Katze erwartet nur 1Baby

  • Themenstarter Themenstarter Layla-Eve
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, es gibt einen winzigen Unterschied zwischen Tieren, die zur Nahrungsgewinnung gezüchtet werden, und Kuscheltieren... 🙄
 
A

Werbung

Vielleicht deswegen, weil wir in Deutschland kein Hühnerproblem, sondern ein Katzenproblem haben
Vielleicht deshalb, weil im Hühnerforum keine Tierschützer sind die ihre ganze Freizeit, Unmengen an Geld und Nerven in in Projekte stecken um das Katzenelend zu minimieren und dann auf einmal ein Vermehrer daherkommt und ihre ganze Arbeit mit "will auch mal Babys haben" in der Luft zereißt.
 
Hallo Faulaffenschaf,
mir hat es mal ein Züchter so erklährt: ein Liebhabertier ist,auch wegen des nicht so perfekten Aussehens,oder wegen eines Fehlers (Knickschwanz,o.ä.)
eben ein solches.

Was ist denn das für ein haarsträubender Unsinn?
Unser Somali-Kastrat (übrigens ein Einzelkitten😉) ist ein wunderschöner Kater, der eigentlich nur deshalb als "Liebhabertier" bei uns gelandet ist, weil es keine Zucht gab, die zu dem Zeitpunkt einen potenten Kater gesucht hat.
Der junge Mann war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt und konnte nicht bei den Züchtern bleiben, weil dort schon ein potenter Kater (sein Vater) in der Familie lebte und die beiden allmählich anfingen, sich zu zoffen.
Da die vorhandene Zuchtkatze seine Mutter war, hat sich die Züchterin schweren Herzens entschieden, ihn kastriert abzugeben.
Der Kleine war bis dahin auf Ausstellungen nur gut bewertet und auch schon Best in Show....
Zu dem Zeitpunkt ging es den Züchtern vor allem darum, für den Süßen ein schönes Zuhause zu finden. Sie haben ihn hier gerade besucht (er ist jetzt fast ein Jahr hier) und haben immer noch mit ihrer Entscheidung gehadert, waren aber froh, zu sehen, dass es ihm hier gut geht.

Zum Thema Einzelkitten: Unser Kater kam hier sehr gut sozialisiert an. Er war ein Brocken (Geburtsgewicht 131 g) und hatte immer genug Milch. Seine mutter hatte vorher bereits einen Wurf und hat sich super um ihn gekümmert. Die Katze hatte eine normale Geburt (der TA hatte kein Kitten entdecken können, daher dachte man, die Mutter hätte nicht aufgenommen und niemand hatte mit Nachwuchs gerechnet) und beide, Mutter und Kitten waren gesund und munter.
 
Was ist denn das für ein haarsträubender Unsinn?
Unser Somali-Kastrat (übrigens ein Einzelkitten😉) ist ein wunderschöner Kater, der eigentlich nur deshalb als "Liebhabertier" bei uns gelandet ist, weil es keine Zucht gab, die zu dem Zeitpunkt einen potenten Kater gesucht hat.
Der junge Mann war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt und konnte nicht bei den Züchtern bleiben, weil dort schon ein potenter Kater (sein Vater) in der Familie lebte und die beiden allmählich anfingen, sich zu zoffen.
Da die vorhandene Zuchtkatze seine Mutter war, hat sich die Züchterin schweren Herzens entschieden, ihn kastriert abzugeben.
Der Kleine war bis dahin auf Ausstellungen nur gut bewertet und auch schon Best in Show....
Zu dem Zeitpunkt ging es den Züchtern vor allem darum, für den Süßen ein schönes Zuhause zu finden. Sie haben ihn hier gerade besucht (er ist jetzt fast ein Jahr hier) und haben immer noch mit ihrer Entscheidung gehadert, waren aber froh, zu sehen, dass es ihm hier gut geht.

Zum Thema Einzelkitten: Unser Kater kam hier sehr gut sozialisiert an. Er war ein Brocken (Geburtsgewicht 131 g) und hatte immer genug Milch. Seine mutter hatte vorher bereits einen Wurf und hat sich super um ihn gekümmert. Die Katze hatte eine normale Geburt (der TA hatte kein Kitten entdecken können, daher dachte man, die Mutter hätte nicht aufgenommen und niemand hatte mit Nachwuchs gerechnet) und beide, Mutter und Kitten waren gesund und munter.


In der Tat ist es so , das Liebhabertiere mit einem Deutlich günstigeren Preis verkauft werden , weil sie irgend einen fehler haben .
Fellfarbe , Tupfen oder was auch immer.

Unser Bengalkatze , war gegenüber einer Perfekt gezeichneten Katze günstiger , weil eben die Tupfen nicht genau so sind wie sie sein sollen.

Und ausserdem ist man Verpflichtet die Katze mit spätestens 6 Monaten zu Kastrieren , sonst droht Vertragsstrafe .
 
In der Tat ist es so , das Liebhabertiere mit einem Deutlich günstigeren Preis verkauft werden , weil sie irgend einen fehler haben .
Fellfarbe , Tupfen oder was auch immer.

Unser Bengalkatze , war gegenüber einer Perfekt gezeichneten Katze günstiger , weil eben die Tupfen nicht genau so sind wie sie sein sollen.

Und ausserdem ist man Verpflichtet die Katze mit spätestens 6 Monaten zu Kastrieren , sonst droht Vertragsstrafe .

Nein Schmusi, das stimmt nicht.

Ein Liebhabertier ist einfach ein Tier, das ein Liebhaber kauft. Ein Liebhabertier kann auch das perfekteste, allen Standards entsprechende, typvollste Tier der Welt sein - es ist trotzdem ein Liebhabertier, wenn du oder ich es kaufen.
Ein Zuchttier ist ein Tier, das ein Züchter kauft.

Fertig aus.

Liebhabertiere haben keine optischen Makel! Sie können natürlich welche haben und deshalb nicht für die Zucht geeignet sein, aber 99% aller Liebhabertiere sind 'makellos.' 🙂
 
Werbung:
In der Tat ist es so , das Liebhabertiere mit einem Deutlich günstigeren Preis verkauft werden , weil sie irgend einen fehler haben .
Fellfarbe , Tupfen oder was auch immer.

Unser Bengalkatze , war gegenüber einer Perfekt gezeichneten Katze günstiger , weil eben die Tupfen nicht genau so sind wie sie sein sollen.

Und ausserdem ist man Verpflichtet die Katze mit spätestens 6 Monaten zu Kastrieren , sonst droht Vertragsstrafe .

Keineswegs.
Liebhabertiere werden deshalb günstiger verkauft, weil sie an Liebhaber gehen. Wenn ein Züchter ein Tier in seine Zucht aufnehmen will, dann tut er dies in der Regel, weil die Linien zu seinen Tieren passen, oder er sich eine "Verbesserung" erhofft. Dem Liebhaber ist sowas normalerweise "wurscht", er will ein Tier (Achtung!) zum liebhaben.

Wenn also ein Züchter ein Tier kauft, dann fragt er nicht, weil der andere Züchter so ein netter, sympathischer Mensch ist, sondern weil er was von den Linien für sich abhaben will. Da mit dem Zuchtergebnis "anderer" "weitergearbeitet" wird kostet es halt mehr.
Ich habe durchaus schon Tiere in "Zuchtqualität" auf die Couch verkauft, einfach weil die passenden Züchter nicht angefragt haben.

Sollte jetzt jemand meinen, mir einen Strick drehen zu können, weil "Liebhaber" ihre Tiere "lieb haben" und der Züchter dies (in freier Interpretation!!) nicht tut, so kann ich es nicht ändern. Wir lieben unsere Tiere nämlich durchaus, aber dies ist ein anderes Thema.
 
Nein Schmusi, das stimmt nicht.

Ein Liebhabertier ist einfach ein Tier, das ein Liebhaber kauft. Ein Liebhabertier kann auch das perfekteste, allen Standards entsprechende, typvollste Tier der Welt sein - es ist trotzdem ein Liebhabertier, wenn du oder ich es kaufen.
Ein Zuchttier ist ein Tier, das ein Züchter kauft.

Fertig aus.

Liebhabertiere haben keine optischen Makel! Sie können natürlich welche haben und deshalb nicht für die Zucht geeignet sein, aber 99% aller Liebhabertiere sind 'makellos.' 🙂


Ja kann , muss aber nicht und ein Liebhabertier MUSS kastiert werden !

Man KANN es als Zuchtier verwenden , hätten unsere auch als Zuchtiere kaufen können , aber wozu wollten wir ja nicht .

Somit wurde Vertraglich festgelegt ,das die Tiere spätestens bis zum 6ten Lebensmonat Kastriert werden müssen /mussten.
 
Ja kann , muss aber nicht und ein Liebhabertier MUSS kastiert werden !

Man KANN es als Zuchtier verwenden , hätten unsere auch als Zuchtiere kaufen können , aber wozu wollten wir ja nicht .

Somit wurde Vertraglich festgelegt ,das die Tiere spätestens bis zum 6ten Lebensmonat Kastriert werden müssen /mussten.

Klar, ein Liebhabertier muss kastriert werden.

Aber das liegt in erster Linie daran, dass wir keine eingetragenen Vereinszüchter sind und das Tier zum Liebhaberpreis gekauft haben (außerdem soll die Zuchtlinie des Züchters nicht ohne dessen Wissen unkontrolliert verzüchtet werden) und weniger daran, dass das Tier einen optischen Makel hat, der nicht vererbt werden soll.

Zumi kommt ja von Privatleuten, wir haben den Vertrag und die Papiere der Züchter bekommen, als wir sie abholten. Im Vertrag steht, dass mit der Katze auch gezüchtet werden könnte, Käufer und Verkäufer sich aber dagegen entschieden. Zumi ist also ein Liebhabertier, hätte aber auch ein Zuchttier werden können, wenn ein Züchter sie gekauft hätte.
 
Klar, ein Liebhabertier muss kastriert werden.

Aber das liegt in erster Linie daran, dass wir keine eingetragenen Vereinszüchter sind und das Tier zum Liebhaberpreis gekauft haben und weniger daran, dass das Tier einen optischen Makel hat, der nicht vererbt werden soll.

Zumi kommt ja von Privatleuten, wir haben den Vertrag und die Papiere der Züchter bekommen, als wir sie abholten. Im Vertrag steht, dass mit der Katze auch gezüchtet werden könnte, Käufer und Verkäufer sich aber dagegen entschieden. Zumi ist also ein Liebhabertier, hätte aber auch ein Zuchttier werden können, wenn ein Züchter sie gekauft hätte.

Ja so steht es bei uns auch im Vertrag das, das Tier als Liebhaber Tier verkauft würde und nicht zum Züchten , klar kann man Züchten das kann doch jeder .

Wir wurden gefragt , ob wir Züchten wollen oder nicht , als wir verneinten ,haben wir das alles im Vetrag festgehalten.
 
Genau. 🙂

Nur, dass nicht jeder züchten kann. 😉
 
Werbung:
Wir haben Nelly als Liebhabertier gekauft ... in den Papieren steht Zuchtsperre und wir mußten sie Kastrieren lassen .

Beim Xanti und Fee gildet das gleiche ... beide als Liebhabertier gekauft ( sind günstiger ) , mußten sie beide Kastrieren lassen und haben dann der Züchterin die Kastrationsbescheinigung vom TA geschickt .

In den Papieren steht Zuchtsperre ... hätte ich ihr aber nicht die Beschenigung geschickt , geht sie davon aus , das man mit dem Tuer Züchtet so würde dann noch ein Restgeld von XXX dazu kommen .
 
OMG.😕

Ein Züchter wird immer die meisten seiner Kitten als Liebhabertiere verkaufen, auch wenn sie keinerlei Fehler aufweisen und eine super Zeichnung haben.
Das sollte eigentlich auch eines seiner Ziele sein, schöne und gesunde Tiere.

Kein Züchter wird jede Menge Zuchtkatzen behalten und ganz sicher gibt es auch nicht so eine große Nachfrage anderer Catterys nach Zuchttieren.

Nelly und Phine sind auch Liebhabertiere, obwohl sie keinen Fehler haben.:verschmitzt:
 
Guten Morgen an@,
wenn ich denn züchten wollte,wäre ich der IG RoV beigetreten.
Das heißt Interessengemeinschaft für Rassekatzen ohne Verein.
Aber,wie gesagt,wir werden dieses Baby behalten,und es ist definitiv das
letzte Kind,und gut ist. Die Elterntiere stammen tatsächlich von befreundeten Züchtern,von denen weiß ich was in der Züchterszene so los ist: Danke.
Aber Ihr könnt es gerne so weiter machen,es ist Eure Entscheidung.
Und ja,ich arbeite im Tierschutz,fange wilde Katzen,mit Falle,bring sie
zum Kastrieren,danach wieder an ihre Plätze,wo sie täglich Futter bekommen.
5,von denen sind hier am Haus geblieben,und relativ zahm geworden.
Die wollte ich ursprünglich gar nicht haben,aber die mich, scheinbar.
Ich denke,ich bin nicht perfekt,aber ich tue alles,damit es den Tieren gut geht, und verzichte dafür auf Dinge,die für andere selbstverständlich sind.
So,und nun liegt meine Maus i.d. Kiste,hat noch keine Wehen,aber es geht ihr gut. Schätze,heut ist ihr Tag gekommen.
LG,Layla.
 
Explizit der Katze wünsche ich alles Gute!!
 
Guten Morgen an@,
wenn ich denn züchten wollte,wäre ich der IG RoV beigetreten.
Das heißt Interessengemeinschaft für Rassekatzen ohne Verein.
.


Klasse ... jetzt organisieren sich die Vermehrer
schild9.gif



ICh wünsche deiner katze, dass sie deine Verantwortungslosigkeit überlebt und dir , dass es dich richtig teuer zu stehen kommt!

ICh bin raus aus dem Thread..

@ all: sollte hier irgendwas schieflaufen, verweist bitte sofort auf den TA- für diese Person stehe ich als (Kitten/Aufzucht)Notfall-ASP nciht zur Verfügung!
 
Werbung:
Hallo,
leider ist der süße,kleine Siamkater tot geboren.
Und das,obwohl die Mama alles so toll gemacht hat.
Er kam zuerst mit einem Hinterbeinchen und Schwanz,
was wohl sehr ungünstig ist.Hab dann noch,beim Pressen
vorsichtig mitgezogen,aber es sollte nicht sein.....
Nun liegt die Katze,und wäscht ihr totes Kind.
Das tut mir so leid für sie.
Was kann ich denn jetzt für sie tun?
Wäre schön,wenn da jetzt jemand einen Rat hätte.
LG,Layla
 
ja,Faulaffenschaf,das istgut,auf Deine Ideen verzichte ich sehr gerne!
 
Vllt kannst Du beim örtlichen TH fragen ob sie recht junge Kitten ohne Mama haben, Deine Katze könnte dann als Amme fungieren, da wäre dann Beiden geholfen.
Tut mir leid für das totgeborene Katerchen.
Die Plazenta ist mit draußen?
 
Danke,ja die Plazenta hat sie auch brav gegessen.
Es ist so schade,es ist ein so schöner Bube. Ich hatte mir auch einen
Siamkater gewünscht....
Ja,ich frag mal rum.
Traurige Grüsse..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

L
Antworten
16
Aufrufe
2K
Gigaset85
G
L
Antworten
16
Aufrufe
2K
Hundemensch
H
E
Antworten
67
Aufrufe
3K
Catmom15
C
M
Antworten
11
Aufrufe
1K
Polayuki
Polayuki
P
Antworten
95
Aufrufe
14K
PyraLan
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben