Katze bringt tote Tiere ins Haus

  • Themenstarter Themenstarter LillyWb
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LillyWb

LillyWb

Benutzer
Mitglied seit
4. August 2022
Beiträge
53
Schönen Abend ihr lieben!

Und zwar folgendes: Wir haben zwei kleine Kätzchen ca. 1 1/2 Monate alt. Ihre Mutter ist eine Hofkatze von uns. Sie ist mit den Kätzchen zum Nachbarn abgehauen also haben wir die kleinen zurückgeholt und lassen die Mutter immer ins Haus zum stillen. Das funktioniert auch ziemlich gut, allen geht es gut dabei.
Die kleinen wollen wir in eine paar Monaten mitnehmen da wir ausziehen. Also werden sie schon fleißig an Katzenklo angelernt 🙂

Nun zum Problem: ihre Mutter die ja schon immer Freigängerin war, fängt jetzt an, ihnen tote Tiere bringen zu wollen. Gestern einen Vogel heute eine Maus. Wir lassen die dann natürlich nicht rein und machen die Tür zu.
Sie sitzt dann immer sehr traurig draußen und wartet. Was ja verständlich ist, sie denkt ja sie tut etwas gutes. Aber wir wollen das einfach nicht im Haus und zweitens nicht, dass die kleinen tote und vielleicht kranke Tiere fressen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme? Zumindest die nächsten paar Monate bis wir ausziehen. Wie lange würde eine Katzenmutter das eigentlich machen? Also bis zu welchen Alter dass sie sie füttert und versorgt?

Vielen Dank und
Beste Grüße Martina 🙂
 
A

Werbung

Viel wichtiger ist die Frage, ist die Mutterkatze inzwischen kastriert?
Die Mutter auszusperren, das ist überhaupt keine gute Idee. Nassfutter hat immer dazustehen, wirklich immer, dann könnt ihr vorsichtig die Beute gegen Futter tauschen.
 
Hab ich das richtig verstanden, die Jungen sind 1 1/2 Jahre und werden immer noch von der Mutter gefüttert?
 
Viel wichtiger ist die Frage, ist die Mutterkatze inzwischen kastriert?
Die Mutter auszusperren, das ist überhaupt keine gute Idee. Nassfutter hat immer dazustehen, wirklich immer, dann könnt ihr vorsichtig die Beute gegen Futter tauschen.
Wir kastrieren nie Katzen sind auf dem Bauernhof. Haben aber nur ein paar. Die leben einfach auf dem Feld oder halt bei uns im Stall.

Wir füttern den kleinen zusätzlich zum stillen Nassfutter.
 
  • Sad
Reaktionen: MinnieKermit, Kiara_007, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Leute wie @ElfiMomo kümmern sich um Höfe, wo die Katzenpopulation und Versorgung völlig aus dem Ruder gelaufen ist und sich die Tiere mit Krankheiten quälen.
Es gibt keinen Grund, Hofkatzen nicht zu kastrieren.

Wenn ihr keine Beutetiere im Haus wollt, würde ich die Mutter wohl nicht mehr rauslassen, bis die Kleinen Nassfutter fressen...
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, teufeline, Kiara_007 und 3 weitere
Wir kastrieren nie Katzen sind auf dem Bauernhof. Haben aber nur ein paar. Die leben einfach auf dem Feld oder halt bei uns im Stall.

Wir füttern den kleinen zusätzlich zum stillen Nassfutter.
Boah….dann bring dich bitte mal auf den aktuellen Wissensstand. Warum tut man das einer Kätzin an? In welchen Jahrhundert lebst du? Bitte lass die Katze umgehend kastrieren. Das ist echt Tierquälerei ne unkastrierte katze. Mal abgesehen, dass sie sich beim Deckakt tödlich verlaufende Krankheiten einfangen kann , ebenso dann der Nachwuchs.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Kiara_007, Poldi und eine weitere Person
Schönen Abend ihr lieben!

Und zwar folgendes: Wir haben zwei kleine Kätzchen ca. 1 1/2 Monate alt. Ihre Mutter ist eine Hofkatze von uns. Sie ist mit den Kätzchen zum Nachbarn abgehauen also haben wir die kleinen zurückgeholt und lassen die Mutter immer ins Haus zum stillen. Das funktioniert auch ziemlich gut, allen geht es gut dabei.
Die kleinen wollen wir in eine paar Monaten mitnehmen da wir ausziehen. Also werden sie schon fleißig an Katzenklo angelernt 🙂

Nun zum Problem: ihre Mutter die ja schon immer Freigängerin war, fängt jetzt an, ihnen tote Tiere bringen zu wollen. Gestern einen Vogel heute eine Maus. Wir lassen die dann natürlich nicht rein und machen die Tür zu.
Sie sitzt dann immer sehr traurig draußen und wartet. Was ja verständlich ist, sie denkt ja sie tut etwas gutes. Aber wir wollen das einfach nicht im Haus und zweitens nicht, dass die kleinen tote und vielleicht kranke Tiere fressen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme? Zumindest die nächsten paar Monate bis wir ausziehen. Wie lange würde eine Katzenmutter das eigentlich machen? Also bis zu welchen Alter dass sie sie füttert und versorgt?

Vielen Dank und
Beste Grüße Martina 🙂
Also... zum Verständnis:
Ihr habt eine unkastrierte Hofkatze, die 6 Wochen alte Kätzchen hat. Die Angabe ca. lässt mich vermuten, ihr kennt noch nicht mal das genaue Alter? Da die Kätzchen schon 6 Wochen alt sind, wurde die Mutter kastriert oder lasst ihr sie jetzt unkastriert in den Freigang?

Falls das so ist wäre mein Rat:
1) Mutterkatze kastrieren lassen
2) Mutterkatze nicht mehr in den Freigang bis dahin
3) Die Kätzchen baldmöglichst auch impfen und kastrieren lassen
4) Nach dem Umzug die Kleinen (falls das überhaupt geplant ist) frühestens mit ca. 1 Jahr rauslassen
 
  • Like
Reaktionen: Fla, Polayuki, Kiara_007 und eine weitere Person
Wann wollt ihr die kleinen kastrieren lassen?
 
Moin und willkommen hier,
Die Mutterkatze tut genau das, was ihre Pflicht ist und bereitet ihre Jungen auf das weitere Leben vor.
Sie zeigt den Kleinen gerade, was essbar ist und was nicht.
Wie soll es nach eurem Umzug weiterlaufen? Sollen die Kleinen Wohnungs-oder Freigängerkatzen werden? Und warum nehmt ihr die Mutter nicht mit dazu? Oder gehört sie jemand?

Es ist für mich roh, die Mutterkatze von den Kätzchen fernzuhalten. In dem Alter brauchen die Kätzchen ihre Mutter und auch die Mutter brauch tdie Kleinen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Polayuki, Phillis und 3 weitere
Werbung:
Wir kastrieren nie Katzen sind auf dem Bauernhof. Haben aber nur ein paar. Die leben einfach auf dem Feld oder halt bei uns im Stall.

Wir füttern den kleinen zusätzlich zum stillen Nassfutter.
Das finde ich absolut unverantwortlich, fahrlässig und unfair der Katze gegenüber. Die Armen tun mir leid...

Ist euch bewusst, welchen Risiken ihr eure Katzen damit tagtäglich aussetzt? Und auch deren Kitten?
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007 und Poldi
Wie kann man eine Katzenmutter von den 6 Wochen alten Kitten trennen? Die Kitten brauchen ihre Mutter noch jederzeit, wenn die Katzenmutter kastriert ist, säugt sie ihre Kinder auch noch lange.
Das Beutetraining ist ein normales Verhalten, das zum Lernprozess der Kitten gehört.
Ich hoffe die Katzenmutter ist inzwischen kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Cap&Cake, Markus und Mr.Winter und eine weitere Person
Wir kastrieren nie Katzen sind auf dem Bauernhof. Haben aber nur ein paar. Die leben einfach auf dem Feld oder halt bei uns im Stall.
Und was macht ihr dann mit rund vier Kitten im Jahr, sollte es hoffentlich nur eine geschlechtsreife Katze sein? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Jojo12
Wir kastrieren nie Katzen sind auf dem Bauernhof. Haben aber nur ein paar. Die leben einfach auf dem Feld oder halt bei uns im Stall.

Wir füttern den kleinen zusätzlich zum stillen Nassfutter.

Mit welchem Argument seit ihr gegen Kastra ?


Ihr riskiert willentlich das die Katzen Tumore bekommen, in Revierkämpfe verstrickt sind, weitere Strecken zurück legen, unvorsichtig sind und so schneller verunglücken, sich beim Akt mit ansteckenden und tödlichen Krankheiten infizieren können, Inzucht mit Fehlbildungen und/oder nicht überlebensfähigen Kitten entsteht ..

Lass die Mutter dauerhaft Zugang zu den Kitten, sie will sich um sie kümmern und sie aufs Leben vorbereiten.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Kiara_007, Poldi und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Fan4, Kiara_007, Jojo12 und eine weitere Person
Werbung:
Vllt liegt es wirklich am Wetter🤔
 
Die Mutter ist unsere aber Freigängerin seit klein auf. Also damit meine ich komplett frei.
Die Mutter können wir aus diesem Grund nicht reinlassen, weil sie nicht daran gewöhnt ist, überall hinmacht und nach einer halben Stunde eh wieder raus will von sich aus.

Jap die Kätzchen werden kastriert werden da wir sie in die Wohnung mitnehmen werden 🙂

Warum würde eine kastrierte Katze länger Säugen?

Achja und wegen Schmerzen beim Deckakt. Verstehe ich, aber wie werden dann generell Katzen gezüchtet? Besamung? Ernsthafte Frage jetzt. Ich bin kein Züchter, Katzenwisser oder sowas daher die Fragen.
 
Die Mutter ist unsere aber Freigängerin seit klein auf. Also damit meine ich komplett frei.
Die Mutter können wir aus diesem Grund nicht reinlassen, weil sie nicht daran gewöhnt ist, überall hinmacht und nach einer halben Stunde eh wieder raus will von sich aus.

Jap die Kätzchen werden kastriert werden da wir sie in die Wohnung mitnehmen werden 🙂

Warum würde eine kastrierte Katze länger Säugen?

Achja und wegen Schmerzen beim Deckakt. Verstehe ich, aber wie werden dann generell Katzen gezüchtet? Besamung? Ernsthafte Frage jetzt. Ich bin kein Züchter, Katzenwisser oder sowas daher die Fragen.
Und was passiert mit den weiteren Würfen? zur Info: zwei Würfe pro Jahr…
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Jojo12
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

MietziGizi
Antworten
15
Aufrufe
10K
MietziGizi
MietziGizi
L
Antworten
8
Aufrufe
1K
Litty
L
Anirbas
Antworten
2
Aufrufe
1K
Eucony
Eucony
K
Antworten
8
Aufrufe
30K
Irmi_
Irmi_
A
Antworten
4
Aufrufe
891
af2k
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben