danke für die schnelle antwort!
Also die große habe ich auch erst kastriert nachdem sie einmal rollig war, weil mein tierarzt meinte, dass es vorher nicht gut wäre.
also die bekommen ganz normal nassfutter, aus kleinen päckchen und zudem auch etwas trockenfutter. ich stelle denen immer frisches wasser bei und etwas katzenmilch. Das kennen die nicht anders und bisher war es auch gut.
ihr verhalten ist ganz normal, wie sonst auch.
Der durchfall ist zwar flüßig aber breiig, also nicht so flüßig wie wasser oder so.
Eine Wurmkur hat sich direkt bekommen, nachdem wir sie bekommen haben also so mit ca. 12 Wochen. und der arzt meinte, dass bei hauskatzen einmal jährlich die wurmkur reichen würde.
Dein Tierarzt hat dann leider keine aktuellen Informationen. Es ist mittlerweile weiiiiit veraltet dass eine Katze einmal rollig sein muss bevor sie kastriert werden kann. Es wurden keine negativen Auswirkungen bei früherer Kastra festgestellt. Teilweise werden Kitten mittlerweile schon ab der 12. Woche kastriert!
Also: Termin ausmachen
🙂 und wenn der TA sich weigert: Anderer TA
😉 ganz einfach
🙂
Zum Futter: Was genau fütterst du denn? Also: Welche Marken?
Generell solltest du das Trockenfutter vom Speiseplan der Miezen streichen. Es ist vollgepackt mit Getreide, was der kätzischen artgerechten Ernährung als Fleischfresser doch sehr zuwider läuft. Zudem ist auch ganz oft Zucker und diverse Konservierungsstoffe enthalten. Alles in allem der "Butterkeks" unter den Katzenfuttern, wie hier gerne gesagt wird.
Zudem ist es einfach: TROCKEN. Eine Katze muss durch das fressen von Trockenfutter sehr viel Wasser trinken um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wusstest du dass Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf zu 90% über die nahrung decken in freier Natur?
Ausserdem: Bei Durchfall ist Trockenfutter besonders schlecht. Es entzieht der Katze zusätzlich Flüssigkeit, die sie ja durch den Durchfall sowieso schon verliert. Sie schafft es dann einfach nicht mehr, genug FLüssigkeit über das trinken aufzunehmen und das tut ihr nicht gut.
Ach, und stell bitte die Katzenmilch weg, die kann auch mal Durchfall verursachen bei empfindlichen Miezen! ( Katzenmilch ist im Übrigen kein Getränk sondern eine Mahlzeit. Man sollte sie nur mal als Leckerli geben bzw dann besser lactosefreie Milch. In der meisten zu kaufenden Katzenmilch sind pflanzlicher Nebenerzeugnismist und Zucker en masse drin)
Entwurmen sollte man Hauskatzen eigentlich nur bei Verdacht auf Würmer, nicht einfach so! Wenn sie aber Würmer haben sollte ist einmal im Jahr zu wenig. du verstehst?
🙂 Immer mit Verstand entwurmen, generell mit Sinn und Verstand Medikamente geben.
Also kurzgefasst nochmal: Schonkost. viel Wasser anbieten. Katzenmilch weg. Trockenfutter weg. Am Montag zum Tierarzt gehen mit einer gesammelten Kotprobe ( fang heute schon an, 2-3 seperat verpackte Probe braucht man zum Testen.) Lass den Kot dann im Labor untersuchen ( nicht mit irgendeinem Schnelltest in der Praxis, das soll ja richtig gemacht werden ).
Sollte es sich verschlimmern, der Durchfall zunehmen, die Katze schlapp werden, dann bitte natürlich noch am Wochenende zum Tierarzt. Sie ist noch sehr jung, da muss man ganz besonders vorsichtig sein was Durchfallerkrankungen angeht!