
Beat1787
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. August 2023
- Beiträge
- 35
Ja, bei Happy wurde bereits eine Bauch-OP durchgeführt – genauer gesagt eine Colopexie, also eine Fixierung des Dickdarms an der Bauchwand. Das fällt unter die Kategorie Laparotomie, da der Bauch geöffnet wurde. Leider hat das damals keinen Erfolg gebracht, die Prolaps-Problematik kam danach wieder.Auch ich bin wieder "mit von der Partie" mit Darmvorfallskatze Bravah. Darmvorfallskatze Enna ist seit 3 Jahren ohne Vorfall, nachdem damals der betroffene Darmbereich entfernt wurde. Bei ihr ist also alles gut.
Bravah hatte 2023 in Portugal drei Vorfälle hintereinander, die dort mit Tabaksbeutelnaht behandelt wurden, dann kam sie nach D und zu mir, wo kein Vorfall mehr auftrat. Wir vermuteten die Fütterung von Ziegenmilch - also eine Unverträglichkeit - als Ursache. Ich vermittelte sie. 2 Jahre war Ruhe, dann kam es scheinbar in Zusammenhang mit einer Magen-Darminfektion (Futterverweigerung und Durchfall) wieder zu einem Vorfall - Tabaksbeutelnaht, nach ziehen der Naht erneuter Vorfall, sie entzog sich und die Leute waren überfordert und ließen sie 3 Wochen (!) mit dem Vorfall draußen rumlaufen, bis ich sie einfing und zu mir zurück holte. Sofort in die Klinik, dort Tabalsbeutelnaht, nach ziehen der Naht, täglich erneuter Vorfall. Ich drücke den Darm mittlerweile selbst wieder zurück, sie toleriert es gut, ist hinterher sofort wieder gut drauf, köpfelt mich an. Damit helfe ich ihr zwar nur für den Moment, gewinne aber Zeit, damit wir medizinisch untersuchen und überlegen können. Sie hat eine Laparotomie gemacht - dabei wird der Darm auf Schäden abgesucht - da keine gefunden wurden, erfolgte auch eine Kolopexie gemacht - ebenfalls ohne Erfolg. Bei der Laparotomie konnte das letzte Endstück nicht untersucht werden - deshalb erfolgte dies bei der nächsten OP über den After. Da zeigte sich eine Beschädigung am letzten Endstück, somit erfolgte eine Darmresektion. Aktuell sind wir noch in der Rekonvaleszenz - der Nahtbereich im Darm ist noch stark geschwollen, daher weiterhin regelmäßige Vorfälle, da noch nicht wirklich was durchpasst. Ich hoffe, dass es besser wird, wenn es vernünftig aufgeheilt ist.
Wenn nicht - keine Ahnung. Bein ihr könnte sein, dass der Anus mittlerweile zu stark geschädigt ist und daher nicht mehr kräftig genug. Ich meine mal etwas irgendwo über einen Ring zur Anusverstärkung gelesen zu haben, der eingesetzt werden kann, finde es aber nicht mehr.
Wurde bei Happy mal eine Laparotomie gemacht?
Zusätzlich wurden in der Vergangenheit schon mehrfach Tabaksbeutelnähte gesetzt, aber auch diese hielten nicht lange. Ultraschall- und Blutuntersuchungen wurden gemacht, ohne dass eine klare Ursache gefunden wurde.
Daher sind wir inzwischen vorsichtig mit weiteren großen OPs, weil die Belastung für Happy sehr hoch ist und der Nutzen bisher leider ausblieb. Im Moment versuchen wir es symptomatisch mit Cortison, Laktulose und Schmerz-/Entzündungsmanagement.
Euch alles Gute für Bravah ❤️