Kater reißt sich Fell aus

  • Themenstarter Themenstarter Käserolli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Käserolli

Käserolli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. August 2012
Beiträge
17
Ort
zwischen HH & HB
Hallo,
ich habe seit Freitag einen Kater aufgenommen, der aus einem Tierheim kommt.
Gestern und auch heute habe ich überall Fellbüschel gefunden, die er sich offensichtlich ausgerissen hat.
Er hat sich nicht mit den anderen geprügelt, denn er ist noch im Eingewöhnungszimmer.
Natürlich habe ich auch schon daran gedacht, dass er sich unwohl fühlt und/oder Angst hat. Mir wurde allerdings vom Tierheim mitgeteilt, dass er das dort auch schon gemacht hat.
Hat hier jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?

Er ist natürlich nicht ständig alleine. Er kommt raus aus seinem Zimmer, schmust mit mir kann im Haus herumlaufen. Nur mit den anderen Katzen soll er noch nicht zusammenkommen. Das kommt dann nächste Woche- denke ich mal.
 
A

Werbung

Hi,

hat Dir das TH das schon vorher gesagt?
 
Danke für deine Antwort🙂
Ist es beim Pica-Syndrom nicht so, dass Plastik oder andere Dinge gefressen werden? Tommy reißt sich die Büschel nur raus. Er frisst sie meines Erachtens nicht.
Um das Overgrooming auszuschließen (oder zu bestätigen) muss ich die Fellausreißerei wohl mal beobachten. Er macht das nur, wenn ich nicht da bin.
 
Ach so...naja...so richtig gesagt hat man es mir erst in einem Schreiben, das ich mitbekommen habe.
Man vermutete wohl, dass es eine Flohspeichelallergie ist.
Gemacht hat man wohl nicht viel. Wahrscheinlich nur entfloht.
 
Hmmmmmm, na ja 😕

Das können ja natürlich jetzt viele Sachen sein. Ich denke, letztendlich solltest Du dann auch mal zum TA. Vor allem, weil sich gelegentlich auch dann durch das übermäßige Putzen in der Maulhöhle Ulzerationen bilden können.

Abklären sollte man dann auch, ob es eine Atopie, Ektoparasiten oder eine Futtermittelallergie handelt.

Die ausgezupften Haare können auch mikroskopisch untersucht werden, Ob sie abgebissen oder abgerissen sind.

Bei Haaren, die durch eine endokrinologische Erkrankung ausgefallen sind, erkennt man Wurzelbälge.

Ein Blutbild wäre wichtig.

Hoffentlich ist es keine Verhaltensproblematik.
 
Werbung:
Hallo,

Pica ist in erster Linie das Fressen von unverdaulichen Gegenständen.
Aber es geht auch mit Fellausreißen einher.

In dem Link wird ja beschrieben, dass das overgrooming auch Hinweis auf körperliche Erkrankungen sein kann.
Daher würde ich schon noch einen TA drüberschauen lassen.
Es gibt auch Hauttierärzte und bei soetwas komplexem würde ich auch immer in eine Tierklinik gehen, einfach weil die Diagnosemöglichkeiten größer sind.

Vielleicht ist es wirklich nur eine Flohstichallergie und er wurde nicht vollständig entfloht.

Dass er das nur in Deiner Abwesenheit macht, läßt erst einmal vermuten, dass psychische Gründe dahinterstecken, aber vorher würde ich körperliche Ursachen ausschließen.
 
Laß die Analdrüsen untersuchen und die Ohren auf Milben. 🙂
Alles Gute
 
Bist Du ganz sicher, daß er sich Fell rausreißt, oder könnte das auch einfach ausm Fell rauskommen, weil zuviel Unterwolle oder sonstige Haare drin sind? Hast Du ihn tatsächlich rupfen gesehen?


Zugvogel
 
Nupfen tun Katzen in der Regel eher nicht. 😀
 
Dann formuliere ich es anders: ich meinte nicht Nupfen 😀 sondern rausreißen 😛

Manche Katzen verlieren büschelweise Fell, weil sie nicht genügend gekämmt werden. 'Genügend' ist nicht immer an der aufgewendeten Zeit dazu festzumachen, sondern richtet sich danach, wieviel Fellpflege wirklich nötig ist. Kommt natürlich auch auf die Art des Felles an.

Ich kenne dieses Abwerfen von Haarbüscheln von einem Perser unserer Nachbarin, den ich für eine Ferienzeit zu versorgen hatte. Der arme Knecht hat enorm zum Verfilzen geneigt, und täglich waren auch ganze Fellteile wieder aufm Boden zu finden.
Ich hatte ihn aber nie gesehen, daß er sie sich selber mit Zähnen oder Krallentatzen ausgerissen hatte.



Zugvogel
 
Werbung:
Hallo,
wie gesagt, habe ich ihn nicht rupfen sehen.
Er ist gut gepflegt, seine Haare sind kurz und das Fellkleid sieht glänzend und gesund aus.
An zufällig rausgefallene Haarbüschel mag ich nicht glauben, denn die Büschel liegen an seinem Ruheplatz auf einem Häufchen.
Ich habe auch eine Perserkatze und kenne diese Haarklumpen, die überall herumliegen.
An eine Allergie habe ich auch schon gedacht. Ich denke, dass er nicht das beste Futter im Tierheim bekommen hat. Da wird einiges an pflanzlichen Nebenerzeugnissen dabei gewesen sein.
Ich denke schon, dass ich mit ihm zum Tierarzt muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben ein Tonki, der macht das siet dem Tod seines Kumpels. Er zupft sie Büschel Fell raus und läßt sie aber liegen. Wir haben alles untersuchen lassen, alles ohne Befund. Flöhe hat er nicht und hatte er auch nie.Auch was Allergie betrifft, konnte nichts gefunden werden. Ich denke das das eine Physische Sache ist, so wie wir Menschen manchmal etwas machen was für andere unerklärlich ist, so kann das auch bei usneren Fellnasen passiere.
 
Unser langhaariges Fellmonster macht das derzeit auch.
Aber ich hab eher den Eindruck, sie rupft sich die Unterwolle raus, weil es ihr zu heiß ist.
Mit dem Furmitator lässte sie mich so gut wie gar nicht ran und mit der Bürste auch nur selten - sonst würd ich ihr das schon rausmachen.

Dass es was anderes sein könnte, hab ich noch nie überlegt. Muss ich mal genauer beobachten, ob es aufhört, wenn es wieder kühl und regnerisch wird.
 

Ähnliche Themen

Mautelix
Antworten
44
Aufrufe
4K
minna e
minna e
Bärchenmama
Antworten
58
Aufrufe
5K
Schnoki
Schnoki
P
Antworten
15
Aufrufe
1K
Grattastinchi
G
P
Antworten
7
Aufrufe
1K
Mautelix
Mautelix
M
Antworten
8
Aufrufe
651
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben