Katze von der Straße aufgelesen

  • Themenstarter Themenstarter Penelo
  • Beginndatum Beginndatum
DAS finde ich falsch. was wenn sie nur durch einen türspalt "ausgebrochen" ist?

Dann sollten Suchmeldungen zu finden sein, wenn nicht heute, in den nächsten Tagen ganz gewiss.
Eine Katze gehört definitiv nicht auf Straßenbahnschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Dann sollten Suchmeldungen zu finden sein, wenn nicht heute, in den nächsten Tagen ganz gewiss.

Es soll aber durchaus auch Menschen geben, die nicht wissen was sie tun sollen.😉

Zudem können Katzen auch mal durchaus weiter vom eigentlichen Zuhause auftauchen, da würden dann Fundzettel natürlich nichts bringen - also immer entsprechende Fundmeldungen bei den umliegenden Tierschutzvereinen und beim Tierschutzverzeichnis machen.
 
Ich heiße es ausdrücklich gut, dass ihr euch der Katze angenommen habt. Verantwortungsvolle Katzenhalter lassen unter solchen Gegebenheiten keine Katze streunen. Ich habe auch schon eine Katze in der Frankfurter Innenstadt aufgelesen und dem Katzenschutz übergeben. Dort war man mit meinem Vorgehen mehr als einverstanden, eine Katze an mich zu nehmen, die unter absolut untauglichen Umständen wie vielspurige Hauptstraßen und Straßenbahnlinie als Freigänger einfach zu vielen unüberschaubaren Gefahren ausgesetzt wäre. Der Besitzer, sofern es ihn gab, hat die Katze nicht zurückbekommen. Auch eine Katze hat ein Recht auf Lebensumstände, die ihr gerecht werden.

Viel Erfolg bei der Zusammenführung mit Garfield!


Da stimme ich Dir absolut zu !

Ich kann ja beide Seiten verstehen, sicher ist es für die Freigängerbesitzer ein schrecklicher Gedanke, jemand anders "sackt" einfach die Mieze ein und nimmt sie mit.
Aber wenn ich Freigänger habe, dann lass ich sie chippen. selbst meine Wohnungskatzen sind für den Notfall gechippt. Und die Mieze, um die es hier geht, sieht ja auch noch sehr klein aus, also eigentlich noch ZU klein, um draussen rumzurennen. Und wenn sie dann auch noch auf Bahnschienen rumläuft, bleibt ja fast garnix anderes mehr übrig, als sie mitzunehmen. Ihr zu sagen "Nu geh mal schön nach Hause" wird nicht viel nutzen.

Ich denke, es kommt immer auf die Umstände an, wo, in welcher Situation und in welchem Zustand einem eine Mieze über den Weg läuft.
Wenn von meinen einer knürzen gehen würde, wäre ich jedem dankbar, der ihn mitnimmt und dadurch vor den Gefahren draussen bewahrt. Und dank Chip wäre eine Rückführung ja auch kein Problem.

Man kann halt keiner Katze ansehen, ob sie Freigänger, weggelaufen, ausgesetzt oder Streuner ist. Und ich bin der Ansicht, man kann besser zwei Katzen "zuviel" als eine zu wenig retten.

Und wenn ich Katzen als Freigänger nach draussen lasse, gehe ich ja eh schon einige Risiken ein. Und die sind meistens größer als die Gefahr, daß jemand meine Katze mitnimmt in der Absicht, ihr zu helfen.

Und solange der Finder sich darum kümmert, heraus zu finden, ob die Katze vermisst wird, sollte man ihm keine Vorwürfe machen.
Hier wird immer direkt laut von Diebstahl und schlimmerem geschrieben, aber leider fast nie respektiert, daß das ein oder andere Tier dadurch vor einem möglichen Tod bewahrt wurde.

LG Claudia
 
Also ich würde mich drauf beschränken zum TA zu gehen und zu schauen ob sie gechippt ist, die Katze mit Beschreibung bei Tasso und dem örtlichen Tierheim melden und dann würde ich erstmal abwarten. Wer sein Tier schmerzlich vermisst und es zuvor nicht gechippt hat erfährt spätestens beim Verlust des Tieres von Tasso und schaut da nach...
 
Da stimme ich Dir absolut zu !

Aber wenn ich Freigänger habe, dann lass ich sie chippen. selbst meine Wohnungskatzen sind für den Notfall gechippt.

Und solange der Finder sich darum kümmert, heraus zu finden, ob die Katze vermisst wird, sollte man ihm keine Vorwürfe machen.
Hier wird immer direkt laut von Diebstahl und schlimmerem geschrieben, aber leider fast nie respektiert, daß das ein oder andere Tier dadurch vor einem möglichen Tod bewahrt wurde.

LG Claudia

genau DAS!!! Du sagst es...

Meine Wohnungskatzen hab ich auch extra chippen lassen.
 
Also ich würde mich drauf beschränken zum TA zu gehen und zu schauen ob sie gechippt ist, die Katze mit Beschreibung bei Tasso und dem örtlichen Tierheim melden und dann würde ich erstmal abwarten. Wer sein Tier schmerzlich vermisst und es zuvor nicht gechippt hat erfährt spätestens beim Verlust des Tieres von Tasso und schaut da nach...

... wenn sie noch nicht kastriert ist, dann ist sie meist auch noch nicht gechipt geschweige denn gemeldet und da nutzt dann Tasso nicht sehr viel. Ich würde die Gegend mit Plakaten zupflastern und sie bei den umliegenden THs und TAs melden. Leider werden die meisten Freigänger viel zu spät gekennzeichnet.
 
Werbung:
Leutz, warum die Aufregung?
Bei jeder neuen Katze die hier in der Gegend rumläuft forsche ich immer nach, wem sie gehören könnte.
Es könnte ja mal eine ausgesetzte Katze sein die Hilfe braucht.
 
Leutz, warum die Aufregung?
Bei jeder neuen Katze die hier in der Gegend rumläuft forsche ich immer nach, wem sie gehören könnte.
Es könnte ja mal eine ausgesetzte Katze sein die Hilfe braucht.

Nimmst du auch jede mit nach Hause?
Denn zwischen nachforschen und mitnehmen...........liegen Welten
 
Also ich würde mich drauf beschränken zum TA zu gehen und zu schauen ob sie gechippt ist, die Katze mit Beschreibung bei Tasso und dem örtlichen Tierheim melden und dann würde ich erstmal abwarten. Wer sein Tier schmerzlich vermisst und es zuvor nicht gechippt hat erfährt spätestens beim Verlust des Tieres von Tasso und schaut da nach...

Wie meinst du das jetzt? Wo soll bitte jemand bei Tasso nachschauen? Es gibt keine Fundtierliste/seite von Tasso.
 
So, hier noch mal die Mama, mein Kind ist ja im Bett und mein Nick *schnuckschneck* ist noch nicht freigeschalten :-(

Nochmal zusammenfassend:

Auch ich verstehe beide Seiten sehr gut, ich würde auch den Fön bekommen, würde jemand unseren Garfield einsacken, was aber eher unwahrscheinlich ist, da gut genährt, tätowiert, gechipt und ein Halsband mit Telefonnummer (keine Angst, hat Sicherheitsverschluss und muss regelmäßig durch ein neues ersetzt werden, weil sie in den Bäumen hängen und in den Hecken verschwinden :aetschbaetsch2: )

Ich wünsche es mir, dass die Kleine wen hat, der sie schmerzlich vermisst und dass wir ihn finden.

Sollte sie einen Besitzer haben und er sucht verzweifelt nach ihr, dann darf und sollte sie auch wieder zurück!

So long
schnuckschneck
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das jetzt? Wo soll bitte jemand bei Tasso nachschauen? Es gibt keine Fundtierliste/seite von Tasso.

Oh das stimmt.. hab gerade mal nachgeschaut.. schade eigentlich.. aber der Besitzer (wenn es einen gibt) kann ja obwohl die Katze nicht gechippt ist eine Suchmeldung, nach PLZ sortiert, aufgeben... dann eben so rum....
 
Werbung:
Oh das stimmt.. hab gerade mal nachgeschaut.. schade eigentlich.. aber der Besitzer (wenn es einen gibt) kann ja obwohl die Katze nicht gechippt ist eine Suchmeldung, nach PLZ sortiert, aufgeben... dann eben so rum....

Schon schade ja, aber datenmäßig wohl einfach nicht zu wuppen.Ürigens sind ja nichtmal die Hälfte aller als vermisst gemeldeten Tiere auf der Online zu finden - deshalb bei einem Fundtier immer Tasso anrufen und nachfragen.

Bis es zu so einer Anzeige kommt kann es dauern. Nicht jeder kennt die Möglichkeiten.

Wer aber sein Tier wirklich sucht, wird wohl im Zeitalter Internet früher oder später auf das Tierschutzverzeichnis kommen.

Wichtig sind Fundmeldungen bei den THs, beim Tierschutzverzeichnis damit Besitzer eine Chance haben. Bei jedem Fundtier, egal welcher körperliche Zustand.

Eine Fundmeldung ans örtliche Fundbüro dient eher der rechtsmäßigen Absicherung.
 
Hallo! hier schreibt wieder die "echte" penelo.

Ich habe von meiner Mutter erfahren, dass sie nicht gechippt ist und etwas zu dünn, ansonsten aber wohlauf. Sie ist ziemlich schreckhaft. Ob sie gegessen hat wissen wir nicht, das kitten TroFu schmeckt auch unserem Garfield sehr gut 🙄 Kot hat sie noch nicht abgesetzt, aber schon fleißig gepinkelt. Die zwei können sich nich nicht so ab (sie faucht ihn immer an, er schaut verdutzt), aber es ist schon besser als gestern. Hab in der schule (einige wohnen in dem stadtteil) rumgesagt. Was meine Mutter gemacht hat weiß ich nicht.

Prinzessin ist so süß :pink-heart: Schnurren kann sie für ihr alter ganz schön laut und kräftig 😉

E: aber ansonsten... sie frisst nicht aus dem Napf und trinkt auch nicht aus einem napf. Katzentoilette kennt sie aber. Sie ist ein echtes Rätsel für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sie das Katzenklo benutzt, ist aber m. E. nicht kein so großes Rätsel. Katzen verscharren ihre Geschäfte gerne und wenn da eine Schale mit Sand bzwm sandähnlichem steht, dann nutzt sie diese Stelle auch.


Vielleicht kennt sie einfach kein Trockenfutter, weil sie zu Hause Nassfutter bekommen hat?
 
Huhu

also ich bin mir nicht so sicher, ob sie wirklich jemanden gehört. Im TH sitzen nämlich die Geschwister von ihr. Sie war/ist (noch 😀) abgemagert. Und in dem Stadtteil findet man oft ausgesetzte Katzen.

Aber mal eine andere Frage: Was kann man gegen Fremdfütterung tun? Unser Kater bekommt Royal Canin Sterilised 37, 60-70 gr. täglich aber er nimmt trotzdem zu. Wir vermuten, dass er Fremdgefüttert wird. habt ihr vllt. einen tipp, was man dagegen tun kann? 😡
 
Wie habt ihr das denn herausgefunden? Ich meine, dass ihre Geschwister im TH sitzen?
 
Werbung:
Huhu

also ich bin mir nicht so sicher, ob sie wirklich jemanden gehört. Im TH sitzen nämlich die Geschwister von ihr. Sie war/ist (noch 😀) abgemagert. Und in dem Stadtteil findet man oft ausgesetzte Katzen.

Aber mal eine andere Frage: Was kann man gegen Fremdfütterung tun? Unser Kater bekommt Royal Canin Sterilised 37, 60-70 gr. täglich aber er nimmt trotzdem zu. Wir vermuten, dass er Fremdgefüttert wird. habt ihr vllt. einen tipp, was man dagegen tun kann? 😡

Ich würde das TroFu absetzen und es mal mit Nassfutter versuchen. Wichtig ist kein Getreide und kein Zucker im Futter.
Gegen fremdfüttern kann man nicht viel machen, wenn man nicht weiss, wer da füttert. Falls ihr wisst, wer ihn füttert, dann würde ich einfach mal das Gespräch suchen....

....... und nun aber auch meine Frage😕 haben die Geschwister ein Schild umhängen, oder habt ihr jemanden gefunden, dem die Kitten gehören?
 
naja wir haben es natürlich im TH gemeldet und da sind auch katzen (aus der gleichen Ecke) aufgelesen worden - alle ca 4 monate alt, abgemagert und schwarzweiß.

klar ist nicht zu 100% sicher dass es ihre geschwister sind, aber die wahrscheinlichkeit ist sehr groß. Ich schrieb schonmal auf den anderen Seiten, dass in dem Stadtteil viele Katzen ausgesetzt werden - ich weiß 5 fälle, wo aus der nachbarschaft die anderen TH katzen aus eben diesem Stadtteil kommen.
 
gibts hier was neues?
 
Würd mich auch interessieren. Hab immer eifrig mitgelesen.
 

Ähnliche Themen

Suicune
Antworten
6
Aufrufe
1K
Suicune
Suicune
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
Lady Jenks
2
Antworten
22
Aufrufe
4K
Lady Jenks
Lady Jenks

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben