katzenbabys im anmarsch

  • Themenstarter Themenstarter jadoo
  • Beginndatum Beginndatum
Natürlich ist es Tieren völlig wurscht welche Nationalität sie haben,Leiden ist überall gleich.
Aber ich kann nicht die Welt retten,schau mal wies den Katzen und Hunden in den asiatischen Ländern geht,in den afrikanischen usw.
Von den Pferden und Eseln gar nicht zu reden.
Im Osten ist es im Winter klirrend kalt.
Das schlimme ist nur,dass wir diese Verhältnisse hier bald schon haben.
Tierschutzarbeit hat hier ein ganz schlechtes Image,die Politik kümmert sich gar nicht und wedelt mit einem verlogenen TS Gesetz.
Die Spendenbereitschaft geht immer mehr zurück.Die Verhältnisse in den TH und Pflegestellen sind oft katastrophal weil qualvolle Enge herrscht.
Wer Pflegestelle macht,oder im TH arbeitet muss oft über Leben und Tod entscheiden wenn er nicht mehr aufnehmen kann.
Ich bin der Meinung wir müssen hier unsere Kräfte bündeln und wenns hier besser wird,kann man gerne darüber reden in anderen Ländern zu helfen.

Du, ich weiß das alles, ich habe jahrelang Kitten per Handaufzucht aufgezogen, bis ich aufgrund der vielen Todesfälle emotional nicht mehr konnte. Meine gesamte TS-Arbeit hat sich nur auf das Inland bezogen.
Dennoch finde ich die Katzen im Ausland nicht weniger oder mehr hilfsbedürftig. Man tut und macht halt, was man kann. Aber bitte ohne Schuldzuweisungen.

Und gelebter TS im Inland sollte sich nunmal in erster Linie darauf konzentrieren, zu kastrieren und nicht auch noch Vermehrer unterstützen, egal in welcher Weise. Es ist nunmal scheinheilig, sich gegen Kastration trächtiger Inlands-Katzen auszusprechen und im gleichen Atemzug über die importierten Katzen zu schimpfen.
 
A

Werbung

Und gelebter TS im Inland sollte sich nunmal in erster Linie darauf konzentrieren, zu kastrieren und nicht auch noch Vermehrer unterstützen, egal in welcher Weise. Es ist nunmal scheinheilig, sich gegen Kastration trächtiger Inlands-Katzen auszusprechen und im gleichen Atemzug über die importierten Katzen zu schimpfen.

Bin ich 100%deiner Meinung.
Ich muss mich ja nicht bei dem einem Satz angesprochen fühlen,da ich in jedem Fall für die Kastra bin😉
Ich mache gerade auch eine Pause,da ich nicht kann.
Die Kollegen wollten mir zur" Aufmunterung"vor ein paar Tagen ein Flaschenkind geben,ich habe abgelehnt.
GsD haben sie jemanden gefunden,ist halt auch schwierig.
Die meisten hier finden immer Gründe warum die Katze nun unbedingt ihre Jungen kriegen muss.
Wenn ich unbedingt kleine Kätzchen haben möchte,es gibt sie haufenweise,kann man doch Pflegestelle machen.
 
Wenn ich unbedingt kleine Kätzchen haben möchte,es gibt sie haufenweise,kann man doch Pflegestelle machen.

Aber geh ... da müsste man ja etwas für andere tun ... und nicht für sich selbst. ACHTUNG - IRONIE! :grin:
Ich denke, dass das der größte Faktor ist.

Ich seh's bei mir, dass mich die meisten schief ansehen und mich fragen, warum ich mir sowas überhaupt antue, vor allem um mein eigenes Geld. Schließlich bekomm ich ja nix bezahlt. 🙄
Hach ja ... der tolle Rückhalt der Gesellschaft! 🙄:grin::grin:
 
@ ELIA:

Ich habe mit diesem Satz auch nicht dich gemeint. 🙂

Ich verstehe sehr gut, dass du nicht mehr kannst und eine Pause brauchst. Meine Pause ist schon sehr lang; ich glaube, ich wäre langsam wieder soweit, bin aber leider momentan nicht in der Lage, zu separieren, und das muss nunmal sein. Wenn sich meine Wohnsituation ändert, werde ich ziemlich sicher wieder mit Aufzuchten beginnen.
 
Hach ja ... der tolle Rückhalt der Gesellschaft! 🙄:grin::grin:

das ist ja auch was ich eben meinte.
Wenn du Tafel machst,oder Omas aus dem Pflegeheim spazieren fährst(finde ich übrigends auch gut)ist das eine tolle Sache und du wirst getätschelt.
Machst du TS sehen die Leute in dir die etwas seltsame,gestörte Tussi.😀
 
Und gelebter TS im Inland sollte sich nunmal in erster Linie darauf konzentrieren, zu kastrieren und nicht auch noch Vermehrer unterstützen, egal in welcher Weise. Es ist nunmal scheinheilig, sich gegen Kastration trächtiger Inlands-Katzen auszusprechen und im gleichen Atemzug über die importierten Katzen zu schimpfen.
Das hat hier aber niemand getan..🙂
Zumindest nicht in diesem Thread...lerne differenzieren und lerne das Tierschutz nur über den Menschen funktioniert.
Wenn ich alle Menschen pauschal ohne Berücksichtigung auf ihren Hintergrund ablehne und mit ihren Tieren sitzen lasse, landen diese genauso im Ts irgendwann..dann doch besser versuchen zu diesen Menschen einen Draht zu finden und eine Lösung zu suchen die den vorhandenen Tieren gerecht wird, das verhindert das weiter vermehrt wird und Haltungsbedingungen optimiert werden.

Ich kann übrigends über Vermehrer-Züchter und Tierschlepper gleichzeitig schimpfen, genauso wie über naive Menschen die immer wieder auf diese Ebayanzeigen reagieren. Da mach ich je nach Situation keinen Unterschied, alles ist ärgerlich...nur ich stell mich nicht hin und mache User XYZ Hauptverantwortlich für eine Menge Fehler die im System vorhanden sind auch wenn er einer davon ist..
 
Werbung:
Wenn du Tafel machst,oder Omas aus dem Pflegeheim spazieren fährst(finde ich übrigends auch gut)ist das eine tolle Sache und du wirst getätschelt.
Interessanterweise habe ich gerade vor 30 Minuten darüber etwas ganz anderes gehört.., meine Mutter macht das nämlich ehrenamtlich seid der Rente und da gibt es auch genug Mißstände..
 
Nike, von dir werde ich nie lernen, sehe weder das Bedürfnis noch die Notwendigkeit. Ich mag es nicht, wie du dich drehst und wendest, ich sehe keine gerade Linie bei dir. Auch über TS kannst und wirst du mir nichts beibringen. 🙂

Die Katzen, um die du und ein paar andere euch so liebevoll kümmert, haben nichts davon, sie werden zur Geburt gezwungen. Von den Kitten ganz zu schweigen... wie gesagt, der Vermehrer muss mir noch begegnen, der seine Tiere nur kastriert abgibt, eine Rücknahmeklausel hat und VKs macht. Und weiter dreht sich der Kreis.

Von Tierschleppern zu reden und nicht zwischen seriösen und nicht seriösen Auslands-TS zu differenzieren, macht wieder klar, wie du denkst. Katzenschlepper? Wirklich? Bei Hunden mag das anders sein, das weiß ich nicht, bei Katzen macht 'Schlepperei' einen so minimalen Anteil aus, dass man ihn nur unter dem Mikroskop sieht. Und gerade dein Argument: "nur ich stell mich nicht hin und mache User XYZ Hauptverantwortlich für eine Menge Fehler die im System vorhanden sind auch wenn er einer davon ist.. " disqualifiziert dich noch mehr, denn genau diese Menschen machen den Hauptteil an dem Katzenelend aus, jeder Einzelne davon.

Aber wie gesagt, mit dir kann keine vernünftige Diskussion stattfinden, du drehst dich zu sehr.
 
die Gratwanderung zwischen Pragmatismus und Tierliebe liegt auf der Hand

Warum "zwischen"? Das eine schließt das andere nicht aus!

Ich verstehe den Blick durch die Tierschutzbrille. Auf der anderen Seiten könnt ihr nicht erwarten, dass alle Menschen durch diese Brille sehen.

Die Formulierung finde ich sehr unpassend. Hier geht es nicht um irgendeine (beschönigende oder dramatisierende) Brille, durch die etwas gesehen wird, sondern die Realität. "Brille" - in dem Fall barbiefarben - passt eher zu "süüüße Kitties" unter Ausblendung der Gesamtsituation.

Was jetzt nicht heißt, daß die Entscheidung nicht jeder für sich bzw. die entsprechende Katze fällen muß und soll. Aber bitte nicht die Tatsachen verdrehen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikesch,
In meinem Beitrag # 161 habe ich 3 Fragen formuliert, die eigentlich auch an Dich gerichtet waren.😉
Auch haben einige ausser mir die Problematik im TS sehr gut verdeutlicht.
"Mein" spezielles Problem habe ich ausfuehrlich erlaeutert und hoffe eigentlich auf Loesungsansaetze; die Gegner von Kastra traechtiger Katzen muessten die ja parat haben. Eine TS-Brille trage ich nicht, ganz im Gegenteil. Weil ich praktisch in die Kastration traechtiger Katzen eingebunden bin, sehe ich sehr klar.
 
Ich will allgemein an alle Leute die Katzen haben,die "ungewollt"Junge bekommen,appellieren die Katze nach spätestens 5 bis 6 Wochen kastrieren zu lassen.
Spätestens dann werden sie wieder rollig und setzten alles daran zu entwischen.Dann sind die Kinderchen ziemlich uninteressant und sogar lästig.
Dann sind sie wieder tragend und da ja hier viele gegen"Abtreibung"sind nimmt das Elend wieder seinen Lauf.
Mira war 5 Wochen nach der Geburt wieder rollig,das war für alle Beteiligten ziemlich stressig.
Ich habe für solche Fälle immer die Pille parat,sie wirkt sehr schnell.
Mira hat übrigends ihre Kitten nicht bei mir geboren,sie kommt aus einem Reitstall,die die Katze und die Kleinen nicht wollten.Ich habe dann die ganze Familie mitgenommen.
 
Werbung:
Ich war 2,5 Jahre Pflegestelle für einen Aus- & Inlandstierschutzverein, welcher mit Schutzvertrag & Rücknahme arbeitet.

Auch die Katzen, die ich privat aufnehme/augenommen habe, vermittle ich mit einem privaten Schutzvertrag inkl. Rücknahme.

Leider zeigt die Vergangenheit, dass die Leute auf das meistens gar nicht darauf zurück greifen. Die vermitteln die Katzen einfach selber weiter. Obwohl dies sogar im Vertrag verboten ist. :sad:

Sowas versteh ich nicht ... denn wenn ich schon sage, "Okay, ich will/kann die Katze nicht mehr behalten." ... Warum geb ich sie dann nicht dem Verein zurück, wo ich sie her habe, wenn ich weiß, die nehmen die Katze ohne Probleme. Statt dessen wird mühsamst und mit was weiß ich was für Geschichten an irgendwelche fremden Leute weitervermittelt. :grr:

Ich habe seit ein paar Wochen auch einen Kater hier sitzen, den ich von einer Privatperson übernommen habe, die diesen zuvor von einer Orga mit Schutzvertrag inkl. versprochener Rücknahme vermittelt bekommen hat. Der Kater war charakterlich ganz anders, als von der PS beschrieben und hat sich deshalb überhaupt nicht mit dem vorhandenen Kater verstanden. Die Besitzerin wollte ihn wieder zurückgeben, aber die Orga meinte einfach "Die zwei werden sich schon noch zamraufen". Super Rücknahmeklausel.
Ich habe dann mit der Besitzerin einen Schutzvertrag gemacht und diesen auch der Orga zukommen lassen, bis heute keine Reaktion.
Es geht also leider auch andersherum...
 
Leider zeigt die Vergangenheit, dass die Leute auf das meistens gar nicht darauf zurück greifen. Die vermitteln die Katzen einfach selber weiter. Obwohl dies sogar im Vertrag verboten ist. :sad:


Du weißt aber schon, dass diese Verträge rechtlich absolut keinen Halt haben? Man hat für das Tier XY einen Betrag entrichtet und somit geht das Tier in den Eigentum der bezahlenden Person über. Danach kann Person XY mit dem Tier machen, was es möchte. Ich hab mich zuletzt erst nochmal mit einem Anwalt darüber unterhalten und auch mit einer Tierschutzorganisation! Man wisse, dass diese Verträge rechtlich absolut nicht tragbar sind, man schreibt es aber trotzdem rein.

Und wie unfreundlich ein TSV sein und werden kann, weil man ein Tier zurück geben muss, weil es eben nicht passt, und was man sich dann alles anhören und gefallen lassen muss, musste ich leider selbst schon erleben!
 
Mir kommt es oft vor, daß bei der Diskussion viel unüberlegtes gesagt wird.
Viele scheinen gar nicht so genau zu wissen, was sie eigentlich meinen.

Bsp.
Ist es doch passiert, würde ich eine Abtreibung nur dann gutheißen, wenn diese noch früh in der Schwangerschaft stattfindet, bevor die Sinne der Ungeborenen ausgebildet sind.
So und was soll das heißen?
Ein Kitten öffnet mit ca. 10-14 Tagen die Augen und sieht - nach der Geburt.
Demzufolge würde dieser User dann Kitten bis zu 14 Tage nach der Geburt töten lassen?
Auf der anderen Seite - der Tastsinn entwickelt sich schon sehr früh (um den 24. Tag lt. div. Internetquellen).
Also ist das nun die Grenze?

Und solche wischiwaschi Formulierungen findet man zuhauf.
Auch die gern benutzte Formulierung "Abbruch nur, bis ein Embryo selbst lebensfähig wäre" hat ja in einem anderen Thread schon gezeigt, daß sich wenige für diese Grenze eine Zeitangabe (Tag/Woche der Schwangerschaft) überlegt haben.

Mein Eindruck ist, daß es eigentlich nur wenige gibt, die überhaupt keinen Abbruch machen und ebenso wenige, die bis praktisch Stunden vor der Geburt abbrechen lassen würden.

Die große Mehrheit streitet eigentlich bis wann so ein Abbruch "vertretbar" ist, ohne allerdings genauere Fakten zu nennen (oder zu kennen?).
 
Man hat für das Tier XY einen Betrag entrichtet und somit geht das Tier in den Eigentum der bezahlenden Person über.

Wie das ganze rechtlich ausschaut, weiß ich nicht genau. Auf so spezielle Art und Weise habe ich das ganze zum Glück noch nicht hinterfragen müssen.
Aber es steht in diesen Verträgen auch drinnen, dass der Verein der Eigentümer des Tieres bleibt.

Und natürlich gibt es auf beiden Seiten unschöne Geschichten. Die wird es in jeder Lebenslage und in jedem Bereich geben. :sad:

Aber ich habe schon viele Katzen weitervermittelt und hätte diese auch mit freuden wieder retour genommen, wenn es nicht funktioniert hätte.
1x hab ich das sogar getan.

Vor meinem Urlaub hab ich einen Kater vermittelt. Dort hat es aber dann doch nicht gepasst mit den vorhandenen Katzen und während ich noch in der Steiermark in einer Therme war, hat mir eine Freundin den Kater wieder abgeholt und zu mir nach Hause gebracht.
Und schwubs, hatte ich wieder das selbe Bild beim heimkommen, wie kurz vorm wegfahren. 🙄:pink-heart:

Nämlich dieses hier. :pink-heart:
 

Anhänge

  • Enrico-Fin.jpg
    Enrico-Fin.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 75
Wie das ganze rechtlich ausschaut, weiß ich nicht genau. Auf so spezielle Art und Weise habe ich das ganze zum Glück noch nicht hinterfragen müssen.
Aber es steht in diesen Verträgen auch drinnen, dass der Verein der Eigentümer des Tieres bleibt.

Und auch das ist unrechtmäßig.

Zahle ich Geld für etwas (sei es ein Auto, ein Tier oder eine Waschmaschine), geht dieses Ding mit Übergabe des Betrages in meinen Besitz über.

So Dinge wie "Der Verein bleibt Eigentümer" sind nicht rechtens!
 
Werbung:
Wie gesagt, genau habe ich diese Verträge nie hinterfragt, bzgl. der Rechtmäßigkeit ... Aber bei Leasing-Autos zahle ich ja auch Geld und es gehört nicht mir. 😕
 
Naja, aber das sind ja doch eher "Mietverträge" mit regelmäßigen Zahlungen, oder? Das haste bei Katzen ja nicht.
 
Wie gesagt, genau habe ich diese Verträge nie hinterfragt, bzgl. der Rechtmäßigkeit ... Aber bei Leasing-Autos zahle ich ja auch Geld und es gehört nicht mir. 😕

Unterschied Leasingvertrag / Mietvertrag und Zahlungen bei Verkauf: Das eine sind regelmäßige Zahlungen, das andere ist eine Einmalzahlung, oder zahlst du jeden Monat regelmäßig an den TSV Betrag XY für die Katze?
Und ein Leasing- bzw. Mietvertrag ist als solcher auch mit Kündigungsklauseln und allem versehen, da steht das alles genau definiert drin.

Tierschutzvertrag: Einmalzahlung und somit gehört das Tier rechtlich bindend mir, egal was auf dem Vertrag steht und egal ob der TSV meint er könnte Eigentümer von dem Tier bleiben. Nee, so geht das nicht.

Denn wenn sie Eigentümer bleiben wollen, sollen sie doch bitte auch die Arztkosten etc übernehmen 😉 Gibts in der Art und Weise auch, aber dann nennt man das Zuchtmiete - das Tier A bleibt im Besitz von Person A, wird aber nur von Person B betreut und beherrbergt, Person A muss aber alle weiteren laufenden Kosten zahlen. Und das Tier wird dann zur Zucht eingesetzt, und alleine DAS passiert beim TSV nicht.
 

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
G
Antworten
27
Aufrufe
3K
Taskali
Taskali
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
C
2
Antworten
31
Aufrufe
1K
Catcittycat
C
N
Antworten
24
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben