Katzen zu klein und leicht für Alter?

  • Themenstarter doppelpack
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #101
An was hat sie den Stoff genäht? An die Haut?:eek:

Ja, aber ob nun die Wunde nochmals außen genäht wird (innen ist ja wie erwähnt der selbstauflösende Faden), oder ob der "Stoff" drüber genäht wird ist doch auch schon egal. Genäht wird es so und so und bei uns hat es wirklich ganz toll funktioniert. Coco hat so zumindest die Wunde in Ruhe gelassen und wie oft hört man, daß sich Katzen den Faden selber ziehen... Das liest man ja ständig. Deshalb hatte ich mich auch einfach mal drauf eingelassen. Warum nicht mal was neues ausprobieren...
 
A

Werbung

  • #102
Ahh noch nicht zurück vom TA, bitte nicht vergessen uns zu schreiben. Alles wird gut, man liest sich bis später****winke, winke****
 
  • #103
Die Tierärztin war auch ganz stolz auf den Trick. :D Den "Stoff" hat sie dann sogar noch zusätzlich mit einem bitteren Spray eingesprüht, der wohl auch noch zusätzlich abschrecken soll. Hat bei uns wirklich optimal funktioniert, Coco ist überhaupt nicht dran gegangen.
das mag ja sein,mir persönlich wáre das allerdings etwas riskant und ein ganz ehrliches NoGo.
Es kann immer wieder mal vorkommen dass sie eine Naht entzündet und wenn dann ein Stofffetzten an die Haut genäht wird,finde ich das erstens nicht hygienisch und zweitens kann man mal nicht eben die Wunde/Naht anschauen und versorgen ohne nicht vorher Fäden ziehen zu müssen.
 
  • #104
So, wieder da... sry, musste grad erstmal was essen...
Herzlichen Glückwunsch, Frau B., sie sind mal wieder grundlos ausgerastet :D
Es war tatsächlich so, dass der TA die Enden einfach wahnsinnig lang hat raushängen lassen und die deshalb heute so abstanden. In der Regel würde man die wohl nicht so lang lassen.. jedenfalls dort nicht.

Es kam dann nochmal dieses Spray (Silberspray? Weiß die genaue Bezeichnung leider nicht mehr; was für die Katze unangenehm schmeckt) drauf, weil man an dem einen Faden wohl sehen konnte, dass daran genagt wurde... "Mützchen" hab ich auch mit, aber TA meinte selbst, dass es nicht unbedingt ohne Aufsicht angebracht werden sollte. Zum einen wegen dem Hängen bleiben und zum anderen weil Mo dagegen springen könnte oder gegenhauen etc.
Das Lecken ist wohl noch im normalen Bereich, sie meinte, ich könnte das auch gerne mit dem Söckchen machen (was sie sehr witzig fand :D), da das auch für die zweite Katze angenehmer wäre.. also, sowohl für Mojoe als auch natürlich für Lilly. Zudem, da sie so klein ist, könnte sie schnell die Pfoten vorne in den Trichter reinstecken.
Wie eine Forina aber auch schon meinte, das Söckchen auch ausziehen, wegen der Belüftung. Ich hatte ja auch schon in die Socke einen Verband geklebt, damit evtl. noch vorhandenes Wachmittel nicht auf die Wunde kommt; fand der TA auch klasse.

Insgesamt verheilt es wohl sehr gut und meine Sorge war mal wieder unbegründet, der TA meinte aber, weiterhin beobachten, vor allem wenn die Katze zu extremen Putzen neigt.
Sobald irgendetwas auffällig ist, wiederkommen.
Achso, sie wurde dann auch direkt abgetastet wg der "Stürze", es war nichts aufzufinden; zudem sagte er, dass die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, gering sei (habe die Vorgänge und Höhen genau geschildert).
Das "Gewimmere" trat ja in Verbindung mit dem Verband auf und dann nochmal kurz mit der Socke, wahrscheinlich hängt es einfach damit zusammen, das sie meinte, "mach das Söckchen ab"; weil generell müsste noch die Spritze von gestern wirken d.h. Schmerzen kann sie keine haben.

Jetzt überlege ich noch, ob Söckchen oder Trichter, tendiere aber gerade zum Söckchen.

Hoffe, ich habe alles wiedergegeben und nichts Wichtiges vergessen... Achso, er meinte noch, dass Lilly eine ganz liebe sei, weil die alles problemlos mit sich hat machen lassen, auch das socken an und aus etc. *stolz bin* :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #105
Ach wie schön,auch wenn du dich wieder mal verrückt :p gemacht hast. Jetzt bist du wenigstens beruhigt. Ich tendiere auch zur Socke,kannst sie ja mal ab und zu ausziehen, scheint ja wirklich ne Liebe zu sein deine Lilly:pink-heart:
Und gut das nichts passiert ist beim kleinen Absturz.
Alles Liebe für die Kleine und Grüße an Mo:pink-heart:
 
  • #106
Finde ich trotzdem gut, daß Du in die TK gefahren bist Janina. Wenn alles ok ist, umso besser, aber so weißt Du es wenigstens sicher.
Und super, daß Du die "Stürze" auch erwähnt hast. Also ich finde es toll, wie Du Dich kümmerst und grundlos ausrasten ist wirklich was anderes. Das ist schon gut so, wie Du es machst. ;)

das mag ja sein,mir persönlich wáre das allerdings etwas riskant und ein ganz ehrliches NoGo.
Es kann immer wieder mal vorkommen dass sie eine Naht entzündet und wenn dann ein Stofffetzten an die Haut genäht wird,finde ich das erstens nicht hygienisch und zweitens kann man mal nicht eben die Wunde/Naht anschauen und versorgen ohne nicht vorher Fäden ziehen zu müssen.

Ja klar, ich verstehe natürlich was Du meinst Sanny, aber ich zitiere mich mal eben selber:

Bei uns hat es so wirklich super funktioniert und Coco brauchte deshalb keinen Kragen und keinen Socken und entzündet hat sich auch nichts.

Ich würde es wohl wieder so von der TÄ machen lassen. Ohne jetzt unsere TÄ in Schutz nehmen zu wollen, aber sie hat Coco schon oft geholfen, als sie sehr krank war und dabei nutzt sie eben auch mal andere Möglichkeiten, die nicht unbedingt "üblich" sind. Ich bin offen für alles neue, wenn sie es mir plausibel erklärt. Bei uns hat es wie gesagt optimal geklappt und da bin ich froh drüber. Aber ist ja jetzt auch egal, das ist nun schon Jahre her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #107
hallo erstmal

ich bin neu hier im katzen forum, habe mich heute angemeldet weil ich mal einige meinungen einholen wollte.

seit anfang der woche habe ich einen kleinen kater, laut privatzüchter BKH silber-black-tabby mit weiß. ich hab beim abholen beide elterntiere gesehen.

zu meiner frage...

der kleine ist jetzt 14 wochen alt und wiegt erst 740g, die züchterin meinte schon er wäre der kleinste aus dem 5'er wurf gewesen. der vater des kleinen ist ein sehr kräftiger BKH Kater. kann ich darauf hoffen, dass mein kleiner jetzt noch kräftig nachlegt in den nächsten wochen und monaten oder muss ich damit rechnen, dass er immer etwas kleiner bleiben wird?

mfg joey
 

Anhänge

  • DSC00452.jpg
    DSC00452.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 52
  • #108
Hey,

oh, das ist ja sogar mein Thread. :D

Bist du dir sicher, dass das Alter stimmt? Das Kitten sieht mir nicht nach 14 Wochen aus.

Sollte das stimmen (meine Lilly wog ja damals in dem Alter nur 500g und ihr Bruder 600), dann musst du damit rechnen, dass er jetzt nicht sooooo riesig wird. Ich weiß nicht, ob ichs hier schonmal geschrieben hab, meine beiden sind ja nun 3 Jahre geworden, die Katze hat 2,4kg, der Kater 2,8 - 3,0kg, beide inzwischen ausgewachsen. Vor allem die Katze ist auch recht klein und nicht nur leicht.

Einfach abwarten würde ich sagen. :)

Hat der kleine Mann noch Gesellschaft? :)
 
  • #109
hi,

laut züchterin ist der geburtstag der 29.04.'12, als ich den kleinen abgeholt habe, waren noch 2 weitere kater aus dem gleichen wurf da, einer war doch deutlich größer, der andere etwa gleich. ich hoffe einfach mal, dass er noch ordentlich zulegt, das weiße im fell hat er auch vom papa vlt. bekommt er auch noch was von seiner größe :D
wenn ich so andere gewichtsentwicklungen anschaue, kann ich selbst kaum glauben, dass mein kleiner schon 14 wochen alt sein.

leider ist es mir durch die hausverwaltung nur gestattet eine katze zu halten.
 
  • #110
Also ich befürchte, du wurdest mit dem Alter veräppelt, das Kitten sieht wie gesagt nicht wie 14 Wochen aus. Wäre auch nicht verwunderlich, denn leider hast du beim Vermehrer und nicht beim Züchter gekauft und die geben meist viel zu früh ab.

Bitte informier dich, warum zwei Katzen unbedingt sein müssen, wenn es Kitten sind. Bitte lass das kleine Würmchen nicht alleine aufwachsen.:(
 
  • #111
Hi Joey,

willkommen im Forum und sorry, dass ich jetzt den Zeigefinger hebe.

Wenn die Hausverwaltung nur eine Katze erlaubt, dann gib sie bitte ab.

Katzen (besonders Kitten!) in Einzelhaltung ist nichts anderes als grausame Tierquälerei und Seelenmord auf Raten.

Das hört sich dramatisch an und ist auch so gewollt.

Einzelkatzen entwickeln Verhaltensauffälligkeiten wie Möbel zerkratzen, Aggressionen gegenüber dem Menschen (die oft Spielaufforderungen bzw. Frustabbau sind) und Unsauberkeit.

Im schlimmsten Fall geben sie sich auf, resignieren und schlafen 20 Stunden am Tag.

Wenn du einmal zwei Katzen hattest und sie bei der sozialen Interaktion beobachten durftest, wirst du nie wieder eine alleine halten wollen.

Du hast doch den Wurf besucht - hast du da nicht gesehen, wie die Geschwister gemeinsam toben, sich putzen, gestapelt schlafen...?

Bitte lies diese Links:

http://haustierwir.blogspot.de/search/label/Einzelkatzen
http://www.meow.ch/fotos/anfang/einzelkatze.pdf

Du hast nur zwei Möglichkeiten, wenn dir das Wohl der Katze am Herzen liegt:

1. Zweite Katze
2. Abgabe der Katze

Rede mit deinem Vermieter. Druck ihm Essays über das Sozialverhalten von Katzen aus. Begründe, weshalb die Wohnung unter einer Einzelkatze eher Schaden nimmt als bei zwei Katzen.
 
Werbung:
  • #112
gibt es denn eine möglichkeit das alter einer katze zu bestimmen, anhand der zähne oder so vlt.?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben