katze frisst seit gestern nichts mehr

  • Themenstarter Themenstarter sabsl000
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Keine Ahnung, warum sie Dir das nicht sagt, aber Tierärzte sind auch nicht allwissend und haben sich im Studium überwiegend mit Nutztieren beschäftigt.

Ich schließe mich den anderen an, bitte fahr mit der Maus in eine Tierklinik.

Ich will mich hier auch anschließen: Bitte in die Tierklinik fahren, dort ein Ultraschall machen lassen, auch die Leber und Gallenblase sowie Milz schallen lassen !

Bzgl der Infusionen: Es kann auch sein, dass die eventuell gerade auch nicht angebracht sind, immer sind sie das ja nicht. Wir wissen es ja aktuell nicht. Zb bei nem akuten Nierenversagen mit verminderter Ausscheidung oder einem Leberversagen mit Ödembildung wären reine Flüssigkeits-Infusionen gar nicht gut.
Aber irgendwie finde ich es von der TÄ auf die leichte Schulter genommen -vor allem bei der Kombi vergrößerte Nieren, erhöhte Leberwerte und dann jetzt auch noch ein Ikterus....

Bitte liebe TE, fahr los.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Klar, gibt es auch immer Fälle, wo Infusionen kontraindiziert sind. Aber in der Regel ist es ja bei ANI angezeigt und auch bei vielen Lebererkrankungen ist es sinnvoll. Wir können da ja im Moment nur mutmaßen, ohne genaue Befunde zu kennen.
 
Klar, gibt es auch immer Fälle, wo Infusionen kontraindiziert sind. Aber in der Regel ist es ja bei ANI angezeigt und auch bei vielen Lebererkrankungen ist es sinnvoll. Wir können da ja im Moment nur mutmaßen, ohne genaue Befunde zu kennen.

Ja eben, da wir nur mutmaßen können find ich es einfach ein bisschen heikel zu sagen: Katze braucht Infusionen! Da wir es eben nicht wissen, wies ausschaut 🙂 Bei nem ANI gibts halt eben mit der Infusion noch ne ordentliche Ladung Diuretika.
Wollte ja nur sagen dass man eben aufgrund der gelieferten Informationen noch nicht sagen kann ob aktuell Infusionen dringend angezeigt sind oder eben nicht. 😳
Was aber definitiv angezeigt ist, ist eine schnelle Diagnostik und Hilfe für die Mieze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können da ja im Moment nur mutmaßen, ohne genaue Befunde zu kennen.

Der komplette Blutbefund wäre wichtig. Liegt laut Blutbefund auch eine Anämie vor?
Dann würde ich den Tierarzt dringend bezüglich einem Test auf Hämobartonellen ansprechen.
 
Wie sieht es denn bei Euch aus?
 
Hallo Leute!!! Also mittlerweile liegen wir beide schlapp ...meine nerven sind am ende und mir schlagt anscheinend alles am magen!!!
Danke für den tipp mit dem hochladen ...hier ist der befund 😕
19582240sy.jpg


habe sie gestern noch zwangsernährt, da die TA mir noch eine dose futter mitgegeben hat das recht weich ist und ich es mit einer spritze aufziehn kann, hat ein wenig gefressen aber nicht sehr viel. Ich hoffe mir gehts morgen besser dann fahr ich in die tierklinik! 🙁 alles schrecklich! 🙁
 
Werbung:
Sind das alle Werte, die du bekommen hast?

Da fehlen leider einige, die sehr wichtig wären.
 
Ja, das ist der Befund den ich bekommen habe und angeordnet wurde ein erweitertes blutprofil. Sie meinte da wird eben alles getestet was wichtig ist. Ich kenn mich bei der hälfte ja nicht aus. Erklärt hat sie mir eben nur,dass Leber-, und Nierenwert extrem hoch ist.
 
Ah, sorry, ich hab ein paar Werte überlesen 🙂
Dann ist das wichtigste schon da.
 
Extrem erhöht sind vor allem die Leberwerte. Die Nierenwerte sind zwar auch deutlich drüber, aber da vor allem der Harnstoff nur moderat erhöht ist, ist wahrscheinlich die Leber der Grund dafür, warum ihm so übel ist, dass er nichts fressen mag.

Alles, was wichtig ist, wurde aber nicht getestet. Wichtig wäre hier auch der Test auf die feline Pankreaslipase, weil Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse auch die Leber- und Nierenwerte in die Höhe treiben können. Das Gleiche gilt für die Schilddrüse.

Was will die Tierärztin denn gegen die hohen Leberwerte unternehmen? Auch den erhöhten Phosphatwert finde ich beunruhigend, ebenso den erniedrigten Kaliumwert, was hat die TÄ denn dazu gesagt?

Was vermutet sie denn als Ursache für die erhöhten Werte, besonders bei der Leber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie meinte man kann noch keine genaue diagnose stellen deshalb soll der ultraschall her.
Da sieht man dann ob Niere,Leber, Schilddrüse oder etwas von gallensteinen hat sie auch gesagt. Sie hat halt mehrmals wiederholt,dass sie hofft das es keine Leuktose hat.

Auf meine Frage bzgl fressen, dass sie mir nicht dehydriert oder sonstiges wenn ich arbeiten bin hat sie dann gemeint ich soll versuchen sie zwangsernähren ( royal canin recovery hat sie mir gegeben)mit der spritze aber deshalb bekommt sie auch die infusionen und 3 verschiedenen spritzen! Was genau das war kann ich euch nicht mal sagen!

Ich bin schon so fertig mit meinen nerven und so besorgt um meine maus ich kann euch das garnicht sagen. Ich brauch definitiv eine zweite meinung weil mir alles spanisch vorkommt aber gut ich hab halt darauf vertraut weil ich micj ja nicht auskenne und nicht die ärztin bin.
 
Werbung:
Die Leberwerte sind besorgniserregend, es sollte wirklich dringend ein Ultraschall gemacht werden, um die Ursache zu finden !
Warst du gestern denn jetzt noch in der TK? Nein oder?

Bitte erfrage auch genau, welche Medikamente bisher gegeben wurden, das kann für die Tierklinik bzw den zweiten TA sehr wichtig sein.
 
Die Leberwerte sind besorgniserregend, es sollte wirklich dringend ein Ultraschall gemacht werden, um die Ursache zu finden !
Warst du gestern denn jetzt noch in der TK? Nein oder?

Bitte erfrage auch genau, welche Medikamente bisher gegeben wurden, das kann für die Tierklinik bzw den zweiten TA sehr wichtig sein.

Sehe ich genauso.

Bin ich blind, oder gibt es bei den Blutwerten keine Gallensäuren?
 
Sehe ich genauso.

Bin ich blind, oder gibt es bei den Blutwerten keine Gallensäuren?

Ne, aber die wichtigen Cholestaseparamter sind ja da.
Was mich ein bisschen wundert, ist dass das gamma-GT normal ist.

Edit: Ist das Herz der Katze eigentlich ok ?

Nochmal Edit: Gerade bei Idexx herausgefunden: Anstieg der Transaminasen sowie Ap bei nicht erhöhtem gamma-GT kommt bei hepatischer Lipidose vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider ...ich kann nicht das ist ja das schlimme ..ich beweg mich nur zwischen bett und wc hin und her. Das ist ein horror! 😡

Ja, atmen tut sie normal. Also gesagt hätte sie bzgl herz nichts.

Was sagt ihr soll ich sie weiterhin quälen und sie mit der spritze ernähren? Sie liegt in ihrer kratztonne und schläft nur, wenn ich sie rausnehmen will pfaucht sie mich nur an! Ich bin ratlos!

Danke euch für eure hilfe ...
 
Nein leider ...ich kann nicht das ist ja das schlimme ..ich beweg mich nur zwischen bett und wc hin und her. Das ist ein horror! 😡

Ja, atmen tut sie normal. Also gesagt hätte sie bzgl herz nichts.

Was sagt ihr soll ich sie weiterhin quälen und sie mit der spritze ernähren? Sie liegt in ihrer kratztonne und schläft nur, wenn ich sie rausnehmen will pfaucht sie mich nur an! Ich bin ratlos!

Danke euch für eure hilfe ...

Dann lass jemand anderen mit ihr in die Tierklinik fahren !

Wie gesagt, das hört sich alles wirklich nicht gut an. Und ja, bitte sieh zu dass sie genügend Kalorien zu sich nimmt. Sollte es sich wirklich um eine hepatische Lipidose handeln, ist das essenziell. Und auch so muss das Tier fressen. Andererseits wurde eine Pankreatitis ja leider durch das BB nicht ausgeschlossen, das wäre aber wichtig, auch im Bezug auf die Zwangsfütterung.
Du siehst: Man kommt hier nicht voran, es braucht eine Diagnose !
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ganz interessant Leberdiagnostik von Laboklin:

http://www.laboklin.de/pdf/de/news/laboklin_aktuell/lab_akt_1307.pdf

Da fehlen schon noch wichtige Werte: AB, GLDH z.B..

Auf Seite 3 stehen mögliche Ursachen im Zusammenhang mit den Werten.

Ja, man kann auch wirklich jeden möglichen Wert bestimmen, für eine Richtungsweisung reichen aber in der Regel auch die gängigen Werte, die hier ja eigentlich getestet wurden. GLDH wäre noch nett, ok.

Was ist AB ? meinst du AP ? die wurde ja mitgetestet ? Oder hab ich jetzt was überlesen. Manchmal benutzen die Vets komische Abkürzungen für ihre Werte 😀
Die Gerinnung würde ich allerdings wirklich noch nachfordern. Ist zwar kein spezifischer Leberwert, aber wichtig bei Leberinsuffizienz.

Es ist ja auch völlig normal, bei noch fehlendem richtungsweisendem Verdacht erstmal grob alle Organwerte mit den wichtigsten Werten testen zu lassen, was bei der TE ja der Fall war. Dass ihre TÄ dann nichts weiter unternommen hat, ist allerdings mehr als daneben. Wenn man eben wie jetzt sieht, dass das Problem im Leberbereich liegt, müsste man minimum das Sono machen und danach bzw parallel die Werte anfordern, die man für wichtig erachtet um eine Verdachtsdiagnose zu bestätigen.
Aber die TÄ hat ja scheinbar nichtmal einen schimmer von einer Idee 😡


Fakt ist aber dass man offensichtlich sieht, dass die Leber richtige Probleme hat, aufgrund der fehlenden gamma-GT-Erhöhung am ehesten nicht durch eine Cholestase bedingt und dass da jetzt endlich mal ein verdammter Schallkopf draufgehalten werden muss, liebe TE !
Egal wieviele Werte man jetzt noch mitbestimmen kann oder nicht, man SIEHT doch schon an dem vorhandenen Blutbild in Kombination mit der Klinik, dass es dem Tier wirklich schlecht geht und man schnell handeln muss !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist AB ? meinst du AP ? die wurde ja mitgetestet ? Oder hab ich jetzt was überlesen. Manchmal benutzen die Vets komische Abkürzungen für ihre Werte 😀

Klar meine ich AP, war ein Vertipper. Hast Recht, der steht als ALP drin.

Bei Laboklin steht übrigens dazu, dass besonders bei hepatischer Lipidose der ALP besonders hoch ist im Verhältnis zu GGT.
 
Klar meine ich AP, war ein Vertipper. Hast Recht, der steht als ALP drin.

Bei Laboklin steht übrigens dazu, dass besonders bei hepatischer Lipidose der ALP besonders hoch ist im Verhältnis zu GGT.

War auch kurz verwirrt wegen ALP und AP.

Genau, steht bei Idexx auch, s.o. 🙂

Gerade deshalb würde ich mehr als flott in die Puschen kommen !
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
13
Aufrufe
2K
Carmen1609
C
X
Antworten
13
Aufrufe
6K
XxFarinxX
X
coco&döme
Antworten
19
Aufrufe
1K
Polayuki
Polayuki
T
Antworten
41
Aufrufe
12K
charly
C
Jamie-Lee
Antworten
1
Aufrufe
1K
Flox
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben