H
Heyoka
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. April 2022
- Beiträge
- 14
Hallo Zusammen, ich bin noch neu und bitte um Eure Meinung und Erfahrung....
Ich habe vor 2 Jahren 1 RB Geschwisterpaar aufgenommen. Bruder und Schwester. Lange waren Sie ein Herz und eine Seele, dann wurde das Katerle etwas forscher (früher war die Schwester die Freche, vorlaute; aber nach einer unfreiwilligen Reise mit einem Handwerker und 4 Nächten im fremden Wald) ist sie leider sehr ängstlich und etwas "nervös" Beide Katzen waren Freigänger, weil wir direkt am Wald wohnen und wenig Verkehr ist... Auch haben wir eine alte Koppel und Scheune, und dort treiben Sie sich gerne rum....
Nun - leider seti 3 Monaten ist das Katerle spurlos verschwunden.... Obwohl die beiden sich zuletzt meist angefaucht hatten, denn sie mochte die raufige Spielerei vom mittlerweile viel athlethischerem Bruder nicht... habe ich nun das Gefühl, dass sie so alleine auch nicht glücklich ist.
Ich wollte nun auf alle Fälle bis zum Herbst warten, bevor ich mir vorstellen kann, wieder ein Katzenwesen dazu zu nehmen, weil ich am Kater doch sehr hänge.... aber sie tut mir auch leid so alleine... Allerdings, was mache ich nun?
Eine gleichaltrige Katze dazu? (Es muss aber eine Allergiker Katze sein, am liebsten RB) oder 2 Katzenbabys, die ihre Spiellaune aneinander abarbeiten können... und wenn sie dann größer sind, sind sie 3 Mädels? Oder zwei kleine Kater?
Oder lieber noch länger warten?
Sie ist zwar sehr viel draussen, und geniesst das sehr, aber irgendwie wirkt sie auf mich etwas "heimatlos", seitdem ihr Bruder weg ist.... Außerdem liest man ja überall, RB mögen nicht alleine gehalten werden..
Was würdet ihr tun? Habt ihr Erfahrungen gemacht mit Vergesellschaftungen? Was meint ihr? Für mich kommt nur Freigang in Frage, zum einen, weil unsere Katze das ja so gewohnt ist, außerdem ist unser Haus ständig offen, die Kinder sausen durch... und ich könnte sie gar nicht wegsperren, selbst wenn ich wollte...
Vielen Dank fürs lesen von dem langen Text, aber ich wälze diese Fragen schon länger mit mir rum und komme nicht weiter... Über Antworten freue ich mich sehr! Grüße, Carolin mit Skalli...
Ich habe vor 2 Jahren 1 RB Geschwisterpaar aufgenommen. Bruder und Schwester. Lange waren Sie ein Herz und eine Seele, dann wurde das Katerle etwas forscher (früher war die Schwester die Freche, vorlaute; aber nach einer unfreiwilligen Reise mit einem Handwerker und 4 Nächten im fremden Wald) ist sie leider sehr ängstlich und etwas "nervös" Beide Katzen waren Freigänger, weil wir direkt am Wald wohnen und wenig Verkehr ist... Auch haben wir eine alte Koppel und Scheune, und dort treiben Sie sich gerne rum....
Nun - leider seti 3 Monaten ist das Katerle spurlos verschwunden.... Obwohl die beiden sich zuletzt meist angefaucht hatten, denn sie mochte die raufige Spielerei vom mittlerweile viel athlethischerem Bruder nicht... habe ich nun das Gefühl, dass sie so alleine auch nicht glücklich ist.
Ich wollte nun auf alle Fälle bis zum Herbst warten, bevor ich mir vorstellen kann, wieder ein Katzenwesen dazu zu nehmen, weil ich am Kater doch sehr hänge.... aber sie tut mir auch leid so alleine... Allerdings, was mache ich nun?
Eine gleichaltrige Katze dazu? (Es muss aber eine Allergiker Katze sein, am liebsten RB) oder 2 Katzenbabys, die ihre Spiellaune aneinander abarbeiten können... und wenn sie dann größer sind, sind sie 3 Mädels? Oder zwei kleine Kater?
Oder lieber noch länger warten?
Sie ist zwar sehr viel draussen, und geniesst das sehr, aber irgendwie wirkt sie auf mich etwas "heimatlos", seitdem ihr Bruder weg ist.... Außerdem liest man ja überall, RB mögen nicht alleine gehalten werden..
Was würdet ihr tun? Habt ihr Erfahrungen gemacht mit Vergesellschaftungen? Was meint ihr? Für mich kommt nur Freigang in Frage, zum einen, weil unsere Katze das ja so gewohnt ist, außerdem ist unser Haus ständig offen, die Kinder sausen durch... und ich könnte sie gar nicht wegsperren, selbst wenn ich wollte...
Vielen Dank fürs lesen von dem langen Text, aber ich wälze diese Fragen schon länger mit mir rum und komme nicht weiter... Über Antworten freue ich mich sehr! Grüße, Carolin mit Skalli...