F
Firelilly
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Dezember 2012
- Beiträge
- 15
- Ort
- NRW
Hallo zusammen,
auch wenn ich schon eine Weile fleißig hier im Forum mitlese und mich schlauchmache so ist dies hier mein erster aktiver Beitrag. Und leider gehts dabei direkt um ein ziemliches Problem das ich mit meiner Katze habe. 🙁
Die Hauptperson und mein Problem:
Meine Wohnungskatze Lilly ist jetzt ca. 6-7 Jahre alt, ist generell eher etwas ängstlich und oftmals schreckhaft, bei lauten Geräuschen, aber manchmal zuckt sie auch urplötzlich vor Dingen, z.B. der Bettdecke zurück, auch wenn nichts passiert ist. Männern gegenüber ist sie generell etwas zurückhaltend. Sie ist sehr anhänglich, menschenbezogen und auch total verschmust.
Ich übernahm sie zusammen mit einem Kater, Carlo, vor etwa 3 Jahren von Privat, Ursprünglich kamen beide aus schlechter Haltung. Die beiden waren nie ein Dreamteam aber sind miteinander klargekommen. Mitte September 2012 musste Carlo leider eingeschläfert werden. Lilly hat ihn ca. 2 Wochen lang gesucht, nach ihm gerufen und ihn offenkundig vermisst.
Zu dem Zeitpunkt war ich bereits 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen und bin in der für mich sehr schwierigen Zeit nach Carlos Tod mit Lilly in seine Wohnung eingezogen.
Probleme zwischen meinem Freund und Lilly gab es schon vor meinem Einzug bei ihm. So hat sie ihn immer mal wieder angegriffen, aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen, Situationen heraus. Dabei hat sie ihn aktiv attackiert, mit ihren Krallen nach ihm gehauen und dabei auch vor seinem Gesicht nicht Halt gemacht.
Die ersten 2 Wochen in seiner Wohnung hat sie sich viel versteckt. In den folgenden Wochen hat sie ihn dann immer mal wieder angegriffen. Auf der anderen Seite kommt sie immer wieder zu ihm, lässt sich von ihm streicheln, sogar den Bauch und nachts schläft sie immer auf seinen Beinen.
Mitte Dezember ist es dann ganz massiv geworden, sie hat ihn fast täglich attackiert und wurde dabei auch immer aggressiver und hemmungsloser. Sie geht auf ihn los, greift ihn mit ihren Krallen an, faucht, spuckt manchmal und fällt in einen regelrechten Aggressionsfilm: sie rennt nicht weg sondern geht immer wieder zu ihm hin, versucht es immer wieder, gibt dabei tiefe Miaus von sich und ist nicht davon abzulenken.
Uns ist dann aufgefallen dass sie dies meist tut wenn mein Freund sie streichelt wenn sie sich höher befindet als er und wenn sie auf seinem Schoß liegt. Wir haben diese Situationen dann ca. 2 Wochen lang versucht ganz zu vermeiden, sie bekam ihr Futter und ihre Spielstunden nur noch von bzw. mit meinem Freund und ein Feliway-Stecker kam zum Einsatz.
Es wurde besser, 3 Wochen war Ruhe, letzte Woche gabs einen "kleineren" Angriff, den wir eher noch nachvollziehen konnten (er versuchte ihr die Krallen zu schneiden) - der FStecker ging vor ein paar Tagen leer, ein Nachfüller ist geordert wird aber erst in ein paar Tagen wieder hier sein -
und vorhin ist es wieder passiert. Sie saß friedlich zwischen uns und ist aus heiterem Himmel auf ihn los, seine Hände komplett blutig und immer hinter ihm her. Mein Freund hat sie laut angepflaumt und war so sauer dass er ein Kissen neben! ihr auf den Boden gepfeffert hat. Sie hat ihn weiter angesungen, angefaucht ist ihm hinterher und hat es wieder versucht.
Ehrlich gesagt bin ich mit meinen Nerven ziemlich am Ende, ich versteh nicht was los ist und was ich tun kann. Mein Freund hat sie erstmal aus dem Schlafzimmer verbannt, weil er Angst hat dass sie ihn nachts attackiert und will sie nun zukünftig auf Distanz zu ihm halten, d.h. er will nicht mehr mit ihr kuscheln, spielen etc. und sie soll nicht mehr auf ihm liegen, da er nicht wieder von ihr angegriffen werden will. Aber ich hab eher Angst das die Situation dadurch noch schlimmer wird.?
Beim Tierarzt war ich Mitte November zum jährlichen Check, er sagte sie sei kerngesund. Kastriert wurde sie schon bevor sie zu mir kam. Katzengesellschaft wird sie definitiv auch wieder bekommen, das dauert allerdings noch zwei Wochen. Ich bin zur Zeit viel zuhause und kümmer mich um sie, sie wird bespielt und beschmust.
Mein Freund war nie aggressiv zu ihr, hat sie nie geschlagen oder Sachen nach ihr geworfen oder hat ihr in irgendeiner Weise weh getan. Er tut alles für sie und ist eigentlich total vernarrt in sie.
Ich hoffe euch fallen dazu ein paar Tipps ein, ich weiß grad leider nicht mehr weiter und könnte die ganze Zeit nur noch heulen. 🙁
Vielen Dank!
Beste Grüße
Annika
auch wenn ich schon eine Weile fleißig hier im Forum mitlese und mich schlauchmache so ist dies hier mein erster aktiver Beitrag. Und leider gehts dabei direkt um ein ziemliches Problem das ich mit meiner Katze habe. 🙁
Die Hauptperson und mein Problem:
Meine Wohnungskatze Lilly ist jetzt ca. 6-7 Jahre alt, ist generell eher etwas ängstlich und oftmals schreckhaft, bei lauten Geräuschen, aber manchmal zuckt sie auch urplötzlich vor Dingen, z.B. der Bettdecke zurück, auch wenn nichts passiert ist. Männern gegenüber ist sie generell etwas zurückhaltend. Sie ist sehr anhänglich, menschenbezogen und auch total verschmust.
Ich übernahm sie zusammen mit einem Kater, Carlo, vor etwa 3 Jahren von Privat, Ursprünglich kamen beide aus schlechter Haltung. Die beiden waren nie ein Dreamteam aber sind miteinander klargekommen. Mitte September 2012 musste Carlo leider eingeschläfert werden. Lilly hat ihn ca. 2 Wochen lang gesucht, nach ihm gerufen und ihn offenkundig vermisst.
Zu dem Zeitpunkt war ich bereits 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen und bin in der für mich sehr schwierigen Zeit nach Carlos Tod mit Lilly in seine Wohnung eingezogen.
Probleme zwischen meinem Freund und Lilly gab es schon vor meinem Einzug bei ihm. So hat sie ihn immer mal wieder angegriffen, aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen, Situationen heraus. Dabei hat sie ihn aktiv attackiert, mit ihren Krallen nach ihm gehauen und dabei auch vor seinem Gesicht nicht Halt gemacht.
Die ersten 2 Wochen in seiner Wohnung hat sie sich viel versteckt. In den folgenden Wochen hat sie ihn dann immer mal wieder angegriffen. Auf der anderen Seite kommt sie immer wieder zu ihm, lässt sich von ihm streicheln, sogar den Bauch und nachts schläft sie immer auf seinen Beinen.
Mitte Dezember ist es dann ganz massiv geworden, sie hat ihn fast täglich attackiert und wurde dabei auch immer aggressiver und hemmungsloser. Sie geht auf ihn los, greift ihn mit ihren Krallen an, faucht, spuckt manchmal und fällt in einen regelrechten Aggressionsfilm: sie rennt nicht weg sondern geht immer wieder zu ihm hin, versucht es immer wieder, gibt dabei tiefe Miaus von sich und ist nicht davon abzulenken.
Uns ist dann aufgefallen dass sie dies meist tut wenn mein Freund sie streichelt wenn sie sich höher befindet als er und wenn sie auf seinem Schoß liegt. Wir haben diese Situationen dann ca. 2 Wochen lang versucht ganz zu vermeiden, sie bekam ihr Futter und ihre Spielstunden nur noch von bzw. mit meinem Freund und ein Feliway-Stecker kam zum Einsatz.
Es wurde besser, 3 Wochen war Ruhe, letzte Woche gabs einen "kleineren" Angriff, den wir eher noch nachvollziehen konnten (er versuchte ihr die Krallen zu schneiden) - der FStecker ging vor ein paar Tagen leer, ein Nachfüller ist geordert wird aber erst in ein paar Tagen wieder hier sein -
und vorhin ist es wieder passiert. Sie saß friedlich zwischen uns und ist aus heiterem Himmel auf ihn los, seine Hände komplett blutig und immer hinter ihm her. Mein Freund hat sie laut angepflaumt und war so sauer dass er ein Kissen neben! ihr auf den Boden gepfeffert hat. Sie hat ihn weiter angesungen, angefaucht ist ihm hinterher und hat es wieder versucht.
Ehrlich gesagt bin ich mit meinen Nerven ziemlich am Ende, ich versteh nicht was los ist und was ich tun kann. Mein Freund hat sie erstmal aus dem Schlafzimmer verbannt, weil er Angst hat dass sie ihn nachts attackiert und will sie nun zukünftig auf Distanz zu ihm halten, d.h. er will nicht mehr mit ihr kuscheln, spielen etc. und sie soll nicht mehr auf ihm liegen, da er nicht wieder von ihr angegriffen werden will. Aber ich hab eher Angst das die Situation dadurch noch schlimmer wird.?
Beim Tierarzt war ich Mitte November zum jährlichen Check, er sagte sie sei kerngesund. Kastriert wurde sie schon bevor sie zu mir kam. Katzengesellschaft wird sie definitiv auch wieder bekommen, das dauert allerdings noch zwei Wochen. Ich bin zur Zeit viel zuhause und kümmer mich um sie, sie wird bespielt und beschmust.
Mein Freund war nie aggressiv zu ihr, hat sie nie geschlagen oder Sachen nach ihr geworfen oder hat ihr in irgendeiner Weise weh getan. Er tut alles für sie und ist eigentlich total vernarrt in sie.
Ich hoffe euch fallen dazu ein paar Tipps ein, ich weiß grad leider nicht mehr weiter und könnte die ganze Zeit nur noch heulen. 🙁
Vielen Dank!
Beste Grüße
Annika