C
Chaya97
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Mai 2020
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Community,
Ich bin neu im Forum und habe mich angemeldet weil ich zum ersten Mal wirklich ratlos bin, wie ich mit dieser besonderen Situation mit meinem Stubentiger umgehe. Meine Katze Nala langweilt sich seit unserem Umzug sehr. Sie hat sehr viel Spielzeug, ich spiele viel mit ihr und da ich derzeit noch nicht in der neuen Stadt Arbeit gefunden habe, bin ich auch viel bei ihr.
In unserer alten Wohnung gab es einen Balkon, über den ist Nala oft ausgebüxt und konnte sich in einem eingegrenzten Gartenstück immer gut austoben. In meiner neuen Wohnung gibt es keinen Balkon. Hinzu kommt, das wir früher einmal zu dritt waren. Alice, meine zweite Katze, hatte allerdings eines Tages beschlossen lieber zu einem Renter Nachbarn zu ziehen, der sie angefüttert hatte. Bzw eigentlich war sie sehr viel draußen unterwegs. Und kam irgendwann immer seltener nach Hause. Eines Tages gar nicht mehr. Ich sah sie draußen aber oft noch herumstreunern und erfuhr erst eine gute Zeit später, das siebten fressen wohl als zu dem Renter ging und ansonsten ein wildes Leben draußen genoss. Das tat sehr weh, da sie aber schon immer gerne im Mittelpunkt stand und ich nunmal unter der Woche 8h auf der Arbeit war, konnte ich akzeptieren, dass sie sich für diesen Lebensweg entschieden hatte. Zudem blühte meine Nala seither sehr auf. Sie ist eine eher schüchterne Katze und lies sich somit oft von Alice in den Schatten drängen. Seit Alice weg war suchte sie viel intensiver den Kontakt zu mir oder zu Besuch und es festigte eine noch tiefere Bindung zwischen uns.
Nun zum eigentlichen Problem:
Vor ca 6 Monaten bin ich in eine neue Stadt gezogen. Die Wohnung hat keinen Balkon und auch sonst hat Nala keine Möglichkeit raus zu gehen. Eine viel befahrene Straße ist sehr nah, somit wäre es auch draußen nicht so geeignet für
sie. Sie hat in der Wohnung sehr viel Spielzeug, einen großen Krstzvaum und ich gebe mich viel mit ihr ab. Trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass sie darunter leidet nicht mehr lebendige Vögel jagen zu können und allgemein oft gelangweilt wirkt. Es bedrückt mich und sie gibt es mir auch durch intensiveres Miauen zu verstehen. Nachts rennt sie wie wild durch die Wohnung. Wie bereits erwähnt bin ich derzeitig auch nicht berufstätig und es bricht mir das Herz, wenn ich daran denke dass ich bald wieder 8h am Tag arbeite und sie sich langweilt. Selbst jetzt, wenn ich mal nur für ein paar Stunden weg bin mit Freunden, ist sie ganz außer sich, wenn ich wieder nach Hause komme. Außerdem sitzt sie wirklich sehr sehr viel am Fenster und starrt hinaus. Manchmal sitzt sie auch alleine im Badezimmer und starrt in den abfluss. Ich weiß nicht wieso, vielleicht hört sie die Geräusche vom gluckerndes Wasser? Jedenfalls wirkt das manchmal sehr traurig 🙁
Ich will nicht das es ihr schlecht geht. Ich hatte auch bereits versucht mit ihr Gassi zu gehen, da sie aber wie erwähnt eher schüchtern ist, ist ihr das nicht so gut bekommen und sie hat sich eigentlich immer nur direkt ängstlich in einem Busch versteckt und war dort nicht heraus zu bekommen.
Nun überlege ich, mir erneut eine zweite Katze zu zu legen. Allerdings hat die Wohnung nur knapp 60qm und ich weiß nicht, ob sich auf diesem Raum die Katzen nicht eher den Platz „wegnehmen“? Auch habe ich Bedenken, dass Nala sich dann wieder zurück gestellt fühlt und wieder introvertierter wird. Ist es eine blöde Entscheidung sich eine zweite Katze als Spielgefährten für sie zu zu legen? Was meint ihr. Ich kann es wirklich nicht abschätzen. Als wir allerdings vor 2 Wochen für 3,5 Wochen in dies Heimat gefahren sind und bei Freunden unter kamen, die auch eine Katze haben, hatte sie sich mit dieser sehr schnell sehr gut verstanden. Die andere Katze beanspruchte allerdings oft einen Platz auf meinem Schoß und selbst wenn ich sie weg setzte und Nala zu mir rief, suchte sie eben nicht mehr so die Nähe zu mir, wie ich es gewohnt war.
Falls ihr es für keine gute Idee haltet eine weitere Katze bei uns einziehen zu lassen, was würdet ihr mir stattdessen empfehlen? Hatte jemand ähnliche Probleme? Ich möchte das es ihr endlich wieder rundum gut geht.
Nala ist übrigens fast 4 Jahre alt.
Vielen dank schonmal!
Ich bin neu im Forum und habe mich angemeldet weil ich zum ersten Mal wirklich ratlos bin, wie ich mit dieser besonderen Situation mit meinem Stubentiger umgehe. Meine Katze Nala langweilt sich seit unserem Umzug sehr. Sie hat sehr viel Spielzeug, ich spiele viel mit ihr und da ich derzeit noch nicht in der neuen Stadt Arbeit gefunden habe, bin ich auch viel bei ihr.
In unserer alten Wohnung gab es einen Balkon, über den ist Nala oft ausgebüxt und konnte sich in einem eingegrenzten Gartenstück immer gut austoben. In meiner neuen Wohnung gibt es keinen Balkon. Hinzu kommt, das wir früher einmal zu dritt waren. Alice, meine zweite Katze, hatte allerdings eines Tages beschlossen lieber zu einem Renter Nachbarn zu ziehen, der sie angefüttert hatte. Bzw eigentlich war sie sehr viel draußen unterwegs. Und kam irgendwann immer seltener nach Hause. Eines Tages gar nicht mehr. Ich sah sie draußen aber oft noch herumstreunern und erfuhr erst eine gute Zeit später, das siebten fressen wohl als zu dem Renter ging und ansonsten ein wildes Leben draußen genoss. Das tat sehr weh, da sie aber schon immer gerne im Mittelpunkt stand und ich nunmal unter der Woche 8h auf der Arbeit war, konnte ich akzeptieren, dass sie sich für diesen Lebensweg entschieden hatte. Zudem blühte meine Nala seither sehr auf. Sie ist eine eher schüchterne Katze und lies sich somit oft von Alice in den Schatten drängen. Seit Alice weg war suchte sie viel intensiver den Kontakt zu mir oder zu Besuch und es festigte eine noch tiefere Bindung zwischen uns.
Nun zum eigentlichen Problem:
Vor ca 6 Monaten bin ich in eine neue Stadt gezogen. Die Wohnung hat keinen Balkon und auch sonst hat Nala keine Möglichkeit raus zu gehen. Eine viel befahrene Straße ist sehr nah, somit wäre es auch draußen nicht so geeignet für
sie. Sie hat in der Wohnung sehr viel Spielzeug, einen großen Krstzvaum und ich gebe mich viel mit ihr ab. Trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass sie darunter leidet nicht mehr lebendige Vögel jagen zu können und allgemein oft gelangweilt wirkt. Es bedrückt mich und sie gibt es mir auch durch intensiveres Miauen zu verstehen. Nachts rennt sie wie wild durch die Wohnung. Wie bereits erwähnt bin ich derzeitig auch nicht berufstätig und es bricht mir das Herz, wenn ich daran denke dass ich bald wieder 8h am Tag arbeite und sie sich langweilt. Selbst jetzt, wenn ich mal nur für ein paar Stunden weg bin mit Freunden, ist sie ganz außer sich, wenn ich wieder nach Hause komme. Außerdem sitzt sie wirklich sehr sehr viel am Fenster und starrt hinaus. Manchmal sitzt sie auch alleine im Badezimmer und starrt in den abfluss. Ich weiß nicht wieso, vielleicht hört sie die Geräusche vom gluckerndes Wasser? Jedenfalls wirkt das manchmal sehr traurig 🙁
Ich will nicht das es ihr schlecht geht. Ich hatte auch bereits versucht mit ihr Gassi zu gehen, da sie aber wie erwähnt eher schüchtern ist, ist ihr das nicht so gut bekommen und sie hat sich eigentlich immer nur direkt ängstlich in einem Busch versteckt und war dort nicht heraus zu bekommen.
Nun überlege ich, mir erneut eine zweite Katze zu zu legen. Allerdings hat die Wohnung nur knapp 60qm und ich weiß nicht, ob sich auf diesem Raum die Katzen nicht eher den Platz „wegnehmen“? Auch habe ich Bedenken, dass Nala sich dann wieder zurück gestellt fühlt und wieder introvertierter wird. Ist es eine blöde Entscheidung sich eine zweite Katze als Spielgefährten für sie zu zu legen? Was meint ihr. Ich kann es wirklich nicht abschätzen. Als wir allerdings vor 2 Wochen für 3,5 Wochen in dies Heimat gefahren sind und bei Freunden unter kamen, die auch eine Katze haben, hatte sie sich mit dieser sehr schnell sehr gut verstanden. Die andere Katze beanspruchte allerdings oft einen Platz auf meinem Schoß und selbst wenn ich sie weg setzte und Nala zu mir rief, suchte sie eben nicht mehr so die Nähe zu mir, wie ich es gewohnt war.
Falls ihr es für keine gute Idee haltet eine weitere Katze bei uns einziehen zu lassen, was würdet ihr mir stattdessen empfehlen? Hatte jemand ähnliche Probleme? Ich möchte das es ihr endlich wieder rundum gut geht.
Nala ist übrigens fast 4 Jahre alt.
Vielen dank schonmal!
Zuletzt bearbeitet: