Katze Gesundes Futter Nassfutter Änderung Wie ?

  • Themenstarter Themenstarter Kalipo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter futter änderung füttern gesundes futter katze katzen nassfutter
K

Kalipo

Benutzer
Mitglied seit
27. Oktober 2024
Beiträge
49
Hallo,

wir haben eine Katze wir hatten eigentlich 2 jetzt möchte meine Freundin der Katze gesundes Katzenfutter geben.


Weil er auch ein bisschen abnehmen sollte wurde uns gesagt. Trockenfutter sollte man vielleicht mal weglassen.


Aber was machen wir mit dem Nassfutter

Eigentlich isst er immer Felix oder Sheba

Diese Sachen haben wir schon alle gekauft als gesundes Futter:


Pets Del
Strayz
Terra Felis
Premiere
Mjammjam
Lucky Lou


Das lässt er alles liegen und wenn man ein bisschen nur drunter mischt vom gesunden Futter lässt er es auch komplett liegen

Der isst den ganzen Tag lieber gefühlt überhaupt nichts als gesundes Futter.

Er mag sehr gerne Futter mit Soße am liebsten.


Meine Freundin hat letztens ihm gekocht Hähnchen mit Karotten und Lachs mit Kartoffel und wollte daraus so Soße machen hat er nicht gegessen.

Hähnchen so hat er gegessen.



Bierhefe
Lachsöl
Toppings so Pulver vom Fressnapf

Auch alles probiert.


Habt ihr Tipps wie man Ihn vielleicht an das gesunde Futter gewöhnen kann er ist 7 Jahre ?
 
A

Werbung

Probiert es mal mit Zwischenschritten.

Mein Kater frißt auch gerne mit Soße, bei ihm geht gut:
Bozita Häppchen in Soße (Beutel)
Animonda NoGrain in Soße
sind jetzt nicht so hochwertig wie Mjamjam und co., aber wenigstens zuckerfrei.

Außerdem nimmt er gerne das Suppenmenue von Pets deli. Habt ihr das schon probiert?
 
Ja, das ist eine Aufgabe an der ich auch schon verzweifelt bin 😄 bei einer unserer Katzen geht miamor Pastete , die ist zuckerfrei. Bei der anderen Katze habe ich irgendwann verzweifelt das Handtuch geschmissen. Es ist nichts zu machen bei ihr.
Wünsche euch viel Erfolg 🍀
In ganz kleinen Happen zu Beginn untermischen soll helfen.
 
Vielleicht mal als "Zwischenschritt" Futter von Aldi, Lidl, oä. - die sind zumindest zuckerfrei - und zum Teil auch getreidefrei. Unsere fahren da total drauf ab, so saubergeschleckte Näpfe hab ich selten...
 
Probiert es mal mit Zwischenschritten.

Mein Kater frißt auch gerne mit Soße, bei ihm geht gut:
Bozita Häppchen in Soße (Beutel)
Animonda NoGrain in Soße
sind jetzt nicht so hochwertig wie Mjamjam und co., aber wenigstens zuckerfrei.

Außerdem nimmt er gerne das Suppenmenue von Pets deli. Habt ihr das schon probiert?

Also Animonda hat er damals nicht gemocht aber Bozita haben wir noch nicht getestet muss man mal nachschauen
Pets Deli mag er nicht
 
Vielleicht mal als "Zwischenschritt" Futter von Aldi, Lidl, oä. - die sind zumindest zuckerfrei - und zum Teil auch getreidefrei. Unsere fahren da total drauf ab, so saubergeschleckte Näpfe hab ich selten...
Ja die von Penny sind auch ohne Getreide aber die haben nicht genug Fleischanteil und Taurin sind die von Aldi und Lidl anders ?
 
Werbung:
Ja, das ist eine Aufgabe an der ich auch schon verzweifelt bin 😄 bei einer unserer Katzen geht miamor Pastete , die ist zuckerfrei. Bei der anderen Katze habe ich irgendwann verzweifelt das Handtuch geschmissen. Es ist nichts zu machen bei ihr.
Wünsche euch viel Erfolg 🍀
In ganz kleinen Happen zu Beginn untermischen soll helfen.
Pasteten mag der allgemein nicht sehr selten mag der etwas mit Gelee
 
Das Problem bei der Umstellung ist, dass das "schlechte" Futter viele Aromastoffe enthält - verglichen damit schmeckt "gutes" Futter einfach langweilig. Außerdem sind Katzen von Natur aus sehr vorsichtig, etwas zu fressen, das sie nicht kennen. Also Napf hinstellen und auf Begeisterung hoffen, klappt zu 99% nicht.

Du kannst zum Beispiel versuchen, das gute Futter gaaaaaanz langsam dem bekannten Futter beizumischen: Erstmal einen Teelöffel und dann allmählich immer mehr. Wenn es klappt, lass die ruhig Zeit - also höchsten pro Woche einen Teelöffel mehr.
Eine andere Möglichkeit ist, ihnen das neue Futter mit etwas ganz Tollem schmackhaft zu machen. Also zum Beispiel zerbröselte Leckerkis oder TroFu-Stückchen obendrauf zu packen.
 
Ja die von Penny sind auch ohne Getreide aber die haben nicht genug Fleischanteil und Taurin sind die von Aldi und Lidl anders ?
Keine Ahnung ehrlich gesagt 🤷 Unsere bekommen die halt ab und zu, die fressen aber auch hochwertig... Und ich denke halt, zur Umstellung erstmal sowas und dann - in kleinen oder sogar Minischritten - an besseres Futter gewöhnen, wird besser funktionieren als ihm gleich komplett hochwertiges Futter vorzusetzen...
 
Das Problem bei der Umstellung ist, dass das "schlechte" Futter viele Aromastoffe enthält - verglichen damit schmeckt "gutes" Futter einfach langweilig. Außerdem sind Katzen von Natur aus sehr vorsichtig, etwas zu fressen, das sie nicht kennen. Also Napf hinstellen und auf Begeisterung hoffen, klappt zu 99% nicht.

Du kannst zum Beispiel versuchen, das gute Futter gaaaaaanz langsam dem bekannten Futter beizumischen: Erstmal einen Teelöffel und dann allmählich immer mehr. Wenn es klappt, lass die ruhig Zeit - also höchsten pro Woche einen Teelöffel mehr.
Eine andere Möglichkeit ist, ihnen das neue Futter mit etwas ganz Tollem schmackhaft zu machen. Also zum Beispiel zerbröselte Leckerkis oder TroFu-Stückchen obendrauf zu packen.
Ja wir haben ihm das ja schon gemischt er isst dann gar nichts und auch mit Leckerlis das haben wir auch versucht er isst die Leckerlis weg und lässt den Rest stehen
Und auch wie gesagt selbst irgendwie so Soße zu machen und dann darüber zu machen weil er gerne Soße isst das lässt der auch stehen und isst dann den ganzen Tag lieber nichts
 
Keine Ahnung ehrlich gesagt 🤷 Unsere bekommen die halt ab und zu, die fressen aber auch hochwertig... Und ich denke halt, zur Umstellung erstmal sowas und dann - in kleinen oder sogar Minischritten - an besseres Futter gewöhnen, wird besser funktionieren als ihm gleich komplett hochwertiges Futter vorzusetzen...
Okay dann werden wir denke ich das mal so probieren
 
Werbung:
Es ist tatsächlich auch ziemlich schwierig und klappt leider nicht immer. Bei meinen ging's nach dem Einzug aus dem Tierheim relativ schnell, obwohl sie von da auch nur mäßige Qualität gewohnt waren. Jetzt hatte mein kleiner Grauer Magen, Darm und Zähne und fraß nur noch Felix, Sheba und Co. - bis heute läßt er sich nicht mehr von seinem alten guten Futter überzeugen. Und der Dicke hat das schlechte Futter ein paarmal probiert, da muss ich auch schon aufpassen...
 

Ähnliche Themen

Leo.wlth
Antworten
7
Aufrufe
1K
*Leona*
L
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
SugarAndCoffee
S
Anniu0207
Antworten
72
Aufrufe
5K
Anniu0207
Anniu0207
N
Antworten
55
Aufrufe
6K
Margitsina
Margitsina
E
Antworten
11
Aufrufe
1K
Eyela
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben