
Mr. Ozelot
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. November 2011
- Beiträge
- 102
- Ort
- Österreich
Hallo!
Mein Kater ist hinten recht dünn. Ich bin geschockt, da das auf so viele schlimme Dinge hindeuten könnte, darunter Tumore. Mein Kater hatte schon vor etwas über 3 Jahren einen Tumor am Rücken. Der war vielleicht 2cm groß. Er wurde vollständig entfernt, der TA hat ihm quasi den ganzen Rücken geöffnet um so viel wie möglich zu entfernen. Dadurch hat der Kater auch ein ordentliches Lifting bekommen, denn von seiner Haut war nicht mehr viel übrig. 🙂
Der Kater ist momentan 14 Jahre alt soweit ich weiß. Er war aber auch schon immer hinten dünn. Von Natur aus ist er ebenfalls eher knochig, allerdings hat er viele Muskeln (mit den Jahren jetzt natürlich etwas weniger) was ihn bulliger aussehen lassen hat, ohne dass er dick war. Er ist sehr temperament voll und lässt sich gerne Streicheln und schmust rum –*zieht sich also in kleinster Weise zurück. (er folgt mir mehr oder weniger über den ganzen Tag durch das Haus…)
Sein Temperament spürt man aber auch auf der anderen Seite: Er scheint viele Aggressionen in sich zu haben und muss diese immer wieder abbauen. Spielen tut er auch viel.
Schon seitdem wir ihn haben mag er es nicht, hinten (wo er dünn ist) berührt zu werden. Als hätte er dort was. Vielleicht ist das aber nur seine Präferenz, nicht jeder Mensch mag es ja, an jeder Stelle angefasst zu werden.
Damals als er den Tumor hatte, war er hinten auch sehr dünn. Aber später wurde dann noch ein Blutbild erstellt (der Arzt wollte dies um sicher zu gehen) und es wurde nichts festgestellt, die Werte waren i.O.
Vor einem Jahr oder weniger war er wieder beim Arzt, in meiner Paranoia dachte ich einen Tumor gefunden zu haben, war aber anscheinend nichts. Der Arzt hat ihn also noch einmal durchgecheckt.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass er Würmer hat. Manchmal reißt er sich auch das Feld raus, oder rennt verrückt rum, als wolle er vor den Würmern "wegrennen".
Er gab schon Zeiten, da war er noch dünner, z.B. wenn es Zecken gibt. Danach erholt er sich wieder. Ich glaube an Würmern kann es auch liegen. Manchmal ändert sich das innerhalb einer Woche, es ist verrückt.
Ich will nur sicher gehen, dass das wieder weg geht und er wieder zunimmt.
Durch schlechte Erfahrungen in der Gegend ziehen sich unsere Katzen seither eher zurück (also bleiben auf dem Grundstück und im Haus). Dadurch macht er auch weniger Sport und ich merke, dass sich die Aggressionen in ihm anbauen.
Auch was Essen betrifft, ist er mit den Jahren sehr etepetete geworden. Er hätte gerne das, was wir Menschen essen. Leider hat er einen oder zwei Zähne schon verloren. Somit kann er manches nicht Essen, aber er will unbedingt. Gut, dann gebe ich es ihm. Das Katzenfutter isst er nur wenn es ganz frisch ist, und ansonsten könnte er auch wirklich den ganzen Tag lang essen. Nur dadurch, dass sich seine Erwartungen gesteigert haben, hungert er lieber Nachts anstatt sein Futter zu essen. Wobei, er isst schon recht viel. Aber ich denke ich werde ihm noch mehr geben, auch von uns Menschen.
Seine Schwester allerdings ist in den letzten 3 Jahren (also seit seiner OP, und auch seit ihrer Amputation zur selben Zeit) rundlicher geworden. Dabei habe ich das Gefühl, dass sie weniger isst als er, und ihre Ansprüche sind leider auch sehr hoch. Auch müsste sie dünner sein, weil sie mehr "Sport" treibt mit nur 3 Beinen.
Ich überlege gleich morgen zum TA zu gehen (bzw. heute, ist ja schon 2h früh!). Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und Tipps geben!
Ich habe Angst, dass uns etwas Schlimmes erwartet. Eine Freundin von mir hat so Ihren Hund verloren, sie ging zum TA und da war er, plötzlich voll mit Tumoren überall. Es ging alles so schnell, sie musste ihn einschläfern lassen. Eine Horror-Geschichte für mich, und die tolle und einmalige Beziehung, die ich mit meinem Kater habe.
Danke!
Mein Kater ist hinten recht dünn. Ich bin geschockt, da das auf so viele schlimme Dinge hindeuten könnte, darunter Tumore. Mein Kater hatte schon vor etwas über 3 Jahren einen Tumor am Rücken. Der war vielleicht 2cm groß. Er wurde vollständig entfernt, der TA hat ihm quasi den ganzen Rücken geöffnet um so viel wie möglich zu entfernen. Dadurch hat der Kater auch ein ordentliches Lifting bekommen, denn von seiner Haut war nicht mehr viel übrig. 🙂
Der Kater ist momentan 14 Jahre alt soweit ich weiß. Er war aber auch schon immer hinten dünn. Von Natur aus ist er ebenfalls eher knochig, allerdings hat er viele Muskeln (mit den Jahren jetzt natürlich etwas weniger) was ihn bulliger aussehen lassen hat, ohne dass er dick war. Er ist sehr temperament voll und lässt sich gerne Streicheln und schmust rum –*zieht sich also in kleinster Weise zurück. (er folgt mir mehr oder weniger über den ganzen Tag durch das Haus…)
Sein Temperament spürt man aber auch auf der anderen Seite: Er scheint viele Aggressionen in sich zu haben und muss diese immer wieder abbauen. Spielen tut er auch viel.
Schon seitdem wir ihn haben mag er es nicht, hinten (wo er dünn ist) berührt zu werden. Als hätte er dort was. Vielleicht ist das aber nur seine Präferenz, nicht jeder Mensch mag es ja, an jeder Stelle angefasst zu werden.
Damals als er den Tumor hatte, war er hinten auch sehr dünn. Aber später wurde dann noch ein Blutbild erstellt (der Arzt wollte dies um sicher zu gehen) und es wurde nichts festgestellt, die Werte waren i.O.
Vor einem Jahr oder weniger war er wieder beim Arzt, in meiner Paranoia dachte ich einen Tumor gefunden zu haben, war aber anscheinend nichts. Der Arzt hat ihn also noch einmal durchgecheckt.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass er Würmer hat. Manchmal reißt er sich auch das Feld raus, oder rennt verrückt rum, als wolle er vor den Würmern "wegrennen".
Er gab schon Zeiten, da war er noch dünner, z.B. wenn es Zecken gibt. Danach erholt er sich wieder. Ich glaube an Würmern kann es auch liegen. Manchmal ändert sich das innerhalb einer Woche, es ist verrückt.
Ich will nur sicher gehen, dass das wieder weg geht und er wieder zunimmt.
Durch schlechte Erfahrungen in der Gegend ziehen sich unsere Katzen seither eher zurück (also bleiben auf dem Grundstück und im Haus). Dadurch macht er auch weniger Sport und ich merke, dass sich die Aggressionen in ihm anbauen.
Auch was Essen betrifft, ist er mit den Jahren sehr etepetete geworden. Er hätte gerne das, was wir Menschen essen. Leider hat er einen oder zwei Zähne schon verloren. Somit kann er manches nicht Essen, aber er will unbedingt. Gut, dann gebe ich es ihm. Das Katzenfutter isst er nur wenn es ganz frisch ist, und ansonsten könnte er auch wirklich den ganzen Tag lang essen. Nur dadurch, dass sich seine Erwartungen gesteigert haben, hungert er lieber Nachts anstatt sein Futter zu essen. Wobei, er isst schon recht viel. Aber ich denke ich werde ihm noch mehr geben, auch von uns Menschen.
Seine Schwester allerdings ist in den letzten 3 Jahren (also seit seiner OP, und auch seit ihrer Amputation zur selben Zeit) rundlicher geworden. Dabei habe ich das Gefühl, dass sie weniger isst als er, und ihre Ansprüche sind leider auch sehr hoch. Auch müsste sie dünner sein, weil sie mehr "Sport" treibt mit nur 3 Beinen.
Ich überlege gleich morgen zum TA zu gehen (bzw. heute, ist ja schon 2h früh!). Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und Tipps geben!
Ich habe Angst, dass uns etwas Schlimmes erwartet. Eine Freundin von mir hat so Ihren Hund verloren, sie ging zum TA und da war er, plötzlich voll mit Tumoren überall. Es ging alles so schnell, sie musste ihn einschläfern lassen. Eine Horror-Geschichte für mich, und die tolle und einmalige Beziehung, die ich mit meinem Kater habe.
Danke!