Katze miaut wenn ich ins Bett gehe

  • Themenstarter Themenstarter Tami123
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    miaut nachts schlafen
T

Tami123

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2021
Beiträge
2
Hallo, ich brauche einen Rat... 🙂

Ich habe eine Wohnungskatze (w, 12 Jahre, sterilisiert), die jetzt seit längerem dann anfängt zu miauen, wenn ich ins Bett gehe. Und zwar sehr penetrant über 30-60 Minuten, manchmal auch mit Pausen dazwischen noch länger. Sie geht dann auch im Schlafzimmer umher, kratzt manchmal an der Schranktür oder geht unter das Bett, die meiste Zeit sitzt sie aber vor dem Bett.
Ich weiß nicht, was ich tun soll, um ihr das wieder abzugewöhnen. Möchte halt auch schlafen dann, bin manchmal echt am verzweifeln, weil ich nicht einschlafen kann. Hab schon Erziehung in mehrere Richtungen versucht: Ignorieren (dann hört es gar nicht auf), "nein" sagen (dann hört es kurz auf und beginnt nach 10 Minuten wieder), kuscheln (das liebt sie, aber wenn ich aufhöre, macht sie weiter), am Tag über ausgiebig spielen (keine Veränderung), aussperren (dann kratzt sie unentwegt an der Tür)... Wenn ich sie rufe, kommt sie sofort angerannt, daher denke ich, dass es etwas mit Aufmerksamkeits- und Nähesuchen zu tun hat.
Unsere Wohnung hat ca. 60m2. Ich studiere und bin daher oft Zuhause. Abends vor dem Schlafengehen füttere ich sie noch einmal mit ein wenig Nassfutter, das isst sie auch. Tagsüber ist sie sehr still, miaut fast nie.
Habt ihr eine Idee, woran das sonst liegen könnte und vor allem, was ich machen kann?

Liebe Grüße, Tami
 
A

Werbung

Ein Nachtlicht anlassen und/oder Ohropax ?
 
Ja ist ja erstmal nicht so ungewöhnlich, dass eine Katze zu später Stunde aufdreht.

Isst sie denn das Futter abends komplett auf? (Falls ja wäre es zu wenig)

Wenn es eine Verhaltensänderung ist und sie das früher nicht gemacht hat würde ich sie vielleicht auch mal untersuchen lassen. Sie ist ja immerhin schon 12.

Bei einer Einzelkatze kann es natürlich auch einfach nur Langeweile sein. Sie dreht abends auf und dann fehlt ein Partner zum spielen. War sie ihr ganzes Leben allein? Meine drehen hier auch ganz spät abends auf und spielen Fangen durch die Wohnung. Nachmittags ist dagegen immer Ruhe.
 
Das Futter frisst sie nicht auf, ich mache extra ein wenig mehr rein, falls sie Nachts noch Hunger hat.

Sie ist seit etwa fünf Jahren Einzelgängerin, weil ihre Schwester leider verstorben ist. Danach habe ich versucht, sie mit einer neuen Katze zusammenzubringen, aber sie hat diese nicht akzeptiert. Vom Fenster aus faucht und knurrt sie auch jede andere Katze draußen an (schon immer), daher habe ich es dann gelassen mit einer zweiten Katze. An ihrem Verhalten hatte sich damals aber nichts geändert, erst jetzt seit ein paar Wochen. Hatte trotzdem auch immer im Kopf, es vllt nochmal mit einer zweiten Katze zu versuchen, es könnte wirklich Langeweile sein.

Sie untersuchen zu lassen ist eine gute Idee, das kann ja nie schaden. 👍🏻
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
30
Aufrufe
2K
Anjaa_
Anjaa_
L
Antworten
15
Aufrufe
2K
Lucy-Jean
L
Krähe
Antworten
2
Aufrufe
620
Katzenflüsterin70
Katzenflüsterin70
Tigerblade
Antworten
8
Aufrufe
3K
friendlycat
friendlycat
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben