Katze aufnehmen was beachten ?

  • Themenstarter Themenstarter Sarah.Sternklar
  • Beginndatum Beginndatum
Hm, das sollte bedeuten, du hättest theoretisch gute Chancen, dass sich der Kater schnell eingewöhnen kann wenn er dir gegenüber schon verschmust ist.

Musste bei der Frage an den Einzug unserer Katzen denken (Geschwister, gemeinsam eingezogen aber eben kleine Schisserchens). Ankunftszimmer war unser Wohnzimmer und da konnten wir erstmal nicht lange bleiben - sie hatten sich verkrochen. Wir sind also immer mal wieder rein, haben ganz ruhig was gemacht aber mussten sie dann auch wieder in Ruhe lassen. Wenn du das in 2 Räumen gleichzeitig hast bei ner 2-Zimmer-Wohnung .. schwierig 🫣

Geimpft und durchgecheckt sowie kastriert sind ja dann beide, oder?
 
A

Werbung

Die Dame meinte sie ist schüchtern und hat halt eben nicht so viel dazu gesagt irgendwie
Okay… ich würd da an deiner Stelle noch etwas nachbohren. Es kommt mir einfach komisch vor, dass die Katze jetzt ganz schnell weg muss (warum versucht man denn nicht sie in ein anderes Zimmer zu einzuquartieren wenn es im Bad doof ist?).
Ich sag das nicht weil ich der Katze kein neues schönes Zuhause wünsche. Aber falls da mehr als „ist halt schüchtern“ dahintersteckt, könnte es in deiner Wohn- und Erfahrungssituation mit zwei ggfls. schwierigen Katzen sehr problematisch werden. Du wirkst auf mich sehr gewillt alles für Katz möglich zu machen - Hut ab dafür und auch für deinen Mut. Nur wäre es für die Pflegestellenkatze bestimmt richtig blöd wenn sie bei dir auch wieder ausziehen müsste, weil die Probleme evtl. nicht mehr händelbar sind (z.B. zu wenig Platz, größere Gesundheitliche Baustellen die Finanziell nicht stemmbar sind usw. usw.).

Ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen „Wie viel darf passieren bis ich an meine Limits (finanziell, nervlich, zeitlich, räumlich) komme?“ und die Worst Case Szenarien bei so einer ‚überraschungstüte‘ durchgehen. Bedenke dabei auch dein Katerchen mit, der ja ebenfalls aus schwierigen Verhältnissen kommt und besondere Fürsorge braucht.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Metallerina und JuliJana
Ansonsten wegen scheuchen würde ich persönlich in ein Zimmer sperren wo sie nur versteck Möglichkeiten hat wo du auch ran kommst im Notfall. So das sie sich mit Menschen auseinander setzen muss. Lernt dann so die tun mir nichts bringen mir fressen und spielen mit mir.

Neben bei kann man die Katze während den spielen ja mal mit der Feder usw. Mal berühren und schauen wie sie darauf reagiert.

Ansonsten hilft auch super wenn man übernachten kann in den Zimmer der Katze war bei uns persönlich der Knack Punkt bei Twix, so das sie schnell vertrauen zu uns gefasst hat.

Ansonsten noch Rituale einführen z.b. immer was sagen wenn man rein geht kann ihr auch in Ruhe was vorlesen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Metallerina
Ihr hattet dafür ein extra Zimmer, oder?

@Sarah.Sternklar Wie ist die geplante Wohnung aufgebaut? 2 Zimmer? Sind Wohnzimmer und Küche getrennt?

Es geht ja auch nicht „nur“ um ein Scheuchen (sofern es sich bei der Miez überhaupt um eins handelt, so richtig scheint sich die Pflegestelle da ja nicht auszusprechen) sondern eben auch noch um einen Kater, der gemobbt wird wo er jetzt ist.

Für die Konstellation braucht es im blödsten Fall echt viele Nerven, einen wahnsinnig langen Atem und Geduld, Geduld, Geduld. Zu kurz kommen soll ja auch keiner und Platz zum Trennen der beiden könnte dann ein Thema sein. Im besten Fall kommt der Kater an, fühlt sich wohl, die Katze entpuppt sich als relaxter als erwartet und in einem Monat sind beide dicke Freunde und chillen mit Sarah auf der Couch.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Hallo Ihr Lieben,

hier ändert sich aktuell leider immer wieder was 😕. Mein Kumpel hat seinen Kater nun zum Freigänger gemacht und das kann ich nicht bieten und der Katze von dem Tierschutzverein habe ich abgesagt das es mir alles sehr sehr komisch rüber kam und die Pflegestelle selber meinte das sie Angst vor der Katze hat.

Nun habe ich mich noch weiter informiert und in einem noch größeren Umkreis Tierschutzmäßig geschaut ob Pärchen abzugeben sind. Ich finde viele Katzen schön, aber nicht alles sagt mir irgendwie zu. Nun ist es so das mir 3 Bengal Kater rein optisch ins Auge gefallen sind. Ich weiß das Bengalen Katzen sind die sehr anspruchsvoll sind, da ich aber Home Office bedingt viel daheim bin und auch am Wochenende mein Leben viel nach den Tieren richten werde, sehe ich da wenig Probleme.

Die waren auf einer Tierheim Seite bei Privatvermittling drinnen. Es wären 3 Kater, 2 Brüder 7 Jahre alt und einer 6 Jahre alt. Alle 3 geimpft, gechipt und kastriert und leben schon seit klein auf zusammen. Die Besitzerin hat sie im Februar abgegeben da sich über die Jahre eine Allergie und auch Asthma entwickelt hat. Die Dame die sie jetzt hat hat sie seit Februar und da klappt es mit ihren vorhabenden Katern nicht, die Gruppen zu vergesellschaften. Der kleine ist zwischenzeitlich alleine umgezogen und wurde dort nach einer Stunde wieder zurück gebeten da er gefaucht hatte.

Generell würde ich bei dem 3er Gespann alles mitbekommen. Surefeed Automaten, Stammbaum, Impfpässe, kratzbaum, Klos usw.

Mir gefallen sie gut und mit beiden Damen habe ich je 2 Stunden telefoniert, die Tiere werden artgerecht gefüttert usw. Also umstellen muss ich da nichts.

Nun meine Frage wäre eine Wohnung mit 70qm in Ordnung für 3 Bengalen Kater. Für mich ist klar das nach und nach alles perfekt gemacht wird, wie catwalks, Laufrad und sowas, aber das geht nicht von jetzt auf gleich.

Generell hört mal viele Horror Geschichten der Rasse, was sagen die die Leute die schon welche haben ? Wie anspruchsvoll sind die wirklich ?

Das wären die 3:






Bailey und Willow sind Brüder und Odin ist der Nachzügler.

Bin gespannt was ihr sagt ☺️
 
Nun ist es so das mir 3 Bengal Kater rein optisch ins Auge gefallen sind. Ich weiß das Bengalen Katzen sind die sehr anspruchsvoll sind, da ich aber Home Office bedingt viel daheim bin und auch am Wochenende mein Leben viel nach den Tieren richten werde, sehe ich da wenig Probleme.

Du sagst, Du hast 70qm und vermutlich auch keinen Freigang oder großen Garten..?
Dann würde ich niemals Bengalen adoptieren. Weder einen und schon gar nicht drei.
Meine Freundin hat 2 (und eine EHK) und hätte sie nicht Haus und gesicherten Garten plus Laufrad, hätte sie sich vermutlich mittlerweile selbst eingewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, TiKa, bootsmann67 und eine weitere Person
Werbung:
Du sagst, Du hast 70qm und vermutlich auch keinen Freigang oder großen Garten..?
Dann würde ich niemals Bengalen adoptieren. Weder einen und schon gar nicht drei.
Meine Freundin hat 2 (und eine EHK) und hätte sie nicht Haus und gesicherten Garten plus Laufrad, hätte sie sich vermutlich mittlerweile selbst eingewiesen.
Nein es wäre reine Wohnungshaltung. Sie 3 werden auch nur in reine Wohnungshaltung vermittelt und nicht in Freigang Haltung.
 
Von all dem abgesehen finde ich als Katzenhalterin "aber mit nicht viel Erfahrung" Bengalen auch nochmal ne besondere Hausnummer...
Natürlich gibt es solche und solche. Wie bei allen Rassen. Allerdings ist die Tendenz halt eher "anspruchsvoll" und "intensiv".
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, bootsmann67 und Sarah.Sternklar
Von all dem abgesehen finde ich als Katzenhalterin "aber mit nicht viel Erfahrung" Bengalen auch nochmal ne besondere Hausnummer...
Natürlich gibt es solche und solche. Wie bei allen Rassen. Allerdings ist die Tendenz halt eher "anspruchsvoll" und "intensiv".
Aber anspruchsvoll ist doch jedes Tier oder nicht ? Deshalb frag ich ja explizit was genau bei Bengalen speziell gemacht werden muss oder inwiefern sie Anspruchsvoller sind ☺️
 
Sie haben einen weit höheren Bewegungsdrang als normale Hauskatzen, quasie die Duracel unter den Katzen.
Darum sollte man ihnen auch ein Laufrad gönnen, wo sie ihren Bewegungsdrang ausleben können.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67 und Sarah.Sternklar
Von dem was ich bisher gelesen und gesehen habe von und über Bengalen, würde ich auch sagen 3 auf 70qm ist vermutlich nicht genug Platz. Ich finde Bengalen optisch auch faszinierend, und hatte mal ein Pärchen angeboten bekommen als ich nach Katzen gesucht habe. Bin dann aber auch davon abgekommen aus Sorge ihnen nicht gerecht werden zu können.

Aber anspruchsvoll ist doch jedes Tier oder nicht ? Deshalb frag ich ja explizit was genau bei Bengalen speziell gemacht werden muss oder inwiefern sie Anspruchsvoller sind ☺️

Ja jedes Tier hat Ansprüche… aber welche sind sehr variabel. Ich hatte von einem Bengalen Halter mal den Vergleich gehört: Ein Bengale ist der Border Collie unter den Katzen… aber auf Crack.

Also Viel viel Platz zum Bewegen, Viel Beschäftigung auch geistig, Kletterparcoure überall etc.. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass 70qm ausreichen um 3 Kater dieser Rasse dauerhaft zu bespaßen. Sofern sie nicht völlig aus der Art schlagen.

Wie haben sie denn bisher gelebt?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Metallerina, verKATert und eine weitere Person
Werbung:
Aber anspruchsvoll ist doch jedes Tier oder nicht ? Deshalb frag ich ja explizit was genau bei Bengalen speziell gemacht werden muss oder inwiefern sie Anspruchsvoller sind ☺️

Also, 3 Bengalen in der Wohnung auf 70 qm finden ich auch nicht so optimal. Denn soweit ich weiss, sind Bengalen Hybriden, mit viel mehr Wildkatze drin als unsere "normalen" Hauskatzen. Daher sind sie halt "anspruchsvoller".

Ich bin keine Bengalen-Expertin, aber auf den Fotos oben sehe ich keinen einzigen reinrassigen Bengalen. Der erste hat wenigstens noch etwas von dem typischen Kringelmuster (scheint mir aber auch kein reinrassiger Bengale zu sein), der zweite hat, soweit ich sehe, einen deutlichen Orientalen- Einschlag, mit dem schmalen dreieckigen Kopf und der langen Nase, und der dritte ist irgend sowas wie ein Snowshoe- oder Siam-Mischling.
Da stellt sich natürlich erstens die Frage, ob und warum die Besitzer offenbar selber nicht wissen, was sie da haben oder ob sie es wissen, aber die Katzen bei der Vermittlung interessanter machen wollen, um sie besser loszuwerden. Und, wenn sie es wissen, aber Dir nicht sagen, damit verbunden dann die Frage, warum sie das machen und was sie Dir noch alles verheimlichen, z. B. wie die drei miteinander klarkommen und ob es doch gesundheitliche Baustellen gibt.
Ich hätte da kein Vertrauen mehr, wenn ich ganz offensichtlich so verschaukelt werde. Ein Blick ins Internet reicht ja aus, um zu wissen, wie Bengalen in etwa aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar
Ich bin keine Bengalen-Expertin, aber auf den Fotos oben sehe ich keinen einzigen reinrassigen Bengalen. Der erste hat wenigstens noch etwas von dem typischen Kringelmuster (scheint mir aber auch kein reinrassiger Bengale zu sein), der zweite hat, soweit ich sehe, einen deutlichen Orientalen- Einschlag, mit dem schmalen dreieckigen Kopf und der langen Nase, und der dritte ist irgend sowas wie ein Snowshoe- oder Siam-Mischling.

Evtl ot, aber da muss ich reingrätschen.
Schau mal, das sind die 2 meiner Freundin. Mit Stammbaum.

IMG_4148.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf, JuliJana, Oskar_Alfons und eine weitere Person
Wenn ich das Foto von Bailey anklicke und vergrößere, da springt mich ein Silberblick an 😱.
Haben Bengalen blaue Augen? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Sarah.Sternklar
Wenn ich das Foto von Bailey anklicke und vergrößere, da springt mich ein Silberblick an 😱.
Haben Bengalen blaue Augen? 🤔
Ok, ich habe gerade gegoogelt und es gibt den Snow-Bengalen, die Katze auf dem Foto sieht Bailey ähnlich.
 
Wenn ich das Foto von Bailey anklicke und vergrößere, da springt mich ein Silberblick an 😱.
Haben Bengalen blaue Augen? 🤔

Schau mal, mein rechtes Foto.
Er ist ein Snow Seal Lynx und die haben immer blaue Augen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Poldi
Werbung:
  • Wow
Reaktionen: Poldi
Süß sind die drei. Mein erster Gedanke war aber auch, dass Bengalen in reiner Wohnungshaltung evtl. unterfordert sind. Wenn es tatsächlich so ist, dass sie aufgrund einer Allergie abgegeben werden (und nicht, weil sie alles kaputt machen und genervt sind weil eben unterfordert) wär’s sicher interessant, mit der Vorbesitzerin zu reden. Vielleicht könnte da ein Kontakt hergestellt werden? Wie wurden sie gehalten? Waren sie so zufrieden? (Evtl gibts ja sogar n Stapel an Zeug, Laufrad etc., das dann auch nicht mehr gebraucht wird?) Denk mir hald, wenn ich meine Katzen hergeben müsste, bin ich froh drum, wenn es ihnen auch bei jemand anderen gut geht. Da könnte man vermutlich ein sehr offenes Gespräch führen unter Leuten, die das Beste für die Tiere wollen.

Und danke fürs OT, @verKATert: Ich dachte beim ersten Blick auf die Fotos auch, das wären gar keine Bengalen. Kannte auch nur den klassisch braun-schwarzen Fall mit Kringeln und grünen Augen.

Edit: ich kenn im Bekanntenkreis eine einzige Bengalen-Dame, die zusammen mit anderen in ner Wohnungshaltung lebt. Bei ihr ist der Bewegungsdrang nicht wahnsinnig ausgeprägt. Soweit ich es einschätzen kann, ist sie zufrieden - allerdings handelt es sich bei ihr um ein Tier mit sehr trauriger Vorgeschichte, sie ist furchtbar verschreckt und unsicher. Ich kann also nicht sagen, ob sie ohne ihre schlimmen Erfahrungen anders drauf wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TiKa, verKATert, Poldi und 2 weitere
Guten Morgen zusammen,

Ich antworte jetzt mal allgemein. Wie bereits geschrieben habe ich mit der Vorbesitzerin bereits über 2 Stunden telefoniert, die Katzen hängen Ihr so am Herzen das sie immernoch in der Vermittlung involviert ist. Sie selber hat alle 3 als Babys vom Züchter geholt und alle 3 Haben einen Stammbaum. Sie selber hatte sie ja bis Februar noch bei sich obwohl die Allergie bereits seit Jahren sichtbar war, da sie laut eigenen Aussagen alles gegeben hat die Tiere doch zu behalten. Die Kater hatten nach ihren Aussagen nie ein Laufrad und durften nie raus und auch Balkon kennen sie nicht und sie möchte auch nicht das die 3 Freigänger werden. Sie hatte normalen Kratzbäume und das Zubehör bekomme ich alles mit. Zum Schluss hin waren sie auch weggesperrt da die Allergie so extrem war und sie hat mit ihnen kaum noch was gemacht.

Generell ist Odin der aktivere aber auch nicht so das man es nicht gebacken bekommt. Bei der aktuellen zwischen Stelle da klappt es ja wegen den vorhandenen Katern nicht da sind die 3 immer im Wohnzimmer eingesperrt und es wird immer gewechselt wer wann raus darf und da machen sie auch nichts kaputt oder so. Auch Pflanzen bleiben verschont.

Ich verstehe das Ihr sagt das meine Wohnung nicht optimal wäre, aber sie kennen es nicht anders und bei mir würden sie definitiv catwalks und ein Laufrad bekommen und ich hätte die Zeit mit ihnen nach der Arbeit und vor der Arbeit zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Maggie
Maggie
Shaja
Antworten
17
Aufrufe
6K
Shaja
Shaja
D
Antworten
1
Aufrufe
1K
Schatzkiste
Schatzkiste
T
Antworten
6
Aufrufe
2K
tictac
T
Y
Antworten
11
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben