Katzen nur zeitweise auf Balkon lassen

  • Themenstarter Themenstarter DieMarry
  • Beginndatum Beginndatum
D

DieMarry

Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2013
Beiträge
44
Ort
Fehmarn
Nabend zusammen,

ich habe einen Balkon, den ich jedoch nur mit einem mobilen Katzennetz (wie eine Art Vorhang) vernetzt habe, da ein dauerhaftes Netz nicht genehmigt wurde.
Das mobile Netz falte ich tagsüber hinter der Balkonbrüstung zusammen und kann es gegen Abend aufspannen.

Nun sind Mia und Nelly ja inzwischen zwei Wochen bei mir. Und ich würde die beiden gerne gelegentlich auf den Balkon lassen.

Ich habe mich aber bisher nicht so recht getraut, weil ich Angst habe, dass die beiden es nicht akzeptieren werden, wenn sie nicht ständig freien Zugang zum Balkon haben, sobald ich ihnen diese Möglichkeit ersteinmal eröffnet habe.

Ich hatte sie bisher zwei mal für etwa fünf bis zehn Minuten auf dem Balkon.
Dann habe ich die Nerven verloren, die beiden wieder reingesetzt und so getan, als würde es den Balkon gar nicht geben. 🙈
Die beiden haben dann einige Minuten an der Balkontür gemeckert und es dann aufgegeben.

Wie handhabt ihr das?
Haben alle eure Katzen ständig freien Zugang zum Balkon?
Konntet ihr denen beibringen, dass es eben nicht immer möglich ist, da raus zu gehen?

Vielen Dank.
 
A

Werbung

Also meine Katzen haben definitiv keinen dauerhaften Zugang zum Balkon. Abends wenn dunkel wird, wird er zugemacht (sonst wird Dosi gefressen), und wenn wir außer Haus sind auch. Normalerweise wird er dann vormittags bzw. wenn wir wieder zuhause sind, wieder aufgemacht. Und wenns zu kalt ist, kommt er auch zu.
Das akzeptieren sie eigentlich ganz gut. Morgens ist schon ein gewisser Wunsch, dass er aufgemacht wird, aber das hält sich in Grenzen.
Wichtig ist denke ich einfach, dass sie merken, dass meckern sie nicht auf den Balkon bringt, sondern sie nur rausdürfen, wenn sie leise sind. (Davor sitzen ist aber okay als Zeichen für den Menschen.) Damit spart man sich Meckerkonzerte.
Ich denke bei den wenigsten ist der Balkon dauerhaft zugänglich.
 
  • Like
Reaktionen: DeborahK, Nicht registriert und DieMarry
Unser Balkon darf auch nur dann genutzt werden, wenn einer von uns Zuhause ist und das Wetter es zulässt (keine pralle Mittagssonne).
Die Katzen sind gerne draußen, sie drängen aber nicht raus, wenn die Balkontüren zu sind. Ein größeres Problem ist eher, dass Remy des öfteren draußen zu schreien anfängt. Wahrscheinlich antwortet er auf die Vögel, die im Kirschbaum sitzen. 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und DieMarry
Wir haben auf der einen Seite Balkon und auf der anderen Dachterrasse. Unsere dürfen auf beides.
Allerdings nur, wenn wir zuhause sind (bzw. einer von uns) und es weder +30° noch -10° Grad hat ... 😉
In den Sommermonaten ist es offen, bis wir ins Bett gehen - das mögen sie am liebsten, nachts draussen rumlungern.

Morgens hätte vor allem Kater Bela gern, dass sofort die Dachterrasse eröffnet wird - geht aber nur am WE, weil wir unter der Woche zur Arbeit müssen und wegen 30 min in der Früh tun wir uns nicht an, den Herren wieder mit zig Tricks reinzulocken. Da bleibt eben zu - egal wie sehnsüchtig schauend er sich vor die Tür platziert.
Er weiss auch, dass sich die Türe nicht öffnen wird und dackelt nach ein paar Minuten wieder ab.
(allerdings setzt er sich fast jeden Morgen da hin - hartnäckig ist er)

Die anderen beiden kommen erst an, wenn sie das Öffnen der Türen mitkriegen und gehen dann raus (und rein, und raus, und rein ... und wieder raus ...). 😎
 
Unsere Katzen durften all die Jahre nur raus wenn wir zuhause, oder nur kurz weg waren. Unter der Woche war der Balkon also tagsüber zu. Das hat Ihnen nicht soviel ausgemacht, da sie mittags sowieso schlafen. Gross gemeckert wurde nicht, mal davor gesetzt und raus geschaut. Ich hatte aber immer größere Schwierigkeiten, sie morgens reinzuholen, denn im Sommer ist der Balkon von Abends an bis zum frühen Morgen offen ( mit Gittertür und Klappe ) Gerade Nachts ist es für die Mädels spannend.

Wir hatten das Thema hier neulich schon und da schrieben einige das ihre Katzen jederzeit auf den Balkon können. Das wollte ich auch mal ausprobieren, er ist gut gesichert und unsere Mädels "eigentlich" brav 🙄 Seit ein paar Wochen haben sie rund um die Uhr Zugang zum Balkon. Selbst bei der grossen Hitze war die Tür einen Spalt offen, beidseitig gesichert und Rollo zu 3/4 geschlossen ( Gittertür mit Klappe noch zugänglich) Aber Mittags war dann keiner draussen ( Überwachung mit Kamera )
Zum Winter hin kommt eine Katzenklappe in die Wand. Ich weiss nicht wie sie JETZT reagieren würden, wenn die Tür bei gutem Wetter ( nicht zu kalt oder warm oder ohne Regen ) zu wäre. Aber sie sind eigentlich alle sehr entspannt, mehr wie vorher. Da war der Balkon das Tageshighlight. Jetzt können sie selbst entscheiden. Es ist auf jeden Fall eine Bereicherung.

Wie gut kannst du den balkon mit der mobilen Lösung sichern ?
 
Werbung:
Wenn wir da sind, ist der Balkon eigentlich immer geöffnet für unsere beiden, auch wenn es z. B. regnet. Nachts und wenn wir nicht da sind, kommt er zu. Wenn es jetzt so warm ist, wie die letzten Tage, haben wir ihn allerdings auch mal die ganze Nacht aufgelassen und es ist nichts passiert 🙂
Sie machen kein Theater wenn sie rein sollen, teils reicht es schon, wenn wir sie ansprechen und fragen, ob sie sie reinkommen 😀 ansonsten wird auch mal die Tüte dreamies geschüttelt und zack sind sie drinnen😀
 
Solange es so heiß ist, ist die Balkontüre tagsüber zu, weil Südseite, ich würde hier drinnen umkommen... Wenn allerdings einer davor sitzt und rein will... laß ich ihn halt rein. Dafür ist nachts offen, zum durchlüften, allerdings kommen sie vom Balkon sowieso nur in den gesicherten Garten und sie kommen auch gerne über den Balkon wieer rein. Der untere Balkon ist teilgesichert, damit keiner von der Brüstung stürzen kann.

Da sie auch eine Katzenklappe im Keller haben, können sie auch immer auf den Balkon, wenn ihnen danach ist, Sommer oder Winter, Tag oder Nacht. Auch wenn ich nicht zuhause bin, dabei dreht es sich aber nur um die Zeit zum einkaufen und Gassigänge mit dem Hund...

Sie sind aber tagsüber ganz oft drinnen und liegen auf dem Kratzbaum/Sessel/Teppich oder sonstwo rum und schlafen...
Ich fürchte allerdings, sie sind in der Beziehung sehr verwöhnt und ich kann sie nicht mehr drinnen halten, wenn sie das nicht selber wollen...

Oben gibts auch noch einen Balkon, aber da dürfen sie gar nicht raus. Balkon und Garten und ein ganzes Haus müßte ja für 4 Kater reichen...
 
Wenn ich nachmittags heimkomme, sind die Bären zu 95 % drinnen und schlafen bzw.begrüssen mich. Morgens und abends/nachts sind so die Zeiten an denen sie am liebsten auf dem Balkon sind. Wäre ich zuhause könnte ich das steuern, so haben sie halt immer Zugang. Wenn die Klappe in der Wand ist, sowieso. Daher habe ich das die letzten Wochen getestet.
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
Habe gerade durch die Überwachungskamera gesehen, das Pebbles noch draussen liegt. Das freut mich. Vorher musste ich sie ab 6.30 Uhr in die Wohnung sperren.
39248354fm.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
Hallo, wir haben ein Gehege wo sie Tag und Nacht raus können, das werden wir aber jetzt wieder begrenzen weil wir über die letzten Wochen festgestellt das sie immer mehr Nachtaktiv werden. D.h. das sie Nachts rein kommen und dann laut Miauen und spielen wollen, was uns natürlich in der Nachtruhe stört. Wir werden die Ausgangszeit von ca. 12:00 - 06:00 sperren müssen.
 
Werbung:
Echt 😳 ? Oje 🙈
 
Liegen halt gerne Draussen und hören den Geräuchen zu, ab und zu kommt mal eine andere Katze vorbei oder ein Waschbär.
Ist halt unwahrscheinlich interessant draussen 🙂 und haben keine Zeit zum Schlafen, wird halt tagsüber nachgeholt.
 
Also meine sind momentan nachts eigentlich komplett auf dem Balkon. Obwohl der Balkonzugang in meinem Schlafzimmer ist kriege ich da nichts von ihnen mit. Sie liegen einfach draußen und beobachten. Tagsüber sind sie dann müde und schlafen 😀
Anfangs habe ich sie nur abends rausgelassen, das haben sie auch gut akzeptiert und nicht gejammert. Wenn ich aus dem Haus gehe mache ich den Balkon zu. Auch das klappt wunderbar. Ich rufe sie rein, es gibt ein Bestechungsleckerli und dann gehe ich.
 
Liegen halt gerne Draussen und hören den Geräuchen zu, ab und zu kommt mal eine andere Katze vorbei oder ein Waschbär.
Ist halt unwahrscheinlich interessant draussen 🙂 und haben keine Zeit zum Schlafen, wird halt tagsüber nachgeholt.

Unsere liegen Nachts auch gerne draussen, gerade wenn es tagsüber so heiß war. Aber sie sind recht brav, höre sie nur ab und zu mal rumflitzen und von den Liegeplätzen runterspringen ( Schlafzimmer liegt neben Balkon)
 
Unsere haben meist von 14-22 Uhr immer die Möglichkeit rauszugehen. Da sind wir zuhause. An heißen Tagen wollen sie gar nicht raus und an kalten laufen sie einmal kurz rum und kommen dann direkt wieder rein. Aber wir lassen sie immer gucken, damit sie selbst merken, dass es Wettertechnisch keinen Sinn hat und dann nerven sie nicht mehr und wir können die Tür wieder schließen.

An sonnigen Tagen (20 Grad) liegt unser Kater auch den ganzen Tag auf dem Balkon, er hat da aber auch einen sehr gemütlichen Platz.

Ich denke 5-10 Minuten sind ein bisschen wenig, aber ich kann die Sorge verstehen, dass sie dann immer raus wollen. Bei uns klappt es ganz gut, weil sie mittlerweile ihre Zeiten kennen.
 
Werbung:
Ich habe zwei Balkone. Der auf der Südseite hat eine Katzenklappe, da können sie immer raus. Der andere ist im Sommer eigentlich auch durchgängig offen, auch wenn ich nicht zu Hause bin.
Meine Maus ist gerne abends, wenns dunkel ist, draußen und morgens liegt sie oft schon sehr früh in der Sonne am Ostbalkon, da wird es später dann zu heiß im Sommer. Mein Kater ist eher ein Stubenhocker, der schaut mal kurz raus und kommt dann meistens schnell wieder rein. Tagsüber sind sie eigentlich nur draußen, wenn ich auch draußen bin.
Ich finde den freien Zugang zum Balkon schön, ein kleines bisschen Freiheit für Wohnungskatzen. Geht aber natürlich nur, wenn er sicher gesichert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303 und Lenny20

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
4K
sonnenseite
S
Nightcat
Antworten
12
Aufrufe
3K
Nightcat
Nightcat
G
Antworten
11
Aufrufe
1K
*Leona*
L
A
Antworten
18
Aufrufe
2K
Louisella
Louisella
F
Antworten
36
Aufrufe
2K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben