Katze speichelt extem!

  • Themenstarter KittyPig
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katzenspeichel speichel speicheln unbekannt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
..Speicheln ist aber meist ein Anzeichen für Übelkeit/Unbefindlichkeit. Auch wenn Katze tobt und klettert..kann ihr dennoch phasenweise schweinsübel sein.
Wurde denn beim Blutbild auch der Wert für die Pankreas erhoben? Stichwort chronische BSD.
Wurden mal die Knochen untersucht..z.B Kieferfehlstellung?


Dem Rat schliesse ich mich an. Ein Tagebuch führen in diesem Tagebuch auch je die Futtersorten mit auflisten. Und auch versuchen auszuwerten, was Nachts geboten ist. Also ne Camera würde bei diesem Problem schon Sinn machen.
Das Tagebuch habe ich schon seit langem geführt und bin es zusammen mit den Ärzten durchgegangen. Futter bekommt sie von Anfang an nach Empfehlung. Ja Pakreas wurde auch untersucht. Nichts. Knochen wurden untersucht. Kiefer auch. Alles normal.
 
A

Werbung

  • #23
Was bedeutet Futter nach Empfehlung? Da Katzen Häppchenfresser sind, brauchen sie rund um die Uhr Zugang zum Futter, sonst übersäuert der Magen.
 
  • #24
Was bedeutet Futter nach Empfehlung? Da Katzen Häppchenfresser sind, brauchen sie rund um die Uhr Zugang zum Futter, sonst übersäuert der Magen.
Naja sollte zwar ganz normal sein aber: kein Zucker o. Getreide im Essen, sehr abwechslungsreich Fisch und Fleisch, kein Trockefutter wenn dann nur als Belohnung. Morgens 80g Mittags 50g Abends 80g+Belohnungen. Bisher hatte keine meiner Katzen rund um die Uhr Zugang zum Essen und alle haben sehr lange und sehr Gesund gelebt.
 
  • #25
Futter bekommt sie von Anfang an nach Empfehlung.

Was bedeutet Futter nach Empfehlung?
Der Frage schliesse ich mich an.
Was für Sorten/Marken fütterst du?
Wie fütterst du?
Wann gibt es Futter?

Die Mengen im Einzelenen sich eher was für den hohlen Zahn.
Meine Katzen derzeit sind von allen Katzen bisher die Einzigen, welche mit ca. 200g Nassfutter satt sind.
Alle Anderen lagen deutlich bei 300-400g+ per day.
Versuch' mal die ad libitum Fütterung..also 24/7 immer Futter zur Verfügung im Napf.

Was für "Fisch"-Sorten fütterst du? Es gibt z.B Tuhnfisch, Fischarten welche problematisch sein können.
 
  • #26
Werbung:
  • #27
Der Frage schliesse ich mich an.
Was für Sorten/Marken fütterst du?
Wie fütterst du?
Wann gibt es Futter?

Die Mengen im Einzelenen sich eher was für den hohlen Zahn.
Meine Katzen derzeit sind von allen Katzen bisher die Einzigen, welche mit ca. 200g Nassfutter satt sind.
Alle Anderen lagen deutlich bei 300-400g+ per day.
Versuch' mal die ad libitum Fütterung..also 24/7 immer Futter zur Verfügung im Napf.

Was für "Fisch"-Sorten fütterst du? Es gibt z.B Tuhnfisch, Fischarten welche problematisch sein können.
Empfehlung: Naja sollte zwar ganz normal sein aber: kein Zucker o. Getreide im Essen, sehr abwechslungsreich Fisch und Fleisch, kein Trockefutter wenn dann nur als Belohnung. Morgens 80g Mittags 50g Abends 80g+Belohnungen. Bisher hatte keine meiner Katzen rund um die Uhr Zugang zum Essen und alle haben sehr lange und sehr Gesund gelebt.

Futter gibt es um 8 Uhr 12 Uhr und 18Uhr zwischen den Zeiten ein paar Kekse. Sie freut sich aber nicht wirklich über Kekse und ist mehr am Nassfutter Interessiert. Bekommt auch diese kleinen Soßen manchmal. Meine Katze wiegt 2,3 kg. Einen vollen Napf mit Keksen rührt sie garnicht an, wenn dann nur einzeln. Sie bekommt von DM Dein Bestes Futter alle Sorten und dann noch von Perfect Fit. Kekse von Royal Canin. Wenn ich ihr mehr Futter anbiete will sie das auch garnicht und geht einfach. Wenn sie mal nach essen bettelt bekommt sie auch eine kleine Portion und ist auch damit sehr zufrienden. Fisch auch den von Dm Dein Bestes also Kabeljau, Lachs und Thunfisch. Kekse bekommt sie ganz verschiedene auch ohne Zucker. Aber auch nach täglichem Füttern von Fisch war ja tagelang nichts.
 
  • #28
Experten empfehlen: Katzen am besten getrennt füttern
Unter dem in dem Artikel verlinkten Bild steht etwas über das natürliche Nahrungsverhalten der Katze.
Sie hat eine mit Keksen gefüllte Maus, die sie umherschubsen muss um an Kekse zu kommen auch viele Logik spiele spielt sie aber sie holt sich meist nur die Hälfte der Belohnungen ab und den Rest dann später. Die Maus ist immer gefüllt und darauf greift sie auch immer mal wieder zurück aber sie macht die Maus auch nie mit einem mal leer. Das Futterverhalten von Katzen ist durch Zucht und durch die Fütterung durch Menschen stark beinflusst und man kann nicht (mehr) davon ausgehen, dass die Katze nur so viel isst wie sie braucht. Man kann viele Meinungen in vielen Artikeln lesen, manche sagen so andere sagen so. Ich vertraue hier auf die Erfahrung der Ärzte, die Kiko untersucht haben und auch meiner eigenen Erfahrung mit meinen bisherigen Katzen.
 
  • #29
Morgens 80g Mittags 50g Abends 80g+Belohnungen. Bisher hatte keine meiner Katzen rund um die Uhr Zugang zum Essen und alle haben sehr lange und sehr Gesund gelebt.
Hi. Ich würde dir dazu raten, es einfach mal zu versuchen, ihr unbegrenzt Futter zur Verfügung zu stellen 😅
Wir hatten ein ähnliches Problem, zwar kein Speicheln, aber ständiges Spucken (Magensäure erbrochen). Das auch mit dieser Portionsfütterung.
Seit wir ihr immer Futter zur Verfügung stellen, ist ihr Magen nie wieder übersäuert, sodass sie auch nicht wieder spucken musste. Ich würde es mal probieren. 😊 Wenn es nicht klappt, kannst du es ja immer noch wieder portionsweise machen.

Edit: in der Zeit, in der sie Dein Bestes bekam, fällt mir gerade ein, war das auch mit dem Spucken 😳 Gib ihr mal ein anderes, hochwertigeres Futter - von MjamMjam zum Beispiel.


Edit vom Edit: wir waren auch ständig beim Tierarzt und es konnte weder etwas festgestellt werden, noch haben Medikamente geholfen.
Was jetzt nicht heißen soll, lass sie nicht noch auf hier vorgeschlagene Sachen untersuchen, sollte dort etwas sein, was ihr noch nicht geprüft habt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #30
Hi. Ich würde dir dazu raten, es einfach mal zu versuchen, ihr unbegrenzt Futter zur Verfügung zu stellen 😅
Wir hatten ein ähnliches Problem, zwar kein Speicheln, aber ständiges Spucken (Magensäure erbrochen). Das auch mit dieser Portionsfütterung.
Seit wir ihr immer Futter zur Verfügung stellen, ist ihr Magen nie wieder übersäuert, sodass sie auch nicht wieder spucken musste. Ich würde es mal probieren. 😊 Wenn es nicht klappt, kannst du es ja immer noch wieder portionsweise machen.

Edit: in der Zeit, in der sie Dein Bestes bekam, fällt mir gerade ein, war das auch mit dem Spucken 😳 Gib ihr mal ein anderes, hochwertigeres Futter - von MjamMjam zum Beispiel.
Hochwertigeres Futter habe ich auch schon probiert. Das macht in hinsicht aufs Speicheln keinen Unterschied. Eine ganze Schüssel Kekse oder übermäßig Nass Futter rührt sie nicht an, das trocknet dann einfach aus. Ich hab sie mal ausversehn zwei mal gefüttert und da war sie dann sehr verwirrt und ist einfach gegangen ohne die zweite Portion zu essen. Also es scheint als wenn ihr die Portionen mit ein paar Snacks zwischendurch am meisten zusagen. Sie isst auch ganz in Ruhe und schlingt nicht. Sie zögert nícht beim Essen und schnurrt. Meist putzt sie sich dannach ein bisschen und will dann spielen.

Es wurde ja schon alles geprüft die Ärzte wissen leider auch nicht weiter. Daher bin ich hier her gekommen um evtl. auf etwas zu stoßen, was noch nciht geprüft wurde.
 
  • #31
Hochwertigeres Futter habe ich auch schon probiert. Das macht in hinsicht aufs Speicheln keinen Unterschied. Eine ganze Schüssel Kekse oder übermäßig Nass Futter rührt sie nicht an, das trocknet dann einfach aus.
Dann tu ein bisschen Wasser dran, wenn es dir zu trocken erscheint 😊
Die kleinen Portionen frisst sie ja auch - dann wird sie bei einem vollen Napf auch fressen, sobald sie Hunger hat.
Ich hab sie mal ausversehn zwei mal gefüttert und da war sie dann sehr verwirrt und ist einfach gegangen ohne die zweite Portion zu essen.
Dann hatte sie halt keinen Hunger 😅 Aber sie meldet sich nicht zwangsläufig, wenn sie Hunger hat und ihr Magen beginnt zu übersäuern. Versuch es doch vielleicht einfach mal 😁
Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sagen: Portionsfütterung und Futter von DM führten hier zum ständigen Spucken durch Magenübersäuerung.
 
Werbung:
  • #32
Ich frage mich gerade ob wir irgendwo wieder Ferien haben.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
  • #33
Hö?
 
  • #34
Empfehlung: Naja sollte zwar ganz normal sein aber: kein Zucker o. Getreide im Essen, sehr abwechslungsreich Fisch und Fleisch, kein Trockefutter wenn dann nur als Belohnung. Morgens 80g Mittags 50g Abends 80g+Belohnungen.
das sind 210g Futter per day...das ist den meisten Katzen vieeeel zu wenig! Das klingt nach Magensäure, welche vor Hunger den Schlot hochkommt. Warum diese Beschränkung?

Futter gibt es um 8 Uhr 12 Uhr und 18Uhr zwischen den Zeiten ein paar Kekse. Sie freut sich aber nicht wirklich über Kekse und ist mehr am Nassfutter Interessiert.
Was sind "Kekse"? Super doch eigentlich, dass sie mehr Nassfutter will. "Kekse" weglassen und mehr Nassfutter zur Verfügung stellen.

Bekommt auch diese kleinen Soßen manchmal. Meine Katze wiegt 2,3 kg.
Hochwertiges Futter hat selten Sosse!
2,3 Kg ist zudem sehr wenig an Gewicht, für eine ausgewachsene Katze!

Einen vollen Napf mit Keksen rührt sie garnicht an, wenn dann nur einzeln. Sie bekommt von DM Dein Bestes Futter alle Sorten und dann noch von Perfect Fit. Kekse von Royal Canin.
..das klingt nun nicht nach einer ausgewogenen Ernährung. In Allen die von dir genannten Marken steckt Zeug drinne, was ernährungssensibler Katze, gehörig sauer aufstossen kann.
Versuch mal Mono-/Singelproteinfutter wie z.B von MjamMjam, Animonda Carny, Mac`s etc.
Fisch auch den von Dm Dein Bestes also Kabeljau, Lachs und Thunfisch. Kekse bekommt sie ganz verschiedene auch ohne Zucker.
Wie häufig und wieviel dieser Fischsorten bekommt die Katze? (Stichwort Schwermetalle in Fisch und Vergiftungserscheinungen bei der Katz')
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #36
Dann tu ein bisschen Wasser dran, wenn es dir zu trocken erscheint 😊
Die kleinen Portionen frisst sie ja auch - dann wird sie bei einem vollen Napf auch fressen, sobald sie Hunger hat.

Dann hatte sie halt keinen Hunger 😅 Aber sie meldet sich nicht zwangsläufig, wenn sie Hunger hat und ihr Magen beginnt zu übersäuern. Versuch es doch vielleicht einfach mal 😁
Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sagen: Portionsfütterung und Futter von DM führten hier zum ständigen Spucken durch Magenübersäuerung.
Ich habs ja schon versucht, das Futter wird solange stehen bis es schlecht wird also vertrocknet. Auch am Futter liegt es leider nicht. Das habe ich schon Probiert und sehr tief in die Tasche gegriffen. Ich werde es mal mit kleinen Portionen über den ganzen Tag verteilt probieren also je nur 20g ca jede Stunde und sehen was sie dazu sagt.
 
Werbung:
  • #37
Auch da kann ich nur sagen: wenn sie Hunger hat, wird sie es fressen. Wenn es antrocknet, tu Wasser dran. Mehr kann ich nicht raten 🤷‍♂️ Manchmal muss man ein bisschen hart bleiben, bis sie sich dran gewöhnen und es annehmen. Viel Erfolg.
 
  • #38
  • Like
Reaktionen: little-cat
  • #39
Mit Kekse ist wohl Trockenfutter gemeint.
Die Katze ist mit 1 Jahr noch im Wachstum, und braucht dafür genug Futter.
Die Katze dürfte ja erst 9 -10 Monate bei dir leben, bei der Menge an Arztbesuchen, bei 4 Ärzten, und Untersuchungen müsstest du ja wöchentlich, wenn nicht täglich beim Tierarzt sein.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum
  • #40
das sind 210g Futter per day...das ist den meisten Katzen vieeeel zu wenig! Das klingt nach Magensäure, welche vor Hunger den Schlot hochkommt. Warum diese Beschränkung?


Was sind "Kekse"? Super doch eigentlich, dass sie mehr Nassfutter will. "Kekse" weglassen und mehr Nassfutter zur Verfügung stellen.


Hochwertiges Futter hat selten Sosse!
2,3 Kg ist zudem sehr wenig an Gewicht, für eine ausgewachsene Katze!


..das klingt nun nicht nach einer ausgewogenen Ernährung. In Allen die von dir genannten Marken steckt Zeug drinne, was ernährungssensibler Katze, gehörig sauer aufstossen kann.
Versuch mal Mono-/Singelproteinfutter wie z.B von MjamMjam, Animonda Carny, Mac`s etc.

Wie häufig und wieviel dieser Fischsorten bekommt die Katze? (Stichwort Schwermetalle in Fisch und Vergiftungserscheinungen bei der Katz')
210g vom Tierarzt vorgegeben und wie bereits schon mehrmals gesagt, will sie auch garnicht mehr. Kekse sind halt Leckerlies verschiedene. Mir ist schon klar, dass es besseres Futter gibt als das von DM jedoch bin ich nicht stinkreich und habe von daher auch nicht endlos Geld zur Verfügung denn bei den vorgeschlagenen Marken und Portionsgrößen wäre ich schon bei 30 bis 70 euro pro Monat. Ja jetzt kann man natürlich sagen, hast du kein Geld dann schaff dir keine Katze an. Ich habe sie aus dem Tierheim geholt und nicht vom Züchter sie hat hier ein weitaus besseres Leben als im Heim. Mich dafür runter zu machen kann man sich gerne sparen. Sie sollte schon 6 mal vermittelt werden aber keiner wollte sie da sie aggressiv war und gespeichelt hatte. Eine Versicherung hat sie auch und Tierarzt kosten werden vom Heim übernommen. Dafür bringe ich sehr viel Liebe, Zeit und Fürsorge mit und habe es auch geschafft die !extrem aggressive Katze! zur Schmusekatze zu machen nichtmal die Tierpfleger haben sich in ihren Raum getraut ohne Komplettausrüstung, da sie bisher jeden Komplett zerlegt hatte, mich mochte sie sofort. Fisch bekommt sie ca 1x in 2 Tagen. Also 5x versch. Fleisch 1x Fisch. Ich kann den Fisch ja auch erstmal weglassen und sehen ob sich was ändert. Das DM Futter hat kaum Soße im vergleich zu Marken wie KitKat, Whiskas etc. aber wie gesagt natürlich weiß ich, dass es nicht das perfekte Essen ist.
 

Ähnliche Themen

paulinchen panta
Antworten
51
Aufrufe
5K
paulinchen panta
paulinchen panta
1
Antworten
14
Aufrufe
1K
Black Perser
Black Perser
A
Antworten
43
Aufrufe
4K
Buna
Buna
C
Antworten
24
Aufrufe
2K
rlm
rlm
J
Antworten
28
Aufrufe
3K
die Herrschaften
die Herrschaften

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben