Kater ist total schlapp und verhält sich anders

  • Themenstarter Themenstarter Ganduly
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ganduly

Ganduly

Benutzer
Mitglied seit
5. August 2020
Beiträge
55
Hallo zusammen! Ich melde mich heute mal wegen unserem Kater Paulchen. Was ich aus den letzten Paar Wochen bereits von Paulchen kennenlernen durfte, ist er ein absolutes Energiebündel und ständig auf der Suche nach Schabernack und was zu spielen. Seit 3 Tagen verhält er sich total anders. Er frisst zwar, aber danach geht er sofort auf seine Hängematte und macht sich ganz klein und lässt sich den ganzen Tag kaum blicken. Er reagiert auch kaum, wenn man ihn streichelt. Heute waren wir beim Tierarzt, aber so richtig wurde keine Ursache festgestellt. Er hat zwar Fieber (40°C), aber keine Entzündungswerte. Er hat jetzt eine Spritze gegen das Fieber bekommen und wir sollen beobachten, ob das Fieber runter und das Befinden besser wird. Ich mach mir Sorgen um den kleinen Furz!!!
 
A

Werbung

Tut mir leid, dass es eurem Paulchen nicht gut geht.
Hat der Tierarzt ihm denn Blut abgenommen für weitere Untersuchungen?
 
Ich hab nochmal überlegt, was ich in den letzten Tagen geändert oder neu habe, da irgendwie zusammenhängen könnte. Wir haben einen Trinkbrunnen, aber den alle 3 uninteressant finden. Und ich habe 2 Töpfchen Katzengras von Freßnapf. Da hat Paulchen auch dran rumgeknabbert. Leider auch mal an den Wurzeln, weil er das Grasbüschel aus dem Übertopf gezogen hat. Und ich hatte den Eindruck, dass er ca. 100g abgenommen hat und habe deswegen von 2x110g auf 2x150g Nassfutter erhöht. Bin am Überlegen, ob die Portion vielleicht zu groß sind!
 
Tut mir leid, dass es eurem Paulchen nicht gut geht.
Hat der Tierarzt ihm denn Blut abgenommen für weitere Untersuchungen?
Nein, leider nicht. Das hätte ich scheinbar sagen müssen. Wenn ich das doch noch gewollt hätte, hätte ihm nochmal Blut abgenommen werden müssen und der erste Durchgang war schon eine Tortur für den kleinen Kerl. Er hat sich total gewehrt.
 
Ich hab nochmal überlegt, was ich in den letzten Tagen geändert oder neu habe, da irgendwie zusammenhängen könnte. Wir haben einen Trinkbrunnen, aber den alle 3 uninteressant finden. Und ich habe 2 Töpfchen Katzengras von Freßnapf. Da hat Paulchen auch dran rumgeknabbert. Leider auch mal an den Wurzeln, weil er das Grasbüschel aus dem Übertopf gezogen hat. Und ich hatte den Eindruck, dass er ca. 100g abgenommen hat und habe deswegen von 2x110g auf 2x150g Nassfutter erhöht. Bin am Überlegen, ob die Portion vielleicht zu groß sind!

Von zu viel Futter oder Katzengras wäre ihm höchstens übel geworden. Dazu passt Fieber als Symptom nicht.
 
Es scheint irgendetwas wegen dem Fressen zu sein. Er frisst zwar, aber nur im Schneckentempo und heute auch nur 3/4 von seiner Portion. Danach kam direkt wieder Hängematte und Ruhezustand. Das Fiebermittel scheint angeschlagen zu haben, zumindest war er gestern Abend ein wenig aktiver. Aber er ist nicht fit, das sieht man ihm an.
 
Werbung:
Ich denke, er frisst weniger, weil er krank ist.
Wäre es mein Kater, würde ich zu einem "guten" Tierarzt oder in eine Tierklinik gehen, um die Ursache für das Fieber und das Unwohlsein zu finden.
Das muss ja einen Grund haben.
Für meine Tiere ist der TA auch Stress, aber manchmal kann man da keine falsche Rücksicht nehmen, wenn das Tier Hilfe braucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war heute bei einem anderen Tierarzt. Dort wurde intensiv alles abgetastet und abgehört, aber ohne Befund. Er hatte wohl immernoch etwas Fieber, deswegen hab ich jetzt ein Mittel mitbekommen, dass ich unter's Futter mischen kann. Leider war ich so doof, die erforderliche Menge auf die normale Portion zu verteilen. Er hat natürlich nicht aufgefressen, daher weiß ich jetzt nicht, ob er überhaupt davon was erwischt hat. Morgen mach ich das anders! Ach ja, eine Kotprobe hatte ich noch mit, aber zum Glück keine Giardien.
Ich denke, ich lass den kleinen Furz jetzt erstmal in Ruhe schlafen und dann schauen wir weiter! Das ist ja auch alles Stress für den Kleinen!
 
Anbei nur zur Info ein Link, welche möglichen Ursachen es für Fieber gibt und evtl. Diagnosemöglichkeiten.

https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzengesundheit-pflege/fieber

Aufgrund der vielen möglichen Ursachen wäre u.a. ein Blutbild und ggfls. ein bildgebendes Verfahren (Ultraschall, Röntgen) eine Möglichkeit der Diagnostik.

Was für ein Mittel bekommt Paulchen jetzt aktuell?

LG
 
Anbei nur zur Info ein Link, welche möglichen Ursachen es für Fieber gibt und evtl. Diagnosemöglichkeiten.

https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzengesundheit-pflege/fieber

Aufgrund der vielen möglichen Ursachen wäre u.a. ein Blutbild und ggfls. ein bildgebendes Verfahren (Ultraschall, Röntgen) eine Möglichkeit der Diagnostik.

Was für ein Mittel bekommt Paulchen jetzt aktuell?

LG
Er bekommt Melosus. Laut Tierärztin soll es gegen das Fieber sein. Leider hab ich gerade den Eindruck, sei Zustand ist schlechter geworden.
 
Hast du die Möglichkeit, heute noch mit ihm in eine Tierklinik zu fahren?
 
Werbung:
Eine Tierklinik finde ich in unserem Umkreis von 40km leider nicht. Sind alles Tiermedizinische Zentren mit normalen Sprechstundenzeiten, also morgen erst wieder erreichbar. Notdienst wäre der, wo ich am Sonntag war.
 
Also wenn es ihm wirklich sehr schlecht geht und keine TK in der Nähe ist, dann zum Notdienst. Ob der Ursachenforschung um die Zeit anbietet, weiß ich nicht. Vlt. rufst du ihn einfach an und fragst, was zu tun ist.
Aber auf jeden Fall muss in Kürze auch die Ursache gefunden werden.(Blutbild/Ultraschall etc.)
 
Hallo, wie geht es deinem Paulchen heute? Warst du nochmal beim Tierarzt? Wenn du das Gefühl hast, dass es ihm schlechter geht, solltest du auf alle Fälle nochmal einen Tierarzt oder eine Klinik aufsuchen. Hast du denn selbst mal Fieber bei ihm gemessen?

Einer meiner Kater hatte vor ca. 2 Monaten auch hohes Fieber. Das wurde nicht sofort festgestellt, da er zusätzlich eine Blutanämie hat und man eher in dieser Richtung die Ursache vermutete. Daraufhin ging ich dann zu einem anderen Tierarzt, der 41.5 °C feststellte und Richtung Infekt vermutete. Die Behandlung erfolgte dann mit Antibiotika und Fiebersenker. Das Fieber ging hoch und runter und ich musste immer wieder den Fiebersenker spritzen (in Absprache mit dem Tierarzt), auch als das Antibiotika längst alle war. Die Abstände, wo er kein Fieber hatte, wurden immer länger und schlussendlich, nach ca. 4 oder 5 Wochen, konnte ich vermelden, dass er wieder fit ist.

Meine Erfahrung heißt aber nicht, dass es bei deinem Paulchen auch so ist, aber vielleicht eine Möglichkeit. Ein Blutbild wäre jedoch in jedem Fall angebracht.
 
Hallo zusammen, ich will mal einen kurzes Lebenszeichen geben. Also ich war nicht mehr beim Tierarzt, aber heute geht es Paulchen schon erheblich besser. Heute Nacht hat er komplett durchgeschlafen und hat sich kaum gerührt. Die anderen 2 hab ich heute Nacht erstmal von ihm getrennt, damit er seine Ruhe hat. Heute morgen ist er von selber aufgestanden und wollte Futter. Tagsüber war er ein wenig torkelig, aber er war ansprechbar, hat reagiert, wenn ich ihn angesprochen und gestreichelt hab, hat sich blicken lassen und ist rumgelaufen. Heute Abend konnte ich ihm das Melosus unter eine kleine Portion Futter mischen, die größere Portion gab es dann ohne Beigabe. Er hat sich nach dem Futter wieder ein Päuschen gegönnt, ist jetzt aber wieder aufgestanden und läuft bei uns rum. Häufchen hat er auch gemacht, wenn auch ein recht fester Zustand. Es scheint in Summe bergauf zu gehen. Morgen werde ich mich aber nochmal mit der Tierärztin beraten, weil ich ja eigentlich garnicht weiß, was los ist (hoffentlich war). Drückt die Daumen, dass er bald wieder fit ist!
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Das klingt doch schon viel besser!
Daumen sind auf jeden Fall gedrückt für Paulchen! Ich hoffe, er ist bald wieder richtig fit 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Ganduly
Werbung:
Hallo zusammen, ich will euch noch wieder ein kurzes Update geben. Ich hatte mich am Dienstag nochmal telefonisch mit der Tierärztin beraten, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass es wirklich besser wird. Ich hab dann eine Wurmkur für alle 3 Katzen und für Paulchen ein Antibiotikum bekommen. Und seit dem ist es jeden Tag besser geworden und heute springt und gurrt (er miaut nicht, sondern gurrt wie ein Taube) er wieder rum, wie es sein soll!!!! Ich bin so froh, dass es dem Kerlchen wieder gut geht!!! Lieben Dank nochmal für alle eure Tips! Ich weiß jetzt auch, wo es bei uns in der Nähe eine Tierklinik gibt, falls nochmal was sein sollte. Aber ich hoffe jetzt erstmal nicht, dass so schnell wieder was ist!!! Liebe Grüße von Paulchen, Finchen und Donna
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
5K
Mysticism
M
K
Antworten
18
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
Schnitte76
Antworten
29
Aufrufe
2K
BilBal
BilBal
J
Antworten
21
Aufrufe
2K
Jennyjo22222
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben