Katze attakiert Kater ich weiß nicht weiter

  • Themenstarter Themenstarter Neo23
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater - katze katzen zusammen bringen katzen zusammenführen katzenangriff verletzungen
N

Neo23

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. August 2025
Beiträge
6
Hallo,

Eine kurze Zusammenfassung, ich bin vor einer Weile zu meinem Partner gezogen dieser hat 2 weibliche Katzen 9 und 5 Jahre alt. Die 5 Jahre alte ist bisher aus gesundheitlichen gründen nicht kastriert, ist aber geplant. Ich habe 1 Kater 4 Jahre alt mitgebracht (er ist kastriert). Wir haben die Truppe ganz langsam aufeinander zugeführt mit erstmal separaten Räumen, austauschen der Spielzeuge und allem was sonst noch dazu gehört. Sie haben alle eigene Futterschalen, eigene Katzenklos und wir haben 2 Kratzbäume und viele weitere einzelne Spiel und versteckmöglichkeiten. Nun war alles gut gegangen und sie waren alle freundlich miteinander. Doch dann plötzlich begann die 5 jährige den Kater ausnahmslos zu attackieren und sogar auch die eigentlich schon bekannte 9 jährige. Dem Kater hat es das Auge verletzt und wir sind natürlich gleich zum Tierarzt und haben sie alle wieder getrennt. (9 jährige und 4 Jähriger sind zusammen, die verstehen sich). Doch die kleine 5 jährige nutzt jede Gelegenheit auszubrechen und wieder zu attackieren. Ich bin am Ende und brauche Hilfe. Wir haben es auch schon beim Tierarzt angesprochen der uns ein Beruhigungsmittel gegeben hat, das aber nicht wirklich viel bringt. Was kann ich noch tun? Was könnte das Problem sein?

Danke schonmal an alle die Antworten.
 
A

Werbung

Hey
Was für eine Erkrankung hat die 5 jährige denn, das sie deshalb nicht kastriert werden kann?

Was habt ihr äbeim TA wegen der aktuellen Situation untersuchen lassen?

Ich würde sie bis nach der Kastration separieren und erst einige Tage danach anfangen sie mit den anderen Tieren wieder ganz langsam zusammen zu führen.

Ist der Kastrationstermin den jetzt bald?
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Hiyanha, JuliJana und 2 weitere
Unkastrierte Katzen oder Kater stehen in der Rangfolge über kastrierten Tieren. Das wird das erste Problem sein.

Zusätzlich sind weibliche, erwachsene Katzen terretorial, dass heißt sie nehmen die Wohnung als ihr Revier war.

Beides kann je nach Katze mehr oder weniger stark ausgeprägt sein und anscheinend ist es bei der Kätzin deutlich ausgeprägt.
Der erste Schritt wäre die Katze kastrieren zu lassen.

Erst danach wieder zusammen lassen, wenn alle Wunden bei ihr verheilt sind bzw. dann eine erneute Zusammenführung probieren.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Benny*the*cat, potatoiv und 3 weitere
Und dann würde ich eine langsame Zusammenführung mit Gittertür machen. Das bedeutet, die neue Katze kommt in ein seperates Zimmer, davor eine Gittertür, damit sich die Tiere aneinander gewöhnen können, ohne das es zum Kampf kommt, denn der Neue wird offensichtlich als Eindringling ins Revier wahr genommen.
Erst wenn es an der Gittertür friedlich ist, sollten die Katzen miteinander Kontakt ohne Tür bekommen, aber immer noch unter Aufsicht, damit der Kater ewentuell nochmal zurück in sein Zimmer gebracht werden kann, sollte die Katze immernoch nicht soweit sein, das sie ihn in ihrem Revier duldet.

Das Ganze kann eine längere Zeit dauern. Manchmal sind es nur ein paar Wochen, aber auch Monate sind möglich, das hängt immer von den Katzen ab und kann man nicht vorher sagen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Die 5 Jahre alte ist bisher aus gesundheitlichen gründen nicht kastriert

Die noch nicht erfolgte Kastration könnte der Grund sein. Zu ihrer 9-jährigen Partnerkatze verhält sie sich erst seit deinem Einzug grob?

Ich würde die Kastration so bald als möglich machen lassen und schauen ob es sich dann normalisiert zwischen ihr und deinem Kater.

Ansonsten auch gesundheitlich schauen ob da alles in Ordnung ist und erstmal getrennt lassen wenn ihr nicht dabei seid.
 
Die noch nicht erfolgte Kastration könnte der Grund sein. Zu ihrer 9-jährigen Partnerkatze verhält sie sich erst seit deinem Einzug grob?

Ich würde die Kastration so bald als möglich machen lassen und schauen ob es sich dann normalisiert zwischen ihr und deinem Kater.

Ansonsten auch gesundheitlich schauen ob da alles in Ordnung ist und erstmal getrennt lassen wenn ihr nicht dabei seid.
Anscheinend war die kleine schon immer eher anhänglich und aggressiv gegenüber anderen Katzen. Jedoch war die große zuerst da und kannst die kleine schon seit Kitten alter darum reicht da meiste ein Blick oder ein kleine Klaps damit sich die kleine wieder zurücknimmt. Die kleine ist aber generell sehr eifersüchtig und nervös.
 
Werbung:
Hey
Was für eine Erkrankung hat die 5 jährige denn, das sie deshalb nicht kastriert werden kann?

Was habt ihr äbeim TA wegen der aktuellen Situation untersuchen lassen?

Ich würde sie bis nach der Kastration separieren und erst einige Tage danach anfangen sie mit den anderen Tieren wieder ganz langsam zusammen zu führen.

Ist der Kastrationstermin den jetzt bald?
Im Grunde genommen könnten wir noch keine feste 'erkrankung' feststellen sie ist nur sehr klein geraten für ihr alter und nimmst trotz geregeltem futter (und sehr gutem appetit) nicht wirklich zu und ist eher dünn. Und da war dann eben die befürchtung das die Kastration sich schlecht auswirken könnte aber dadurch das ihr nun eben auch das Probleme macht werden wir das so gut es geht einfach durchziehen.


Tierarzt weiß s hon bescheid und wir versuche jetzt so schnell wie möglich einen Termin zur bekommen.
 
Unkastrierte Katzen oder Kater stehen in der Rangfolge über kastrierten Tieren. Das wird das erste Problem sein.

Zusätzlich sind weibliche, erwachsene Katzen terretorial, dass heißt sie nehmen die Wohnung als ihr Revier war.

Beides kann je nach Katze mehr oder weniger stark ausgeprägt sein und anscheinend ist es bei der Kätzin deutlich ausgeprägt.
Der erste Schritt wäre die Katze kastrieren zu lassen.

Erst danach wieder zusammen lassen, wenn alle Wunden bei ihr verheilt sind bzw. dann eine erneute Zusammenführung probieren.
Ja es scheint als würde sie meinen Partner und mich eher als 'revier' zu betrachen als die Wohnung an sich. Sie ist sehr anhänglich und eine recht ängstliche katze man kann sie kaum in einem Raum für mehr als 10 minuten alleine lassen ohne das sie anfängt zu 'weinen'
 
Und dann würde ich eine langsame Zusammenführung mit Gittertür machen. Das bedeutet, die neue Katze kommt in ein seperates Zimmer, davor eine Gittertür, damit sich die Tiere aneinander gewöhnen können, ohne das es zum Kampf kommt, denn der Neue wird offensichtlich als Eindringling ins Revier wahr genommen.
Erst wenn es an der Gittertür friedlich ist, sollten die Katzen miteinander Kontakt ohne Tür bekommen, aber immer noch unter Aufsicht, damit der Kater ewentuell nochmal zurück in sein Zimmer gebracht werden kann, sollte die Katze immernoch nicht soweit sein, das sie ihn in ihrem Revier duldet.

Das Ganze kann eine längere Zeit dauern. Manchmal sind es nur ein paar Wochen, aber auch Monate sind möglich, das hängt immer von den Katzen ab und kann man nicht vorher sagen.
Gibt es eine gute empfelung bei diesen Gittertüren?
 
Im Grunde genommen könnten wir noch keine feste 'erkrankung' feststellen sie ist nur sehr klein geraten für ihr alter und nimmst trotz geregeltem futter (und sehr gutem appetit) nicht wirklich zu und ist eher dünn. Und da war dann eben die befürchtung das die Kastration sich schlecht auswirken könnte aber dadurch das ihr nun eben auch das Probleme macht werden wir das so gut es geht einfach durchziehen.


Tierarzt weiß s hon bescheid und wir versuche jetzt so schnell wie möglich einen Termin zur bekommen.
Lasse sie kastrieren und gut ist es. Unkastrierte Katzen mit Gebärmutterproblemen neigen zu Aggressionen und manchmal auch Untergewicht und die Katze ist 5 Jahre alt.
Wie lange soll sie das nochh ertragen?
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Echolot, Hiyanha und 4 weitere
Lasse sie kastrieren und gut ist es. Unkastrierte Katzen mit Gebärmutterproblemen neigen zu Aggressionen und manchmal auch Untergewicht und die Katze ist 5 Jahre alt.
Wie lange soll sie das nochh ertragen?
Ja wie gesagt sie wird jetzt definitiv so schnell es geht kastriert
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Echolot, Benny*the*cat und eine weitere Person
Werbung:
Wollt auch anbringen - ich hab diesen Fehler vor Jahren selbst auch gemacht. Reine Wohnungskatze also erspare ich ihr die OP. War auch so n ganz zierliches Miez. Jede Rolligkeit kostet die Katze Energie, die wird eher noch weniger. Nach der Kastra hat sie ein bisschen zugenommen. Wurde nie groß aber auch bei Menschen gibt’s ja zierliche Personen, die deshalb nicht krank sind..
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, YogaKater:) und Neo23
  • Like
Reaktionen: Neo23
Wie "gut" die Empfehlung ist weiß ich nicht aber der Preis ist akzeptabel:

Gittertür

Da hüpfen meine auf einem Bein aus dem Stand drüber.

Unsere hat etwa 40€ gekostet. Ein paar Latten, Winkel, Kaninchendraht und Kabelbinder. War in 30min fertig.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Neris, DoppelE und 3 weitere
Ja wie gesagt sie wird jetzt definitiv so schnell es geht kastriert
Am besten gestern und die Gebärmutter muss auch raus, ganz wichtig. Dann musst du sie eh separat halten bis sich der Hormonspiegel eingependelt hat. Das dauert ca. 4-6 Wochen, dann kannst du über eine Gittertür nachdenken, vorher nicht.
Der Kater hat sich nämlich gemerkt, wer da auf ihn losgegangen ist!
 
  • Like
Reaktionen: Neo23 und potatoiv
Bei der Kastration auf eine völlige Kastration bestehen. Nicht nur die Eierstöcke entfernen lassen, sondern auch die Gebärmutter.
Die Katze war mit 5 Jahren schon mehrfach rollig, da würde es mich nicht wundern, wenn es nicht schon Zysten gibt.
Auch eine lange intakte Katze braucht nach der Kastration Zeit die Hormone abzubauen, das kann auch schon mal wie bei Katern bis 6 Wochen dauern.
Solange trennen und dann eine Langsame Zusammenführung machen.
Dazu gibt es hier im Forum einen Thread, den solltest du dir durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Neo23, verKATert und 3 weitere
Werbung:
Gibt es eine gute empfelung bei diesen Gittertüren?
Ich kann dir leider keine empfehlen, wir haben hier mit einer normalen Tür für Hunde, bzw Kleinkinder, gearbeitet, aber immer unter Aufsicht. Die Neue hat aber nie versucht drüber zu springen und der eingesessene Kater auch nicht. Wenn wir nicht dabei sein konnten wurde die Tür aber sicherheitshalber wieder zu gemacht.

Ich denke, deine kleine 5jährige hat furchtbaren Streß durch den Kater und dann kann es auch schon mal passieren, das "bekannte Gesichter" angegriffen werden.

Und nur weil eine Katze recht klein und schlank ist, ist das kein Grund sie nicht kastrieren zu lassen, da man ja auch Katzen, die noch nicht ausgewachsen sind, kastriert.
Meine verstorbene Kätzin wurde noch mit 14 Jahren manchmal für ein Jungtier gehalten. Sie wog die meißte Zeit ihres Lebens keine 3 Kg.

Ich finde es gut, das ihr sie jetzt kastrieren laßt.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Metallerina, Neo23 und eine weitere Person
Zur Gittertür: am einfachsten eine billige Wohnungstür im Baumarkt kaufen, unten einen Ausschnitt machen lassen, ca. 15-20 cm unten und an den Seiten stehen lassen und entweder mit Hasendraht oder Katzennetz die Öffnung dicht machen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Neo23

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
522
Poldi
Poldi
B
Antworten
41
Aufrufe
4K
Kiwi88
K
F
Antworten
8
Aufrufe
1K
Fejili
F
B
Antworten
5
Aufrufe
2K
anjaII
anjaII
SeDa0405
Antworten
13
Aufrufe
3K
Tarouya
Tarouya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben