L
lilylina
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Mai 2020
- Beiträge
- 13
Hallo!
Meine Katze uriniert vor unsere Wohnungstür 🙁 und zwar immer wenn sie länger allein war tagsüber. Es ist aber auch schonmal nachts vorgekommen, wir schließen wenn wir schlafen unsere Schlafzimmertür. Das scheint aber nachgelassen zu haben. Letzens urinierte sie vor die Wohnungstür als wir sie abends vom Balkon geholt haben weil sie da sehr viele große Käfer gejagt und gegessen hatte. Erst hat sie vor der Balkontür laut miaut und dann ist sie in den Flur und hatte an die typische Stelle gepinkelt.
Ich versuche bereits sie abzulenken indem ich ihr Futter in den Slow Feeder gebe bevor wir aus der Wohnung gehen und abends bevor wir schlafen gehen bzw nachdem wir den Balkon schließen spiele ich ausgiebig mit ihr. Ansonsten pinkelt sie ganz normal ins Katzenklo wenn wir da sind und sie auf den Balkon kann. Hier ist auch nochmal der Fragebogen:
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Olive
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: 2 Monate
- Gewicht (ca.): 3 KG
- Größe und Körperbau: zierlich
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 1 Monat
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 11 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): In der Anfangszeit war es deutlich weniger obwohl alles neu war.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: Aktuell 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: gereinigt mindestens einmal am Tag, ca einmal wöchentlich große Reinigung mit Streuwechsel
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Holz Pellets
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: Ja aber das Problem bestand schon vorher
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): holzig
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Zwei im Bad eins eher frei, eins in einer Ecke und das 3. steht im Wohnzimmer an einer Wand
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißem Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futter ist nicht in der Nähe der Klos
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor einem Monat etwa, das erste Mal in der Nacht, haben es am Morgen entdeckt
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, immer wenn sie länger allein ist, nachts scheint kein Problem mehr zu sein
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: In der Ecke vor der Wohnungstür
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): auf den Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: mehr Spiel und Kuschel Aktionen, Streuumstellung, weiteres Katzenklo, häufigeres Säubern
Ich würde mich sehr über eure Tipps freuen. Ich werde auch noch einen Tierarzt konsultieren aber dadurch, dass sie das eben nur in diesen ganz bestimmten Situationen macht, halte ich eine Krankheit eher für unwahrscheinlich.
Danke!
LG
Lily
Meine Katze uriniert vor unsere Wohnungstür 🙁 und zwar immer wenn sie länger allein war tagsüber. Es ist aber auch schonmal nachts vorgekommen, wir schließen wenn wir schlafen unsere Schlafzimmertür. Das scheint aber nachgelassen zu haben. Letzens urinierte sie vor die Wohnungstür als wir sie abends vom Balkon geholt haben weil sie da sehr viele große Käfer gejagt und gegessen hatte. Erst hat sie vor der Balkontür laut miaut und dann ist sie in den Flur und hatte an die typische Stelle gepinkelt.
Ich versuche bereits sie abzulenken indem ich ihr Futter in den Slow Feeder gebe bevor wir aus der Wohnung gehen und abends bevor wir schlafen gehen bzw nachdem wir den Balkon schließen spiele ich ausgiebig mit ihr. Ansonsten pinkelt sie ganz normal ins Katzenklo wenn wir da sind und sie auf den Balkon kann. Hier ist auch nochmal der Fragebogen:
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Olive
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: 2 Monate
- Gewicht (ca.): 3 KG
- Größe und Körperbau: zierlich
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 1 Monat
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 11 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): In der Anfangszeit war es deutlich weniger obwohl alles neu war.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: Aktuell 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: gereinigt mindestens einmal am Tag, ca einmal wöchentlich große Reinigung mit Streuwechsel
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Holz Pellets
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: Ja aber das Problem bestand schon vorher
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): holzig
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Zwei im Bad eins eher frei, eins in einer Ecke und das 3. steht im Wohnzimmer an einer Wand
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißem Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futter ist nicht in der Nähe der Klos
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor einem Monat etwa, das erste Mal in der Nacht, haben es am Morgen entdeckt
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, immer wenn sie länger allein ist, nachts scheint kein Problem mehr zu sein
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: In der Ecke vor der Wohnungstür
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): auf den Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: mehr Spiel und Kuschel Aktionen, Streuumstellung, weiteres Katzenklo, häufigeres Säubern
Ich würde mich sehr über eure Tipps freuen. Ich werde auch noch einen Tierarzt konsultieren aber dadurch, dass sie das eben nur in diesen ganz bestimmten Situationen macht, halte ich eine Krankheit eher für unwahrscheinlich.
Danke!
LG
Lily