Katze hat Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter rosiundnala
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    durchfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

rosiundnala

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Juni 2012
Beiträge
8
Hallo alle zusammen.

Meine Katze hat Durchfall. Sollte man direkt zum Tierarzt gehen, oder kennt jemand ein paar Tipps, die evtl. auch so helfen?

Nala ist gerade jetzt ein halbes Jahr alt und wird langsam rollig. Sie hat jetzt seit zwei Tagen durchfall, aber sie nimmt nicht ab oder hat kein Appettit, sondern isst ganz normal und auch sonst im Verhalten ist nichts auffälliges. Ich habe auch kein neues Futter gekauft, sondern das Übliche.

Meine zweite Katze, hat keine Probleme. Sind beide Hauskatzen.

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?? weil der Tierarzt ja erst frühstens Montag möglich ist und ich die kleine nicht quälen möchte.

schon mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.

Grüße
 
A

Werbung

Hallo rosiundnala,

schau mal hier: Katze hat Durchfall. Dort wird jeder fündig!
Mit 6 monaten sollte sie aber wirklich mal kastriert werden. Nicht warten bis sie rollig wird!

Was fütterst du den beiden denn?
Wie stark ist der Durchfall? Wie häufig hat sie denn Stuhlgang und ist es von der Menge her sehr viel? Ist der Kot sehr flüssig?

Wie ich es handhaben würde: Wenn der Kot nur breiig ist und der Kotabsatz nicht übermäßig vermehrt ist, die Katze fit ist, frisst und vor allem (!!!!) gut trinkt, würde ich es bis zum Montag mit Schonkost probieren. Aber nur dann!
Dazu einfach Hühnchen mit einer Prise Salz kochen, vielleicht noch ein wenig Karotte mitköcheln lassen.
Und dann direkt am Montag zum Tierarzt gehen. vtl stecken Würmer oder ein Infekt hinter dem Durchfall.
 
danke für die schnelle antwort!

Also die große habe ich auch erst kastriert nachdem sie einmal rollig war, weil mein tierarzt meinte, dass es vorher nicht gut wäre.

also die bekommen ganz normal nassfutter, aus kleinen päckchen und zudem auch etwas trockenfutter. ich stelle denen immer frisches wasser bei und etwas katzenmilch. Das kennen die nicht anders und bisher war es auch gut.

ihr verhalten ist ganz normal, wie sonst auch.
Der durchfall ist zwar flüßig aber breiig, also nicht so flüßig wie wasser oder so.

Eine Wurmkur hat sich direkt bekommen, nachdem wir sie bekommen haben also so mit ca. 12 Wochen. und der arzt meinte, dass bei hauskatzen einmal jährlich die wurmkur reichen würde.
 
danke für die schnelle antwort!

Also die große habe ich auch erst kastriert nachdem sie einmal rollig war, weil mein tierarzt meinte, dass es vorher nicht gut wäre.

also die bekommen ganz normal nassfutter, aus kleinen päckchen und zudem auch etwas trockenfutter. ich stelle denen immer frisches wasser bei und etwas katzenmilch. Das kennen die nicht anders und bisher war es auch gut.

ihr verhalten ist ganz normal, wie sonst auch.
Der durchfall ist zwar flüßig aber breiig, also nicht so flüßig wie wasser oder so.

Eine Wurmkur hat sich direkt bekommen, nachdem wir sie bekommen haben also so mit ca. 12 Wochen. und der arzt meinte, dass bei hauskatzen einmal jährlich die wurmkur reichen würde.


Dein Tierarzt hat dann leider keine aktuellen Informationen. Es ist mittlerweile weiiiiit veraltet dass eine Katze einmal rollig sein muss bevor sie kastriert werden kann. Es wurden keine negativen Auswirkungen bei früherer Kastra festgestellt. Teilweise werden Kitten mittlerweile schon ab der 12. Woche kastriert!
Also: Termin ausmachen 🙂 und wenn der TA sich weigert: Anderer TA 😉 ganz einfach 🙂

Zum Futter: Was genau fütterst du denn? Also: Welche Marken?
Generell solltest du das Trockenfutter vom Speiseplan der Miezen streichen. Es ist vollgepackt mit Getreide, was der kätzischen artgerechten Ernährung als Fleischfresser doch sehr zuwider läuft. Zudem ist auch ganz oft Zucker und diverse Konservierungsstoffe enthalten. Alles in allem der "Butterkeks" unter den Katzenfuttern, wie hier gerne gesagt wird.
Zudem ist es einfach: TROCKEN. Eine Katze muss durch das fressen von Trockenfutter sehr viel Wasser trinken um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wusstest du dass Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf zu 90% über die nahrung decken in freier Natur?
Ausserdem: Bei Durchfall ist Trockenfutter besonders schlecht. Es entzieht der Katze zusätzlich Flüssigkeit, die sie ja durch den Durchfall sowieso schon verliert. Sie schafft es dann einfach nicht mehr, genug FLüssigkeit über das trinken aufzunehmen und das tut ihr nicht gut.

Ach, und stell bitte die Katzenmilch weg, die kann auch mal Durchfall verursachen bei empfindlichen Miezen! ( Katzenmilch ist im Übrigen kein Getränk sondern eine Mahlzeit. Man sollte sie nur mal als Leckerli geben bzw dann besser lactosefreie Milch. In der meisten zu kaufenden Katzenmilch sind pflanzlicher Nebenerzeugnismist und Zucker en masse drin)

Entwurmen sollte man Hauskatzen eigentlich nur bei Verdacht auf Würmer, nicht einfach so! Wenn sie aber Würmer haben sollte ist einmal im Jahr zu wenig. du verstehst? 🙂 Immer mit Verstand entwurmen, generell mit Sinn und Verstand Medikamente geben.



Also kurzgefasst nochmal: Schonkost. viel Wasser anbieten. Katzenmilch weg. Trockenfutter weg. Am Montag zum Tierarzt gehen mit einer gesammelten Kotprobe ( fang heute schon an, 2-3 seperat verpackte Probe braucht man zum Testen.) Lass den Kot dann im Labor untersuchen ( nicht mit irgendeinem Schnelltest in der Praxis, das soll ja richtig gemacht werden ).
Sollte es sich verschlimmern, der Durchfall zunehmen, die Katze schlapp werden, dann bitte natürlich noch am Wochenende zum Tierarzt. Sie ist noch sehr jung, da muss man ganz besonders vorsichtig sein was Durchfallerkrankungen angeht!
 
Ich füttere das futter vom aldi, das deluxe!
hab jetzt alles weggenommen, außer das wasser und geb der jetzt schonkost"ich hoffe das hilft ihr.

danke für die hilfe!
 
Was ging dem DF voraus, vielleicht eine Entwurmung, Futterwechsel, Impfungen?

Auch DF wird von irgendwas ausgelöst, er fällt nicht einfach so vom Himmel.

Schonkost, evtl. Perenterol (falls es Antibiotika gab), Heilerde, und natürlich umgehend mit Häufchensammeln anfangen. Über drei Tage alles aufnehmen, was rückwärts produziert wird, das vom TA testen lassen vor allem auf Darmparasiten, evtl. auch auf Futterauswertung.
Das Testergebnis wird bestimmend sein für die Therapie.



Zugvogel
 
Werbung:
Auf jeden Fall erstmal nix anderes geben als die Schonkost, also auch keine Leckerli oder sowas. Magen/Darm müssen zur Ruhe kommen, evtl ist der Spuk dann am Montag schon vorbei.

Wenn du nicht hochwertiger füttern kannst wegen Geld, dann bitte wenigstens das Lux/Cachet vom Aldi, da ist wenigstens kein Zucker und Getreide drin. Denk immer dran, der Katzenkörper wurde von der Natur dafür geschaffen, ihre Beute perfekt zu verwerten, und das sind Mäuse. Eine Maus enthält eine Minimenge Getreide/Gemüse, nämlich in ihrem winzigen Magen, ansonsten besteht sie aus Fleisch, rohen Knochen, Fell usw. Und vor allem aus sehr viel Wasser, wie der menschliche Körper auch. Ganz sicher enthält eine Maus keinen Zucker. Daher versuch etwas zu füttern, was möglichst nah an der Maus dran ist - Trockenfutter ist das Gegenteil davon 😉
 
Wichtig wäre noch zu sagen, dass nur das Cachet Select kein Getreide enthält. Das Cachet Classic enthält sowohl Zucker als auch Getreide.
 
ich habe ihr jetzt das ganze wochenende und montag die schonkost gegeben, dass hat ihr auch soweit geholen. gestern abend habe ich es dann mal wieder mit dem nassfutter versucht und heut morgen hatte sie wieder etwas durchfall. aber nicht so flüßig wie vorher, sondern sehr breiig!
ich habe für morgen einen termin beim tierarzt bekommen.
ich beobachte sie jetzt die ganze zeit und vergleiche sie mit rosi, aber sie hat sich im verhalten gar nicht geändert. sie ist immer noch genau so aktiv, trinkt gut wasser.
ich hoffe das es nix schlimmes ist, sondern evtl. nur das futter.

achja zum futter. ich hatte es früher mal mit kittekat probiert, aber das fand beide nicht gut. das lux von aldi mögen die auch nicht.
 
Hallo,

von der Schonkost solltest du nicht auf einen Schlag zurück aufs Nassfutter gehen, sondern erstmal nur einen Löffel voll Nassfutter untermischen und dann langsam erhöhen.
 
ich habe ihr jetzt das ganze wochenende und montag die schonkost gegeben, dass hat ihr auch soweit geholen. gestern abend habe ich es dann mal wieder mit dem nassfutter versucht und heut morgen hatte sie wieder etwas durchfall. aber nicht so flüßig wie vorher, sondern sehr breiig!
ich habe für morgen einen termin beim tierarzt bekommen.
ich beobachte sie jetzt die ganze zeit und vergleiche sie mit rosi, aber sie hat sich im verhalten gar nicht geändert. sie ist immer noch genau so aktiv, trinkt gut wasser.
ich hoffe das es nix schlimmes ist, sondern evtl. nur das futter.

achja zum futter. ich hatte es früher mal mit kittekat probiert, aber das fand beide nicht gut. das lux von aldi mögen die auch nicht.
Ich würde die Schonkost mindestens 1 Woche lang geben, wenn nicht noch länger.
Ein verkorkster Darm erholt sich leider selten so schnell, wie man es hofft. Wenn die Darmbesiedlung angegriffen ist, dauert es eine geraume Zeit, bis das regeneriert ist, u.U. kann das Monate lang gehen.

Hast Du zur Schonkost auch noch Darmaufbaumittel gegeben?



Zugvogel
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
493
Nicht registriert
N
Nickelodeon
Antworten
13
Aufrufe
24K
blümchen04
B
L
Antworten
13
Aufrufe
855
pfotenseele
P
L
Antworten
20
Aufrufe
1K
Linuel
L
A
2
Antworten
25
Aufrufe
943
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben