T
Tami123
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. November 2021
- Beiträge
- 2
Hallo, ich brauche einen Rat... 🙂
Ich habe eine Wohnungskatze (w, 12 Jahre, sterilisiert), die jetzt seit längerem dann anfängt zu miauen, wenn ich ins Bett gehe. Und zwar sehr penetrant über 30-60 Minuten, manchmal auch mit Pausen dazwischen noch länger. Sie geht dann auch im Schlafzimmer umher, kratzt manchmal an der Schranktür oder geht unter das Bett, die meiste Zeit sitzt sie aber vor dem Bett.
Ich weiß nicht, was ich tun soll, um ihr das wieder abzugewöhnen. Möchte halt auch schlafen dann, bin manchmal echt am verzweifeln, weil ich nicht einschlafen kann. Hab schon Erziehung in mehrere Richtungen versucht: Ignorieren (dann hört es gar nicht auf), "nein" sagen (dann hört es kurz auf und beginnt nach 10 Minuten wieder), kuscheln (das liebt sie, aber wenn ich aufhöre, macht sie weiter), am Tag über ausgiebig spielen (keine Veränderung), aussperren (dann kratzt sie unentwegt an der Tür)... Wenn ich sie rufe, kommt sie sofort angerannt, daher denke ich, dass es etwas mit Aufmerksamkeits- und Nähesuchen zu tun hat.
Unsere Wohnung hat ca. 60m2. Ich studiere und bin daher oft Zuhause. Abends vor dem Schlafengehen füttere ich sie noch einmal mit ein wenig Nassfutter, das isst sie auch. Tagsüber ist sie sehr still, miaut fast nie.
Habt ihr eine Idee, woran das sonst liegen könnte und vor allem, was ich machen kann?
Liebe Grüße, Tami
Ich habe eine Wohnungskatze (w, 12 Jahre, sterilisiert), die jetzt seit längerem dann anfängt zu miauen, wenn ich ins Bett gehe. Und zwar sehr penetrant über 30-60 Minuten, manchmal auch mit Pausen dazwischen noch länger. Sie geht dann auch im Schlafzimmer umher, kratzt manchmal an der Schranktür oder geht unter das Bett, die meiste Zeit sitzt sie aber vor dem Bett.
Ich weiß nicht, was ich tun soll, um ihr das wieder abzugewöhnen. Möchte halt auch schlafen dann, bin manchmal echt am verzweifeln, weil ich nicht einschlafen kann. Hab schon Erziehung in mehrere Richtungen versucht: Ignorieren (dann hört es gar nicht auf), "nein" sagen (dann hört es kurz auf und beginnt nach 10 Minuten wieder), kuscheln (das liebt sie, aber wenn ich aufhöre, macht sie weiter), am Tag über ausgiebig spielen (keine Veränderung), aussperren (dann kratzt sie unentwegt an der Tür)... Wenn ich sie rufe, kommt sie sofort angerannt, daher denke ich, dass es etwas mit Aufmerksamkeits- und Nähesuchen zu tun hat.
Unsere Wohnung hat ca. 60m2. Ich studiere und bin daher oft Zuhause. Abends vor dem Schlafengehen füttere ich sie noch einmal mit ein wenig Nassfutter, das isst sie auch. Tagsüber ist sie sehr still, miaut fast nie.
Habt ihr eine Idee, woran das sonst liegen könnte und vor allem, was ich machen kann?
Liebe Grüße, Tami