Katze ist rollig und uriniert überall hin

  • Themenstarter Themenstarter pyro
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    rolligkeit unsauberkeit

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

pyro

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. März 2009
Beiträge
6
Hallo zusammmen

Ich habe in der Suche nichts vergleichbares gefunden, deswegen dieser Post.

Wir haben zwei Katzen - Geschwister - Kater und Katze - Kater ist schon kastriert bei der Katze hatten wir einen Termin für April. Sie ist sind beide 8 Monate alt.
Die Katze ist ganz schüchtern und erschreckt sich sehr leicht ist aber auch tierisch neugierig nochmehr als der Kater. Sie lässt sich nur durchknuddeln wenn sie auf der Decke liegt oder sie einen guten Tag hat. Der Kater ist genau das gegenteil, viel größer auch neugierig und verschmust. Den kann man stundenlang knuddeln.
Vor drei Wochen hat das mit dem urinieren angefangen 😡 - Wir haben ein Kinderzimmer (noch ohne Kind) und in dem standen die Katzenklo's (zwei) und ein altes Ledersofa mit decken und körbchen. Sonntags vor drei wochen war das Körbchen dann voll uriniert - wir hatten sofort den Kater in Verdacht, weil wir dachten das wäre ne trotzreaktion weil wir nicht so früh aufstehen wie in der Woche. Das nächste wochenende wieder - in der Woche gar nicht. Letzte Woche war dann jeden Tag das Sofa dran - daraufhin (das Sofa ist jetzt abgebaut und wird entsorgt) haben wir die Katzen klos wieder rausgestellt und alles saubergemacht auch die Klos (ohne reinigungsmittel - manchmal nehmen wir ein wenig essig was den geruch mehr bindet) aber dann ging das urinieren weiter - und eines Abends haben wir die kleine dann beim urinieren gesehen - sie hat es auch versucht wegzukratzen ist nur schwierig auf Laminat. Und dann hat es sich gesteigert - bis auf die Nacht von Sonntag auf Montag - da ist sie leise wimmernd die ganze Nacht rumgelaufen und hat neunmal!! uriniert. Ich hatte natürlich den nächsten tag urlaub und wollte ausschlafen - Pustekuchen - habe dann mal icht geschlafen.
Von Roligkeit wie man sie bis dahin kennt - wir haben schon 3 Katzen gehabt - keine Spur - kein wälzen kein miauen kein Popo hochstrecken - Der kater hat überhaupt kein interesse zum Glück.
Am Montag waren wir bei unserer TA und die hat uns auch gefragt ob wir neue Möbel haben usw etc - haben wir nicht - nix verändert und als Sie bei der Katze fiebermessen wollte - war erst da klar das sie rollig ist. Jetzt haben wir für nächsten Donnerstag den Termin zu Kastration - Sie meinte 12 Tage sollten wir bis zur Kastration warten.
Das Urinieren hat ein wenig abgeebt aber sie pisst immer noch 1 bis zweimal einfach in die Ecke? ist das normal das Katzen während der Rolligkeit urinieren? Ich dachte das machen nur Kater wenn sie ne rollige Katze wittern? Ich hoffe nur das mit dem urinieren hört auf - ansonsten müssten wir sie abgeben - Habt Ihr das bei euren Katzen auch gehabt?

Es grüßt euch Marc

PS: Es sind zwei vollständige Hauskatzen -waren noch nie draussen und können nicht raus (zweiter Stock)
 
A

Werbung

Marc,

bitte geh mit der Katze heute zum Tierarzt. Es klingt, als ob sie eine Blasenentzündung hat. Das Wimmern kommt daher, dass sie Schmerzen hat, auch das häufige Urinieren ist ein Anzeichen für eine Blasenentzündung.

Wenn möglich fang etwas Urin auf und nimm ihn mit zum Tierarzt.
 
Scheint ja ein toller Tierarzt zu sein, der bei Eurem Besuch nicht gleich auch Blase und Niere untersucht um Blasenentzündungen u.ä. auszuschließen.

😕😕😕😕😕

Ps. Gute Besserung für das Katzentierchen
 
Ganz schnell auf Blasenentzündung untersuchen lassen, und den Harn auch bitte zentrifugieren, um das spez. Gewicht festzustellen.

Was kriegen die Fellnasen zu futtern?

Pieselplätze und Kaklo nicht mit Essig entduften, das ist fürchterlich für Katzennasen und animiert zum drüberdecken mit Urin. Guck Dich um nach Myrteöl, gibts in Apo, Umweltläden und I-Net.

Wenn möglich, laß erst den Erreger bestimmen, sofern es eine Entzündung ist, bevor AB gegeben wird. Viele Erreger sind bereits resistent, darum muß man GENAU anpassen mit der Medikation!

Zugvogel
 
Wie bereits erwähnt hört es sich stark nach einer Blasenentzündung an und dies abzuklären ist nun sehr wichtig, da eine Blasenentzündung auch tödlich verlaufen kann und seh, sehr schmerzhaft ist. Katzen verstecken ihren Schmerz und so ist jede kleine Veränderung im Verhalten genau zu beobachten.

Zu deiner Frage es gibt auch Katzen die wenn sie Rollig sind markieren. Eine Bekannte Züchterin hat eine Katze die dann immer ins Bett macht.

wir hatten sofort den Kater in Verdacht, weil wir dachten das wäre ne trotzreaktion weil wir nicht so früh aufstehen wie in der Woche

Bei Katzen gibt es kein Trotzverhalten wie bei Menschen.
 
Katzen können während der Rolligkeit unsauber werden. Allerdings klingt das sehr häufige Pinkeln doch eher nach Blasenentzündung. Ich würde da auch vorsichtshalber eine Urinprobe abliefern.
 
Werbung:
Hallo

Danke für die schnellen Antworten. Ich habe nicht erwähnt das unsere TA die Katze auf Blasenentzündung untersucht hat und ihr auch deswegen, weil Sie eine Blasenentzündung nicht aussschließen konnte ein Medikament gegeben.
Das viele Urinieren hat ja aufgehört nur macht sie momentan 1 -2 mal pro Tag noch irgendwo hin. Heute Morgen genau vor die Toilette. Und die war definitiv sauber.
Also ist es möglich das die Katze während der Rolligkeit unsauber werden kann? Vorher war sie sauber - hat zwar nicht zu geschaufelt aber hat immer ins Klo gemacht.

Besten Dank schonmal für eure Antworten

Gruß
Marc
 
Wenn Miezen VOR das Klo machen, ist was IM Klo nicht ok für Miezchens Empfinden.

Zugvogel
 
Hi

Also heute hat sie vors klo gemacht - ansonsten wo es ihr gefällt
Klo unsauber kann ich definitiv aussschliessen - ich denke einfach sie hat nen knall durch die rolligkeit.

Gruß
 
Hast du evtl. die Streu gewechselt? Manche Katzen reagieren da sehr
empfindlich drauf.

LG
 
Hi

Also heute hat sie vors klo gemacht - ansonsten wo es ihr gefällt
Klo unsauber kann ich definitiv aussschliessen - ich denke einfach sie hat nen knall durch die rolligkeit.

Gruß
Es geht nicht [nur] um unsauberes Klo, sondern auch - wie schon geschrieben - um Streu, um die Putzmittel (zu scharfer Geruch), um den Standort, die Art des Kaklo (Haube, offen..) und allerlei mehr.
Vielleicht wird jetzt auch ein zweites Klo fällig, denn es gibt durchaus Miezen, die für jede Art von Geschäft ein separates wollen, die aber nicht zu nah beinander stehen sollen.
Wenn mit beginnender Sexualität der Geruch aller Ausscheidungen einen 'sozialen' Sinn bekommt, ist das sehr häufig der Fall.

Zugvogel
 
Werbung:
Also ist es möglich das die Katze während der Rolligkeit unsauber werden kann?
Ja, das kommt sogar oft vor.

Wenn jetzt organische Ursachen ausgeschlossen bzw. auf Verdacht behandelt wurden (keine ideale Vorgangsweise btw.), dann warte die Kastration ab. Sollte es da einen Zusammenhang geben, kann die Unsauberkeit auch nach der Kastration noch etwas anhalten.

Tritt jedoch auch dann keine Änderung auf, mußt Du unbedingt genauer hinsehen und 1. dezidiert eine organische Ursache ausschließen lassen (bzw. genauer testen um das richtige Medikament zu finden) und 2. alle übrigen Faktoren wie Klo-Management usw. in Betracht ziehen.

Zuerst aber auf jeden Fall die Kastration.
 
Hallo

So es hat sich gebessert - heute Nacht soweit ich heute morgen sehen konnte hat sie nicht auf den Boden gemacht. Ich denke einfach sie ist durch die Hormone gestört oder einfach so gestört. Denn dreimal geht sie in sKatzenklo und 2 pinkelt sie daneben. Wenn Sie immer daneben pinkeln würde könnte man noch ins grübeln kommen - aber nicht mal so oder so -

Naja vielleicht ist es ja auch wieder gut seit heute - schaun wir mal

Seit Freitag abend hat sie auch nicht mehr miaut. Und heute morgen zum ersten mal trocken.

Donnerstag ist Kastration

Gruß
 
Denn dreimal geht sie in sKatzenklo und 2 pinkelt sie daneben. Wenn Sie immer daneben pinkeln würde könnte man noch ins grübeln kommen - aber nicht mal so oder so -
Gelegentliche Unsauberkeit ist eigentlich genauso zu sehen wie immer in Ecken pischern.

Es sind zwei 'Gefühle/Wissen', die im Widerstreit liegen: die angeborene Sauberkeit und der Zwang, nicht aufs gewohnte Klo zu gehen. Welches nun überwiegt, wird sauber oder halt unsauber sein.

Zugvogel
 
Moin Moin

Zu früh gefreut heute Nacht hat sie wieder vor unsere Tür gepullert.

zum kotzen

Bis dann - meine Hoffnungen ruhen noch auf der Kastration
 
Eh, ich würde nochmal Harn aufsammeln und zum Testen bringen.
Was genau wurde bei der ersten Untersuchung nachgeguckt, welches Medikament gegeben?

Zugvogel
 
Werbung:
Mahlzeit

Ich melde mich erst jetzt, weil wir erstmal abwarten wollten. Die Op hat sie gut überstanden und siehe da, sie uriniert wieder dahin wo sie soll.
Zu viele Hormone

Danke
Gruß
 
Mahlzeit

Ich melde mich erst jetzt, weil wir erstmal abwarten wollten. Die Op hat sie gut überstanden und siehe da, sie uriniert wieder dahin wo sie soll.
Zu viele Hormone

Danke
Gruß

Na hofentlich,ich hab öfters schon gelesen das trotz Kastra. die Hormone noch ca 5Wochen? (verbessert mich bitte wenn ich falsch liege) im Körper sind.

Demzufolge wäre es ein Wunder wenn das Pinkeln jetzt abprupt aufhören würde oder nicht😕😕
 
Danke fürs Update. Schön, daß sich das so einfach klären ließ.

Merline, wenn sie pinkelt, wo sie "soll", ist das ja ins KaKlo. 🙂
 
Danke fürs Update. Schön, daß sich das so einfach klären ließ.

Merline, wenn sie pinkelt, wo sie "soll", ist das ja ins KaKlo. 🙂

Ja hast ja recht ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt😳

Meinte nur hoffen wir das es so bleibt weil... ach menno manchmal hab ich echt Ladehemmungen wennes ums ausdrücken geht😳

verbleibe jetzt so:

Schön das es aufgehört hat🙂
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
19
Aufrufe
4K
Tamilli
T
G
Antworten
6
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
R
Antworten
4
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
R
Antworten
7
Aufrufe
2K
22Verena1988
2

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben