerade sind.
Sie machen ja auch keinen halben Meter neben das Klo.
Ich hab einfach Sorge, das sie es nie "richtig" lernen.

Den Tierarztbesuch wollten wir auch schon längst gemacht haben, leider hat mein Freund sein Gehalt für den letzten Monat noch nicht bekommen, da scheint es wohl gerade Probleme zu geben auf der Arbeit, auch seine Kollegen haben noch nichts. Aber das wird heute geklärt und dann gehts auch schnellstmöglich zum Arzt.
 
über die finanzierung dieser und zukünftiger tierarztbesuche solltet ihr euch dringend gedanken machen. wenn man verantwortung für ein oder mehrere tiere übernimmt, dann muss man mit allem rechnen, mit verletzungen, mit krankheiten, evtl. auch mit operationen etc.
und das kostet ...

und wenn ein tier zum tierarzt muss, dann sollte das eben nicht am geld scheitern, egal, wann das gehalt kommt. dafür sollte immer ein polster da sein. und wenn eine katze mal richtig krank wird, dann können die tierarztkosten auch schonmal auf tausend oder in schweren fällen auch schonmal auf mehrere tausend euro ansteigen, mit op. und aufenthalt in tierklinik etc.
ist euch das bewusst?
wie wollt ihr die demnächst anfallenden kosten der impfungen, kastrationen etc. finanziell stemmen, wenn es bis jetzt nicht mit einem ersten tierarzt-check geklappt hat?
 
Hab mal zwei Bilder von unseren Katerchen hochgeladen.
Sie heissen Ares und Helios :pink-heart:
 

Anhänge

  • IMG_0113gimp.jpg
    IMG_0113gimp.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0339gimp.jpg
    IMG_0339gimp.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 143
Ich weiss, das es mal teuer werden kann.
Das haben wir bei meinen zwei verstorbenen Katzen sehr gut zu spüren bekommen. Die Katze meines Freundes hat eine Krankenversicherung, meine beiden hatten keine.
Ja man könnte sagen, wir haben einen unglücklichen Zeitpunkt gewählt, allerdings wollten wir unsere Filou nicht zu lange alleine lassen. Mein Freund und ich sind vor 2 Monaten erst in diese Wohnung gezogen, dazu dann die Tierarztrechnungen von meinen zwei Katzen...
Wir haben sehr viel in die beiden Tiere gesteckt und am Ende war es doch vergeblich. Aber was tut man nicht alles für die Fellnasen.
Deswegen ist unser Polster aufgebraucht. Wäre das Gehalt von meinem Freund gekommen, würde es auch ganz anders aussehen.
 
Werbung:
Könnte es sein das die Kleinen nicht richtig ins Klo rein kommen?
 
Die Sorge hatte ich am Anfang auch. Schliesslich sind es zwei "normale" und nur ein "Babyklo". Aber die Kleinen sind echte Kletterkünstler, die kommen sehr gut überall hoch und rein. (Leider auch da, wo sie nicht hin sollen) 😉
 
Aber wenn sie schnell müßen kann es sein das das ins Klo klettern zu lange dauern würde.

Ich würde flachere Klos nehmen oder alte Bücher vorlegen damit sie einfacher rein können
 
Hab mal zwei Bilder von unseren Katerchen hochgeladen.
Sie heissen Ares und Helios :pink-heart:

Sicher, dass die beiden erst 8 Wochen alt sind?
Auf den Fotos sehen sie schon so groß aus. :oha:

Die Namen finde ich übrigens sehr toll!
 
Hallo,

3 Klos in 3 Räumen reichen auf keinen Fall aus. Die Sauberkeitserziehung ist bei den beiden nicht abgeschlossen und sie müsses es nun lernen.
Du hast nichts über die Zusammenführung geschrieben, also frage ich jetzt mal nach. Ist der 8 Monate alte Kater bei den Kleinen, um ihn zu zeigen wo das Klo ist und wie sie darauf machen sollen? Katzen lernen durch Beobachtung und das wäre in diesem Fall sehr wichtig.
Viele Katzen aus schlechter Haltung bzw. Messihaltung haben immer wieder mit Unsauberkeit zu kämpfen, einfach weil sie es dort gar nicht oder falsch gelernt haben.

An deiner Stelle würde ich viele Klos aufstellen, evtuell auch mit und ohne Haube, verschiedenes Streu, unterschiedliche Höhen der Klos, als auch des Streus.
Du sagst sie machen auf Kleidung. Aufheben und wegräumen wäre eine Möglichkeit. 😀 Alles was Teppich ist, nach Decke aussieht oder sonstigen Stoff darstellt am Besten entfernen oder etwas drauflegen, dass nicht saugfähig ist.
Überall wo sie jetzt schon drauf waren muss wirklich sorgfällig mit Urinzersetzenden Mittel behandelt werden. Für die Toiletten gibt es auch Sprays, die der Katze zeigen sollen, hier ist das Klo.

Auch solltest du so bald wie Möglich zu einem TA gehen und sie nicht nur "oberflächlich" untersuchen lassen.
Bei vielen TA's ist auch eine Raten- oder Nachzahlung möglich. Einfach mal nachfragen. Gerade, wenn ihr schon Katzen hattet und wieder den gleichen TA aufsucht, dürfte das kein großes Problem sein.

Gruß
Silja
 
Werbung:
Laut der Vorbesitzerin sind sie es. Sie sind Freitag vor 8 Wochen geboren.
Auf den Bildern oben sind sie 7 Wochen alt.

Hier sind nochmal zwei Bilder die ich vor 3 Tagen gemacht habe.
 

Anhänge

  • IMG_0397gimp.jpg
    IMG_0397gimp.jpg
    89 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_0485gimp.jpg
    IMG_0485gimp.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 134
Du schreibst, daß da an die 30!!! Katzen waren, da können die kleinen doch gar nicht sauber werden... die haben wohl schon immer da hingemacht wo a) noch Platz war und b) sie keine andere Katze verscheucht hat.
Das würde ich machen: die kleinen erst mal in einem Raum halten mit 3 schönen großen Klos die herrlich voll sind mit Streu. FeliwayStecker in die Steckdose. Die kleinen immer wieder in die Klos stellen, damit die einfach mal die Lust am Scharren entdecken - das kennen die wahrscheinlich noch gar nicht.
Erst wenn das funktioniert, dieses Zimmer sauber bleibt, langsam größeren Radius anbieten. Ich weiß, daß klingt hart, aber wenn sie Euchd die nächsten 16 Jahre die Bude vollpissen ist das auch kein Vergnügen...!:aetschbaetsch2:
 
Laut der Vorbesitzerin sind sie es. Sie sind Freitag vor 8 Wochen geboren.
Auf den Bildern oben sind sie 7 Wochen alt.

Hier sind nochmal zwei Bilder die ich vor 3 Tagen gemacht habe.

Och Gott, was sind die denn süss...........ich habe mich verliebt:pink-heart:
das musste ich jetzt los werden:pink-heart:
 
Hallo Silja,
Filou ist ein Mädchen und sie hat die Kleinen nach wenigen Tagen in ihr Herz geschlossen. Sie putzt sie auch und ich denke, die Kleinen lernen auch viel von ihr.
Zu dem alten Tierarzt möchten wir nicht mehr. Er hat unserer Meinung nach meine zwei Katzen nicht bestmöglich versorgt, daher möchten wir wechseln. Dieser Arzt hatte auch schon damals keine Ratenzahlung etc akzeptiert, wir mussten auch da sofort zahlen.
Klar, aber in einer Wohnung in der noch Kartons und Kisten rumstehen, weil einfach der Stauraum fehlt, liegt auch mal was rum 😀
Auf dem Sofa liegt immer ne Decke, die Martratze hat einen Matratzenschoner.

Hallo prathers,
die Kleinen scharren sehr begeistert im Klo. Leider auch so, das sie gelegentlich in ihre eigene Kacke treten und die danach dann verteilen 😳 Aber damit haben wir uns schon abgefunden. Wir haben ja Fliesen.
Das Problem ist, Schlafzimmer und Wohnzimmer haben keine Türen. Und Barrikaden hindern die Kleinen auch nicht wirklich. 🙄

edit: Die Kleinen haben am Anfang sich auch im Klo gewälzt und das Streu gefressen... Zum Glück haben sie damit aufgehört 😀

Ein Bild von gestern:


Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit niedrigeren Klos wäre, das unsere große Maus die dann ständig leer schaufeln würde. Sie gräbt nach dem Klogang nämlich immer sehr ausführlich große Mengen des Streus nach draussen. Und die Kitten tun genauso ihr bestes dann beim Kittenklo. Da liegt nämlich nach jedem Klogang die Hälfte des Streu daneben...
Wir haben allerdings jetzt nen Buch vor beide großen Klos gelegt, aber ich bin nicht so überzeugt, dass sich nu da was bessert.

Hier nochmal ein Bild von gerade eben :pink-heart:
 

Anhänge

  • IMG_0610gimp.jpg
    IMG_0610gimp.jpg
    86 KB · Aufrufe: 105
Werbung:
Nicht einfach. Aber zu schaffen. Setze sie immer wieder im 2 Stunden - Takt aufs Klo. Du musst ja nun quasi die Katzenmutter ersetzen, die ihre Kitten ebenfalls sozusagen "auf den Pott" befördert.
Im Auge behalten, wann sie müssen, ist bei Katzen im Gegegnsatz zu Hunden ja nun eher schwierig, aber selbst mein Hundi, der mit 5 Monaten zu uns kam, hat sich, weil nicht richtig erzogen (wie auch im Badezimmer😕), immer wieder an falschen Orten entleert....

Du schaffst das, nur Mut. Ich habe noch keine gesunde Katze erlebt, die nicht irgendwann stubenrein wurden, denn wenn es ein reinliches Tier gibt, dann eine Katze.

Alles Gute euch! Ich finds toll, dass ihr euch dieser Tiere angenommen habt!🙂
 
Alle zwei Stunden schaffen wirs nu nicht, aber immer wenn wir dran denke, setzen ich oder mein Freund sie aufs Klo. Bisher hatten wir fast immer einen guten Riecher und die Kleinen mussten tatsächlich 😀
Bisher haben wir auch noch kein neues "Missgeschick" gefunden. 😎
Mittlerweile ist uns auch aufgefallen, dass das Haubenklo eher unbeliebt bei allen ist. Irgendwie wird das garnicht richtig "dreckig" - dafür muss das große mindestens alle 3 Tage komplett gemacht werden. 😱

Die Kitten können ja nichts für ihre Herkunft oder das sie es noch nicht gelernt haben richtig stubenrein zu sein. Denke, wir sind da auch relativ entspannt. Die Kitten sind ja fast sowas wie unser Kinderersatz 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Haubenklos sind auch für viele Katzen blöd, gerade bei solchen Messitieren würde ich offene nehmen.
BTW habt ihr euch nicht über Fiv und Gelv Gedanken gemacht? Es war sehr fahrlässig, solche Tiere blauäugig zu holen... Unbedingt noch testen, bevor ihr euren Kater möglicherweise infiziert.
 
Das sind 2 ganz süße kleine Fratzmäuschen, aber weit über 6 oder 8 Wochen alt. Mit 6-8 Wochen hätten sie noch strahlend blaue Augen 😉

Schau dir die Augenfarbe an. Nach der Farbentwicklung müssen sie mind. 3 evt. 4 Monate sein. Auch die Bewegungen beim Spiel und Laufen verraten viel über ihr Alter. Auch danach denke ich sind sie im Bereich von ca. 3 Monaten anzusiedeln.
Du sagst, das sie aus schlechten Umständen kommen. Da können dann auch körperliche Entwicklungsverzögerungen die Folge sein. Deswegen orientiert man sich dann stark nach der Augenfarbe und den Bewegungsabläufen, wenn man das Alter bestimmen möchte und der Zahnwechsel noch nicht eingesetzt hat.

Am besten stellt du eine ganze Menge Babyklos auf mit niedrigem Rand und ohne Deckel. Alternativ kann zu speziellen Lernklos für die Kleinen, kann man auch große Blumenuntersetzer nehmen mit einem Rand von 3-4 cm oder sonstige Schüssel, die man eben im Haushalt hat. Man kann auch normale Klos verwenden, wenn man den Ein-und Austieg erleichtert, indem man eine Art kleine Rampe drum herum baut.
Optimal wäre es, wenn du die Kleinen für ein paar Tage in einem eigenen kleineren Raum halten könntest, bis sie sie den Dreh mit dem Klo sicher raus haben.
Das erleichtert den Kleinen die Klos zu finden (vor allem wenn sie beim spielen merken "mist, jetzt pressierts aber") und dir die Mißgeschicke zu beseitigen.
Die meisten Kitten haben dann den Dreh mit dem wo sich erleichtern nach 2-3 Tagen raus und nochmal 2-3 Tage fürs richtige Timing.
 

Ähnliche Themen

O
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
6K
Oedlaenderin
O
M
Antworten
5
Aufrufe
673
junili
junili
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
Sora-Bibi
Sora-Bibi
Simba.es
Antworten
10
Aufrufe
2K
Simba.es
Simba.es
Peggy
Antworten
12
Aufrufe
2K
Sassy
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben