Kater "spuckt" - Futterideen

  • Themenstarter Themenstarter Bia + Kalle
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bia + Kalle

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. September 2025
Beiträge
8
Guten Abend. 🙃
Ich habe eine Frage und hoffe das vielleicht ein paar Ideen zusammen kommen.
Mein Kalle kotzt. Leider immer bei "besserem" Futter. Manchmal schon nach der 1. Mahlzeit, manchmal dann nach der 2. "Betroffen sind Sorten wie Carny, Macs und Co. Am Besten hat er bis jetzt das Futter von Coshida vertragen. Dort das mittelpreisige. Von dem teureren hat er leider auch gespuckt. Die Sorte ist dabei egal - passiert bei allen. Nun hat er vor ein paar Tagen auch bei den gewohnten Coshida-Sorten angefangen und mir ist aufgefallen das das Etikett anders aussieht. Also wurde entweder irgendwas im Futter geändert oder aber er verträgt es einfach so nicht mehr.

Habt ihr Ideen für Futtersorten die nicht ganz so schlecht aber gut verträglich sind? Ansonsten hat er keine Verdauungsprobleme oder ähnliches. 🤷‍♀️
Er mag am liebsten so Stücke (was ja hochwertig schon wieder schwer macht).

Lg Bianca und Kalle
 
A

Werbung

Wie oft fütterst du,wie lange sind die Abstände zwischen den Mahlzeiten?
 
Er hat einen zeitgesteuerten Napf und bekommt aller 6 Stunden eine Protion von 70 Gramm Nassfutter (er ist ein wenig auf Diät). Sind also 4 Mahlzeiten auf 24 Stunden aufgeteilt. 🙃
 
Ich hab hier auch einen Kalle Katze, der sehr lange Durchfall auf fast jedes Futter hatte. Er hat eines ein paar Wochen gut vertragen, dann Durchfall.
Wir füttern seit über einem Jahr Lucky Kitty wild, dass ist Schweine teuer, aber sehr gut und seitdem wir komplett durchfallfrei
 
Es kann sein, dass die Pausen zwischen dem Füttern zu lang sind, er dann auf nüchternen Magen schlingt und deshalb kötzelt.
 
  • Like
Reaktionen: Mona Merilly, Namenlose, Snowy01 und 2 weitere
Es kann sein, dass die Pausen zwischen dem Füttern zu lang sind, er dann auf nüchternen Magen schlingt und deshalb kötzelt.
Das habe ich auch schon ausprobiert aber die 6 Stunden sind so am Besten.
Bei nicht passendem Futter spuckt er mindestens einmal täglich manchmal auch mehr.
Und mit dem Coshida-Futter hat es monatelang geklappt mit den Futterzeiten. Da kam nur sehr selten was wenn er Haare im Magen hatte. Das sieht man aber wenn das der Fall ist und wenn er Futterbedingt kotzt sind keine Haare bei.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Werbung:
Ich hab hier auch einen Kalle Katze, der sehr lange Durchfall auf fast jedes Futter hatte. Er hat eines ein paar Wochen gut vertragen, dann Durchfall.
Wir füttern seit über einem Jahr Lucky Kitty wild, dass ist Schweine teuer, aber sehr gut und seitdem wir komplett durchfallfrei
Oh das habe ich noch nicht gehört. Da werde ich mal schauen.

Danke
 
6 Stunden nüchtern finde ich persönlich jedoch, gerade mit der Problematik Gekötzel, zu lange. Wird denn öfter erbrochen, wenn du die Mahlzeiten z.B auf alle 2-3 Stunden änderst?

Was sagt der Tierarzt, habt ihr hier schon geschaut ob und was fur das Gekötzel verantwortlich sein könnte? Futtermittelunverträglichkeit? Allergie? Verminderte Darmtätigkeit?
 
  • Like
Reaktionen: Mona Merilly, YogaKater:), Liesah und 2 weitere
Ich hab nen nüchtern-spucker und bei 6 Stunden werde ich schon nervös.
Wie alt ist Kalle denn und hat er schonmal den ganzen Tag Futter zur Verfügung gehabt und hat er dann auch gespuckt?
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Hast du die Problematik mal mit dem Tierarzt besprochen? Ich würde auch zu kürzeren Intervallen beim Füttern raten. Dadurch sind dann auch die Portionen kleiner und vllt besser verträglich.
Schlingt er doll? Dann könnte man noch einen Antischlingnapf probieren..
 
6 Stunden nüchtern finde ich persönlich jedoch, gerade mit der Problematik Gekötzel, zu lange. Wird denn öfter erbrochen, wenn du die Mahlzeiten z.B auf alle 2-3 Stunden änderst?

Was sagt der Tierarzt, habt ihr hier schon geschaut ob und was fur das Gekötzel verantwortlich sein könnte? Futtermittelunverträglichkeit? Allergie? Verminderte Darmtätigkeit?
Ich habe schon kürzere Abstände probiert aber die Problematik hat sich immer mit dem Futterhersteller verändert.
Er war jetzt Monatelang stabil mit diesen Futterzeiten. Er bekommt zusätzlich als "Snack" Vormittags und Nachmittags eine winzige Portion Trofu. Also sind es nur 2 mal 6 Stunden.
Verdauung funktioniert super.
Ich vermute das er irgendwas in den verschiedenen Futtersorten nicht verträgt (deswegen frage ich ja nach Futtersorten 😉)
Tierarzt werde ich auch noch gehen aber bis jetzt habe ich es immer wieder so geregelt bekommen. 🙃
 
Werbung:
Ich hab nen nüchtern-spucker und bei 6 Stunden werde ich schon nervös.
Wie alt ist Kalle denn und hat er schonmal den ganzen Tag Futter zur Verfügung gehabt und hat er dann auch gespuckt?
Kalle ist 2013 geboren. Also 12 Jahre alt. Und nein, er hat da eigentlich keine Schwierigkeiten mit wenn es mal ne Weile nix gibt.
Und den ganzen Tag Futter kann ich nicht machen - er ist immer noch sehr schwer. Er war Freigänger früher und wurde bis vor 2 Jahren draußen gefüttert von anderen. Seit 1 Jahr ist er nun auf einer langsamen Diät damit er weniger wird. Da achte ich auch drauf das es wirklich langsam nach unten geht und die Probleme sind unabhängig vom Gewicht immer wieder mal aufgetreten.
Ich würde gern besseres Futter als Coshida füttern aber wie gesagt - das ist das einzige was bis jetzt drin geblieben ist. Bei allen anderen Sorten/Marken fing er nach sehr kurzer Zeit das spucken an. Die Fleischsorte ist dabei aber egal. 🤷‍♀️
 
Hast du die Problematik mal mit dem Tierarzt besprochen? Ich würde auch zu kürzeren Intervallen beim Füttern raten. Dadurch sind dann auch die Portionen kleiner und vllt besser verträglich.
Schlingt er doll? Dann könnte man noch einen Antischlingnapf probieren..
Das mit den anderen Futterzeiten habe ich probiert. Das bringt leider keine Besserung.
Bis jetzt habe ich das immer wieder so in den Griff bekommen. Ich würde gern "besser" füttern als Coshida aber da ist dann immer das Problem das er anfängt zu spucken. Er war jetzt Monatel lang stabil und nun hat es trotz gewohntem Futter wieder begonnen. Mir war aufgefallen das das Etikett anders aussieht. Und vielleicht wurde im Prozess ja irgendwas verändert wo er drauf reagiert. Deswegen frage ich nach anderen Futtersorten oder Ideen.
 
Du könntest mal ein bindemittelfreies Futter ausprobieren. Wenn das Problem dann weiterhin auftritt, weißt du schon mal, dass es daran nicht liegt, und wenn es damit weg ist, kannst du im nächsten Schritt versuchen einzugrenzen, welches Bindemittel der Übeltäter ist.

Aber da sind Stücke wahrscheinlich schwierig. Hier kommt Strayz gerade sehr gut an, aber das ist ungefähr das Gegenteil von stückig (sieht aus wie schon mal gegessen 😅).
 
Du könntest mal ein bindemittelfreies Futter ausprobieren. Wenn das Problem dann weiterhin auftritt, weißt du schon mal, dass es daran nicht liegt, und wenn es damit weg ist, kannst du im nächsten Schritt versuchen einzugrenzen, welches Bindemittel der Übeltäter ist.

Aber da sind Stücke wahrscheinlich schwierig. Hier kommt Strayz gerade sehr gut an, aber das ist ungefähr das Gegenteil von stückig (sieht aus wie schon mal gegessen 😅).
Oh da werde ich mich mal schlau machen. Aber ja Patetenartig findet er nur so semi gut. Da wird dann immer ne lange Nase gemacht wenn sich der Napf dreht. Er frisst dann trotzdem meist aber Begeisterung sieht anders aus 😂 aber ich würde ja zb auch verschiedene Sorten kombinieren so das die Freude am Essen nicht ganz ausbleibt.
Ich werde mal das Internet bemühen und schauen was ich da so rausfinden kann. 😊

Danke
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze
Tierarzt werde ich auch noch gehen aber bis jetzt habe ich es immer wieder so geregelt bekommen. 🙃
Das ist das Erste, was du in Angriff nehmen solltest. Auch wenn man wahrscheinlich nicht sofort eine gesicherte Diagnose erhält, so Magen-Darm Sachen können auf verschiedene Ursachen zurückführen und hier muss man wahrscheinlich mehrere Optionen abklappern.
Dennoch kann deine Katze ggf. schon mal mit Medikamenten versorgt werden, die es ihr einfacher machen z.B mit einem Magenschutz oder Mittel die Übelkeit reduzieren etc.

Bei Gekötzel ist meist auch jede Menge Magensäure mit im Spiel und eine häufige Übersäuerung des Magens kann langfristig unbehandelt auch mal zu Geschwuren fuhren.

Also als Erstes könnte man bei einem Tierarzt die Symptome abflachen und etwas lindern. während man gezielte Diagnostik betreibt.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia und Namenlose
Werbung:
Warum nich all you can eat?
Katzen sind Häppchenfresser, die immer wieder kleine Portionen bis Portiönchen fressen.
 
Wenn er bis vor 2 Jahren überwiegend draußen gefressen hat und mit sonstwas gefüttert wurde, kann es auch einfach sein, dass seine Verdauung "hochwertigeres" Futter nicht gewohnt ist.

Ich bin von dem Dogma ab, um jeden Preis das so genannte "hochwertige" Futter füttern zu müssen, sondern schaue darauf , was die einzelne Katze gut verträgt. Letztendlich kann man bei so gut wie jedem Futter irgendwelche Kritikpunkte anbringen, wenn man möchte.Sprich, wenn er Coshida verträgt, würde ich erstmal dabei bleiben. Man kann dann immer noch in kleinen Schritten anderes Futter einführen.

Parallel würde ich ihn wie schon geraten tierärztlich untersuchen lassen, um auszuschließen, dass es organische Ursachen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und EchoDieKratze

Ähnliche Themen

alenalin
Antworten
3
Aufrufe
589
CatOnMars
C
FiPu
Antworten
32
Aufrufe
8K
Dachsi
D
R
Antworten
5
Aufrufe
833
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
7
Aufrufe
826
stups2022
S
C
Antworten
15
Aufrufe
906
Baldessarini
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben