Katze mit evt. Flohallergie

  • Themenstarter Sieben
  • Beginndatum
  • Stichworte
    flohallergie katze

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Sieben

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
1.372
Huhu,

hatte von euch schon jemand mit ner Flohallergie?
Ich hab Montag einen Notfall aufgenommen, aus sehr schlechter Haltung.

Die Kätzin ist ca. 4 Jahre alt und die Hälfte ihres Körpers ist nur noch mit einem Flaum an Haaren bedeckt. Am Kopf (wo das Fell noch steht), hat sie viele pickelartige Kratzwunden.

Viele Flöhe haben wir nicht gefunden und sie erstmal mit einem Spot-ON behandelt.

Ich bin mir nicht sicher, ob ihr Kratz-und Leckwahn nur von den Flöhen kommt. Sie wurde mit zwei potenten Katern gehalten und hatte auch schon einige Würfe. Der Vorbesitzer meint: Die Katze wäre verrückt.

Außerdem gab es nur billiges Trofu zu fressen.
 
A

Werbung

L

loca

Gast
meine Tina hatte eine Flohallergie. Sie war bevor sie zu mir kam eine Streunerin, wahrscheinlich kam es daher. Bei mir war sie dann glückliche Wohnungskatze, aber der Hund hat ab und zu Flöhe mitgebracht, weil er für sein Leben gern Igel apportierte:( (den Igeln ist nichts passiert, sie wurden an den Stacheln getragen und dann wieder freigelassen)

Tina bekam überall - hauptsächlich am Schwanzansatz - kleine Pusteln, die sich dann zu großen verkrusteten Placken ausdehnten. Nach der Flohbehandlung heilte alles wieder ab.
 
S

Sieben

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
1.372
Morgen Senta,

hast du deine Tina mit normalen Flohmitteln (Spot-On) behandelt?
 
BlackCats

BlackCats

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.407
Ort
Hohenstein-Ernstthal
Meine Mohrle hatte auch eine Flohallergie. Da hat schon ein so ein kleines Biest ausgereicht. Sie hat sich immer vermehrt am Hinterteil wund geleckt, bis sich Krusten gebildet haben.
Und wie bei loca's Tina, war meine Sofarolle auch über Jahre eine Straßenkatze.

Sie wurde dann auch behandelt. Mit diesen normalen Ampullen.
Dann ging es ihr besser.
 
T

Typ-17

Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2007
Beiträge
1.647
Ort
Aurich
Hallo Anette...

Unser Lucky hat auch eine Flohbissallergie...

Als es bei ihm sehr akut war, (tausende Flöhe eingeschleppt vom Hund der Schwiegereltern)
hat er eine Spritze gegen den Juckreiz bekommen und Spot-on....
Danach wurde es sichtlich besser...

Jetzt kämpfen wir zur Zeit gegen den Fellwechsel....beim Fellwechsel bekommt er kleine Pusteln an den Haarwurzeln....

lg
mel
 
S

Sieben

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
1.372
Hier mal ein Bild von Cheyenne:
KatzeRogler.jpg


Vom Tierarzt wurde sie nur mit einem Spot-On behandelt, gegen den Juckreiz haben wir nichts bekommen.

Cheyenne ist eine Wohnungskatze:cool:, aber die Wohnung sah aus wie:eek:. Es müssen also defenetiv Flöhe in der Wohnung sein:eek:
 
L

loca

Gast
Morgen Senta,

hast du deine Tina mit normalen Flohmitteln (Spot-On) behandelt?

damals gab es noch kein Spot-on es war in den 80er Jahren, Tina wurde mit Spray behandelt und dann gab es noch eine Lotion gegen den Juckreiz, es war so ein wässriges Zeug das ins Fell einmassiert werden mußte.
 
L

loca

Gast
hallo Annette, jetzt seh ich grade das Bild:eek: so ähnlich hat meine Tina damals auch ausgesehen. Heute gibt es Spritzen gegen den Juckreiz, sprich bitte deinen TA nochmal darauf an. Die arme Maus braucht dringend weitere Behandlung.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
7
Aufrufe
770
Poldi
Poldi
T
Antworten
0
Aufrufe
979
Tigerlotte
T
yeast
Antworten
32
Aufrufe
1K
KatzeK
KatzeK
Ioli
Antworten
133
Aufrufe
9K
Tigress21
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben