S
smarik12
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. September 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand hier kann mir einen Tipp geben, weil ich langsam wirklich nicht mehr weiterweiß. Das könnte jetzt etwas länger werden...
Meine Katze (3 Jahre alt, Wohnungskatze, kastriert, lebt mit ihrer gleichaltrigen Schwester zusammen) pinkelt seit etwa 1,5 Jahren regelmäßig auf mein Sofa. Zwischendurch war für ca. 4 Monate komplett Ruhe, ohne dass ich den Grund dafür herausfinden konnte. Es ist mittlerweile so schlimm, dass ich bei meinem Tierarzt aus Verzweiflung geheult habe...Ich habe wirklich alles mögliche probiert!
So fing es an:
Was ich bisher unternommen habe (in gesunden Abständen):
Weitere Infos:
Meine Fragen:
Ich bin wirklich verzweifelt und für jeden ernstgemeinten Rat dankbar!!!
ich hoffe, jemand hier kann mir einen Tipp geben, weil ich langsam wirklich nicht mehr weiterweiß. Das könnte jetzt etwas länger werden...
Meine Katze (3 Jahre alt, Wohnungskatze, kastriert, lebt mit ihrer gleichaltrigen Schwester zusammen) pinkelt seit etwa 1,5 Jahren regelmäßig auf mein Sofa. Zwischendurch war für ca. 4 Monate komplett Ruhe, ohne dass ich den Grund dafür herausfinden konnte. Es ist mittlerweile so schlimm, dass ich bei meinem Tierarzt aus Verzweiflung geheult habe...Ich habe wirklich alles mögliche probiert!
So fing es an:
- Sie hat vor der Kastration 2-3 mal auf meinen Teppich gepinkelt. Nach der Kastration war ca. 3 Monate Ruhe, dann ging es los...
- Zunächst ging sie aufs Bett (teilweise auch auf mich, sehr unangenehm) und schließlich fast täglich aufs Sofa (bevorzugt in Ritzen und Ecken)
Was ich bisher unternommen habe (in gesunden Abständen):
- Mehrere Katzenklos in allen Zimmern aufgestellt, Positionen gewechselt
- Verschiedene Streus getestet (Naturstreu, jetzt Babypuder-Streu, das sie momentan scheinbar besser annimmt --> früher hat sie sehr „hochbeinig“ gepinkelt (auch mal übers Klo hinaus), jetzt hockt sie sich tiefer hin.
- Feliway in verschiedenen Varianten
- Enzymreiniger und Polsterreiniger (altes Sofa schließlich entsorgt, neues Sofa gekauft... Problem kam aber wieder)
- Tierarztbesuche (mehrfach): gesundheitlich alles unauffällig
- Homöopathische Beruhigungsmittel
- Viel Spiel und Beschäftigung
- Auffällig: Sie hat wieder angefangen, nachdem ich im Urlaub war, obwohl eine vertraute Katzensitterin da war
Weitere Infos:
- Sie versteht sich mit ihrer Schwester gut, kein auffälliges Mobbing
- Beide sind reine Wohnungskatzen und machen auch keinen Eindruck, nach draußen zu wollen
- Sie frisst und trinkt normal, geht auch ansonsten zuverlässig aufs Klo
- Ich schlafe inzwischen auf dem Sofa, um es nachts zu schützen.
- Ein Schutzüberzug ist mittlerweile auch nicht mehr zuverlässig wasserabweisend.
Meine Fragen:
- Hat jemand Ähnliches erlebt?
- Könnte das ein Stressproblem (Trennung, Revier, Gewohnheiten) sein?
- Oder doch etwas Medizinisches, das man übersehen hat (z. B. Blase, Schmerzen, neurologisch)?
- Gibt es Methoden, die ich noch nicht probiert habe?
Ich bin wirklich verzweifelt und für jeden ernstgemeinten Rat dankbar!!!