Kater mit mehreren Baustellen… akute Pankreatitis

  • Themenstarter Themenstarter Lune•
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lune•

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2022
Beiträge
1
Hallo,

Mein 14 j. alte Kater ist krank und die Tierärztin weiß langsam nicht mehr um ihm zu helfen. Vielleicht habt ihr eine Idee.

Seit über 10 Jahren hat er Asthma. Dadurch entstand vor etwa 5 Jahren etwas am Herz. Er bekommt dafür jeden Abend Tabletten.

In den letzten Wochen haben wir bemerkt dass er viel abgenommen hatte. Zum TA zum checken. Diagnose: Diabetes. Wir sollten zweimal am Tag Insulin spritzen. Das war am 3. Juni.
Die folgende Woche habe ich festgestellt dass er eigentlich sehr wenig frisst. Zurück in die Tierklinik. Diesmal wurde ein Ultraschall gemacht. Diagnose: Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Der Kater verbracht 24 Std dort mit einer Infusion. Als ich ihn abgeholt habe, wurde mir nur gesagt „Insulin weiter spritzen, fettfreies Futter“.
Zwei tage später (wo er fast nichts gefressen hat) habe ich ihn zu einer anderen Tierärztin gebracht.
Sie sagte mir dass nicht nur Diabetes und Pankreatitis da waren, sondern auch schlechte Nierenwerte. Und er war dehydriert.
Diesmal ging er drei tage an einer Infusion. Es ging ihm dadurch ein bisschen besser. Leider schwankt sein Blutzucker sehr. Die Nierenwerte sind zwar ein bisschen besser, aber nicht im normalen Bereich.
Das war Freitag.
Er ist jetzt neben mir und miaut. Er ist gut drauf, sieht nicht apathisch oder lethargisch aus. Aber er frisst immer noch nicht. Er lässt sich füttern, nur in kleinen Mengen (mit einer Spritze, also nur flüssig), nimmt von sich selbst nur 5-6 Kroketten ein oder zweimal am Tag. Das war es.

Er hat Antibiotika fürs Wochenende bekommen. Einen kleinen Teil hat er wieder rausgespuckt.
Die Herztablette noch.
Und Insulin weiter 2x am Tag.
Mehr nicht.


Gibt es grundsätzlich keine Behandlungsmöglichkeit gegen Pankreatitis?
Ich habe im Forum rumgelesen, bin etwa verwirrt. Könnte sein dass eine Behandlung wegen des Diabetes nicht möglich ist? Oder was anderes? Es sind zwei TÄ die uns ohne richtige Lösung nach Hause schicken (die 1. wollte ihn einschlafen, sie wollte es schon vor 5 Jahren)

Habt ihr eine Idee wie ich ihm helfen könnte?

Ich kenne den nächsten Schritt wenn er weiter nichts frisst, er sieht aber nicht super schlimm aus, er sieht normal aus, nur mager.
Vielleicht hat er Bauchschmerzen wenn er frisst und deshalb nur winzige Mengen zu sich nimmt.

Habt ihr eine Idee?

Ich danke euch herzlich
 
A

Werbung

Hallo,

ich bin neu hier, deshalb meine späte Antwort.
Habe bei meinem 14 jährigen Kater ebenfalls die Kombi aus Diabetes und Pankreatitis und da die Schulmedizin uns auch nicht weiterhelfen konnte, habe ich mehrere Tierheilpraktiker zu Rate gezogen.
Er bekommt nach Bedarf 1 bis 2 Tropfen CBD Öl gegen die Schmerzen sowie die 3 Heilpilze: Coprinius, Chaga und reshi sensitiv.
Ihm geht es schon deutlich besser und hat nicht mehr so stark schwankende oder erhöhte Blutzuckerwerte.

Im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Tierheilpraktiker halten, der es auch hinsichtlich Ernährung ganzheitlich betrachtet und das ist auch günstiger als ein Tierarzt.

Alles Liebe
 
Der Thread ist über 3 Jahre alt, und die Threaderstellerin hat auch nur diesen einen Beitrag geschrieben.
Ich befürchte, da macht antworten keinen Sinn mehr, die katze ist hoffentlich längst wieder gesund
 

Ähnliche Themen

Krümel2017
2
Antworten
28
Aufrufe
2K
Nixda1
Nixda1
A
Antworten
6
Aufrufe
19K
Anni1104
A
M
2 3
Antworten
53
Aufrufe
2K
Mimi1020
M
R
Antworten
7
Aufrufe
58K
Raidu
R
B
Antworten
27
Aufrufe
13K
Boschal
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben