katze lässt uns nicht mehr schlafen. bachblüten?

  • Themenstarter Themenstarter vaio08
  • Beginndatum Beginndatum
V

vaio08

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2015
Beiträge
26
Hallöchen.

Wir können seit monaten nicht mehr schlafen wegen unseren kleinen kater.
wohnungskatze, 9 Monate alt & vor 3 wochen kastriert worden.

Wir achten sehr darauf dass er tagsüber so gut wie garnicht schläft und powern ihn gut aus. Trotzdem steht er um täglich 2, mal um 3 aber mal auch erst kurz vor 6 wenn der wecker klingelt auf und fordert seine streicheleinheiten. Was ja nicht so schlimm wär. Würd ihn ja streicheln bis er wieder einschläft aber er hält sich nicht ruhig. Trampelt rum, geht wieder zu mein freund rüber, kommt dann wieder... er will zwar aber wie gesagt kann die füsse nicht dabei still halten.

Raussperren tun wir die miezen nicht denn der anderen(katze, 1,5 jahre ebenfalls kastriert) ist sehr anhänglich und ihr würde es das herz brechen nicht bei mir schlafen zu dürfen. Ausserdem sind sie es gewohnt und würden terror machen wenns nun anders wäre.

Was kann ich machen? Langsam dreh ich durch. Keine nacht mehr schlafen. Mein partner und ich zicken uns täglich nur noch an da wir übermüdet sind und in der arbeit ists nicht besser dadurch...

Wenn der nur so faul wie unsere kuschelmiez wär...hach wär das toll😀 die würde auch 24 stunden schlafen wenn ich sie lassen würde 😀

Wie siehts da mit bachblüten aus? Bewirkts was? Und was brauche ich genau?
achso und natürlich nicht nur wegen dem. Das ist ein kleiner terrorzwerg... dachte mir vll helfen die bachblüten dass er runterkommt und ruhiger wird. Man kann ihn wirklich auspowern was man will-es ist nicht genug. Er fordert immer aufmerksamkeit die er ja sowieso schon bekommt. Wenn der tv mal an ist wirds ganz schlimm. Er will sich aus protest übern bidschirm ziehen. Sobald er aus ist, ists ruhig. Genauso wenn man ein bestimmtes fenster öffnet. Er setzt sich hin und schreit als würde man ihn abstechen..
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich fürchte eure Katzen passen einfach nicht zusammen.
Du schreibst das eure Kätzin total ruhig ist.
Der Kater ist im besten Pflegelalter und bräuchte jetzt ein anderes Katerchen mit dem gleichen Temperament.
Dann könnten sie sich gegenseitig auspowern und würden sich nachts wahrscheinlich miteinander beschäftigen anstatt euch den Schlaf zu rauben.
Es sollte also eher über eine dritte Katze als über Bachblüten nachgedacht werden.
Der Kater verhält sich für sein alter völlig normal.

Das ist ein bisschen so als würdest du für einen dreijährigen nach Ritalin fragen...
 
Wenn der nur so faul wie unsere kuschelmiez wär...hach wär das toll😀 die würde auch 24 stunden schlafen wenn ich sie lassen würde 😀

Hmmm, bist du sicher das Katzenhaltung das Richtige für dich ist ? 😕
 
Er verhält sich wie ein ganz normaler 9 monate alter Kater.

Was und wie viel bekommt er denn zu fressen?

Wenn auspowern nicht mehr hilft dann wäre die Überlegung eines gleichaltrigen Spielkameraden vielleicht nicht ganz verkehrt.
Als passender Partner für eine ruhige Katze wäre eine gleichaltrige, genauso ruhige Katze die bessere wahl gewesen wie ein kleiner jungspung der hummeln im hintern hat.
 
Wie meinst Du das, dass Ihr darauf achtet, dass er tagsüber nicht schläft? Weckt Ihr ihn auf, wenn er das tut?
 
Mein Kater wird dieses Jahr 5 und ist immer noch so drauf 😀
Zum Glück!

Am besten wäre ein zweiter kleiner Kater für euch. Die powern sich dann gegenseitig aus und du kannst in Ruhe schlafen.

Was mir noch auffällt: Bei einer Katze, die 24 Stunden schlafen würde, sollte mal geschaut werden, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist...
 
Werbung:
Mein Kater wird dieses Jahr 5 und ist immer noch so drauf 😀
Zum Glück!

Haha ja hier unsere Katze auch, wird auch 5. Wir machen allerdings inzwischen nachts das Schlafzimmer zu, weil das nicht zum aushalten ist. Sie kommt einfach nicht zur ruhe, schnurrt ganz sehr, was ja süß ist, aber dabei läuft sie die ganze Zeit auf dem Bett hin und her, kaut auf meinen Haaren herum, tatzt mir am Mund rum usw. :omg:
Futter steht immer ausreichen da, sie War aber schon immer so.
 
wohnungskatze, 9 Monate alt & vor 3 wochen kastriert worden.

Genauso wenn man ein bestimmtes fenster öffnet. Er setzt sich hin und schreit als würde man ihn abstechen..

Vielleicht hat das etwas auch mit dem Kastrieren zu tun.(Das der Kater am Fenster schreit).Die Hormone werden eventuell noch einige Zeit verrückt spielen.Ein bisschen spät ist der Kater mit 9 Monaten schon kastriert worden.Aber besser wie gar nicht.

Oder er möchte Freigang haben und die Wohnungshaltung reicht ihn nicht.
Auspowern ist nach deine Aussage nicht genug.

Fenster ist gesichert?

Ansonsten stehen die Katzen mit meinen Mann mit auf.(C.a.3.30).Denn er muss dann zur Arbeit.Wenn er weg ist schlafen beide wieder ,bis der Rest aufsteht.
 
Ich fürchte eure Katzen passen einfach nicht zusammen.
Du schreibst das eure Kätzin total ruhig ist.
Der Kater ist im besten Pflegelalter und bräuchte jetzt ein anderes Katerchen mit dem gleichen Temperament.
Dann könnten sie sich gegenseitig auspowern und würden sich nachts wahrscheinlich miteinander beschäftigen anstatt euch den Schlaf zu rauben.
Es sollte also eher über eine dritte Katze als über Bachblüten nachgedacht werden.
Der Kater verhält sich für sein alter völlig normal.

Das ist ein bisschen so als würdest du für einen dreijährigen nach Ritalin fragen...

nein. eine 3. katze bringt da nichts.
ich habe nicht geschrieben dass sie total ruhig ist, ich habe geschrieben sie KÖNNTE 24 stunden schlafen wenn ich sie lassen würde. sie ist genauso verspielt wie der kleine auch. die katzen schlafen 3 stunden am tag bzw 3,5 wenn ich arbeiten bin. danach bin ich zuhause. beide begrüßen mich sofort und seit dem zeitpunkt an sind sie wach. sie spielen den ganzen tag miteinander und zwar vom feinsten. ich wirke da auch noch mit um sie beide ko zu machen 😀
aber was ist an dem verhalten normal???? dass er in protest geht weil wir den tv anmachen? der läuft bei uns eh maximal 2x in der woche für vll 2 stunden--wenn überhaupt udn da dreht er am rad. lässt sich durch nix mehr ablenken, nicht mehr zum spielen animieren-garnichts. er geht auch nicht auf die geräusche oder bilder sondern nur weil der tv an ist. es kann doch nicht sein dass er nachts 2 stunden schläft und uns dann alle wachhalten muss weil er gestreichelt werden will und dann irgendwie auch doch nciht. er macht ja keinen terror oder so, sondern nur das verhaltenw ie oben beschrieben.

Hmmm, bist du sicher das Katzenhaltung das Richtige für dich ist ? 😕
ich hoffe einfach mal du meinst das nicht ernst jetzt. bevor du solche sachen in den raum wirfts, hinterfrag bitte erstmal falls dir was unklar ist oder wissen willst.
weil ne katze faul bzw müde ist wenn man sie lässt-omg, da stellt man gleich alles in frage. hast recht am besten hol ich mir nen teddy.. oh man.
und das kann ich so behaupten denn ich hatte vorher 4 katzen. eine ist altersbedingt gegangen, eine kam nicht mehr und eine wurde überfahren. die eine war wie gesgat alt, die anderen 2 in amys alter. sie waren verspielt wie ganz normale kitten, aber amy brauchte da was anderes. den anderen war das zu viel, deswegen entschieden wir uns ihr nen gefährten zu holen der nochmal n ticken jünger ist als sie. mit dem kann sie sich gut beschäftigen.

amy-die schlafmiez war ca 2 monate alleine bis sie jemanden zu sich bekommen hat, von daher kann ich das sehr gut so stehen lassen da sie da auch wirklich den ganzen tag UND nacht gepennt hat! denn sie hatte keine große lust mehr auf spielen mit mir, sie war traurig dass sie alleine war.


Er verhält sich wie ein ganz normaler 9 monate alter Kater.

Was und wie viel bekommt er denn zu fressen?

Wenn auspowern nicht mehr hilft dann wäre die Überlegung eines gleichaltrigen Spielkameraden vielleicht nicht ganz verkehrt.
Als passender Partner für eine ruhige Katze wäre eine gleichaltrige, genauso ruhige Katze die bessere wahl gewesen wie ein kleiner jungspung der hummeln im hintern hat.

wie schon oben geschrieben, was ist daran normal?

er bekommt rund um die uhr zugang zu nassfutter, was immer frisch hingestellt wird. er ist so ein "ich fress jetzt nur 2 stückchen und später nochmal 2 stückchen" typ.

Wie meinst Du das, dass Ihr darauf achtet, dass er tagsüber nicht schläft? Weckt Ihr ihn auf, wenn er das tut?

nene, steht oben schon 🙂

Mein Kater wird dieses Jahr 5 und ist immer noch so drauf 😀
Zum Glück!

Am besten wäre ein zweiter kleiner Kater für euch. Die powern sich dann gegenseitig aus und du kannst in Ruhe schlafen.

Was mir noch auffällt: Bei einer Katze, die 24 Stunden schlafen würde, sollte mal geschaut werden, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist...

natürlich ist bei ihr alles in ordnung, sie wär wenn sie könnte einfach ne extrem faule miez.
und wie schon gesagt, ne 3. katze brauche ich nicht, da sie garnicht spielen will sondern kuscheln, mit uns. sonst würd sie schon auf amy "losegehen" wenn ihr nach spielen ist. wie immer-wenn amy mal 5 minuten pause will.

Vielleicht hat das etwas auch mit dem Kastrieren zu tun.(Das der Kater am Fenster schreit).Die Hormone werden eventuell noch einige Zeit verrückt spielen.Ein bisschen spät ist der Kater mit 9 Monaten schon kastriert worden.Aber besser wie gar nicht.

Oder er möchte Freigang haben und die Wohnungshaltung reicht ihn nicht.
Auspowern ist nach deine Aussage nicht genug.

Fenster ist gesichert?

Ansonsten stehen die Katzen mit meinen Mann mit auf.(C.a.3.30).Denn er muss dann zur Arbeit.Wenn er weg ist schlafen beide wieder ,bis der Rest aufsteht.

keine ahnung mit was das zu tun hat :/

wir haben einen balkon mit katzenklappe, der in einen gesicherten garten führt.den können sie 24 stunden benutzen. ich hatte wohnungskatzen geschrieben da beide nicht rausgehen, da sie nicht wollen. amy hat schon immer angst vor draussen und minnie-mi(das energiebündel 😀) hat kein bock drauf, wieso auch immer. ich zwing ihn zu nichts. der will noch nicht mal auf den balkon. amy hingegen benutzt im sommer gerne den balkon um sich zu sonnen, aber weiter hinaus gehts dann nicht.


wir haben hier so viele fenster. sobald aber das eine bestimmte aufgeht springt er hoch und schreit einfach. man bringt ihn da auch nicht weg. wer weiss woran das liegt. aber das ist ja nicht sooooooo das problem, das besteht ja nur wenn wir lüften.

ja, unsere fenster sind alle gesichert. mit stabilen netz und ich hätte auch noch so kippschutz aber unsere fenster werden nicht gekippt. entweder ganz auf oder ganz zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich klingt alles was du soweit schreibst sehr vorbildlich, gesicherte Fenster, gesicherter Garten, Futter zur freien Verfügung. Einzig, bin ich auch der Meinung, dass 9 Monate recht spät zum kastrieren ist.

Wie gesagt, wir haben auch 2 Katzen und unsere Emma ist wohl eine, die extrem viel Aufmerksamkeit braucht und sehr gerne im Mittelpunkt steht. Wir kennen das auch, dass sie am Rad dreht wenn wir abends Fernsehen schauen. Komischerweise geht das aber immer erst los, wenn mein Freund sich dazusetzt. Bin ich alleine auf der Couch, schläft sie ganz friedlich aber sobald er da ist tänzelt sie die ganze zeit vor dem Fernseher rum und macht Unsinn. Und er springt natürlich drauf an 🙄

Und nachts kommt sie im Schlafzimmer auch nicht zur Ruhe. Das Bett ist für Sie eine Schmusewiese. Tagsüber springt sie öfter drauf und maunzt dann ganz laut aus dem Schlafzimmer bis wer kommt und sie knuddelt. UNd nachts möchte sie das anscheinend genauso haben.

Wenn euch das wirklich so sehr stört würde ich sie tatsächlich nachts aus dem Schlafzimmer aussperren. Sicher bedeutet das dann ein paar Nächste Terror, haben wir auch durch, aber das geht vorbei.

Ich würde nicht immer hinter allem eine Verhaltensstörung vermuten; es sind eben nicht alle Katzen gleich.
 
Früher ging das kastrieren leider nicht da er ewas "zurückgeblieben" ist. Seine eierchen waren echt winzig und der zahnwechsel lies lange auf sich warten...

Ausperren kommt eigentlich wrklich nicht in frage, alein schon wegen der anderen katze. Die würde ich damit unendlich traurig machen, ist ein sehr grosses sensibelchen..
 
Werbung:
aber was ist an dem verhalten normal???? dass er in protest geht weil wir den tv anmachen? der läuft bei uns eh maximal 2x in der woche für vll 2 stunden--wenn überhaupt udn da dreht er am rad. lässt sich durch nix mehr ablenken, nicht mehr zum spielen animieren-garnichts. er geht auch nicht auf die geräusche oder bilder sondern nur weil der tv an ist. es kann doch nicht sein dass er nachts 2 stunden schläft und uns dann alle wachhalten muss weil er gestreichelt werden will und dann irgendwie auch doch nciht. er macht ja keinen terror oder so, sondern nur das verhaltenw ie oben beschrieben.
wir haben hier so viele fenster. sobald aber das eine bestimmte aufgeht springt er hoch und schreit einfach.

Habt ihr's mal mit konsequentem Nichtbeachten probiert, sodass er merkt, dass er mit seinen Aktionen keinen Erfolg hat und keine Aufmerksamkeit bekommt?
Das wäre so das, was ich raten würde. Vielleicht hat der Kleine einfach noch nicht gelernt, dass sich nicht alles um ihn dreht.
Das hier könnte hilfreich sein: http://haustierwir.blogspot.de/2011/12/3-punkte-regel.html
 
Da Verhalten ist in dem Sinne normal, dass Katzen eigentlich Dämmerungsaktiv sind und um die Zeit wo wir schlafen am aktivsten sind.

Manche Katzen passen sich nach einer gewissen zeit dem menschlichen rhytmus an, manche nicht.
Meine zwei Kater preschen hier auch manchmal mitten in der Nacht durch die Bude.

Dein Kater ist eben noch ein Jungspund, voller Energie und Katzentypisch Nachtaktiv.
Mit einem gleichaltrigen Kumpel kann man eben auch Abends raufen und rennen und schmusen. Mit einer etwas älteren "Dame" ist das etwas schwierig.
Daher meine Aussage, dass das Verhalten für mich normal klingt.

Vielleicht wäre auch eine Art zu Bett geh Ritus nicht verkehrt. So auf die Art das vor dem Schlafen gehen wird nochmal einmal ordentlich gespielt und ausgepowert, für die Nacht ein Fummelbrett gefüllt, dann wird nach ein paar minuten das Licht aus gemacht und dann geschlafen.

Katzen sind gewohnheitstiere und passen sich meistens besser an wenn es einen festen Rhytmus/Verhaltensmuster gibt.
 
Ja klar, verstehe ich ja. Aber auch so ne junge katze muss doch mal schlafen. Die hat soviel energie, das gibts nicht. Gespielt wird bis wir schlafen und wie gesagt unterm tag hat er nur die 3 stunden zu schlafen wo ich arbeiten bin....
müde ist er ja auch irgendwie, denke ich. Denn wenn er stubst dass man ihn streichelt legt er sich hin, macht die augen zu... nach ca 2 minuten sucht er sich n neuen platz und stupst. Bis der wecker klingelt -.-

Wenn man ihn nicht beachtet dann macht er auf sich aufmerksam dass er stupst und maunzt, habs konsequent 2 wochen durchgehalten zu ignorieren bis ich aufgegeben hab. Und das war BEVOR ich angefangen hab ihn zu streicheln da ich mir schon dachte wenn ich darauf eingeh kommt er jede nacht.


Und zum thema tv... jap, hab ich natürlich probiert. Kosequent nicht beachtet. Bin ausm raum raus. Er hinterher mit seiner maus. Sobald ich wieder im zimmer bin gibts kein spielen mehr und er kratzt übern bildschirm.Den alten tv hat er runtergeschmissen-kaputt. Der neue tv ist komplett zerkratzt. Am bildschirm....
er weiss auch ganz genau dass ers nicht darf. Kommt ein scharfes nein zuckt er zusammen als würde man ihn was tun wollen (tut natürlich niemand. Man kommt nicht mal dazu ihn runterzusetzen und nein zu sagen da er es wie gesagt genau weiss und sobald wer in die nähe kommt ist er weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ihn nicht beachtet dann macht er auf sich aufmerksam dass er stupst und maunzt, habs konsequent 2 wochen durchgehalten zu ignorieren bis ich aufgegeben hab. Und das war BEVOR ich angefangen hab ihn zu streicheln da ich mir schon dachte wenn ich darauf eingeh kommt er jede nacht.
Dann würd ich ihn wirklich nach der 3-Punkte-Regel "rausschmeißen", ggf. die Tür schließen. Kauf dir Ohropax.


er weiss auch ganz genau dass ers nicht darf. Kommt ein scharfes nein zuckt er zusammen als würde man ihn was tun wollen (tut natürlich niemand. Man kommt nicht mal dazu ihn runterzusetzen und nein zu sagen da er es wie gesagt genau weiss und sobald wer in die nähe kommt ist er weg.
Klassisches Aufmerksamkeitsheischen. Und dann wegrennen, wenn ihr auf seinen Blödsinn reagiert, klar. Ist ja lustig, das Jagdspielchen.
Auch hier würde ich ihn dann des Raumes verweisen.

Viele Alternativen sehe ich ehrlich gesagt gerade nicht. Aber vielleicht hat noch wer anders ne gute Idee.
 
Dann würd ich ihn wirklich nach der 3-Punkte-Regel "rausschmeißen", ggf. die Tür schließen. Kauf dir Ohropax.

Das hatte ich auch scho versucht, aber ohne ohrpax. Ich verweise ihn. Schmeiss ihn irgendwann raus. Ca eine stunde ruhe und dann gehts los mit einen lustlosen miau. Dauerhaft. In einer tonlage :/

Klassisches Aufmerksamkeitsheischen. Und dann wegrennen, wenn ihr auf seinen Blödsinn reagiert, klar. Ist ja lustig, das Jagdspielchen.
Auch hier würde ich ihn dann des Raumes verweisen.

Viele Alternativen sehe ich ehrlich gesagt gerade nicht. Aber vielleicht hat noch wer anders ne gute Idee.
So richtig lustig glaube findet er das garnicht. Man sieht dass er irgendwo panik hat, versteckt sich. Zuckt zusammen. Kommt dann wieder raus nach ca 10-15 min und das spiel geht von vorne los.als ob man ihn wirklich schlagen würde oder was weiss ich was. Wer weiss was der schon erlebt hat.

Verwiesen hab ich ihn schon. Auch ausgesperrt. Ich glaub das könnte man mit ihm bis an sein lebensende machen grrrrr.

Mit den verhaltensregeln habe ich damals mit meinen katzen schon gearbeitet. Hat auch immer jede miez kapiert-bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es kann auch sein, das der Fernseher für das Katerchen einen Ton macht den er absolut nicht leiden kann, den wir aber nicht hören können.
Das wäre auch noch eine Erklärung.
 
Der Kater hat Langeweile. Pure Langeweile.

Ihr setzt euch vor den Tv oder legt euch ins Nett und er weiß, jetzt wollt ihr nicht mehr spielen und werdet (nachts) sogar für Stunden nicht für ihn da sein.

Also hält der schlaue kleine Kerl euch wach und bringt euch zum aufstehen 😉

Das kann man natürlich ignorieren...oder man sucht dem Kater einen kleinen Kumpel. Letzteres ist schöner für das Tier.
 
Der Kater hat Langeweile. Pure Langeweile.

Ihr setzt euch vor den Tv oder legt euch ins Nett und er weiß, jetzt wollt ihr nicht mehr spielen und werdet (nachts) sogar für Stunden nicht für ihn da sein.

Also hält der schlaue kleine Kerl euch wach und bringt euch zum aufstehen 😉

Das kann man natürlich ignorieren...oder man sucht dem Kater einen kleinen Kumpel. Letzteres ist schöner für das Tier.

Aber er will doch nicht spielen sondern nur kuscheln. Das kann er auch mit der anderen mieze. Aber weder bei ihr noch bei mir bleibt er dann zum kuscheln liegen.
Daran liegts nicht, hab ich ja nun oft genug geschrieben..... ich seh doch wie meine katzen spielen oder nicht..

Und wenns so wär wie du meinst, dann würd er gleich wach bleiben und nicht mit uns schlafen gehn und schon vor der schlafzimmertür warten...

Und das mit dem tv kann ich mir so leider auch nicht vorstelle. Wie gesagt der tv geht bei uns wenns hoch kommt 2x in der woche an. Wenn überhaupt da wir keine fans von der kiste sind. Und ich WILL ja mit ihm spielen aber das will er dann nicht mehr. Ist komplett uninteressant, es wird nur noch am bildschirm gekratzt.


Das mit den ton könnte vll hinkommen, aber hab sowas noch nie gehört von irgendwoher. Hätte das dann nicht irgend ne andere katze von uns auch schon mal hören "müssen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ein moderner Fernseher macht eigentlich keine Töne. Das kann ich mir nur bei einem alten Röhrengerät vorstellen, aber dann müssten es auch beide Katzen hören...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
613
Fan4
Fan4
F
Antworten
24
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
L
Antworten
13
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
Shenoa
Antworten
9
Aufrufe
744
Minki2004
Minki2004
U
Antworten
219
Aufrufe
18K
Karla Benzheimer
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben