
Oceanseve
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2008
- Beiträge
- 124
... und ich dachte, das Problem sei behoben.
Nalus durfte zu Beginn (grober Fehler!) bei uns im Schlafzimmer schlafen. Er hat die ersten beiden Nächte ganz brav auf dem Sessel neben dem Bett geschlafen. Dann fing er an, am Fussende zu liegen, auch noch ok. Aber dann kam er nachts ständig schmusen (zu mir) und schnurrte mir die Ohren voll. Zuckersüß, aber nicht nachts!! 😎
Nach zwei oder drei Wochen, in denen ich nachts ständig wach war, weil mich Nalus immer weckte, war ich mit den Nerven echt am Ende. Da haben wir begonnen, die Tür zu zu machen und ihn im Wohnzimmer schlafen zu lassen. Das Ende vom Lied: er scharrte nachts zu allen möglichen und unmöglichen Uhrzeiten an unserer Türe. Nach einigen Tagen Konsequenz hörte das aber auf.
Mein Freund machte irgendwann ein tolles Experiment 😱 (als ich über Nacht bei einer Freundin war) und ließ die Türe nachts wieder offen. Das Ende vom Lied (als die Tür in der nächsten Nacht wieder zu war, weil ich wieder daheim war): das Scharren ging von vorne los. Nach zwei oder drei Nächten war das aber wieder klar.
Jetzt war es über vier Wochen völlig ok, Nalus ist nachts nicht mal mehr aufgestanden, als ich zur Toilette oder nach meinem Sohn schauen ging. Sonst stand er immer parat, sobald ich aufgestanden bin um evtl. mit ins Schlafzimmer zu dürfen ... das war alle vorbei.
Jetzt vorletzte Nacht scharrt er plötzlich wieder an der Tür!
Ich vermute, dass es davon kommt, dass wir die beiden Katers morgens zu uns ins Schlafzimmer gelassen haben. Aber erst dann, wenn WIR die Türe geöffnet haben, demonstrativ die Nacht für beendet erklärt haben, in dem wir das Licht überall angemacht haben usw.
Weil ich es am Wochenende schon gerne mag, wenn ich nicht gleich aufstehe, sondern noch etwas im Bett liegen bleiben kann. Dann ist es ja auch ok, wenn die Fellnasen zum Kuscheln kommen.
Kann das sein, dass das Nalus "mißverstanden" hat und jetzt denkt, er könnte kommen, wenn ER es möchte?
Heute Früh dasselbe: ich habe dann beide Male mit der Hand an die Tür geklopft (da er etwas schreckhaft ist). Nach dem zweiten Mal (er scharren, ich klopfen) ist er dann weggeblieben ... ich hoffe, er hat es wieder kapiert!?
😕
Kann das sein, dass wir hier total hart bleiben müssen - was natürlich heißt, dass wir auf das gekuschel am Morgen auch verzichten müssen?
Ich habe manchmal den Eindruck, dass - gerade bei Nalus - er totale Schübe hat, in denen er mehr auf Krawall aus ist und temperamentvoller ist wie sonst.
Sind das evtl. Hormon-Testosteron-Schübe? Er war letzte Woche auch viel ausgeglichener und ruhiger wie diese Woche ...
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen?
Henry macht das übrigens nicht. Er liegt im Flur vor der Tür und wartet ganz lieb ab, bis die Tür aufgeht ...
Nalus durfte zu Beginn (grober Fehler!) bei uns im Schlafzimmer schlafen. Er hat die ersten beiden Nächte ganz brav auf dem Sessel neben dem Bett geschlafen. Dann fing er an, am Fussende zu liegen, auch noch ok. Aber dann kam er nachts ständig schmusen (zu mir) und schnurrte mir die Ohren voll. Zuckersüß, aber nicht nachts!! 😎
Nach zwei oder drei Wochen, in denen ich nachts ständig wach war, weil mich Nalus immer weckte, war ich mit den Nerven echt am Ende. Da haben wir begonnen, die Tür zu zu machen und ihn im Wohnzimmer schlafen zu lassen. Das Ende vom Lied: er scharrte nachts zu allen möglichen und unmöglichen Uhrzeiten an unserer Türe. Nach einigen Tagen Konsequenz hörte das aber auf.
Mein Freund machte irgendwann ein tolles Experiment 😱 (als ich über Nacht bei einer Freundin war) und ließ die Türe nachts wieder offen. Das Ende vom Lied (als die Tür in der nächsten Nacht wieder zu war, weil ich wieder daheim war): das Scharren ging von vorne los. Nach zwei oder drei Nächten war das aber wieder klar.
Jetzt war es über vier Wochen völlig ok, Nalus ist nachts nicht mal mehr aufgestanden, als ich zur Toilette oder nach meinem Sohn schauen ging. Sonst stand er immer parat, sobald ich aufgestanden bin um evtl. mit ins Schlafzimmer zu dürfen ... das war alle vorbei.
Jetzt vorletzte Nacht scharrt er plötzlich wieder an der Tür!
Ich vermute, dass es davon kommt, dass wir die beiden Katers morgens zu uns ins Schlafzimmer gelassen haben. Aber erst dann, wenn WIR die Türe geöffnet haben, demonstrativ die Nacht für beendet erklärt haben, in dem wir das Licht überall angemacht haben usw.
Weil ich es am Wochenende schon gerne mag, wenn ich nicht gleich aufstehe, sondern noch etwas im Bett liegen bleiben kann. Dann ist es ja auch ok, wenn die Fellnasen zum Kuscheln kommen.
Kann das sein, dass das Nalus "mißverstanden" hat und jetzt denkt, er könnte kommen, wenn ER es möchte?
Heute Früh dasselbe: ich habe dann beide Male mit der Hand an die Tür geklopft (da er etwas schreckhaft ist). Nach dem zweiten Mal (er scharren, ich klopfen) ist er dann weggeblieben ... ich hoffe, er hat es wieder kapiert!?
😕
Kann das sein, dass wir hier total hart bleiben müssen - was natürlich heißt, dass wir auf das gekuschel am Morgen auch verzichten müssen?
Ich habe manchmal den Eindruck, dass - gerade bei Nalus - er totale Schübe hat, in denen er mehr auf Krawall aus ist und temperamentvoller ist wie sonst.
Sind das evtl. Hormon-Testosteron-Schübe? Er war letzte Woche auch viel ausgeglichener und ruhiger wie diese Woche ...
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen?
Henry macht das übrigens nicht. Er liegt im Flur vor der Tür und wartet ganz lieb ab, bis die Tür aufgeht ...