Kater pinkelt auf Bettchen, warum?

  • Themenstarter Themenstarter caki
  • Beginndatum Beginndatum
C

caki

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Februar 2010
Beiträge
501
Ort
Steinfurt
Hi,
ich habe zwei Kater, der eine Pinkelt auf sein neues Katzenbettchen.
Erst hat er es ein paar Minuten beschhnuppert, aber dann hat er drauf gepinkelt. Als ich es gewaschen habe, hat er auf das andere naue Bettchen gemacht. dann aheb ich auch dieses gewaschen. Mein vater gab mir den Tipp, auf das Bettchen einen Tropfen Minzöl zu machen, das habe ich auch gemacht, aber er hat wieder drauf gepinkelt. Mit seinem voherigem Bettchen, hat er das auch gemacht. Letztes Jahr hat er es auch schon mal in der Badewanne gemacht, dieses war aber nur 2-3 mal und ist vona lleine wieder gegangen.


Hier noch mal der Fragenkatalog:

Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter:2,5 Jahre
- im Haushalt seit: 2,2 Jahren
- Gewicht (ca.):4,7kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durschschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:
- letzte Urinprobenuntersuchung: nie
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: keine

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim, da geboren
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:
- Freigänger (ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sher gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Große Haubenklos
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet: Premier von fressnapf
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): sich gegenüber im Badezimmer
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nein

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: zwischendurch (Badewanne) seit gestern mit dem Bettchen
- wie oft wird die Katze unsauber: bei neuen Bettchen, mahnchmal in der Badewanne
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Badewanne, Bettchen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Bettchen gewaschen, Minzöl, auf dem Bettchen

danke und LG
 
A

Werbung

ok, danke.
Die Toilette reinige ich jeden Tag. Heute mittag hat er auf das Bettchen gepinkelt, dann ist er heute nachmittag wieder auf das Klo gegangen, daran kann es denke ich nicht liegen.
 
Es gibt Kuschelbettchen, die nie angenommen werden, man kann sie noch so gut reinigen und entduften wie man will.

Ich würde noch mindestens 1 Katzenklo mehr anbieten, zwei scheint mir zu wenig zu sein.


Zugvogel
 
Laß auch die Zähne gut kontrollieren neben der Urinuntersuchung.
Wenn Katzen an Stellen pinkeln oder koten, an denen sie sonst schlafen, sinds häufig Zahnschmerzen.
Das hat mit dem Alter der Katzen Nichts zu tun.
Viel Glück.
 
Wenn Katzen unsauber werden und auf ihr Bettchen pinkeln kann das mehrere Ursachen haben.
Am sinnvollsten ist es,wie bereits gesagt, Urinuntersuchung und eine Vorstellung beim TA...

Als mein Dickerchen anfing, hier alles vollzupinkeln, hat es auch einige Zei gedauert, bis man herausgefunden hat,was die Ursache war..
 
...und, war war die Ursache ?
 
Werbung:
Er hatte bzw hat Struvit...bei der ersten Urinuntersuchung konnten angeblich keine Steine nachgewiesen werden. Dachte dann an Protestpinkeln und hab alles ausprobiert,aber das Pinkeln ging weiter und zwar extrem.
Bis ich den TA gewechselt habe und der hat so viele Kristalle gefunden,dass nen Katheter gelegt werden musste.
 
danke, ich werde dann mal mit ihm zum Ta gehen. Das pinkeln macht er ja nur auf neuen Bettchen. Nachher hat er ja auf das alte Bettchen nicht mehr gepinkelt. Das würde aber für beide zu klein, daher gab es jetzt für jeden eins. Er macht mir keinen kranken eindruck.
 
@ Kittina,
danke Dir. 🙂
Es hat immer einen Grund, wenn Katzen auf einmal durch die Gegend schiffen.
Deshalb bitte, immer zum TA.
 
Er hatte bzw hat Struvit...bei der ersten Urinuntersuchung konnten angeblich keine Steine nachgewiesen werden. Dachte dann an Protestpinkeln und hab alles ausprobiert,aber das Pinkeln ging weiter und zwar extrem.
Bis ich den TA gewechselt habe und der hat so viele Kristalle gefunden,dass nen Katheter gelegt werden musste.
In diesem Fall könnte es wieder Struvit sein, laß das schleunigst testen! Schleunigst!

Gibst Du struvitangemessenes Futter, gibts sonst eine Überwachung (pH-Messen, regelmäßige Urinkontrolle)?

bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Dann stimmt das nicht, sondern es war ja schon Struvit?


Zugvogel
 
@Zugvogel: Meinst du mich? Wieso soll es eine Überwachung von den werten geben? Ich war noch nicht beim tA.
 
Werbung:
Warte, es kommt auf die Diagnose an. ob Zähne oder Struvit, oder, oder...
Gibst Du Trockenfutter ?
 
@Zugvogel: Meinst du mich? Wieso soll es eine Überwachung von den werten geben? Ich war noch nicht beim tA.
Tut mir leid, ich hab die zwei Katzen 'verwechselt', die Deine und die von Kittina.

Hoffen wird, daß es bei Euch kein Struvit ist! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen :pink-heart:



Zugvogel
 
Nein, sie bekommen nur Nassfutter. Zwischendurch mal ein zwei Bröckchen zum werfen. 1-2 mal in der Woche.
 
@Zugvogel: danke. Hoffe morgen hat der TA auf, an Rosenmontag.
 
Hi, ich fahre glcih mal mit meinem ater zum tA. Mal gucken, was der sagt.
 
Werbung:
Ich denke, es liegt an den neuen Bettchen, die habe vielleicht einfach zu fremd gerochen und erst recht dann nach der Reinigung. Besser hättest Du eine alte Decke von den Katzen reingelegt bis sie die Bettchen akzeptieren.
Auf neue Sachen legen sich meine Katzen auch nicht gerne, ich leg immer erst irgend ein Tuch oder eine Decke, was sie schon von anderen Plätzen kennen, drauf.
 
Ich drücke die Daumen,dass es keine gesundheitliche Ursache ist, sondern dass ihm einfach die neuen Bettchen nicht gefallen

@Zugvogel: Struvit ist hier völlig im Griff
 
Hi, danke. Ich war gerade beim TA. Die hat ihn untersucht und die Blase war voll. Sie schließt eine Blasenenzündung aus. Es könnte von der Psyche kommen, da er das ja schon mal in der Badewanne gemacht hat. Sie hat uns Feliway mit gegeben. Das habe ich jetzt mal auf das bettchen gesprüht und bis jetzt ist nicht drauf gepinkelt worden. Son Spezial Streu hat sie mir auch noch mit gegeben, sollte es nicht besser werden, wird der Urin noch mal untersucht.

LG
 
Hast Du die Werte vom Urintest?


Zugvogel
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
18
Aufrufe
7K
romina62
R
B
Antworten
9
Aufrufe
2K
Blackrose1987
B
B
Antworten
19
Aufrufe
2K
Pointy
Pointy
E
Antworten
5
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
L
Antworten
26
Aufrufe
47K
Hanneli
Hanneli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben