Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Faulaffenschaf,
mir hat es mal ein Züchter so erklährt: ein Liebhabertier ist,auch wegen des nicht so perfekten Aussehens,oder wegen eines Fehlers (Knickschwanz,o.ä.)
eben ein solches.
Was ist denn das für ein haarsträubender Unsinn?
Unser Somali-Kastrat (übrigens ein Einzelkitten😉) ist ein wunderschöner Kater, der eigentlich nur deshalb als "Liebhabertier" bei uns gelandet ist, weil es keine Zucht gab, die zu dem Zeitpunkt einen potenten Kater gesucht hat.
Der junge Mann war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt und konnte nicht bei den Züchtern bleiben, weil dort schon ein potenter Kater (sein Vater) in der Familie lebte und die beiden allmählich anfingen, sich zu zoffen.
Da die vorhandene Zuchtkatze seine Mutter war, hat sich die Züchterin schweren Herzens entschieden, ihn kastriert abzugeben.
Der Kleine war bis dahin auf Ausstellungen nur gut bewertet und auch schon Best in Show....
Zu dem Zeitpunkt ging es den Züchtern vor allem darum, für den Süßen ein schönes Zuhause zu finden. Sie haben ihn hier gerade besucht (er ist jetzt fast ein Jahr hier) und haben immer noch mit ihrer Entscheidung gehadert, waren aber froh, zu sehen, dass es ihm hier gut geht.
Zum Thema Einzelkitten: Unser Kater kam hier sehr gut sozialisiert an. Er war ein Brocken (Geburtsgewicht 131 g) und hatte immer genug Milch. Seine mutter hatte vorher bereits einen Wurf und hat sich super um ihn gekümmert. Die Katze hatte eine normale Geburt (der TA hatte kein Kitten entdecken können, daher dachte man, die Mutter hätte nicht aufgenommen und niemand hatte mit Nachwuchs gerechnet) und beide, Mutter und Kitten waren gesund und munter.
In der Tat ist es so , das Liebhabertiere mit einem Deutlich günstigeren Preis verkauft werden , weil sie irgend einen fehler haben .
Fellfarbe , Tupfen oder was auch immer.
Unser Bengalkatze , war gegenüber einer Perfekt gezeichneten Katze günstiger , weil eben die Tupfen nicht genau so sind wie sie sein sollen.
Und ausserdem ist man Verpflichtet die Katze mit spätestens 6 Monaten zu Kastrieren , sonst droht Vertragsstrafe .
Und ausserdem ist man Verpflichtet die Katze mit spätestens 6 Monaten zu Kastrieren , sonst droht Vertragsstrafe .
In der Tat ist es so , das Liebhabertiere mit einem Deutlich günstigeren Preis verkauft werden , weil sie irgend einen fehler haben .
Fellfarbe , Tupfen oder was auch immer.
Unser Bengalkatze , war gegenüber einer Perfekt gezeichneten Katze günstiger , weil eben die Tupfen nicht genau so sind wie sie sein sollen.
Und ausserdem ist man Verpflichtet die Katze mit spätestens 6 Monaten zu Kastrieren , sonst droht Vertragsstrafe .
Nein Schmusi, das stimmt nicht.
Ein Liebhabertier ist einfach ein Tier, das ein Liebhaber kauft. Ein Liebhabertier kann auch das perfekteste, allen Standards entsprechende, typvollste Tier der Welt sein - es ist trotzdem ein Liebhabertier, wenn du oder ich es kaufen.
Ein Zuchttier ist ein Tier, das ein Züchter kauft.
Fertig aus.
Liebhabertiere haben keine optischen Makel! Sie können natürlich welche haben und deshalb nicht für die Zucht geeignet sein, aber 99% aller Liebhabertiere sind 'makellos.' 🙂
Ja kann , muss aber nicht und ein Liebhabertier MUSS kastiert werden !
Man KANN es als Zuchtier verwenden , hätten unsere auch als Zuchtiere kaufen können , aber wozu wollten wir ja nicht .
Somit wurde Vertraglich festgelegt ,das die Tiere spätestens bis zum 6ten Lebensmonat Kastriert werden müssen /mussten.
Klar, ein Liebhabertier muss kastriert werden.
Aber das liegt in erster Linie daran, dass wir keine eingetragenen Vereinszüchter sind und das Tier zum Liebhaberpreis gekauft haben und weniger daran, dass das Tier einen optischen Makel hat, der nicht vererbt werden soll.
Zumi kommt ja von Privatleuten, wir haben den Vertrag und die Papiere der Züchter bekommen, als wir sie abholten. Im Vertrag steht, dass mit der Katze auch gezüchtet werden könnte, Käufer und Verkäufer sich aber dagegen entschieden. Zumi ist also ein Liebhabertier, hätte aber auch ein Zuchttier werden können, wenn ein Züchter sie gekauft hätte.
Guten Morgen an@,
wenn ich denn züchten wollte,wäre ich der IG RoV beigetreten.
Das heißt Interessengemeinschaft für Rassekatzen ohne Verein.
.