P
pyro
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. März 2009
- Beiträge
- 6
Hallo zusammmen
Ich habe in der Suche nichts vergleichbares gefunden, deswegen dieser Post.
Wir haben zwei Katzen - Geschwister - Kater und Katze - Kater ist schon kastriert bei der Katze hatten wir einen Termin für April. Sie ist sind beide 8 Monate alt.
Die Katze ist ganz schüchtern und erschreckt sich sehr leicht ist aber auch tierisch neugierig nochmehr als der Kater. Sie lässt sich nur durchknuddeln wenn sie auf der Decke liegt oder sie einen guten Tag hat. Der Kater ist genau das gegenteil, viel größer auch neugierig und verschmust. Den kann man stundenlang knuddeln.
Vor drei Wochen hat das mit dem urinieren angefangen 😡 - Wir haben ein Kinderzimmer (noch ohne Kind) und in dem standen die Katzenklo's (zwei) und ein altes Ledersofa mit decken und körbchen. Sonntags vor drei wochen war das Körbchen dann voll uriniert - wir hatten sofort den Kater in Verdacht, weil wir dachten das wäre ne trotzreaktion weil wir nicht so früh aufstehen wie in der Woche. Das nächste wochenende wieder - in der Woche gar nicht. Letzte Woche war dann jeden Tag das Sofa dran - daraufhin (das Sofa ist jetzt abgebaut und wird entsorgt) haben wir die Katzen klos wieder rausgestellt und alles saubergemacht auch die Klos (ohne reinigungsmittel - manchmal nehmen wir ein wenig essig was den geruch mehr bindet) aber dann ging das urinieren weiter - und eines Abends haben wir die kleine dann beim urinieren gesehen - sie hat es auch versucht wegzukratzen ist nur schwierig auf Laminat. Und dann hat es sich gesteigert - bis auf die Nacht von Sonntag auf Montag - da ist sie leise wimmernd die ganze Nacht rumgelaufen und hat neunmal!! uriniert. Ich hatte natürlich den nächsten tag urlaub und wollte ausschlafen - Pustekuchen - habe dann mal icht geschlafen.
Von Roligkeit wie man sie bis dahin kennt - wir haben schon 3 Katzen gehabt - keine Spur - kein wälzen kein miauen kein Popo hochstrecken - Der kater hat überhaupt kein interesse zum Glück.
Am Montag waren wir bei unserer TA und die hat uns auch gefragt ob wir neue Möbel haben usw etc - haben wir nicht - nix verändert und als Sie bei der Katze fiebermessen wollte - war erst da klar das sie rollig ist. Jetzt haben wir für nächsten Donnerstag den Termin zu Kastration - Sie meinte 12 Tage sollten wir bis zur Kastration warten.
Das Urinieren hat ein wenig abgeebt aber sie pisst immer noch 1 bis zweimal einfach in die Ecke? ist das normal das Katzen während der Rolligkeit urinieren? Ich dachte das machen nur Kater wenn sie ne rollige Katze wittern? Ich hoffe nur das mit dem urinieren hört auf - ansonsten müssten wir sie abgeben - Habt Ihr das bei euren Katzen auch gehabt?
Es grüßt euch Marc
PS: Es sind zwei vollständige Hauskatzen -waren noch nie draussen und können nicht raus (zweiter Stock)
Ich habe in der Suche nichts vergleichbares gefunden, deswegen dieser Post.
Wir haben zwei Katzen - Geschwister - Kater und Katze - Kater ist schon kastriert bei der Katze hatten wir einen Termin für April. Sie ist sind beide 8 Monate alt.
Die Katze ist ganz schüchtern und erschreckt sich sehr leicht ist aber auch tierisch neugierig nochmehr als der Kater. Sie lässt sich nur durchknuddeln wenn sie auf der Decke liegt oder sie einen guten Tag hat. Der Kater ist genau das gegenteil, viel größer auch neugierig und verschmust. Den kann man stundenlang knuddeln.
Vor drei Wochen hat das mit dem urinieren angefangen 😡 - Wir haben ein Kinderzimmer (noch ohne Kind) und in dem standen die Katzenklo's (zwei) und ein altes Ledersofa mit decken und körbchen. Sonntags vor drei wochen war das Körbchen dann voll uriniert - wir hatten sofort den Kater in Verdacht, weil wir dachten das wäre ne trotzreaktion weil wir nicht so früh aufstehen wie in der Woche. Das nächste wochenende wieder - in der Woche gar nicht. Letzte Woche war dann jeden Tag das Sofa dran - daraufhin (das Sofa ist jetzt abgebaut und wird entsorgt) haben wir die Katzen klos wieder rausgestellt und alles saubergemacht auch die Klos (ohne reinigungsmittel - manchmal nehmen wir ein wenig essig was den geruch mehr bindet) aber dann ging das urinieren weiter - und eines Abends haben wir die kleine dann beim urinieren gesehen - sie hat es auch versucht wegzukratzen ist nur schwierig auf Laminat. Und dann hat es sich gesteigert - bis auf die Nacht von Sonntag auf Montag - da ist sie leise wimmernd die ganze Nacht rumgelaufen und hat neunmal!! uriniert. Ich hatte natürlich den nächsten tag urlaub und wollte ausschlafen - Pustekuchen - habe dann mal icht geschlafen.
Von Roligkeit wie man sie bis dahin kennt - wir haben schon 3 Katzen gehabt - keine Spur - kein wälzen kein miauen kein Popo hochstrecken - Der kater hat überhaupt kein interesse zum Glück.
Am Montag waren wir bei unserer TA und die hat uns auch gefragt ob wir neue Möbel haben usw etc - haben wir nicht - nix verändert und als Sie bei der Katze fiebermessen wollte - war erst da klar das sie rollig ist. Jetzt haben wir für nächsten Donnerstag den Termin zu Kastration - Sie meinte 12 Tage sollten wir bis zur Kastration warten.
Das Urinieren hat ein wenig abgeebt aber sie pisst immer noch 1 bis zweimal einfach in die Ecke? ist das normal das Katzen während der Rolligkeit urinieren? Ich dachte das machen nur Kater wenn sie ne rollige Katze wittern? Ich hoffe nur das mit dem urinieren hört auf - ansonsten müssten wir sie abgeben - Habt Ihr das bei euren Katzen auch gehabt?
Es grüßt euch Marc
PS: Es sind zwei vollständige Hauskatzen -waren noch nie draussen und können nicht raus (zweiter Stock)