V
vaio08
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. November 2015
- Beiträge
- 26
Hallöchen.
Wir können seit monaten nicht mehr schlafen wegen unseren kleinen kater.
wohnungskatze, 9 Monate alt & vor 3 wochen kastriert worden.
Wir achten sehr darauf dass er tagsüber so gut wie garnicht schläft und powern ihn gut aus. Trotzdem steht er um täglich 2, mal um 3 aber mal auch erst kurz vor 6 wenn der wecker klingelt auf und fordert seine streicheleinheiten. Was ja nicht so schlimm wär. Würd ihn ja streicheln bis er wieder einschläft aber er hält sich nicht ruhig. Trampelt rum, geht wieder zu mein freund rüber, kommt dann wieder... er will zwar aber wie gesagt kann die füsse nicht dabei still halten.
Raussperren tun wir die miezen nicht denn der anderen(katze, 1,5 jahre ebenfalls kastriert) ist sehr anhänglich und ihr würde es das herz brechen nicht bei mir schlafen zu dürfen. Ausserdem sind sie es gewohnt und würden terror machen wenns nun anders wäre.
Was kann ich machen? Langsam dreh ich durch. Keine nacht mehr schlafen. Mein partner und ich zicken uns täglich nur noch an da wir übermüdet sind und in der arbeit ists nicht besser dadurch...
Wenn der nur so faul wie unsere kuschelmiez wär...hach wär das toll😀 die würde auch 24 stunden schlafen wenn ich sie lassen würde 😀
Wie siehts da mit bachblüten aus? Bewirkts was? Und was brauche ich genau?
achso und natürlich nicht nur wegen dem. Das ist ein kleiner terrorzwerg... dachte mir vll helfen die bachblüten dass er runterkommt und ruhiger wird. Man kann ihn wirklich auspowern was man will-es ist nicht genug. Er fordert immer aufmerksamkeit die er ja sowieso schon bekommt. Wenn der tv mal an ist wirds ganz schlimm. Er will sich aus protest übern bidschirm ziehen. Sobald er aus ist, ists ruhig. Genauso wenn man ein bestimmtes fenster öffnet. Er setzt sich hin und schreit als würde man ihn abstechen..
Wir können seit monaten nicht mehr schlafen wegen unseren kleinen kater.
wohnungskatze, 9 Monate alt & vor 3 wochen kastriert worden.
Wir achten sehr darauf dass er tagsüber so gut wie garnicht schläft und powern ihn gut aus. Trotzdem steht er um täglich 2, mal um 3 aber mal auch erst kurz vor 6 wenn der wecker klingelt auf und fordert seine streicheleinheiten. Was ja nicht so schlimm wär. Würd ihn ja streicheln bis er wieder einschläft aber er hält sich nicht ruhig. Trampelt rum, geht wieder zu mein freund rüber, kommt dann wieder... er will zwar aber wie gesagt kann die füsse nicht dabei still halten.
Raussperren tun wir die miezen nicht denn der anderen(katze, 1,5 jahre ebenfalls kastriert) ist sehr anhänglich und ihr würde es das herz brechen nicht bei mir schlafen zu dürfen. Ausserdem sind sie es gewohnt und würden terror machen wenns nun anders wäre.
Was kann ich machen? Langsam dreh ich durch. Keine nacht mehr schlafen. Mein partner und ich zicken uns täglich nur noch an da wir übermüdet sind und in der arbeit ists nicht besser dadurch...
Wenn der nur so faul wie unsere kuschelmiez wär...hach wär das toll😀 die würde auch 24 stunden schlafen wenn ich sie lassen würde 😀
Wie siehts da mit bachblüten aus? Bewirkts was? Und was brauche ich genau?
achso und natürlich nicht nur wegen dem. Das ist ein kleiner terrorzwerg... dachte mir vll helfen die bachblüten dass er runterkommt und ruhiger wird. Man kann ihn wirklich auspowern was man will-es ist nicht genug. Er fordert immer aufmerksamkeit die er ja sowieso schon bekommt. Wenn der tv mal an ist wirds ganz schlimm. Er will sich aus protest übern bidschirm ziehen. Sobald er aus ist, ists ruhig. Genauso wenn man ein bestimmtes fenster öffnet. Er setzt sich hin und schreit als würde man ihn abstechen..
Zuletzt bearbeitet: