A
Armageddon Flame
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. März 2009
- Beiträge
- 1
- Ort
- Berlin
Hallo ihr Lieben!,
ich habe da ein Problem mit meinen beiden Miezen. Na ja, eigentlich vielmehr mit einem.
Und zwar habe ich einen großen Kater, Jerry, der bald 13 wird und einen kleinen Kater, Tassilo, der nun 6 Monate alt ist.
Den Kleinen habe ich mir vor ca. anderthalb Monaten vorrangig für den Großen angeschafft, weil ich öfters mal ins Ausland muss und ich meinen Dicken nicht ganz alleine lassen will, sondern wenigstens in Gesellschaft eines Artgenossen. Für einen so jungen Kater habe ich mich entschieden, da ich einem möglichen Revierkampf aus dem Weg gehen wollte, damit die Rangordnung von Anfang an klar ist.
Anfangs konnte der Alte den Neuzugang gar nicht leiden, ist ihm ständig aus dem Weg gegangen, hat sich zurückgezogen und ihn angefaucht, wenn er ihm zu aufdringlich wurde. Das hat sich nun mittlerweile so weit gelegt, dass die beiden friedlich nebeneinander schlafen können, ohne dass der Große den Kleinen anzickt oder sich woanders hinlegt. Ansonsten gibt es wegen Anzickereien auch keine Probleme und sie kommen soweit miteinander klar.
Nur der Kleine ist so unglaublich aufdringlich dem anderen gegenüber. Jerry kann keinen Schritt geradeaus tun, ohne dass Tassilo dann gleich sofort nachgeschossen kommt, sich vor ihn hinstellt und ihm sein Hinterteil ins Gesicht hält. Er fängt dann an um ihn herum zu schmusen und lässt den Dicken absolut nicht vorbei. Wenn er es dann doch mal geschafft hat, stürmt er gleich wieder nach und das Spiel geht von vorne los. Er kann sich einfach nicht bewegen, ohne dass er ständig einen Popo im Gesicht hat. Er lässt ihn einfach nicht in Ruhe.
Zweiteres Problem ist, dass der Kleine bei seiner Vorbesitzerin mit sehr vielen anderen Katzen zusammengehalten wurde und er daher keinen Bezug zu mir aufbauen will, sondern eben einzig und allein nur zu Jerry. Ich kann ohne weiteres an ihm vorbeilaufen, ihn streicheln, wenn er neben mir sitzt, aber wenn ich mich von oben zu ihm runterwende und ihn dann anfassen will, rennt er immer sofort weg. Ganz oft zuckt er beim Streicheln auch so zusammen, als ob ich ihn tagtäglich prügeln würde, was aber selbstverständlich absolut nicht der Fall ist. Zudem macht er aber auch sehr viel Blödsinn. Dafür habe ich mir eine Wasserpistole zugelegt, dass wenn er mal auf den Tisch springt, o.ä. ich ihn dann kurz anspritze, um ihn beim unerwünschten Verhalten zu unterbrechen. Vielleicht denkt er sich deswegen, ich will ihm nur böses und rennt deshalb so oft weg? Andererseits kann ich ihn ja auch nicht zu verstehen geben, wenn er etwas falsch macht, wenn ich nicht handle.
Wie schaffe ich es, dass er den Großen nicht mehr so permanent belagert und anstatt nur zu ihm auch einen Bezug zu mir aufbauen kann? Weil mittlerweile geht es mir schon ziemlich auf die Nerven, dass er Jerry immer so belagert. Denn dieser ist so ein unglaublich gutmütiges Schaf, das wirklich keiner Seele etwas zu Leide tun kann und ihm daher auch nicht mal eine wischt oder sonstiges.
Ändert sich Tassilos Verhalten mit dem Alter? Kann ich nur abwarten und zusehen? Wird sich das überhaupt ändern? Was kann ich tun?
Ich freue mich oder jede Art von Tipps und Ratschlägen und bedanke mich schon mal im Voraus
Liebe Grüße
Jessica
ich habe da ein Problem mit meinen beiden Miezen. Na ja, eigentlich vielmehr mit einem.
Und zwar habe ich einen großen Kater, Jerry, der bald 13 wird und einen kleinen Kater, Tassilo, der nun 6 Monate alt ist.
Den Kleinen habe ich mir vor ca. anderthalb Monaten vorrangig für den Großen angeschafft, weil ich öfters mal ins Ausland muss und ich meinen Dicken nicht ganz alleine lassen will, sondern wenigstens in Gesellschaft eines Artgenossen. Für einen so jungen Kater habe ich mich entschieden, da ich einem möglichen Revierkampf aus dem Weg gehen wollte, damit die Rangordnung von Anfang an klar ist.
Anfangs konnte der Alte den Neuzugang gar nicht leiden, ist ihm ständig aus dem Weg gegangen, hat sich zurückgezogen und ihn angefaucht, wenn er ihm zu aufdringlich wurde. Das hat sich nun mittlerweile so weit gelegt, dass die beiden friedlich nebeneinander schlafen können, ohne dass der Große den Kleinen anzickt oder sich woanders hinlegt. Ansonsten gibt es wegen Anzickereien auch keine Probleme und sie kommen soweit miteinander klar.
Nur der Kleine ist so unglaublich aufdringlich dem anderen gegenüber. Jerry kann keinen Schritt geradeaus tun, ohne dass Tassilo dann gleich sofort nachgeschossen kommt, sich vor ihn hinstellt und ihm sein Hinterteil ins Gesicht hält. Er fängt dann an um ihn herum zu schmusen und lässt den Dicken absolut nicht vorbei. Wenn er es dann doch mal geschafft hat, stürmt er gleich wieder nach und das Spiel geht von vorne los. Er kann sich einfach nicht bewegen, ohne dass er ständig einen Popo im Gesicht hat. Er lässt ihn einfach nicht in Ruhe.
Zweiteres Problem ist, dass der Kleine bei seiner Vorbesitzerin mit sehr vielen anderen Katzen zusammengehalten wurde und er daher keinen Bezug zu mir aufbauen will, sondern eben einzig und allein nur zu Jerry. Ich kann ohne weiteres an ihm vorbeilaufen, ihn streicheln, wenn er neben mir sitzt, aber wenn ich mich von oben zu ihm runterwende und ihn dann anfassen will, rennt er immer sofort weg. Ganz oft zuckt er beim Streicheln auch so zusammen, als ob ich ihn tagtäglich prügeln würde, was aber selbstverständlich absolut nicht der Fall ist. Zudem macht er aber auch sehr viel Blödsinn. Dafür habe ich mir eine Wasserpistole zugelegt, dass wenn er mal auf den Tisch springt, o.ä. ich ihn dann kurz anspritze, um ihn beim unerwünschten Verhalten zu unterbrechen. Vielleicht denkt er sich deswegen, ich will ihm nur böses und rennt deshalb so oft weg? Andererseits kann ich ihn ja auch nicht zu verstehen geben, wenn er etwas falsch macht, wenn ich nicht handle.
Wie schaffe ich es, dass er den Großen nicht mehr so permanent belagert und anstatt nur zu ihm auch einen Bezug zu mir aufbauen kann? Weil mittlerweile geht es mir schon ziemlich auf die Nerven, dass er Jerry immer so belagert. Denn dieser ist so ein unglaublich gutmütiges Schaf, das wirklich keiner Seele etwas zu Leide tun kann und ihm daher auch nicht mal eine wischt oder sonstiges.
Ändert sich Tassilos Verhalten mit dem Alter? Kann ich nur abwarten und zusehen? Wird sich das überhaupt ändern? Was kann ich tun?
Ich freue mich oder jede Art von Tipps und Ratschlägen und bedanke mich schon mal im Voraus
Liebe Grüße
Jessica
