
EagleEye
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. März 2011
- Beiträge
- 4.435
- Ort
- In einem Hessestädsche
Ansonsten halten wir es wie Annemone, 130 gr. Tagesportion bereits geschnitten einfrieren. Der Katzensitter bekommt die Suppis für den Tag vorgemischt und muss Abends die Dose zum auftauen in den Kühlschrank stellen. Morgens Fleisch, Suppis, Wasser und Flohsamen mischen und fertig ist das Futter. Das ist auch nicht ekliger als Dosenfutter (und riecht deutlich besser).
Allerdings gibts bei uns auch Fleisch vom Metzger und kein gewolftes TK-Fleisch aus dem Versand. Kostet mehr, wird aber dann wenigstens vollständig gefressen.
Ich muss jetzt mal blöd fragen warum du, wenn das Fleisch schon portioniert eingefroren wird, nicht gleich die Suppis untermischst?
So ist es doch noch einfacher für den Katzensitter.
Fertig gewolftes Fleisch würde ich nie für Barf kaufen, denn es wird ja nicht gegart und steht eventuell länger herum (bei uns jedenfalls) und da können sich die Bakterien explosionsartig vermehren.
Ich wolfe selbst und friere alles portionsweise sofort nach dem Matschen ein. Es wird dann im Kühlschrank aufgetaut und dann ist es nicht schlimm wenn es ein paar Stunden draußen steht.