Katzenbaby zu Jungkater

  • Themenstarter Themenstarter Muuzi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe neue katze vergesellschaftung zweitkatze
Das werde ich auf jeden Fall machen "DieNeuen". Bin jetzt echt im
Zwispalt. Wollte eigentlich unserem kleinen Racker was Gutes tun
und nun soll es doch falsch sein 🙁 Reserviert haben wir die Kleine schon...
Ein anderes schönes zu Hause würde sich aber sicher auch finden lassen.
Werde nochmal in mich gehen...

Wann soll die Kleine denn abgegeben werden? Du hast gesagt, sie ist jetzt erst 7 Wochen alt. Das heißt sie muss noch mindestens fünf Wochen bei ihrer Mama und den Geschwistern bleiben, bis sie bei euch einziehen könnte. Ist das so geplant?
 
A

Werbung

Geplant ist, dass wir sie mit 11 Wochen bekommen.
Das ist aber nicht festgelegt. Habe nochmal mit meinem
Freund gesprochen, er möchte die Kleine auf jeden Fall
nehmen. Habt ihr nen Rat, wie wir da am Besten vorgehen
können?
 
Geplant ist, dass wir sie mit 11 Wochen bekommen.
Das ist aber nicht festgelegt. Habe nochmal mit meinem
Freund gesprochen, er möchte die Kleine auf jeden Fall
nehmen. Habt ihr nen Rat, wie wir da am Besten vorgehen
können?

Was soll man da noch raten?
Eure Entscheidung ist doch gefallen.
Viel Glück.
 
Dachte, man dürfte hier auch von eigenen Erfahrungen berichten. Und bei uns war es die richtige Entscheidung und wir haben hier ein super Team. Warum darf man das nicht auch mal sagen?

In diesem Sinne bin ich hier raus und werde das ganze zukünftig den "erfahrenen" Katzenbesitzern überlassen, wertvollere Tips zu geben.
Kritik sollte man annehmen können...

Ich schrieb ja es ist toll das es funktioniert hat bei euch. Ich hab auch schon Entscheidungen getroffen die nicht optimal waren aber gut gingen und doch würde ich nicht beigehen und das anderen empfehlen...im Gegensatz zu anderen bin ich erfahren und kann Verantwortung übernehmen, Konsequenzen tragen, ich weiss was ich zu tun hab falls was nicht so läuft..

Einfach weil hier oft wie in dem Fall Menschen posten mit weniger Erfahrung und sowas auch in die Hose gehen kann.

Man möchte doch helfen nach bestem Gewissem und auch wenn ich positives erlebt habe im Zusammenleben zwischen Kitten und ausgewachsenen Katzen kann ich das nicht jedem raten.
Ideal ist eben Gleichalt und gleicher Charakter..

Und wenn du zu deinem Kitten ein Zweites dazugenommen hättest, wäre dir der Unterschied aufgefallen in der Spielweise.

Klar ist es besser als wenn der Kater immer allein leben muss, es kann ja eben auch klappen..nur wenn man vor der Wahl steht dann schaut man doch nach bestem Gewissen, man will doch das Beste oder nicht??

Da der Kater nicht ganz so ein Wilder zu sein scheint sollte der Partner nicht zu dominant sein. Vielleicht geht sogar ne wildere Katze dazu ganz gut, aber letzlich sollte das der mitentscheiden der euch die Katze vermittelt.
Ich würde da dringend zu Pflegestellen raten die mit den Tieren zusammenleben, sie werden euch kein Tier andrehen und nur vermitteln wenn sie sich sicher sind. Bitte ein Tier vor Ort auswählen ..wäre in dem Fall wohl auch besser.


Wenn ihr ein Tier von privat nehmt solltet ihr über gute Menschenkenntnis verfügen, nicht das euch nur jemand ein Tier andrehen will und am Ende stimmen die Aussagen nicht es klappt nicht und zurück wollen sie das Tier auch nicht.

Woher kommt diese Kittenfixierung? Dein Freund hat anscheinend auch keine Ahnung..man ich werds nie verstehen, das Menschen nur egoistisch sind..

11 Wochen ist zu jung um von Mama wegzukommen und jemand der seine Kätzchen liebt gibt sie nur mit gleichaltrigen zu oder mit Geschwistern weg. Ihr unterstützt also Vermehrer...

Lg
 
Geplant ist, dass wir sie mit 11 Wochen bekommen.
Das ist aber nicht festgelegt. Habe nochmal mit meinem
Freund gesprochen, er möchte die Kleine auf jeden Fall
nehmen. Habt ihr nen Rat, wie wir da am Besten vorgehen
können?

Und genau das ist eben egoistisch und nicht im Sinne eures Katers, geschweige denn im Sinne des weiblichen Kittens.

Manchmal frage ich mich, warum hier überhaupt gefragt wird, nur um dann 99% der Ratschläge zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal frage ich mich, warum hier überhaupt gefragt wird, nur um dann 99% der Ratschläge zu ignorieren.
Warum - der passende Ratschlag (DieNeuen)wurde doch als Bestätigung ausgesucht und ernst genommen. Dass alle anderen hier es anders sehn sind dann doch scheinbar eher Außenseitermeinungen :pink-heart:
Ich werds nie begreifen, warum man immer die risikoreichsten Optionen wählt 🙄 am besten noch "mit ohne" Erfahrung....
 
Werbung:
Âber Kitten sind doch so süß..und fügen sich viel besser ein..

Auf sonen Statement warte ich ja noch..und klar der Freund will das Kitten, genau..🙄..in 5 min Rücksprache entschieden..
 
Ich werds nie begreifen, warum man immer die risikoreichsten Optionen wählt 🙄 am besten noch "mit ohne" Erfahrung....

Ich begreife das schon... man👎 hat sich bereits verschossen in ein Kitten. Man fragt. Man bekommt unpassende Antworten. (Sogar bei der einen Userin, die sich für ein Kitten ausgesprochen hat, wurde von einem weiblichen Kitten abgeraten). Und dann geht man offline... falls man jemals wieder on ist, wird in 99% aller Fälle dann auf die bösen User geschimpft, die nunmal alle wieder die falschen Antworten gegeben haben und ohnehin überhaupt gar keine Ahnung haben. :dead:
 
Geplant ist, dass wir sie mit 11 Wochen bekommen.
Das ist aber nicht festgelegt. Habe nochmal mit meinem
Freund gesprochen, er möchte die Kleine auf jeden Fall
nehmen. Habt ihr nen Rat, wie wir da am Besten vorgehen
können?

Hallo Muuzi...wie ihr am besten vorgehen solltet wurde dir
doch geschrieben. Ihr sucht nach einem Kumpel für euren
Kater, keinen Kumpel für dich oder deinen Freund.
Ich denke auch das so ein Miniteilchen einfach nicht zu
eurem Kater passt.
Also lasst das Kätzchen bitte bei der Mama und sucht
für euren Kater einen richtigen Freund.
Warum wollt ihr das Risiko eingehen, das die kleine Miez einen Schaden
davon trägt, wenn sie von eurem Kater nach Katermanier bespielt wird.
Dein Kater ist jetzt noch kein Raufbold....dann warte mal ab wie
schnell sich so was ändern kann, wenn ein zweiter Kater dazu
kommt. Die Kleine wird den Kürzeren ziehen und tut mir jetzt
schon leid. Also bitte...nehmt einen guten Rat an.
 
Ich finde vor allem, dass Ihr nicht mehr so langen warten solltet.
Zum einen wäre auch 11 Wochen für die Abgabe zu jung. Das Kitten sollte mindestens 12, besser aber 14 oder 16 Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben können.
So lange würde ich Euren Kater nicht mehr allein lassen.
Charakterlich ähnliches Tier im ähnlichen Alter hat die besten Chancen, zu funktionieren. Ihr erspart Euch und den Tieren damit eine Menge Stress.

Hier hat es mit einer ca. 16 Wochen alten Katze und einem 7 Monate altem Rüpelkater geklappt. Das allerdings ist eher die Ausnahme und lag sicherlich auch daran, dass zwar ein Altersunterschied da war, die "Kleine" aber fast so groß war wie der "Große" und unglaublich rabiat.

Und dein Kater wird mit Sicherheit raufen, wenn er die Gelegenheit dazu hat 😉 Sein Kumpel sollte dem schon was entgegensetzen können.
 
Hallo nochmal,

wir haben uns nun schweren Herzens, nach Rücksprache mit unserem TA, dazu entschlossen das Kitten nicht zu nehmen. Wir haben wieder Kontakt zur Pflegestelle unseres Vertrauens aufgenommen und suchen ein gleichaltriges Katerchen oder Kätzchen. Jetzt heißt es also erst mal warten...


Gruß
Muuzi
 
Werbung:
Hallo Muuzi ; das ist eine wirklich kluge Entscheidung.
Ich wünsche euch bei der Suche viel Glück.🙂
 
hi,
lass dich hier bloss nicht verrückt mahchen, alles kann passen ob jung oder alt und alles kann schief gehen, du kannstbes nur ausprobieren. jeder rät dir hier was anderes. es muss einfach nur passen, wie beim menschen und das weiss man vorher leider nie. mesit sprechen hier leute nicht aus erfahrung sondern geben nur ihre meinung ab. was du auch machst, viel glück dabei ich drücke alle daumen
und genau ausnden verschiedenen gründen die hier genannt werden und den seltsamen komentarten melde ich mich auch ab. ein forum hat wenig sinn, denn du hast hier nur 50:50 antworten und meist auch noch freche!!

Schade das du schon gehen willst.....schnüffff
tschuessi.gif

Aber eins noch bevor du dich löschen lässt, sag an.....was sind komentarten??? grübelgrübel
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind 50:50 Antworten? Und warum sind sie frech? Und wie können wir hier alle was anderes raten, wenn wir doch alle die gleichen Tipps geben.....Fragen über Fragen. Wie traurig dass wir sie nie erfahren werden 😀

Muuzi......Ich finde eure Entscheidung sehr gut und kann mir vorstellen dass es euch schwer gefallen ist.
Ihr findet schon den passenden Kater, Kopf hoch und in aller Ruhe auf die Suche machen. Das wird schon.
 
hi war gestern etwas säuerlich und hatte ein wenig meinen frust abgelassen :sad:
mit 50 : 50 meine ich das die einen sagen es passt ein jungtier und die anderen sagen das geht nicht, es geht nur ein gleichaltriges. alles hat schon funktioniert oder ist fehl geschlagen. man weiß es eben nie vorher. eine freundin hat eine 7 monate alte katze zu einem 1 jährigen kater getan, beide waren kastriert. funktionierte nicht. in einem anderen fall wiederum ja. die tiere müssen zusammen passen denke ich immer und da spielt dann alter, geschlecht keine rolle. also alles kann, muss aber nicht. und man wird dann auch schnell verunsichert und weiß nicht mehr was man tun soll. dann geben einige ihre meinung ab. obwohl sie es selbst nie erlebt haben. halt einfach ihren senf hier abgeben. ich will auch nicht alle über einen kamm scheren, bloß nicht. man kann sich hier auch meinungen anhören, nur entscheiden muss man es selber. meine freundin setzt ihrem 3 jährigen kater jetzt 2 kitten vor die nase weil es mit einem älteren tier nicht geklappt hat, sie weiß auch nicht ob das gut geht, aber der eine fall ist halt auch daneben gegangen. und ich stehe auch vor einer entscheidung und bin mir unsicher was ich machen soll. es ist halt wirklich nicht leicht, aber das weiß jeder hier.
grüße an alle und nen tollen tag

Das ist doch aber Quatsch, wenn du weisst das es zwar funtionieren kann, aber von der Konstellation her ungünstig ist.
Wenn ein Kitten keinen adäquaten Spielgefährten hat wird es nicht ausgelastet und dann gibts Katzen die Entwickeln sich dann als Nervensägen, aber auch welche die resignieren und letzteres wirkt dann gern auf Menschen als wenn es klappt..tut es aber am Ende nur für den Menschen, die Katzen fragt keiner und eine Wahl hat sie nicht..

Zudem wer in der heutigen Zeit ne Katzen allein hält, dazu oft noch so junge Katzen hat sich schonmal einfach nicht informiert über Katzen..das ist dann noch das ITüpfelchen auf die Naivität/Faulheit, zu einer Jugendlichen Katze ein Baby zu setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Troll dich..🙂

Schönes Leben noch und hoffentlich verbreitest du deine Weisheiten nicht, denn sie sind falsch..und ich bin nicht im Tierschutz tätig..einfach jemand der sich informiert BEVOR er sich ein Tier anschafft! DAS kann jeder!
 
Werbung:
Natürlich ist es sicherer ein ungefähr gleichaltriges Kätzchen gleichen Geschlechtes dazuzusetzen.
Aber warum solltest du partout kein Kitten dazusetzen?
Geht für mich genauso, klar haben die Kleinen keinen Welpenschutz, aber sie sind auch nicht aus Zucker.
Hör einfach auf dein Bauchgefühl.
 
Es stellt sich doch die Frage was möchte ich für meinen jugendlichen Kater?
Möchte ich einen Spielgefährten, Kuschelpartner oder doch lieber einen Punchingball?
Es gibt bei Katzen keinen Welpenschutz, das kleine Kitten hat dem jungen Raufbold nichts entgegenzusetzen an Kraft und körperlicher Größe.
Warum Kater zu Kater und Katze zu Katze? Weil sie ein ganz anderes Spielverhalten haben. Kater raufen viel lieber und Katzen spielen eher verstecken und nachjagen.
Vielleicht mal mit der aktuellen einschlägigen Literatur von Verhaltensbiologen auseinandersetzen.
 
oh keine angst, ich lass jeden seine eigene entscheidung treffen und verurteile keinen
hab mich beinder ersten zusammenführung auch informiert, ging voll daneben.

Der Fehler liegt immer beim Menschen..Konstellation, Umgebung, Art der Zusammenführung...viel Raum für Fehler...
 
Ich bin echt sprachlos wie es in dem Forum hier zugeht!
Anstatt Hilfe bekommt man Vorwürfe, sarkastisch und teilweise verletzende Antworten von selbsternannten
Tierschützern, die irgendwann mal irgendwas gehört haben.
Wie Mecky schon gesagt hat, es kann jede Konstellation klappen, aber
auch schief gehen. Ich muss auch nicht jeden in meinem Alter mögen.
Das der Mensch an allem Schuld sein soll ist einfach nur lächerlich. Entweder
die Chemie stimmt, oder eben nicht. Vorher wissen kann man das nie.
Und ja, mein Tierarzt blieb sachlich und freundlich und hat mir nicht Dinge
an den Kopf geworfen die ich nun hier nicht wiederholen möchte. Aber um euer
Gewissen zu beruhigen, wir haben die Kleine aus gesundheitlichen Gründen nicht aufgenommen, nicht aufgrund eurer Kommentare. Echt armselig, dass manche nichts besseres zu tun haben als den ganzem Tag Forenbeiträge zu studieren und Fehler bei anderen zu suchen. Gott sei Dank seid ihr unfehlbar.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
1K
Reysa
Reysa
B
Antworten
6
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
J
Antworten
2
Aufrufe
656
basco09
basco09
H
Antworten
21
Aufrufe
2K
Nepau
N
M
Antworten
5
Aufrufe
408
Merle&Mara
Merle&Mara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben