Katze kotet überall

  • Themenstarter Themenstarter Linda kuki
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    brauche rat und hilfe
L

Linda kuki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. September 2025
Beiträge
10
Ort
Hamburg
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name :Lady
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/), wenn kastriert wann:02-2021
- Alter: 7
- im Haushalt seit: 01-2021
- Gewicht (ca.):3,2
- Größe und Körperbau: normal

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: gestern. 24.09.2025
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: ja nicht auffälliges alles in normalen Bereich
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:3
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):züchter
- Freigänger (Ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): groß mit Haube, 1 davon mit Selbstreinigung
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 2 mal gereinigt ,und 1 mal komplett gereinigt /Monat
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 20
- gab es einen Streuwechsel: ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc früher ja , jetzt nicht mehr
- wird ein Klo-Deo benutzt: selten

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
1 Klo im Bad an der Wand vor dem Waschbecken
1 Klo in einem Zimmer in Obergeschoss
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Chlor
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein, aber gegenüber 5 m weit

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor mehr al einem Ja
- wie oft wird die Katze unsauber: früher manchmal , mittlerweile alle 2 Tagen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen

- wo wird die Katze unsauber: überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken)😛rimär
- was wurde bisher dagegen unternommen: Arzt Besuch, neuer Klo und extra Klo, Neuer Katzenstreu
 
A

Werbung

Hallo nochmal,
das erste, was mir auffällt: Chlor würde ich unbedingt weglassen. Zum Reinigen der Klos reicht Wasser, die für Stellen außerhalb nimmt man am besten Enzymreiniger.
Darf ich fragen, weshalb sie allein ist? Versteht sie sich nicht mit anderen oder gibt es andere Gründe?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Nula und JuliJana
Ganz allgemein würde ich an deiner Stelle folgendes versuchen:
*Haube vom Klo abnehmen
*die Klos nur mit heißem Wasser reinigen
*Stellen, an die uriniert oder gekotet wurde, mit Enzymreiniger säubern
*Katzenklo in Nähe der Stelle aufstellen, die häufig verunreinigt wird
*Welches Streu wird verwendet? Wir kommen mit pflanzlichen Streus prima zurecht, viele Katzen mögen aber lieber feines Bentonitstreu.
*die Klos ggf. mit unterschiedlichem Streu befüllen, um Präferenzen herauszufinden
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Linda kuki
Was wurde denn Tierärztlich untersucht?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und JuliJana
Wurde der Urin steril aus der Blase entnommen und vor allem wie wurde getestet, nur per Teststreifen oder im Labor?
Bitte schreib mal ganz genau, was alles schon wie untersucht wurde und auch medizin. Vorgeschichte (z. B. kürzlich mal Dentalröntgen gemacht wegen FORL?)
 
7jährig können auch Arthrosen und Spondylosen eine Rolle spielen.
Würde ich zumindest dran denken.

Stimmt das Alter?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Oskar_Alfons, Metallerina und 2 weitere
Werbung:
Auf jeden Fall das Chlor weg. Katzen haben eine feine Nase, möglicherwiese stößt sie der Geruch des Chlors ab und desshalb wird das Klo nicht benutzt.

Du kannst auch verschiedene Arten Katzenstreu ausprobieren. In einem Klo läßt du das, was du immer benutzt und im anderen versuchst du eine andere Art, also zum Beispiel, eines mit Bentonit, eines mit Holzfaser, oder Maisfaser. Oder eine mit feiner, einer mit gröberer Streu.
Manchmal muß man Streu-mäßig herumexperimentieren.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Hallo nochmal,
das erste, was mir auffällt: Chlor würde ich unbedingt weglassen. Zum Reinigen der Klos reicht Wasser, die für Stellen außerhalb nimmt man am besten Enzymreiniger.
Darf ich fragen, weshalb sie allein ist? Versteht sie sich nicht mit anderen oder gibt es andere Gründe?
Als ich sie vom Züchter abgeholt habe , hatte sie sich mit den anderen Katzen nicht mehr verstanden, und seitdem ist sie alleine, aber ich bin den ganzen Tag zuhause,
chlor benutze dann nicht mehr
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ganz wichtig: welche Streu benutzt du? Wenn es eine pflanzliche Streu ist, also aus Holz oder Mais oder sowas in der Art, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Problem daherkommt. Sehr viele Katzen hassen pflanzliches Katzenstreu und Kothen dann vors Klo. Das ist ganz klassisch dafür. In dem Fall solltest du vielleicht einmal Feines Benoit Streu ausprobieren. Das gibt es für drei Euro bei Rossmann oder DM.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Ganz wichtig: welche Streu benutzt du? Wenn es eine pflanzliche Streu ist, also aus Holz oder Mais oder sowas in der Art, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Problem daherkommt. Sehr viele Katzen hassen pflanzliches Katzenstreu und Kothen dann vors Klo. Das ist ganz klassisch dafür. In dem Fall solltest du vielleicht einmal Feines Benoit Streu ausprobieren. Das gibt es für drei Euro bei Rossmann oder DM.
 
Werbung:
Aus Tonmineralien und Natur aus erbsenfasern , werde ich probieren.
Dankeschön 🙏
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt
Aber pinkeln tut sie immer ins Klo? Hmmm, ich bin da eher bei @Max Hase und würde körperliche Untersuchungen genauer angehen, also Kotprobe untersuchen lassen, Analdrüsen checken und wenn beim Röntgen nichts zu sehen war, einen Versuch mit Schmerzmitteln über wenige Tage machen.
Gleichzeitig aber tatsächlich große, offene Klos, ohne Haube anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Fusselkatze
Habt ihr die Zähne mal untersuchen lassen (Dentalröntgen)? FORL verursacht auch starke Schmerzen und das kann zu Unsauberkeit führen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Aber pinkeln tut sie immer ins Klo? Hmmm, ich bin da eher bei @Max Hase und würde körperliche Untersuchungen genauer angehen, also Kotprobe untersuchen lassen, Analdrüsen checken und wenn beim Röntgen nichts zu sehen war, einen Versuch mit Schmerzmitteln über wenige Tage machen.
Gleichzeitig aber tatsächlich große, offene Klos, ohne Haube anbieten.
sie tut beides außerhalb der Toilette, Kostprobe wurde gemacht, die analdrüsen waren voll und wurden geleert, Röntgen haben wir nicht gemacht , werde die Haube entfernen und mal sehen.
Dankeschön und liebe Grüße
 
Ok, gut. Dann hast Du quasi ein "normales" Klo. Es kann sein, dass Du noch eins brauchst und vielleicht auch an anderen Orten, weswegen es immer gut ist, wenn man nicht die, die schon da sind verstellt, sondern neue kauft und an andere Plätze packt zum Ausprobieren. Viele Katzen mögen feinen Katzensand (Bentonit Klumpstreu).

Wenn das nicht direkt einen Unterschied macht, sollte sie weiter untersucht werden.
Viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
N
Antworten
11
Aufrufe
2K
Ninee
N
K
Antworten
22
Aufrufe
4K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
Petra-01
  • Gesperrt
  • Sticky
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
57K
Schnubbels
S
Claudia70
Antworten
4
Aufrufe
2K
Claudia70
Claudia70

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben