Katzen zu klein und leicht für Alter?

  • Themenstarter doppelpack
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #81
@ Doppelpack

Ist natürlich Schiete, dass sie den Schlauchverband nicht toleriert hat:(
Jetzt hängt der vierte Faden auch schon raus:confused: Aber schon mal gut,dass die Wunde nicht aufgeklafft ist. Meine wurde damals sogar doppelt genäht,weils son kleener Raubauke war:eek:
Ruf mal um 16.00 Uhr dort an. Scheinbar putzt sie sich ja wie wild, irgendwie mußt du die Wunde schützen, hilft alles nix. Vielleicht hat jemand anderes noch einen Rat:confused:

Helft Doppelpack doch bitte !!!
 
A

Werbung

  • #82
Das komische ist, sie putzt ja gar nicht wie verrückt.. ich kann es gerade irgendwie nicht besser fotographieren, es sind 4 Fäden, dei rausgucken... der TA hat immer, außer Mittwochs von 16-18 Uhr Sprechstunde. Haha. So ein scheiß. Ich telefoniere gerade die anliegenden TA durch bzw. suche nach geöffneten.
Ansonsten rufe ich gleich den Tiernotdienst an.

hier: Man erkennt leider nicht viel (vlt die 4 Fäden?)
3624172.jpg
 
  • #83
Ist etwas verschwommen ja, aber da sind vier Fäden zu erkennen und die sehen wieder so aus als wären sie fest drinne:confused: Kommt wahrscheinlich drauf an,aus welcher Richtung man fotographiert. Bei den ersten zwei Bildern hätte ich schwören können drei der Dinger sind aufgeknabbert. Egal wie sicher ist sicher, ist schon richtig,dass du einen TA anrufst,der offen hat.
Daß hier aber auch kein Erfahrener sich meldet mensch, bin jetzt selber ganz konfus. Berichte bitte weiter ja;) Wird alles gut Janina Daumen drück*****
 
  • #84
Ist etwas verschwommen ja, aber da sind vier Fäden zu erkennen und die sehen wieder so aus als wären sie fest drinne:confused: Kommt wahrscheinlich drauf an,aus welcher Richtung man fotographiert. Bei den ersten zwei Bildern hätte ich schwören können drei der Dinger sind aufgeknabbert. Egal wie sicher ist sicher, ist schon richtig,dass du einen TA anrufst,der offen hat.
Daß hier aber auch kein Erfahrener sich meldet mensch, bin jetzt selber ganz konfus. Berichte bitte weiter ja;) Wird alles gut Janina Daumen drück*****
Also, nein, sie stehen wirklich draußen.. am Anfang dachte ich nur erst, es seien die Nahtenden, aber, sie waren wohl rüber genäht und sind vollkommen ab... Warte gerade auf den Rückruf meines Freundes... Habe das Ganze erstmal mit einer Socke meines Freundes gelöst, die akzeptiert sie komischer Weise ...
3624623.jpg


so, jetzt Ruhe bewahren und weiterhin Telefonzentrale spielen...
Dankeschön :)

Edit: Bild verkleinert, damit das Forum nicht gesprengt wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #85
Hast du fein gemacht mit der Socke ganz dolles Lob von mir. Hab jetzt mal die Erfahrenen hier im Forum angesprochen, sie sollen mal helfen.

Warte mal ab;)

PS Zwei Süsse hast du ja da, niiiiieeeedlich!!!!!!!
 
  • #86
Dankeschön, gebe ich weiter... und nochmal dankschön.
Habe jetzt in der TK Heidelberg einen Termin für später... die Frau am Telefon war aber sehr kompetent und meinte, es kann auch sein, dass die Fäden einfach länger gelassen wurden... Also, kleine Entwarnung : bei zwei Fäden sehe ich jetzt Knoten, nachdem die Frau mir das so super erklärt hat. Bei zwei anderen aber nicht.
Aber, Lilly wimmert zwischendrin jetzt immer wieder, ich glaube, sie leidet.. deswegen lasse ich den Termin für nachher auf jeden Fall stehen.
 
Werbung:
  • #87
Mehr als abwarten kann Du momentan nicht.
Die Socke ist gut... falls sich etwas entzündet musst Du eh gleich nochmal zum TA.

Hast Du eine Nachkontrolle bzw einen Termin zum Fädenziehen?
 
  • #88
Alle Daumen sind gedrückt****** Im Notfall muß nachgenäht werden. Beruhige dich und sage dir, es gibt Schlimmeres !!!! Vlt hilft das;)
 
  • #89
hey doppelpack,
das is ja echt mist. auf jedenfall zum TA, klingt, als hätte sie schmerzen.
zu den fäden kann ich nix sagen, da hilft alles deuteln nicht. kann wohl nur der TA beurteilen!
das mit der socke find ich super. lass dir aber notfalls beim TA nen plastiktrichter mitgeben. gefällt den mietzen zwar nich, aber sie gewöhnen sich für die paar tage dran.
viel glück euch!
 
  • #90
Janina, für mich sieht erst mal gar nichts schlimm oder ungewöhnlich aus. Aber besonders dolle ist das Foto in der Tat nicht. Besser ist es, gerade weil sie auffällig miaut, dass du nachher einen Kontrolltermin mit der Kleinen hast. Sei zurückhaltend mit nochmaligem AB, denn damit dürfte sie die nächsten Tage bereits gut abgedeckt sein.

Was spricht eigentlich gegen eine Halskrause? Dafür wurden die Dinger erfunden. Gerade junge Katzen haben die allerwenigsten Probleme damit.

Mach dich also nicht verrückt, das wird :)!

Hab jetzt mal die Erfahrenen hier im Forum angesprochen, sie sollen mal helfen.

Wo finde ich die? Nur für den Fall, dass ich schnell einen guten Tipp brauche.
 
  • #91
Werbung:
  • #92
Für mich sieht es normal aus. Aber lasse zur Sicherheit ruhig mal drauf schauen.:)
 
  • #93
Danke für die ganzen Antworten :)
Ja, irgendwie hat sich die Kamera geweigert, ein ordentliches Foto zu machen... und jetzt den Socken ausziehen kann ich auch nicht machen.
Bin gleich um 15:30 los... bestimmt war ich mal wieder nur panisch, wi egesagt, 2 Knoten habe ich ja schon gefunden. Tut mir Leid.. :oops:
Barbarossa, AB = Antibiotika? Was ist mit weiteren Schmerzmitteln? Oder wirkt das auch als Schmerzmittel?

Woah, ich sollte nie wieder in diesem Forum auftauchen, mit meinen Panikanfällen.. nachdem die Frau mir das erklärt hat, war es auch wieder etwas besser... hach, nie wieder Kitten :rolleyes:
 
  • #94
Normalerweise ist die naht doppel vernáht,einmal von innen mit einem selbstauflösenden Faden und dann noch von aussen.
Shanti hatte sie gleich am 2.Tag den äusseren und den inneren Faden aufgeknappert und musste nochmal genäht werden,danach bekam sie den Kragen,wobei ich den ganz schnell wieder abmachte da sie versuchte sich das Teil vom Kopf zu ziehen und mit den Pfoten drinnen hing...daher finde ich auch die Strumpfvariante besser...den solltest du allerdings hin und wieder abmachen,damit Luft an die Wunde kommt.
 
  • #95

Hey, das mit dem Socken war wirklich eine tolle Idee. Prima. Und ich finde gar nicht, daß Du panisch reagierst, ich würde das auch kontrollieren lassen und hätte keine Ruhe.

Wegen der Kletterei ist mir grad was eingefallen... Kannst Du den Kratzbaum nicht einfach hinlegen?

P.S.: Mein Nickname wurde heute endlich geändert. *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #96
Habe mich grad erst gewundert, wer dacobi ist. :D

Ich habe mal wieder auf die Hälfte der Fragen nicht geantwortet:
1) es sind selbstauflösende Fäden, ich sehe nur diese 4 Fadenstücke, keine zwei Nähte... kann aber sein, dass der Faden dann so eng an der Hautfalte ist/drunter genäht wurde, sodass ich das als Laie nicht erkenne. D.h. auch, dass es keinen Termin zur Nachkontrolle gibt. Der TA meint enur, in 2 Wochen müsste es komplett abgeheilt sein und die Fäden weg.
2) der KB: habe jetzt erstmal das Laken drüber (unten mit Kabelschellen) , weil alleine kriege ich das Ding wohl nicht heil zur Erde; aber, eine sehr gute Idee.

Lilly habe ich gerade eine Deckenhöhle gebaut, weil sie doch so gerne darin schläft...
3624777.jpg


Aber, irgendwas scheint mit ihr nicht zu stimmen, Mo traut sich gar nicht an sie dran, obwohl sie nicht knurrt/faucht oder sonst was macht...

Nun ja, ihr habt Recht, alles Rätsel raten bringt nicht, der TA wird wohl Klarheit verschaffen. :)
 
Werbung:
  • #97
Habe mich grad erst gewundert, wer dacobi ist. :D

Aber, irgendwas scheint mit ihr nicht zu stimmen, Mo traut sich gar nicht an sie dran, obwohl sie nicht knurrt/faucht oder sonst was macht...

Also da musst Du Dir keine Sorgen machen, das legt sich. Die Beiden riechen momentan ja ganz fremd und das verunsichert.

Ich wollte noch was erzählen... Unsere Tierärztin hat einen besonderen Trick, wie sie Kastrationswunden schützt. Sie näht über die Wunde ein Stückchen Stoff (ich weiß nicht mehr was es genau war). Daran kann Katz so lange lecken und zupfen wie sie mag, es passiert eh nichts. Die Wunde selber war, so weit ich mich erinnere, mit einem selbstauflösendem Faden genäht. Also die Idee fand ich damals super und habe sie bisher noch in keinem Forum gelesen. Bei uns hat es so wirklich super funktioniert und Coco brauchte deshalb keinen Kragen und keinen Socken und entzündet hat sich auch nichts.

Ach ja und Daniela Coco Bijou = dacobi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #98
Daniela, die Bilder habe ich ja erkannt, wie könnte ich deine Süßen, Bijou und Coco übersehen, das geht doch nicht ;)
War nur erst verwundert, wer da mit deinen Bildern hausieren geht :D

Das mit dem Stoff habe ich auch noch nie gehört. Klingt wahnsinnig interessant und vor allem sinnvoll.
Aber, selbst wenn es verbreitet wäre, hier hätte man davon noch nichts gehört :D
Bin ja froh, dass es eine TK gibt, wo die ganzen TA Mittwoches zumachen...
 
  • #99
Also da musst Du Dir keine Sorgen machen, das legt sich. Die Beiden riechen momentan ja ganz fremd und das verunsichert.

Ich wollte noch was erzählen... Unsere Tierärztin hat einen besonderen Trick, wie sie Kastrationswunden schützt. Sie näht über die Wunde ein Stückchen Stoff (ich weiß nicht mehr was es genau war). Daran kann Katz so lange lecken und zupfen wie sie mag, es passiert eh nichts. Die Wunde selber war, so weit ich mich erinnere, mit einem selbstauflösendem Faden genäht. Also die Idee fand ich damals super und habe sie bisher noch in keinem Forum gelesen. Bei uns hat es so wirklich super funktioniert und Coco brauchte deshalb keinen Kragen und keinen Socken und entzündet hat sich auch nichts.

Ach ja und Daniela Coco Bijou = dacobi :)

An was hat sie den Stoff genäht? An die Haut?:eek:

Meine TÄ macht immer ein langes, stinknormales Stoff Pflaster drauf.
Das ab zu pfriemeln dauert auch immer gut eine Woche.
 
  • #100
Das mit dem Stoff habe ich auch noch nie gehört. Klingt wahnsinnig interessant und vor allem sinnvoll.

Die Tierärztin war auch ganz stolz auf den Trick. :D Den "Stoff" hat sie dann sogar noch zusätzlich mit einem bitteren Spray eingesprüht, der wohl auch noch zusätzlich abschrecken soll. Hat bei uns wirklich optimal funktioniert, Coco ist überhaupt nicht dran gegangen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben